• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

...bei der oberen Ebene anzurufen ..

Das ist aber u. Umständen auch ein langer Weg -> Bedenke meine bisherigen Leidensweg ;).
Erst jetzt wird meine Kombi nicht mehr sofort nach Tschechien durchgereicht sondern direkt in HH in Augenschein genommen (Wird wohl der Pro - Service machen ;)) ;).
Davon ab: Die Pressestelle ist nicht ganz der "richtige" Ansprechpartner -> Es darf ruhig die Geschäftsleitung sein :).

Grüße

Andreas

PS: Ach ja ;) -> OM-4-Klaus: "Sammelklagen" im eigentlichem Sinne gibt Es in D nicht :angel:.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Klar kannst Du dein Set auch nach über zweiwöchigem Besitz wieder retour gehen lassen ;) - habe ich doch seinerzeit mit meiner K200D gemacht (Nicht Die mit dem Tele :cool:) -> Wenn zwei - bis maximal dreimal Nichts vernünftig gemacht worden ist, hast Du das Recht auf Wandlung / Rückgängigmachung :cool:.
DAzu rufst Du Oly an und teilst dein Begehren mit der Bitte um entsprechendes Schreiben mit -> Dann den Händler schon mal vorab informieren über das bisherige erfolglose Unterfangen sowie Alles einpacken, Zettel von Olx dazu und deine Kontonummer nicht vergessen :top:.
Dafür brauchst Du nicht extra z. Anwalt rennen -> Das habe ich seinerzeit schon gemacht ;).

Grüße

Andreas

Hallo Andreas,
ist übrigens ein guter Tip, wenns denn soweit kommt, danke.

Wenn Oly aber meint dass die Kamera in Ordnung ist, was ja der Fall wäre wenn nichts dran gemacht wird, wie kann ich dann von denen ein Schreiben zur Wandlung beim Händler bekommen?

Grüße
Klaus
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo,

soweit ich das weiss ist es rechtlich so, das man nach der 3. Einsendung/Reparatur ohne Besserung Anspruch auf ein neues Gerät hat.

Grüsse - Oliver


ihr habt beide recht und unrecht!

laut der gewährleistung ist der shop in dem die kamera gekauft worden ist, verpflichtet, die kamera innerhalb der ersten 6monate zu tauschen, denn selbst wenn die kamera bsp einen sturzschaden hat, liegt in den ersten 6monaten die nachweispflicht beim verkäufer!!! nach der 3. einsendung hat der kunde das recht auf ein tauschgerät, nicht auf ein neues! mit tauschgerät mein ich ein refurbishedes altgerät (also wenn du pech hast bekommst du ein kaputtes zurück) in dem fall würde ich bei oly mit der publik-machung dieser miesere drohen... das wirkt wahre wunder;)

schönen (bald) 4. adventsgruß

wanja
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo Andreas,
ist übrigens ein guter Tip, wenns denn soweit kommt, danke.

Wenn Oly aber meint dass die Kamera in Ordnung ist, was ja der Fall wäre wenn nichts dran gemacht wird, wie kann ich dann von denen ein Schreiben zur Wandlung beim Händler bekommen?

Grüße
Klaus

Sorry - musste nochmal in den Laden Was besorgen für morgen ;).
Da sollte z. Bspl. eine Mail / Anruf bei einer Dame reichen welche für den Bereich "Imaging" zuständig ist oder gar der gleichnamige Herr der "Olympus Europa Holding" ;) vertritt.
Versuch macht kluch :top:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Da frage ich mich, ob schon mal jemand die rechtliche Seite geprüft hat?
Dazu müsste allerdings erst einmal der Sachverhalt geklärt sein.
Wenn ich das richtig sehe, dann hast Du
- ein E-520-Kit gekauft
- dieses Kit ist Deiner Meinung nach fehlerbehaftet
- Du schickst dieses Kit mehrfach im Rahmen der Herstellergarantie an den Hersteller zur Fehlerbeseitigung zurück
- Der Hersteller kann keinen Mangel feststellen
- Der Händler wurde nicht von dem Mangel in Kenntnis gesetzt
Ist das bis dahin richtig?
Dann kann Dir der Hersteller vermutlich ja auch nur bescheinigen, dass die Geräte zwar wegen eines Defekts eingeschickt wurden, die Geräte aber keinen Defekt aufweisen. Mit einem solchen Schreiben würdest Du, falls Du dieses Schreiben dem Händler weitergeben würdest, ihm ja fast den Beweis dafür liefern, dass das Produkt fehlerfrei ist.
Ich würde (und hätte von Anfang an) von der Gewährleistungspflicht des Händlers Gebrauch gemacht, der dazu verpflichtet ist, mangelfreie Ware zu liefern. Hierfür musst Du den Händler von diesem Mangel in Kenntnis setzen und kannst nach Deiner Wahl entweder einen Umtausch oder Beseitigung des Mangels (ich würde Umtausch wählen) verlangen; zusätzliche Kosten wie z.B. Portokosten für die Rücksendung dürfen Dir dabei auch nicht entstehen. Nach dem zweiten erfolglosen Nachbesserungsversuch kannst Du dann von dem Kaufvertrag zurücktreten oder eine Minderung des Kaufpreises vereinbaren. Die Reparaturversuche von Olympus würde ich jedenfalls nicht erwähnen, wenn Olympus Dir nur mitteilen kann, dass kein Mangel vorliegt.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo zusammen,

...........Erst jetzt wird meine Kombi nicht mehr sofort nach Tschechien durchgereicht sondern direkt in HH in Augenschein genommen .......

das glaub ich jetzt nicht. Aber sollen die machen, was die wollen. Ich schicke meine 520 noch einmal ein, wenn sie es dann nicht schaffen, wovon ich jetzt einfach mal ausgehe, schicke ich si zum 3. und letzten Mal ein. Danach werde ich auf Wandlung bestehen, das wars dann für mich mit dem E-System, da ich jetzt ehrlichgesagt nicht mehr an Erfolge glaube.

Mal ganz davon abesehen, dass ich mir eine Kamera eigentlich zum Fotografieren kaufe und nicht zum Einschicken, halte ich so etwas einfach für den konkreten Beweis von Unfähigkeit. Hier werden wieder nur irgendwelche sturen Abläufe in irgendwelchen Protokollen befolgt, weil es scheinbar allen Beteiligten egal ist, ob der Kunde zufrieden ist. Eigentlich hatte ich ja gedacht, dass es nach Canon nicht mehr schlimmer kommen kann, aber bei Olympus werde ich derzeit eines besseren belehrt :(.


Gruß Uwe
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits


Das Austauschkit sollte ja schon in HH nochmals überprüft werden, ist aber wohl aufgrund irgendwelcher Umstände schief gelaufen :angel: - sonst wäre Es wohl nicht wieder direkt zu mir gekommen.
Ich sage Es mal so:Wenn man "nur" den Service kontaktiert - und Das bei einem dort warum auch immer nicht reproduzierbarem Fehler des Equipments :confused: - wird Das wohl eine "Endlosschleife" :angel::ugly: ...
Ich hoffe für Alle Betroffenen das sich da Wer "vorschaltet" und die Angelegenheit endgültig geklärt sowie letztendlich behoben wird ;).
Da muss in der Werkstatt mal so langsam mal das Personal aufgeweckt werden - oder vielleicht auch nur neue Brillen verteilt werden :p ...; ich sage nur "P" und volle Beleuchtung :ugly:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Nein!!!!!
Der Händler ist nur verpflichtet, mangelfreie Ware zu liefern; für Mängel, die nach Übergabe entstehen, haftet der Verkäufer nicht.

Viele Grüße
Kilroy

ich arbeite in der firma die momentan mit dem FKK oder 500 shop versprechen in aller munde ist...

innerhalb der ersten 6monate sind wir verpflichtet, ein defektes gerät (auch wenn es dem kunden kaputt gegangen ist) auszutauschen, solange der kunde von seiner gewährleistung gebrauch macht!!! zum glück wissen das nur die wneigsten kunden!

als bsp:
kunde kauft ein "gerät" nach 4monaten wird es durch einen ausflug in die waschmaschine nass und ist irreperabel defekt. da wir aber in der nachweispflicht sind, das das gerät nicht schon beim ausliefern diesen korrosionschaden hatte, müssen wir ihm das gerät auf unsere kosten austauschen... so dämlich das mit der gewährleistung auch ist...

gruß wanja
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

ich arbeite in der firma die momentan mit dem FKK oder 500 shop versprechen in aller munde ist...

innerhalb der ersten 6monate sind wir verpflichtet, ein defektes gerät (auch wenn es dem kunden kaputt gegangen ist) auszutauschen, solange der kunde von seiner gewährleistung gebrauch macht!!! zum glück wissen das nur die wneigsten kunden!
Dann handelt es sich dabei um eine Garantie, die der Händler über die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistungspflicht freiwillig gewährt?
Sorry, aber 500 shop mag vielleicht in aller Munde sein, ist aber bisher noch nicht in meine Ohren gedrungen; FKK dagegen schon, aber vermutlich mit anderer Bedeutung ;)

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Kurzer Zwischenruf:

Ich habe vorletzte Woche mein Kamerakit nach Hamburg geschickt und es gestern wiederbekommen. Die Reparaturzettel wiesen darauf hin, daß die Objektive fehlerfrei zu sein scheinen (keine Reparaturmaßnahmen), der Body jedoch am Autofocus neu justiert wurde. Heut habe ich bei schönem Wetter eine Straße hochfotografiert und die daten in Exif angeschaut. Der Focuspunkt wanderte von (vor der Einsendung) knappen 2m auf nun genau 1m.

Ich finds schade :-( und reihe mich hiermit bei denen ein, deren erste Reparatur keine Besserung erbrachte.

Einen schönen 4. Advent wünsche ich allen Olympianern :-)
Andreas
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Kurzer Zwischenruf:

Ich habe vorletzte Woche mein Kamerakit nach Hamburg geschickt und es gestern wiederbekommen. Die Reparaturzettel wiesen darauf hin, daß die Objektive fehlerfrei zu sein scheinen (keine Reparaturmaßnahmen), der Body jedoch am Autofocus neu justiert wurde. Heut habe ich bei schönem Wetter eine Straße hochfotografiert und die daten in Exif angeschaut. Der Focuspunkt wanderte von (vor der Einsendung) knappen 2m auf nun genau 1m.

Ich finds schade :-( und reihe mich hiermit bei denen ein, deren erste Reparatur keine Besserung erbrachte.

Einen schönen 4. Advent wünsche ich allen Olympianern :-)
Andreas

Moin moin Namensvetter :).
Auf die Entfernungsangebe in den Exifs gebe ich - bis auf den absolutem Nahbereich - Nichts mehr -> Gegenproben mit dem Leih - ZD5020er ergaben auch viel zu "kurze" Aufnahmeabstände -> Das Bild aber war / ist einwandfrei fokussiert :top::angel:.
Wenn Du allerdings diesen "1 Meter" auch auf dem Bild siehst, ist´s natürlich "Essig" :(; Schade das Es bei Dir auch nicht geklappt hat :angel:.
Aber trotzdem: Laß´ Dir den 4. Advent nicht vermiesen (Das Wetter - zumindest hier - ist ja schon bescheiden genug) :cool:.

Grüße

Andreas
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

...Ich glaube, ich bin jetzt auch Mitglied im Club...
...mal ne sehr neugierige Frage:
Hast Du da Sensoren für eine Wetterstation im Baum drapiert oder ist das nur ne schnöde Selbstschussanlage? :rolleyes:

PS: Ich nehme alle 4/3-Objektive mit Frontfokus kostenlos in Vollzeitpflege!
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Hallo,
ja, sind alles Sensoren für Aussenthermometer, müsste ich mal 2 alte bei wegnehmen:D.
Der Stachelkranz soll unseren Kater davon abhalten, meine gefiederten Fotoobjekte zu verspeisen.

Grüße
Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten