• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

dort sind aber die abgebildeten DinA4 Seiten nicht verlinkt und der abstand zueinander auch nicht, scheint ja irgendwie auch von Bedeutung zu sein, oder nicht?


Gruß Jascha
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

der abstand zueinander auch nicht

der steht im Test von Uwes Testaufbau drin:

1.) jeweils 20 cm
2.) jeweils 60 cm

seitlich natürlich soweit versetzt, dass sie sich nicht gegenseitig verdecken.

auf die hinterste mit schwarzem Rechteck wird fokussiert, so sieht man exakt die ggf. Fehl-Fokussierung an den aufgestellten Testtafeln.

Standardisiert bedeutet ja nicht unbedingt DIN-Norm, sondern, dass der Test exakt unter diesen Bedingungen reproduzierbare Ergebnisse liefert. Auf jedem Balkon ziemlich leicht nachzubauen. Wüsste nicht, wo ein Haar in der Testsuppe zu finden wäre....
Viel Erfolg und
L.G.
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Und diese Seiten auf die er dort fokussiert hat? Normal würden ja auch einfach Seiten mit einfacher Schrift reichen, oder haben diese einen besonderen Hintergrund?

Gruß Jascha
 
AW: Juchhuu, habe meine Olympus

ich finds nur nervig, dass man von manchen nikon oder canon fotografen draussen in der wildnis wirklich belächelt wird, weil man mit einer oly wohl eher einen underdog hat.
doch solange die fotos des underdogs genauso gut, b7w. besser sind als die des "pro´s" mach ich mir keine sorgen;)
weuch allen einen guten rutsch:D
 
AW: Juchhuu, habe meine Olympus

ich finds nur nervig, dass man von manchen nikon oder canon fotografen draussen in der wildnis wirklich belächelt wird, weil man mit einer oly wohl eher einen underdog hat.
doch solange die fotos des underdogs genauso gut, b7w. besser sind als die des "pro´s" mach ich mir keine sorgen;)
weuch allen einen guten rutsch:D

von denen soll mich mal einer ansprechen, auch wenn ich erst 15 bin und mit 1,85 leider nicht der längste werde ich dem mehr als deutlich verständlich machen, dass man mit jedem verdammten knipskasten gute fotos machen kann ( mit ner canon gehts ja auch -> beweis für meine gerade aufgestellte These :evil: ) :grumble:
 
AW: Juchhuu, habe meine Olympus

Ich glaube den meisten da draußen ist es völlig Latte womit ihr fotografiert. Klingt für mich nach Paranoia. ;) Nicht jeder der lächelt, "belächelt".
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Und diese Seiten auf die er dort fokussiert hat? Normal würden ja auch einfach Seiten mit einfacher Schrift reichen

Ja, klar. Durch die klar erkennbaren Strukturen wird die veränderte Schärfe halt besonders deutlich. Wenn Du Dir mal Test-Chart-Diagramme anguckst: da sind auch alle möglichen waagerechten, senkrechten Linien, Kreise u. diverse geometrischen Figuren zum Test des Auflösevermögens (der Cam) aufgemalt
- am Beispiel der E-520 hier:
http://www.dpreview.com/reviews/olympuse520/page31.asp
Die hintere Seite (auf dem Balkon) mit dem schwarzen Rechteck samt Kanten gibt den exkten Fokuspunkt. Kontrastreiche Seiten davor lassen sich besser analysieren als z.B. bloße Farbtafeln.
Dass er auch gleich noch den Messfeld-Abstand auf die Seite schreibt, zeigt ihm und dem Betrachter die exakte Position der Tafel. Dass das ganze Tafelset auch noch annähernd das Bild ausfüllt mit der mittigen hinteren Fokussierungstafel zeigt, dass der Fokus dort auch gesessen hat. Er konnte ja nicht "schwenken", ohne aus dem Bildausschnitt raus zu rutschen. Der Bildausschnitt liegt damit auch unverrückbar fest.
Saubere Anordnung!
Will hier keine schlafenden Hunde wecken, aber man könnte sonst einen Frontfokus mittels Bildverschiebung auch "künstlich" provozieren.
Acahaya wies ja schon drauf hin, dass man den Bildauschnitt nach dem Fokussieren auf keinen Fall verschieben, "schwenken" sollte.
Viel Spass auf dem -puuuh- kalten Balkon
L.G.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo Andreas,

wie oft hast du denn deine Kamera schon hin und her geschickt?
Bin da nicht so ganz auf dem Laufenden.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo Andreas,

wie oft hast du denn deine Kamera schon hin und her geschickt?
Bin da nicht so ganz auf dem Laufenden.

:angel: Erstees Kamersaet: Zweimaliger Reparaturversuch - danach Austausch durch Olympus.
Zweite Kamera: Ist jetzt das zweite Mal auf "Tournee" :ugly: ...
Ich hoffe mal nicht ich gewinne den "Einsender - Award" :lol::ugly:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Das hört sich ja nicht gut an, zumal dann die zweite Kamera auch den Defekt hat, hört sich ja doch sehr nach Serienfehler an.

Ich schick meine jetzt erst mal nach Amazon zurück, vielleicht hab ich ja Glück und die tauschen sie sofort um.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Jetzt frage ich mich ob wir hier von Einzelfällen sprechen können oder ob es sich um ein richtig großes Problem handelt.
Bei den Benutzern ohne FF ist die Frage, ob es sich um Gelegenheitsknippser handelt, die sowieso in jpg fotografieren und kräftig nachschärfen, wodurch sie das Problem erst gar nicht sehen würden auf dem ersten Blick.
Oder Olympus spart z.Z. am falschen Ende und die ganze Serie ist mist, bis auf ein paar Ausnahmen.
Ich wollte eigentlich auf eine E-520 umsteigen und meine E-500 in Rente schicken. Aber da ist mir ein nachtblinder und langsamer Fokus doch lieber als so ein Glücksspiel mit dem Schärfebereich.
Naja, mal abwarten und Tee trinken, was für interessante und traurige Geschichten hier noch zu Stande kommen werden :ugly:
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Aber anscheinend gibt es ja doch ein paar User deren Kamera in Ordnung ist, sowie hier einige schrieben.

Und laut Sabine soll dieses Thema ja in anderen Foren noch nicht aufgetaucht sein.

Was ich allerdings sehr seltsam finde.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Benutzer mit "gesunder" Kamera sind draußen, machen Fotos und müssen keine Hilfe in Foren suchen :)
Ich schätze, dass dieses Problem den Otto-Normal gar nicht auffällt. Andererseits kauft sich ein Otto-Normal auch keine DSLR...
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Jetzt frage ich mich ob wir hier von Einzelfällen sprechen können oder ob es sich um ein richtig großes Problem handelt.
Bei den Benutzern ohne FF ist die Frage, ob es sich um Gelegenheitsknippser handelt, die sowieso in jpg fotografieren und kräftig nachschärfen, wodurch sie das Problem erst gar nicht sehen würden auf dem ersten Blick.
Oder Olympus spart z.Z. am falschen Ende und die ganze Serie ist mist, bis auf ein paar Ausnahmen.
Ich wollte eigentlich auf eine E-520 umsteigen und meine E-500 in Rente schicken. Aber da ist mir ein nachtblinder und langsamer Fokus doch lieber als so ein Glücksspiel mit dem Schärfebereich.
Naja, mal abwarten und Tee trinken, was für interessante und traurige Geschichten hier noch zu Stande kommen werden :ugly:

Hallo :).
"Serienfehler" wäre wohl in Anbetracht der gesamt verkauften Kameras / Kits etc. übertrieben zu behaupten, doch etwas "argwöhnisch" betrachte ich die "Sache" auch :angel:.
Das wirklich Einzige wirklich störende daran ist das der Service - wenn schon eine QS im Werk nicht mehr greift - diesen Mangel nicht beim / im erstem Anlauf beheben kann - zumindest in meinem Fall :confused:.
Davon mal abgesehen ist Es bei mir ja auch nicht "nur" die Kamera - auch das ZD7030er hatte / hat den gleichen "Hau" -> Auch an der E - 1 hier (Und Die hat jas chon ihre Jährchen auf dem Buckel und dürfte anhand der Aufkleber auf der Schachtel auch durch einige Hände gegangen sein und funzt einwandfrei :top:, oder hat Die etwa ein anderes AF - Modul?).
Das ZD5020 und ein erst vor ein paar Tagen geordertes ZD1442er dagegen spielen an der E - 1 einwandfrei - egal bei welcher blende / welcher Entfernung -> so wie Es halt sein soll :top:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Benutzer mit "gesunder" Kamera sind draußen, machen Fotos und müssen keine Hilfe in Foren suchen :)
Ich schätze, dass dieses Problem den Otto-Normal gar nicht auffällt. Andererseits kauft sich ein Otto-Normal auch keine DSLR...

:top: So sehe ich Das auch.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Wie Sabine schon geschrieben hat: Es gibt sicher die Fälle mit FF. Ganz unbestritten und auch nach mehrmaliger Reparatur nicht behoben.
Dann gibt es Fälle, die auch eine kaputte erwischt haben, und die zweite passt perfekt (mich z.B.). Nur hatte ich keinen Frontfokus sondern 2 Meter rechts dran vorbei, also war das AF-Modul defekt. Komischerweise am ersten Tag nicht, erst nach einer Woche ging das los und wurde täglich schlimmer.
Und der Großteil der Fälle ist von Anfang an perfekt. Und die Klientel liest man hier nicht, die machen Fotos!
Dass man sich von einem Kauf abhalten lässt, weil jemand anderes damit Probleme hat ist der größte Nonsense den ich je gelesen habe.
Kaufen, ausprobieren und freuen! Und falls was nicht passt dem Händler wieder an die Backe nageln. Wenn die Fotos nicht passen erst die Einstellungen anpassen (Alles Auto/Auto sieht nun mal nicht gut aus, sind ja auch keine Kompakten) und wenns dann immer noch nicht passt hier mal kurz anfragen, wir sagen dir dann schon was zu tun ist.
Viele schlechte Bilder konnten hier schon als Fehler am Auslöser entlarvt werden, nicht als Gerätefehler.

Und der AndreasTV macht doch nur so einen Wind um euch alle nervös zu machen :D Irgendwann kann er sagen: Er hat das einzige E520 Unikat, weil alle anderen ihre aus Angst verkauft haben, dann ist seine mega wertvoll :D
Hat alles Methode ;)

Björn
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Die Unschärfen die ich nach dem Firmwareupdate hatte würden auch einem Otto Normal Verbraucher auffallen, es sei denn er hat seine Brille vergessen.

Das der Andreas entäuscht ist, kann ich gut nachvollziehen, und das man seinem Frust irgendwo Luft macht ist auch nur zu verständlich.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Aber anscheinend gibt es ja doch ein paar User deren Kamera in Ordnung ist, sowie hier einige schrieben.

Und laut Sabine soll dieses Thema ja in anderen Foren noch nicht aufgetaucht sein.

Was ich allerdings sehr seltsam finde.

Umgekehrt. Es gibt ein paar User deren Kamera nicht in Ordnung zu sein scheint.

...

Unbestreitbar ist, dass das FF-Problem bei Einzelnen besteht.
Aber daraus abzuleiten, Oly hätte bei einer bestimmten Kamera/Objektivkombination ein generelles Problem, ist einfach abenteuerlich. Ohne das ich Zahlen kenne vermute ich einmal, vorsichtig geschätzt, mindestens 500 Stck. E-520/Tag Produktionsvolumen. Hochgerechnet auf z.B. 3 Monate = 30000 Stck.
Wenn hier ein systematisches Problem vorliegen würde, wäre der Aufschrei in den diversen Foren wesentlich größer.

Zitiere mich mal selbst aus dem Nachbarthread.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten