• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

@Fex666
Wenn er der Einzige wäre mit diesem Problem, hätte ich auch keine Bedenken beim Kauf. Allerdings ist die Liste, für mein Gewissen jedenfalls, etwas zu groß.
Bzgl. des Firmwares. Wenn es sich tatsächlich als völliges Softwareproblem entpuppen würde, wäre das der Oly-GAU des Jahres :ugly:
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

nur mal um die Zweifler mal zufriedenzustellen. Das erste Bild ist mit dem 25er Pancake, das zweite mit dem 14-42, jeweils bei Offenblende. Die Distanz Kamera-Focustafel beträgt im ersten Bild 4m 1 ME=0,20 Meter, im zweiten Distanz 5m, 1ME=0,60 Meter...
...Im Bild 2 kann man schön erkennen, dass die Kamera einen Fehlfocus von rund 2,4 Metern (4x0,60m) aufweist. Alle damit gemachten Bilder sind eigentlich für die Tonne.
Tschuldigung, dass ich mich hier mal einmische... ich weiß nicht, ob es schon mal jemand geschrieben hat, aber auf 5m sollten bei 14mm und F3,5 eigentlich alles von knapp 2m bis unendlich alles innerhalb der Schärfentiefe sein, siehe hier. Wenn die Schärfe knapp bis zwei Meter in den Nahbereich geht, würde das darauf hindeuten, dass die Kamera irgendwo zwischen 1-2m fokussiert hat. Falls sie überhaupt fokussiert hat.

Ich habe die Fälle von Fehlfokus in den letzten Wochen ehrlich gesagt nicht im Detail verfolgt, aber wenn die Bilder im Nahbereich scharf werden, im Fernbereich nicht mehr, muss das nicht unbedingt ein Frontfokus sein, es könnte auch sein, dass der AF generell irgendwie defekt ist oder bestimmte Objektive mit bestimmten Gehäusen aufgrund von fehlerhafter Elektronik nicht zusammenarbeiten... es gibt bestimmt 100 Dinge, die da kaputt sein können... bis hin zu einem schief eingebauten Sensor... oder ein Tropfen Schmiermittel (ist transparent), der auf die Messzelle spritzt, und als optisches Element wirkt... oder irgendein Algorithmus, der klemmt, eine Routine, die durcheinander kommt...

Um nicht missverstanden zu werden - ich stelle die Probleme überhaupt nicht in Abrede, mich wundert lediglich, wie bei 14mm ein Fehlfokus vom AF überhaupt technisch hinzubekommen ist. Ich hatte dasselbe mal an einer E-330, die sich nach zwei Tagen weigerte, das 11-22 bei 11mm(!) auf Unendlich zu fokussieren. Das 14-54 machte seltsamerweise keinerlei Probleme. Dummerweise trat der Fehler nicht permanent auf, sondern launisch, was dann meist dazu führt, dass das Gerät, wenn man es braucht, gar nicht funktioniert, und im Laden, wenn man reklamiert, plötzlich einwandfrei ist.
Bei meiner alten F4 ging der AF zeitweise nur noch, wenn ich sie geschüttelt und auf den Kopf gestellt habe. Reparatur brachte für etwa ein halbes Jahr Besserung. Wenn ich wüßte, dass es eine Zielgruppe dafür gibt, würde ich die Memoiren meiner technischen Defekte schreiben, würde ein ziemlich dicker Wälzer werden. Früher erreichte man wenigstens noch einen Techniker direkt... dem hat man dann das jeweilige Problem eine Viertelstunde lang in allen Einzelheiten geschildert, dann wurde es ruhig im Telefon... und dann immer derselbe Satz: "Das kann überhaupt nicht sein!". Ich leide mit allen Betroffenen.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

....
Und der AndreasTV macht doch nur so einen Wind um euch alle nervös zu machen :D Irgendwann kann er sagen: Er hat das einzige E520 Unikat, weil alle anderen ihre aus Angst verkauft haben, dann ist seine mega wertvoll :D
Hat alles Methode ;)

Björn

:eek: Schiet - ich bin enttarnt :ugly: :angel:;).
:lol:

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Wenn selbst bei einem Austausch das gleiche Problem wieder auftaucht, kann die Problematik ja so vereinzelt auch nicht sein.
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!


Hallo :).
Der "Witz" bei meinem 1442er (Das vom Kit) ist ja -> Stelle ich bei "42 mm" scharf und zoome dann auf "14 mm" zurück = Passt 100% :eek::confused:; beim Tele ging´s aber nicht.
Ist schon Alles kurios irgendwie :confused: - da haben die Techniker jetzt eine richtige "Denksportaufgabe", um die ich sie nicht beneide :angel: ...

Grüße

Andreas
 
AW: Juchhuu, habe meine Olympus

ich finds nur nervig, dass man von manchen nikon oder canon fotografen draussen in der wildnis wirklich belächelt wird, weil man mit einer oly wohl eher einen underdog hat.
doch solange die fotos des underdogs genauso gut, b7w. besser sind als die des "pro´s" mach ich mir keine sorgen;)
weuch allen einen guten rutsch:D

Überhaupt nicht. War im Herbst am Rhein-Main Flughafen, landende Flugzeuge fotografieren (70-300mm). Da standen dann ein paar Leute mit Canon und Nikon rum, Objektive wie Flakgeschütze, Handwagen zum Transport. Hat niemand mehr gelächelt.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Wenn selbst bei einem Austausch das gleiche Problem wieder auftaucht, kann die Problematik ja so vereinzelt auch nicht sein.

;) Doch - die Kisten sind durchnummeriert und meine "Quote" vorher ausgelost -> Wie viele "Treffer" ich aber noch "Gut" habe :confused: ... ;).

Grüße

Andreas
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

@Andreas: ist das Objektiv überhaupt so konstruiert, dass die Methode funktioniert: bei Tele scharfstellen und dann auf WW zurückzoomen?
Parfocal nennt man das, glaub ich. Aber ich fürchte, dass das die wenigstens Olympus Objektive sind - hat da wer genauere Infos darüber?

LG, Peter
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

@Andreas: ist das Objektiv überhaupt so konstruiert, dass die Methode funktioniert: bei Tele scharfstellen und dann auf WW zurückzoomen?
Parfocal nennt man das, glaub ich. Aber ich fürchte, dass das die wenigstens Olympus Objektive sind - hat da wer genauere Infos darüber?

LG, Peter

Hallo :).
Nein - Oly - Objektive sind nicht parfokal konstruiert. Beim 1442er spielt aber wohl die größere Schärfentiefe mit hinein; denke ich zumindest.
Beim bummeln z. Bspl. würde ich mir Das ja noch gefallen lassen, aber ansonsten ... :(.

Grüße

Andreas
 
AW: Juchhuu, habe meine Olympus

oh mann,
seit ihr unwitzig!
bisher drei seiten schlechter treppenwitz.
ihr seit wahrhaft ein gefundenes fressen für einen der stunk sucht.
nur das ihr nicht mehr aus eurer rolle auskommt ist traurig. - naja, wenn mal wieder die sonne vorkommt, geht ja hoffentlich der ein oder andere mal wieder raus knipsen.
herzlich willkommen neuolypionik und guten rutsch euch allen
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Hallo zusammen,

mein Testaufbau ist recht simpel. Wie schon geschrieben, werden die Testtafeln einfach parallel nebeneinander aufgestellt. Idealerweise sollte das so aussehen, dass die Focus Tafel in der Mitte ist, damit man nicht schwenken muss.

Ich habe bei diesem Aufbau alle Parameter auf neutral gestellt, den WB und die Belichtungszeit manuell vorgegeben.

Da ja offenbar die Testtafeln Interesse hervorgerufen haben,

http://www.casonitax.de/testbild/Testtafeln.pdf

hier als PDF zum Download.


Gruß Uwe
 
AW: Juchhuu, habe meine Olympus

... na bis auf den Polfilter eine gelungene Aktion. Laß dirs nicht madig machen und mach viele Bilder :-)

anTon
 
E-520: Serienbilder?

Hallo Leute,
seit genau zwei Tagen bin ich nun stolzer Besitzer einer E520. Nach mehrmaligem Studieren der Bedienungsanleitung klappt auch eigentlich alles, bei folgendem komme ich jedoch nicht weiter.
Die Kamera soll ja 3,5 Bilder/Sek. machen. Komischerweise krieg ich das nicht eingestellt. Serienaufnahme ist eingestellt, den Auslöser halte ich auch lange genug, er macht auch mehrere Bilder, jedoch 1) nie im Leben sind das 3,5/Sek. und 2) nach dem ersten gelungenen Bild sind die folgenden eher unbrauchbar- nicht mehr scharfgenug, der Weißabgleich stimmt nicht. Kann mir da jemand helfen?
Danke an alle.
Gruß,
Morpheus1988
 
AW: Juchhuu, habe meine Olympus

- ein Hersteller kurz vor der pleite
??? :confused: Totgesagte leben länger mit ZUIKO ! :D :D

Wo ist das Problem? Es gibt so viele Ducatifahrer, die keine Kurven fahren können, da bin ich schon mit meiner W 650 dran vorbeigezischt:

w6506blu.jpg


:D
Super schönes Teil, die 650er Kawa ! :top:
 
AW: E-520 Serienbilder?

Was für eine Speicherkarte hast Du?
Wenn die zu langsam ist, dann klappt das mit den Serienbildern nicht.

echt jetzt??? (Ist das bei Olympus so?)
Normalerweise werden einige Bilder in den Kamerainternen Puffer geschrieben und dann von da aus auf die Karte. Irgendwo müsste es ja (im Sucher) ne Anzeige geben, wo die noch verbleibenden Bilder angezeigt werden.

Wie schnell war die Verschlusszeit bei deinem Test? Ev. mal mit M und MF und 1/1.000 sek. versuchen.
 
AW: E-520 Serienbilder?

Hmm..also erstmal habe ich die san disk ultra compactflash mit 15 mb/s und 2gb..das müsste doch eigentlich klappen..und ich habe im normalen AUTO-modus mit 1/80 verschlusszeit geknipst..was sagt ihr? kann ja nicht sein, dass ich nur mit manuell eingestellter verschlusszeit serienbilder aufnehmen kann..oder?
 
AW: E-520 Serienbilder?

Ich habe ebenfalls seit kurzem die E-520 und bei mir klappt die Serienaufnahme ohne Probleme, machst Du deine Aufnahmen mit oder ohne Blitz?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten