• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Wenn der Service mit Leuten besetzt ist, deren Qualifikation für Tests in StiWa :( oder in unserer Tageszeitung gerade eben ausreichen würde, verstehe ich das schon.

:eek::rolleyes: :top:
Stimmt - so gesehen "passt´s" dann wieder :angel:.
Naj - mal sehen Was sich jetzt tut bzw. noch kommt / kommen kann :rolleyes:.

Grüße

Andreas
 
AW: Zubehör / Kosten

Na, der wollte mir rund 30 Euro für 8 GB abnehmen.
Ich brauche aber wohl eh nur 4GB - die Aufnahmen sollen regelmäßig auf den Laptop überspielt werden.

segras
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

So, ich habe mein Zeugs heute zur Post gebracht, auf nach Hamburg.
Eigentlich wollte ich das erst nach Neujahr machen, aber so habe ich eh keinen Spass mehr mit der Kamera.
Gut, dass ich wenigstens noch meine Pana FZ20 habe, die stellt wenigstens korrekt scharf.
Hoffentlich wird der Fehler beseitigt, auf einen Marathon wie der Andreas habe ich echt keinen Bock.
Naja, geteiltes Leid ist halbes Leid (und schon wieder 5 Euro ins Phrasenschwein):D
Herstelldatum ist übrigens Sept. 2008.

Grüße
Klaus
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Hallo Klaus :).
Dann "liegt" Deine genau zwischen den Meinen ;) ...
Hatte ja schon gechrieben: Bei mir steht Es für mein Dafürhalten fast fest das der Fehlfokus von den Objektiven kommt :angel:; Beispielpics bzw. Crops sind ja zu sehen :cool: ->
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4171329&postcount=550 .
Werde noch einen entsprechenden Vermerk abschicken und dann mal schauen Was z. Bspl. mit dem Teleobjekktiv anzustellen sein wird (Ich denke aber mal nicht viel :rolleyes:).
Dann drücke ich Dir ab sofort die Daumen :top: Das es bei Dir wirklich Alles schneller über die Bühne geht und zum Erfolg führt ;).

Grüße

Andreas
 
AW: Zubehör / Kosten

Ich kann dir den Tipp geben, eine wirklich gute und wasserdichte Tasche/Rucksack zu nehmen. Man muss sich überlegen, man gibt ca. 800 bis 1000 Euro für eine Kameraausrüstung aus (bei dir ein DZ Kit mit vielleicht zukünftigen Zusatzobjektiven). Da sollte die Ausrüstung auch sicher und dicht verstaut werden. Ich benutze die LP Stealth Reporter 100, war wandernd unterwegs und bin in einen Sommerschauer gekommen. Die Tasche ist dicht und das war gut so. Auch schon beschriebene Strandwanderungen machen mit dichten Taschen Sinn. Das ganze in eine "Nicht"kameratasche zu stecken finde ich auch sehr riskant, wenn die Tasche nicht durch passende Fächer ausgebaut ist.

Im Restaurant isst du auch keinen Hummer und trinkst dann Fanta oder Wasser, um Geld zu sparen.

vorweihnachtliche Grüße
wiedu2001
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Mahlzeit zusammen :).
@ Flug747: Siehst Du -> Hier gibt´s immer Jemnden der helfen kann :top:.
Juni - ja, das scheint ein guter Produktionsmonat gewesen zu sein ;); meine Beiden aus August / Oktober 2008 sehen Das wohl auch so :angel:.

Grüße

Andreas

Auch die Sonne hat ihre Flecken...
meine E520 is im Juni-2008 gebaut und hat den FF Fehler.
Ich erwarte sie nach dem zweiten Reparaturversuch zurueck... wurde am 2/12 zum zweiten mahl eingeschickt
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Wenn ich jetzt noch ein ZD1454 oder ZD1260 hier hätte ausprobiern können ;) - Das hätte mir wohl die letzte Gewissheit gegeben

Bezüglich ds 1454ers gibt es doch schon eindeutige Aussagen bzgl, des FF-Problems, siehe hier: (denke eigentlich dieser Fred ist schon bekannt):

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=407814

Ich hoffe nur, dass bald ein Lösungsansatz deutlich wird...

Kann mir aber kaum vorstellen, dass Olympus eine - wie es im Kfz-Bereich üblich ist, wenn gravierende Fehler bei Fahrzeugen auftreten - Rückrufaktion starten wird.

Schön wäre es, wenn wir durch einen User, dessen allenthalben bekanntes Problem durch eine wie auch imnmer geartetete Aktion von Olympus, gelöst würde...

Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Gruß
Ulrich
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Auch die Sonne hat ihre Flecken...
meine E520 is im Juni-2008 gebaut und hat den FF Fehler.
Ich erwarte sie nach dem zweiten Reparaturversuch zurueck... wurde am 2/12 zum zweiten mahl eingeschickt

:eek: Oh oh - nicht das jetzt noch frühere Chargen "mit in´s Boot" kommen :angel:.
Dann hoffe ich mal und wünsche Dir mehr Glück als ich es hatte ;).

@ roadrunner159: Vielleicht hätte ich ja ein Funktionierendes erwischt :angel:.
Tja - so langsam sollte die Angelegenheit wirklich - und Das bei jedem Betroffenem - nachhaltig / endgültig zu lösen sein ;).
Leihgeräte sind zwar was Feines, aber eben nicht "Meins".

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Na Andreas?
Mit welcher Kameramarke gehst Du denn nun ins Jahr 2009? :D ;)
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Na Andreas?
Mit welcher Kameramarke gehst Du denn nun ins Jahr 2009? :D ;)

Guten Morgen :).
Hmmh - wird wohl vorerst Olympus bleiben ;) -> So ist ja fast Alles "Drin und Dran" Was ich benötige:cool:.
Wenn das "Objektivproblem" zu lösen ist :angel: vielleicht noch wieder eine kleine Pentax - Portrait - Ausrüstung dazu und "Fertig" :top:.
Von so einigen Vorstellungen meinerseits habe ich mich ja verabschiedet - von daher werde ich gelassen in´s Fotojahr 2009 starten (Das wohl momentan mit der E -1 und dem ZD5020er :top:).
Sollte das Problemkind ZD7030er aber in absehbarer Zeit :( nicht zu lösen sein, wäre Das aber sehr ärgerlich zunal ich ein Tele am meisten nutze z. Zeit und ich z. Zeit meinen "Sparstrumpf" nicht unnötig "würgen" möchte da ich ja quasi im Zweifelsfall zwei kleine Systeme parallel betreiben möchte (Halt Jedes für seinen bestimmten Zweck ;)).
Da am Anfang des kommenden Jahres schon zwei Hochzeiten anstehen muss ich dahingehend meine Prioritäten etwas "straffen" und bzw. mich etwas sputen :o (mit dem ZD5020er wäre Das aber kein Problem - in den Kirchen war ich schon :cool:;)).

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

....mein immer zuerst "malträtiertes" Testobjekt...

Stimmt, sieht wirklich etwas 'mitgenommen' aus. :ugly:

Aber ich kenne das auch: Vor lauter Beschäftigung mit dem Hobby kommt man nicht mehr zum Gießen. :o

In der Tat belegst Du hier aber Schlimmes. Das sind doch wirklich Bilder aus dem Nahbereich, wo die Optiken ja eher noch ok sind. Trotzdem so eine Abweichung. Warum fällt das denn im Testlabor niemandem auf? Bei den Problemen in großer Entfernung kann man ja noch mit der Testanordnung argumentieren, aber hier? :mad:

Gruß
Peter
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Moin Andreas!

Na wenn Das mit den FW - Updates für die Objektive mal so einfach ist / wäre :angel: ...
Zuerst müssten dann z. Bspl. die Herstellungstoleranzen wirklich auf den µm genau ausgemessen u. angepasst werden und ......

Tja, das ist halt die Frage: Sind es mechanische Toleranzen oder läuft da etwas mit der SW schief?
Man müsste einfach mal ein paar ältere Linsen an einen Body aus einem FF-Set setzen. Klappt das durchgängig, könnte man wirklich mit dem Finger auf die aktuellen Gläser zeigen.
Was mich noch etwas wundert, ist das ja reproduzierbare Verhalten, dass scharfe Bilder entstehen, wenn man manuell gerade aus der vermeintlichen Schärfe (Indikator-LED) herausgedreht hat. Da dürften ja weder irgendwelche Korrekturdaten noch die mechanische Ungenauigkeit einfließen, sondern einfach nur die Ergebnisse des Phasen-AF-Sensors.

Bleibt mir nur vorerst Dir weiter viel Spaß mit deiner Ausrüstung zu wünschen und das Alles so bleibt :top:.

Danke, das hoffe ich auch.
Übrigens meine ich, dass ich die Funktion 'Automatische Objektivrückstellung' abgestellt hatte, als es die Probleme gab. Könnte das Teil diese als Kalibrierung benötigen?

Gruß
Peter
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Schön wäre es, wenn wir durch einen User, dessen allenthalben bekanntes Problem durch eine wie auch imnmer geartetete Aktion von Olympus, gelöst würde...

Alternativ bestände ja auch die Möglichkeit mal ein User-Treffen zu organisieren, um möglichst viele 520er mit vorhandenen Objektiven zu testen.

Die bevorstehende ,,Zwischen-den-Jahren" Tage würden sich ja anbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zubehör / Kosten

Für Segeltörns würde ich eher die E3 ins Auge fassen mit dementsprechend gedichteten Objektiven. Aber auch bei der bleibt dir eine gute Tasche nicht erspart. Nach dem Törn kannst du die E3 abbrausen vom Salzwasser und Sand, das machst du mit einer E520 nur einmal, dann hast du was um es in die Vitrine zu stellen.

Was den Speicher angeht: Hier nicht am falschen Ende sparen. Gib die 30 Euro ruhig aus für die 8GB. SanDisk Ultra III oder noch besser Ultra IV kaufen, die sind extrem zuverlässig und die Geschwindigkeit ist auch wie angegeben. Das kann ich Transcend leider nicht bescheinigen. Es ist sehr ärgerlich, wenn man den Speicher mitsamt den gemachten Bildern wegwerfen kann weil er kaputt ist.

Björn
 
AW: Blitz klappt nicht automatisch auf

Die Popupfunktion funktioniert in jedem Modus, sofern im Menü (OK-Button) der Blitz auch aktiviert ist und Auto Popup auf ein steht (ist ja bei dir). Ansonsten bleibt er zu. Der Auto-Modus überschreibt die persönlichen Einstellungen, weswegen es hier immer funktioniert.
Ich persönlich habe den Auto-Popup auf aus und drücke die Blitztaste wenn ich den benötige, ist ja selbst mit Kamera am Auge leicht zu erreichen ohne abzusetzen.

Björn
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

@AndreasTV

Mich würde wirklich interessieren, wie sich mein 7030er an deiner Kamera verhält, denn meins weist keinen Fehlfokus auf, die Linse ist gstochen scharf.
Habs allerdings auch gebraucht erworben hier ausm Forum.
Wenn Recklinghausen nicht so weit weg wäre könnten wir das in Angriff nehmen.

Björn
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hi Michael,

... aus Asien kam im oly-e.de-Forum mal ein Posting, wo von Firmwarenummern hinter der 1.1 gesprochen wurde, die aber angeblich auf dem normalen Wege nicht angezeigt werden (Objektiv-Firmware kann ja wohl nicht gemeint sein, oder wurde das auch eingeschickt ?)

wenn ich mir die Kameradaten mit photoME anschaue, dann sind da tatsächlich drei(!) 'Nachkommastellen'!

Bei mir sieht es so aus:
E-520: 1.001
1442: 1.201
4015: hab ich grad nicht im Kopf. :evil:

Gruß
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten