• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Wenn Du allerdings diesen "1 Meter" auch auf dem Bild siehst, ist´s natürlich "Essig" :(; Schade das Es bei Dir auch nicht geklappt hat :angel:.
Aber trotzdem: Laß´ Dir den 4. Advent nicht vermiesen (Das Wetter - zumindest hier - ist ja schon bescheiden genug) :cool:.

also eigentlich isses ganz cool mit richtigen klamotten im pißwetter draußen rad zu fahren - das ist aber eher frust, wenn man wie gesagt die straße hoch fotografiert und autos in "greifbarer" umgebung scharfgezeichnet bekomt und nummernschilder auf 20m nicht mehr lesen kann trotz brille und 100% aufm monitor.
ich hab normale bilder - die so aus der kalten von anderen auf irgendwelche dinge in meiner bude geschossen wurden - auf die exif focus werte hin angeschaut, wo eigentlich einleuchtende werte rauskamen. wenn mir aber das system sagt, daß ich bei unendlich genau auf einen meter fokussiere, dann stimmt irgendwas nicht. exif hin oder her - die markanten, wirklich sauberen "genau 1 m" werte sind "putzig". leider :-( naja.... alle guten dinge sind 3.

ich hab schon so viel zeugs so oft zum händler gebracht, wa solls, da macht die kamera das kraut nicht fett.

haut rein und einen schicken endspurt beim weihnachtsgeschenke kaufen :-)

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hello again...

Ich habe jetzt mal eine Hauswand fotografiert... Und ich habe weiter das Problem, dass die Bilder nicht richtig scharf werden, zumindest wenn man mit Sucher fotografiert. Das der Autofokus die Hauswand nicht richtig trifft halte ich einfach mal für nicht möglich (wenn jetzt irgendwer sagt: "vielleicht hat er auf den kleinen Stengelbusch rechts unten fokusiert..." oder das das Motiv nicht gut ist dann raste ich aus :grumble::ugly::grumble:) Man sollte doch erwarten, das eine 500 Euro Kamera (wie jede andere Kamera ja eigentlich auch) eine Hauswand, mit entsprechenden Kanten scharfstellen kann oder?

Die Bilder, die mit Liveview entstanden sind wieder gut...

Wie gesagt, ich denke, dass es bei mir nur eine Nuance ist, weil der Unterschied nur auf den Crop Bildern wirklich gut zu erkennen ist. Aber ich werde im neuen Jahr mal ein ernstes Wörtchen mit Olympus reden.

Gruß Stephan
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo,
dazu braucht es keinen Crop, um zu sehen, dass die Schärfe nicht passt. Absolut indiskutabel das. Trauerspiel.
Mein Kram ist jetzt laut Online-Reparaturverfolgung in Bearbeitung. Hoffentlich.

Grüße
Klaus
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo Ihr Geplagten. Heute habe ich mal mit einem Fotohändler gesprochen, (den ich persönlich gut kenne) ob in seinem Kundenkreis Autofocusprobleme mit der E-520 aufgetaucht sind-nichts-keine einziger Rückläufer bzw. Problemfall.

Gruß Maik
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

...oder ganz spezielle Spezialspezialisten :ugly:


Nu nix wie weg...
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

...oder ganz spezielle Spezialspezialisten :ugly:


Nu nix wie weg...

Guten Abend zusammen :).
Nichts da, hier geblieben ;) -
und um das FF - Problem zu evaluieren braucht´s nicht "Spezialspezialisten" sondern nur ein paar Leute welche statt mit Blende 8 - 11 auch mal "Offen" Was probieren ;):p.
Ich schrieb Es ja schon ein paar mal: Der Service scheint bei den im Testraum herrschenden hervorragenden Lichtverhältnissen in "P" zu fotografieren (ansonsten kann ich mir die "P" - Stellung am Programmwählrad nicht erklären) - bei anderen Marken wird Das immer in "A" erledigt -> nämlich bei Offenblende (Denn nur so tritt der bemängelte Fehler in Erscheinung ;)).

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Ich glaube die wollen dich zwingen doch Canon zu kaufen Andreas :D
An deiner Stelle würde ich denen ernsthaft den Vorschlag unterbreiten, mir eine E3 zu geben und die E520 sich hochkant in die Rinne zu schieben.

Wenn ich an dein Pech denken kann ich mein Glück kaum fassen, auch wenn ich selber 2 Anläufe gebraucht habe.
E520 passt
1442er bei Offenblende etwas weich aber Fokus sitzt
4015-2 bei Offenblende schon erstaublich gut
7030er bildet in allen Lagen und Brennweiten sauber ab
1260er wird gerade intensiv getestet, der erste Eindruck ist auf jeden Fall Sahne.
Ich glaube ich habe bald 2 Premium Kitlinsen zu verkaufen, wobei ich dir bei der Qualität fast behalten möchte. Mal sehen.

Björn
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Ah - Hallo Björn :).
Das einzige Was mich noch bei der Stange hält sind so Fälle wie den Deinen ;).
Okay - eien E - 3 währe zwar einerseits ein "nettes" :angel: Weihnachtsgeschenk gewesen - doch Was wenn Die mal z. Service müsste :eek:.
Nö - das "Experiment" scheint mir aufgrund der bisherigen Erfahrung etwas gewagt :(.
Mal schauen -> In diesem Jahr wird meine 520er hier bestimmt nicht mehr auftauchen und ich schweife schon mal "Blickmäßig" um die Konkurrenz herum; aber eine Canon würde Es nicht werden :p.
Vielleicht habe ich mich auch nur von der Bildwiedergabe der kleinen Oly blenden lassen und erwarte ansonsten zu viel von ihr - dahingehend hatten meine Pentaxen mit für die Oly anscheinend "zu schwierigen" Motiven Nie ein Problen (und Das auch im unterem bis mittlerem Segment) :angel: ...

Grüße

Andreas

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Nun, das einzige was ich meiner E520 vorwerfen kann, ist dass sie bei Kunstlicht den Weissabgleich so was von versemmelt, dass von einer naturgetreuen Wiedergabe echt keine Rede sein kann.
Da ich in RAW fotografiere macht das aber nichts, das lässt sich ja problemlos nachträglich korrigieren.
Mit der E3 meinte ich, dass sie dir eine anstatt einer E520 geben ohne Aufpreis für dein Martyrium was du hinter dir hast. Sozusagen als kleines Zuckerl und Entschuldigung.

Das 1260 ist bei Offenblende und 12mm etwas weich, da gehen ein paar Details verloren, aber ansonsten ist die Abbildungsleistung schon echt der Hammer.

Björn
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Das ZD126ßer soll ja wirklich "Zucker" sein ;).
Aber wenn ich an den "kleinen" Olys für eine vernünftige AF - Perfomance erst immer Pro - Gläser schnallen muss wo Es bei den anderen Herstellern auch Normale tun ...:rolleyes:.
Davon ab wird Oly mir als "Ausgleich mitnichten eine E - 3 schicken -> Dann müßten sie ja logischerweise damit rechnen das auch andere Betroffene Eine haben möchten :angel:.
Davon ab: Bei Kunstlicht war / ist Meine eigentlich relativ sicher beim WB ;).

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo zusammen,

die Hoffnung mit stimmigem AF bei Pro Gläsern, kann ich euch direkt nehmen. Ich habe alles lang und breit durchgetestet, mit allen Gläsern, die ich habe. Das Problem tritt mit allen Gläsern auf und die "Kitscherben" bringen an einer E-3 sehr gute Ergebnisse. Falls es bei Andreas wirklich am Objektiv liegt, mag sich da was tun, wenn man ein Pro davorschnallt, aber am Bodyproblem ändert das leider nichts.

Meiner Meinung nach liegt das Problem in der Firmware begründet. Ich habe mir mal am WE meie ersten Bilder rausgesucht, die ich mit der E-520 gemacht habe, da ist nix mit Frontfocus. Die Pics sind zwar nicht Offenblende, aber bei dermassen heftigem fehlfocus, bring auch Blende 6,3 nichts mehr. Das einzige, was ich an der Kamera geändert habe, ist die Firmware (hätte ich Studio doch gar nicht installiert :grumble:). Mein Body hatte FW 1.0, darum habe ich dann ein Update gemacht. leider ist ja kein Downdate möglich, sonst könnte man das nochmal genau prüfen.


Gruß Uwe
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

:confused: Bei meinen Kameras war der FF schon mit den ursprünglichen FWs sofort zu erkennen - nach dem Aufspielen der Neuen war / ist da kein Unterschied erkennbar :cool:.
Des Rätsels Lösung werden Wir wohl nie wirklich ergründen ... :angel:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

- dahingehend hatten meine Pentaxen mit für die Oly anscheinend "zu schwierigen" Motiven Nie ein Problen (und Das auch im unterem bis mittlerem Segment) :angel: ...

was Du mit einer Pentax fotografieren kannst, dann geht auch mit einer Oly ...


Aber wenn ich an den "kleinen" Olys für eine vernünftige AF - Perfomance erst immer Pro - Gläser schnallen muss wo Es bei den anderen Herstellern auch Normale tun ..../
wenn Objektiv und Kamera OK sind (was meine natürlich wie immer sind ;) ) dann sind die Kits an der Oly erste Sahne ... auch im AF.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Guten Morgen zusammen :).
@ Nightstalker: Das so manche Motivsituation für die Oly "zu schwierig" für deren AF ist hatte ich jetzt mal so übernommen aufgrund so manchen Kommentares hier bezüglich diverser "Testmotive" ;); gibt also nicht wirklich meine persönliche Ansicht wieder - allerdings ist der AF wirklich zeitweise "etwas schwierig" wo alle meine Pentaxen "gelacht" hätten :angel:.
Die Kitgläser bilden wirklich sehr gut ab - wenn sie denn "auf den Punkt" sitzen ;) - starten allerdings manchmal recht behäbig ihre Arbeit :cool:.

Ach ja -für Alle Mitlesenden -> Bitte lesen:
Da ich ab und an in anderen Threads manchmal mittelbar mit dieser Problematik (FF) konfrontiert werde, schreibt bitte Fragen / Kommentare diesbezüglich ausschließlich in diesen Thread hier -> Ansonsten bekomme ich langsam gerechtfertigten "Ärger" mit so manchem User, dem dieser Sachverhalt natürlich in anderen Themen nervt :angel::cool:
Es ist natürlich nicht meine Absicht mit diesem Thema andere Threads zu sabotieren - also bitte ;):angel: ...
Auch werde ich in fremden Threads nicht mehr auf den FF eingehen oder hinweisen - sonst würde "der Tanz" wohl von Vorn beginnen :angel:
Vorab schon mal Danke dafür (und Alle werden Es danken).

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Die Kitgläser bilden wirklich sehr gut ab - wenn sie denn "auf den Punkt" sitzen - starten allerdings manchmal recht behäbig ihre Arbeit

Das gilt nicht für eine kombi wo alles passt.
Außer vielleicht der e-1/300.

Ich kenne mittlerweile so gut wie alles in der FT und aps gruppe und die e-510 die ich hatte ist in der af performance auf genau der selben ebene wie eine 450d.
Die e-3 weit darüber.......was klar ist.

Wenn hier über die ach so guten AFs der konkurrenz die rede ist kann ich heute nur mehr darüber schmunzeln.
Es kochen halt alle nur mit wasser und der rest ist legende oder unwissen über das "wie".

LG
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Moin Franz :).
Das die Kits zumindest hier sehr oft erstmal eine "Denkpause" benötigen ist leider so :angel: -> "Fühlt" sich in etwa so an als wenn erst eine Art "Vorspannung" in den AF - Motoren aufgebaut werden müsste ;).
An der E -1 hier ist das AF - Verhalten - auch beim "Start" - allerdings normal bzw. eine Verzögerung im Allgemeinen nicht feststellbar.

Grüße

Andreas
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Hallo miteinander,

das ist jetzt zwar etwas OT, passt aber wohl nirgends besser.

Eigentlich sollte man nach allem hier als Betroffener ja mit Oly abgeschlossen
haben, aber nach langem Hin und Her, vielen Vergleichen der Systeme, rum
und num überlegen bei Prio1 Objektive, ergibt sich für mich (leider?) keine
Alternative. Ich baue nicht mehr langsam und günstig meinen Einstieg in die
digitale Welt auf, sondern etwas schneller und habe deshalb zugeschlagen.
E-3 inkl. HLD-4 mit 12-60 SWD und 50-200 SWD über England (e-rakuten).
Irgendwann noch FL-50R, EC-14, Sigma 105/2,8 Macro und das 30/1,4,
was dann meinem angedachten Endziel entsprechen würde.

Es gibt also doch noch ein Weihnachten für mich :-)) Wenn auch etwas
verspätet, bis sie da ist... und hoffentlich in Ordnung.

Und weil hier sicher mehrere überlegen in England zu kaufen noch etwas zum
Thema PayPal. Schmeisst diesem arroganten und fett gefressenen Konzern
nicht noch unnötig Kohle in den Rachen. PayPal verwendet für Devisen den
absolut miesesten Kurs, den ich ergoogeln konnte und verdient so hintenrum
einen ziemlich grossen Batzen Kohle. Etwas versteckt gibt es aber die Option
in Fremdwährung zu bezahlen und die Umrechnung (in meinem Fall) VISA
machen zu lassen. Das sollte jeder einmal gegenrechnen, denn bspw. VISA
verlangt bei Transfers in ein nicht-Euro-Land natürlich Gebühren. Das war
in meinem Fall aber immer noch um einiges günstiger !!

Sodele und nun her mit den Glückwünschen :-))

Ich wünsche allen ein paar geruhsame Feiertage, viel Spass mit euren
Familien und Kameras (welche auch immer) und einen guten und vor allem
gesunden Rutsch ins nächste Jahr.

Martin
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Moin Franz :).
Das die Kits zumindest hier sehr oft erstmal eine "Denkpause" benötigen ist leider so :angel: -> "Fühlt" sich in etwa so an als wenn erst eine Art "Vorspannung" in den AF - Motoren aufgebaut werden müsste ;).
An der E -1 hier ist das AF - Verhalten - auch beim "Start" - allerdings normal bzw. eine Verzögerung im Allgemeinen nicht feststellbar.

Grüße

Andreas

Also liegt es nicht an den Linsen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten