• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Hallo,

hab gestern das Objektiv getauscht,
ein neuer Test ergab eine wesentliche Verbesserung.
Bild 1 alt Bild neu, ob das nun zu 100% passt weiß ich nicht,
richtig testen werde ich es wohl erst bei guten Wetter.

Gruß Thomas

Hallo :).
Naja - sieht zwar etwas besser aus, aber ... :angel:.
Versuche Es doch bitte einfach mal ohne diesen Nussknacker - Soldaten nur mit dem Nummernschild und dann einfach einmal via AF / MF fokussieren - dann sollte sich schon Was Eindeutigeres zeigen ;):cool:.

Grüße

Andreas
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Versuche Es doch bitte einfach mal ohne diesen Nussknacker - Soldaten nur mit dem Nummernschild und dann einfach einmal via AF / MF fokussieren - dann sollte sich schon Was Eindeutigeres zeigen ;):cool:.

und schreibe doch bitte die wichtigsten Einstellungen dazu, wie S-AF oder C-AF, welches Fokus-Feld, worauf hast Du eigentlich fokussiert, hast Du danach verschwenkt, IS an oder aus, Stativ? (1/10s ist auch bei 70mm schnell verwackelt), ist das ein Ausschnitt oder das ganze Bild, JPG oder RAW, wie ist die JPG Engine bzgl. Kontrast, Schärfe und Entrauschung eingestellt ....
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo zusammen,

..... ein schneller Testaufbau mit dem 50/2,0 hat ergeben, dass die Kamera KEINEN Focusfehler mehr hat. Das Problem war mit dem 50/2,0 vorher so offensichtlich, dass man es schon im Sucher sehen konnte- jetzt ist alles im grünen Bereich ....... scheinbar gibt es jetzt bei Olympus also wohl doch noch Reparaturen, die zur Zufriedenheit des Kunden abgewickelt werden können. Wie sich das jetzt mit dem 14-42 verhält werde ich erst am WE klären können, bin aber extrem guter Dinge :top:. Also an Alle- Kopf hoch - Alles wird gut :top: :top:.

heute habe ich mal wieder meine "alte" Stelle aufgesucht und ein paar Bilder gemacht, wie üblich mit mittlerem Sensor, Focus jedesmal in der Bildmitte -

http://www.casonitax.de/testbild/e520neu1.JPG

Bevor jetzt wieder einer das 14-42 in Verdacht hat, hier noch eins mit dem 25/2,8. Alle Objektive, also sowohl das 14-42 und das 25/2,8, sowie auch mein restlicher Objektivpark, focusieren an meiner E-3 auch ohne Probleme.

http://www.casonitax.de/testbild/e520neu2.JPG

Das Ergebnis sieht sehr bekannt aus, es deckt sich ziemlich genau mit den alten Aufnahmen. Leider war meine Euphorie nach den ersten, schnellen Testaufnahmen verfrüht. Also geht die 520 wieder zurück, das wird dann der 2. von 3 möglichen Versuchen :(.


Gruß Uwe
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Hallo,

s+1 sonst alles 0 Rauschunterd. st.
der F. immer Bildmitte
mal das Bild, nur Schild mit Stativ und mal eins
von drause frei Hand (Regenpause)
auf alle Fälle ist neue Objektiv besser und es liegt
nicht am Gehäuse.
GrußThomas
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Hallo,

s+1 sonst alles 0 Rauschunterd. st.
der F. immer Bildmitte
mal das Bild, nur Schild mit Stativ und mal eins
von drause frei Hand (Regenpause)
auf alle Fälle ist neue Objektiv besser und es liegt
nicht am Gehäuse.
GrußThomas

Hallo :).
Das Erste nur mit dem Nummernschild sieht doch jetzt erheblich besser aus ;) - auch das Zweite wirkt für mich jetzt so Ad - hoc Okay :cool::).
Bei Beiden wurde ja der AF genutzt - wenn via MF jetzt kaum ein Unterschied da ist, ist´s in Ordnung und Du hast "Ruhe" :).

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

:eek: Au s......e :( - jetzt hast Du meine Zuversicht aber "in´s bodenlose getreten" :angel: ...
So ein Mist - Was ist denn an den Dingern so schwer einzustellen "verdorrichnochmal" :grumble:.
Das darf doch jetzt wirklich nicht mehr Wahr sein :ugly:::mad:.
Was machen die Leute da Drüben überhaupt statt Abgleichen - Kameraweitwurf :confused::confused:.
Ich muss gestehen das mir grade beim Kopfschütteln die Zornesröte in´s Gesicht steigt und ich so langsam aber sicher "Abschied von meiner eigentlich friedliebenden Gesinnung" nehme :(.
Ruf am besten Montag dort an und Die sollen Dir mal wacker eine Packetmarke zwecks kostenfreien Transportes zuschicken ;).
Menno ...

Grüße

Andreas

PS: Obwohl -> Zumindest das Zweite ist für den AF bestimmt etwas "tricky" ..., beim Ersten aber haben hier bei mir die D 5D, K100D, K200D sowie die K10D einwandfrei scharfstellen können bei Waldspaziergängen; sowas versuche ich mit der E - 520 erst garnicht.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Das hier habe ich gerade entdeckt. Da hat wohl jemand die Marktlücke entdeckt :)

http://www.luminous-landscape.com/reviews/accessories/lensalign.shtml

Gruß

Reinhard

;) ... Das ist nicht so ganz Neu - hab´s aber extra nicht nach hier verlinkt damit nicht ein in unserem Fall "unvorteilhafter (weil Garantieverlust) Einstellwahn" losgetreten wird, davon ab ist die dort beschriebene Vorgehensweise etwas für z. Bspl. die Pentax K20 D mit ihrer Einstellmöglichkeit für verschiedene Linsen über das Benutzermenü.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Wieso Garantieverlust? Wie Du richtig bemerkst, nützt das nur bei Kameras, die diese Einstellungsmöglichkeiten zulassen.

Und da das immer mehr Kameras können, dürfte diese Problematik den Herstellern durchaus geläufig sein.

Das wiederum legt den Verdacht nahe, dass die Hersteller eben mit gewissen Fertigungstoleranzen zu kämpfen haben.

Vielleicht kann man das in etwa mit der Chipherstellung vergleichen. Da bestimmt die Selektion den Preis des Chips, z. B. Standardversion (höhere Toleranz) günstiger, Military-Version (geringe Toleranz) - teuer.

Das wär doch mal ein Vorschlag, Kameras mit Gütesiegel A, B, C, usw. (Achtung, das meine ich ironisch!)

Gruß

Reinhard
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

So, ich hoffe die Bilder sind dieses mal besser.

Für mein Empfinden ein eindeutiger Frontfokus im ersten Bild zu erkennen. Das zweite Bild ist mit Live View entstanden. So richtig schlimm scheint der Frontfokus nicht zu sein, aber doch erkennbar.

Ich denke ich werde nach Weihnachten die Kamera einschicken. Das ganze finde ich mehr als ärgerlich, weil ende Februar ein Urlaub ansteht, für den ich die Kamera doch brauche. Bis dahin sollte die Kamera uneingeschränkt funktionieren. Eigentlich wollte ich die Zeit bis zum Urlaub nutzen um die Kamera kennen zu lernen. Als Einsteiger nicht ganz unwichtig, damit die Urlaubsbilder auch was werden...

Na gut, jetzt ist erstmal Weihnachten, wo ich versuchen muss mit mehr als den minimal 14mm Brennweite zu fotografieren.

Edit: Ich seh grad, auf den verkleinerten Bildern ist ein wirklicher Unterschied nur schwer auszumachen, insgesamt wirkt das erste Bild unschärfer, erkennbar ist das ganze am ehesten anhand der Zweige über dem Schild.

Gruß Stephan
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits


:eek: ... und ich dachte ich wäre hier "bekannt für "etwas unkonventionelle" Testmotive :angel: ...
Jetzt aber mal "Butter bei de Fische" ;): Beim ersten Bild wird die Kamera auf das Berkehrsschild scharf gestellt haben und beim Zweiten direkt in die Äste des dahinterliegenden "Busches" :cool: - da hatte die Kamera im erstem Fall "Die Qual der Wahl" und hat - so wie Es eigentlich auch bei jeder Marke ist - das naheliegendste (von der Entfernung her) Objekt = Verkehrsschild genommen :cool:.
Diese "Testumgebung" würde selbst ich nicht mit nach Olympus schicken da dann sehr berechtigte Zweifel aufkämen :angel:.
Mach´s lieber morgen nochmal mit einer Straßenlaterne oder Ähnlichem - ich vermute dann sieht Das Anders aus ;).
Aber tröste Dich: Ich kenne Das und Es droht ständig eine Art "Testwahn" auszubrechen ;).

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hi,

gut, auch dieses Motiv ist nicht geeignet... :ugly:

Aber nach deiner Theorie müsste ja das Schild im ersten Bild scharf sein... Und das ist es nicht.

Leider erkennt man das auf den Verkleinerten Bildern nicht so gut. Aber in CS bei einer 100% Ansicht (ja ja ich weiss, bei solchen Vergrößerungen kann man alles mögliche sehen) sieht man es. Schild im ersten Bild unscharf, im zweiten scharf...
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

hier nochmal ein Crop (das nennt man doch so oder) bei 100% er beiden Schilder.

:angel: Okay - "Irrtum vom Amt" ... :o. Aber dennoch bitte ein nur etwas klein wenig "Größeres" ohne Gesträuch dahinter :cool: - ansonsten wird der Service deine Klamotten "Ratz - Fatz" wieder retournieren :p.
Ich kenne deine Umgebung dort nicht sonst hätte ich Dir schon Was empfohlen ;).

Grüße

Andreas

PS: Ich denke aber das die Kamera beim Zweiten die Zweige genommen hat.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo,
Stephan1 hat uns zuversichtlich gemacht, aber jetzt kommt die Ernüchterung. Der Frontfokus ist immer noch da.
So langsam empfinde ich das Gebaren von Olympus als Frechheit. Man schickt ein, wartet wochenlang, und es wird nichts gemacht.
Das ganze wiederholt man 2- bis 3- mal und gibt auf.
Folglich hat man sich einen langgehegten Traum einer nagelneuen DSLR erfüllt, welche aber defekt ist.
Man hat keine Chance auf Reparatur, weil Olympus keinen Fehler feststellen kann/möchte. Man buttert 2- bis 3- mal 6,90€ an Portokosten rein, obwohl man weiss, das nichts gemacht wird.
Man kann die Kombi nicht ruhigen Gewissens als intaktes System verkaufen, weil man weiss, das sie einen Frontfokus hat, obwohl man es als solches verkaufen könnte, da Olympus sagt, dass sie in Ordnung wäre.
Zurückgeben ist auch nicht, falls man die Kamera schon länger als 2 Wochen sein Eigen nennt.
Zwickmühle.
Da frage ich mich, ob schon mal jemand die rechtliche Seite geprüft hat?
Ich werde das ganz sicher nicht auf mir sitzen lassen, falls die das Problem nicht in den Griff bekommen.
Es gibt die Verbraucherberatung und es gibt Rechtsschutzversicherungen,
Wenn die letztendlich den Fehler nicht beheben können, möchte ich ohne andere Leute zu betuppen +/- Null aus der Sache heraus kommen.
Das wird ohne Gutachter und Rechtsanwalt wohl kaum möglich sein, fürchte ich.
Ohne jetzt vorgreifen zu wollen, die Möglichkeit einer Sammelklage würde auch bestehen.
Abwarten und Teetrinken.

Grüße
Klaus
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Da frage ich mich, ob schon mal jemand die rechtliche Seite geprüft hat?
Ich werde das ganz sicher nicht auf mir sitzen lassen, falls die das Problem nicht in den Griff bekommen.
Es gibt die Verbraucherberatung und es gibt Rechtsschutzversicherungen,
Wenn die letztendlich den Fehler nicht beheben können, möchte ich ohne andere Leute zu betuppen +/- Null aus der Sache heraus kommen.
Das wird ohne Gutachter und Rechtsanwalt wohl kaum möglich sein, fürchte ich.

Grüße
Klaus


Das sollte man wirklich abklären lassen ... vorher würde ich aber noch den Versuch machen mal bei der oberen Ebene anzurufen .. zB über die Olympus Pressestelle. Ich habe das Gefühl, dass da jemand mauert und das unter den Teppich gekehrt wird.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hi (jetzt werd ich hier zum PowerPoster...)

Wenn ich das Thema Frontfokus halbwegs verstanden habe, dann liegt die Schärfe im Falle eines solchen weiter vorn, als sie eigentlich müsste.

Hier noch einmal zwei Crops vom Vordergrund. Das erste wie immer aus dem Bild welches mit Sucher gemacht wurde, das zweite mit LiveView.

Ich glaube ohne Profi zu sein, kann ich sagen, dass das erste Bild schärfer wirkt.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Ok, aber worauf wurde dann im ersten fokusiert?


Gruß Sephan

Wenn ich Das wüsste :confused: - kenn´ ich ja von Meiner zur Genüge ;).

@ OM-4-Klaus: Klar kannst Du dein Set auch nach über zweiwöchigem Besitz wieder retour gehen lassen ;) - habe ich doch seinerzeit mit meiner K200D gemacht (Nicht Die mit dem Tele :cool:) -> Wenn zwei - bis maximal dreimal Nichts vernünftig gemacht worden ist, hast Du das Recht auf Wandlung / Rückgängigmachung :cool:.
DAzu rufst Du Oly an und teilst dein Begehren mit der Bitte um entsprechendes Schreiben mit -> Dann den Händler schon mal vorab informieren über das bisherige erfolglose Unterfangen sowie Alles einpacken, Zettel von Olx dazu und deine Kontonummer nicht vergessen :top:.
Dafür brauchst Du nicht extra z. Anwalt rennen -> Das habe ich seinerzeit schon gemacht ;).

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hi (jetzt werd ich hier zum PowerPoster...)

Wenn ich das Thema Frontfokus halbwegs verstanden habe, dann liegt die Schärfe im Falle eines solchen weiter vorn, als sie eigentlich müsste.

Hier noch einmal zwei Crops vom Vordergrund. Das erste wie immer aus dem Bild welches mit Sucher gemacht wurde, das zweite mit LiveView.

Ich glaube ohne Profi zu sein, kann ich sagen, dass das erste Bild schärfer wirkt.

... jetzt kommt ja im wahrstem Sinne des Wortes die "Dunkelkammer" :lol::ugly:.
Nein, ich mache mich jetzt nicht lustig :o - aber mach doch wirklich lieber morgen bei Tageslicht Aufnahmen von z. Bspl. einem LKW (Fokusiert auf den Bereich Scheibe / Dichtungsgummi oder Laternenpfähle an der Straße mit Bürgersteig zum "Sehen" oder ähnlich Einfaches :cool:).

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten