• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Nabend

ich finde nicht dass das problem mit der 520er zu hochgetrieben wird,manche haben ebend einen knacks is so!! (focusfehler)
von manchen leuten kommt es mir so vor, als ob sie beim oly service arbeiten und suchen immer alles hinter der cam.
sorry is so mein eindruck.

@AndreasTv finde ich s.. gut das du dir hier so eine mühe machst mit fotos und co:top::top::top:


gruß sven
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Kann auch nur sagen, das ich von meinem 70-300er andere Bilder gewohnt bin.

Hab aber auch nicht die E-520:p
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

@Andreas: Hast du ne Allee oder sowas in der Nähe.
An einer schrägen Reihe von Objekten könnte man die Problematik meines Erachtens einfacher verdeutlichen. Da sieht jeder, welcher Baum scharf sein sollte und welcher tatsächlich scharf ist.

´n Abend :).
Nein, eine Art Allee haben wir hier nicht - hatte auch schon an Sowas gedacht ;); ich könnte theoretisch sogar eine verwelkte Blume auf der Fensterbank fotografieren und Es würde zu sehen sein (Okay - mit dem Tele würde das buchstäblich eng werden hier :o).
"Bildfeldwölbung" - ein bekannter Begriff ;). Die würde sich aber aller Wahrscheinlichkeit mit einem Weitwinkelobjektiv auf ein sehr nahes Ziel eher bemerkbar machen :cool:.
"Hochgetriebenes Problem mit der 520er" .... Mhhh - stimmt irgendwie -> Ist ja Meine :angel:, deshalb nehme ich mir Das besonders zu Herzen (Obwohl ich auch bei Anderen quasi "mitfühle", aber leider nichtwirklich helfen kann :o.
Klar, für Jemanden der dieses "Symptom" an seiner Kamera - / Objektivkombi noch nicht hatte bzw. Das nur aus den Foren kennt, für Den bin u. A. ich ein "Wesen der dritten Art" mit einer "hypochondrischen Phantasie" - auch Das kann ich durchaus nachvollziehen da Es mir ganz am Anfang genauso ging.
;) Habe ich da gerade etwas von einem gutem 7030er gelesen :eek: - komm "andy330" - tausch´ mit mir :); da das ZD5020er ja überwiegend einwandfrei fokussiert bin ich mir nicht mehr so sicher ob´s wirklich auch noch am Body liegt ...

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

komm "andy330" - tausch´ mit mir

Ne ne, das wäre ja zu einfach für Olympus. Will doch wissen wie es weitergeht.;)

Hast du dich schon für das Guiness Buch der Rekorde beworben. :D
Das am heufigsten verschickte E-520 Kit:lol:

Benutze das 70-300er viel zu selten, aber liegt bei mir am fehlendem Stabi.
Aber das wird im Frühjahr anders.

:o Oder ich mach dann weiter, wo du aufgehört hast.
Hoffe wirklich das es nur Ausreißer sind, und bei der E-30 die Fokuskorrektur überflüssiger Schnick Schnack ist.

Ich drück die Daumen weiter

Vg Andy
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Ne ne, das wäre ja zu einfach für Olympus. Will doch wissen wie es weitergeht.;)

Hast du dich schon für das Guiness Buch der Rekorde beworben. :D
Das am heufigsten verschickte E-520 Kit:lol:

Benutze das 70-300er viel zu selten, aber liegt bei mir am fehlendem Stabi.
Aber das wird im Frühjahr anders.

:o Oder ich mach dann weiter, wo du aufgehört hast.
Hoffe wirklich das es nur Ausreißer sind, und bei der E-30 die Fokuskorrektur überflüssiger Schnick Schnack ist.

Ich drück die Daumen weiter

Vg Andy

:lol: Auch nicht schlecht :top:.
Bei der Fokuskorrektur der kommenden E - 30 muss ich immer an die Pentax K20D denken -> da reicht oft genug die vorgegebene Spanne der Justierung nicht aus - selbst bei den herstellereigenen Linsen :angel:.
Ja - wie soll Das mit meiner Oly - Ausrüstung weitergehen :confused:.
Aufgrund der Leih - E1 sowie des ZD5020ers ist Es zumindest für die "Allgemeinheit" nachgewiesen das ich auch ohne Stabi scharfe Pics machen kann; bloß Das nutzt mir an der 520er Nichts :ugly: ...
Bin zumindest erstmal beruhigt das ich zwischenzeitlich die Geräte weiter hier benutzen darf - nur ein WW muss noch zur Überbrückung her:angel:; und Das zu kaufen "traue" ich mich momentan leider nicht :o.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Komm - ich leihe Dir Meine ;), wieviel Dioptrien benötigst Du?
An dem Bild ist Nichts verwackelt :( - fokussiert hatte ich auf den First des mittigen Hauses -> beim Original ist aber der linke (also Vordere) Teil schärfer -> im Bereich der Terassengitter / der Lampe :cool:.
Aber jetzt bringt "Ihr" mich auf Was :top: => Da ja hier so Einige der Meinung sind das meine Kamera / die Objektive OK sind, warum tauschen "Wir" dann nicht einfach die Ausrüstung (eventuell mit Zuzahlung / Wertausgleich meinerseits) ;):).
Dann ist hier endlich "Dicht" und Alle sind zufrieden :cool: - wie wär´s?

Grüße

Andreas

Also momentan hab ich -1,25 an, brauch aber -2 ;)
also ich schau mir das nochmal am Samstag an...

Also jetzt wo du es sagst könnte ich mir auch denken das das Vodere Gebäude schärfer ist...
Aber wirklich scharf find ichs trotzdem nicht...
hmmm...je länger man es sich anschaut desto schärfer wirds im Vordergrund :ugly:

Aber ne lass mal.. ich behalt lieber meins, sicher ist sicher :lol:
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Also momentan hab ich -1,25 an, brauch aber -2 ;)
also ich schau mir das nochmal am Samstag an...

Also jetzt wo du es sagst könnte ich mir auch denken das das Vodere Gebäude schärfer ist...
Aber wirklich scharf find ichs trotzdem nicht...
hmmm...je länger man es sich anschaut desto schärfer wirds im Vordergrund :ugly:

Aber ne lass mal.. ich behalt lieber meins, sicher ist sicher :lol:

:angel: Dann kann ich Dir leider nicht mit meiner Brille aushelfen; Meine hat +1,19 Diopt..
Stimmt - richtig scharf ist das Pic Nirgends, nur am linken "Rand" erkennbar wenn man das Original gesehen hat (Kann ich aber gerne verschicken ;)).

... und ich dachte jetzt komme ich zu eienm gutem 7030er :angel::o.
Aber klar - ich würde auch nicht tauschen wollen :cool:.

Grüße

Andreas
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

So, ich habe heute erstmal bei Olympus angerufen und das Problem geschildert. Kam mir so vor, als ob mein Gegenüber mir zeigen wollte, daß man sowas nicht kennen würde, und man kann ja auch soviel falsch machen usw.
Er sagte aber auch, ich sollte mal ein Firmwareupdate machen und dann nochmals testen. Ansonsten ab zur Post damit, 10-15 Tage Reparaturdauer.
Update habe ich bei beiden Objektiven gemacht,von 1.2 auf 1.3. Vielleicht schaffe ich morgen ein paar Testfotos bei Tageslicht, wahrscheinlich aber erst am Freitag.
Falls keine Besserung eintritt, versuche ich Amazon zu überreden die zu tauschen (schwierig nach 6 Wochen) ansonsten nach Weihnachten ab nach Hamburg damit.
Man wird sehen.

Grüße
Klaus
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

So, ich habe heute erstmal bei Olympus angerufen und das Problem geschildert. Kam mir so vor, als ob mein Gegenüber mir zeigen wollte, daß man sowas nicht kennen würde, und man kann ja auch soviel falsch machen usw.
Er sagte aber auch, ich sollte mal ein Firmwareupdate machen und dann nochmals testen. Ansonsten ab zur Post damit, 10-15 Tage Reparaturdauer.
Update habe ich bei beiden Objektiven gemacht,von 1.2 auf 1.3. Vielleicht schaffe ich morgen ein paar Testfotos bei Tageslicht, wahrscheinlich aber erst am Freitag.
Falls keine Besserung eintritt, versuche ich Amazon zu überreden die zu tauschen (schwierig nach 6 Wochen) ansonsten nach Weihnachten ab nach Hamburg damit.
Man wird sehen.

Grüße
Klaus

Guten Morgen :).
Die FW - Updates bringen doch nur Was in Bezug auf die Benutzung an Panasonic - Kameras :confused::( ...
Habe ja schon des öfteren gelesen das der Service ein Update empfiehlt - bloß weshalb :ugly: - wenn im Update andere Korrekturtabellen für Objektive oder der Kamera enthalten wären ... :angel:.
Das man die Problematik bezüglich des Fehlfokusproblems beim Service (Der Hotline) nicht zu kennen vorgibt ist nicht neu - und ebenso unvorstellbar ;).
Andererseits: Was sollen Die auch sagen - im Zweifelsfall muss eh eingeschickt werden :cool:.

Grüße

Andreas
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Guten Morgen :)
Habe ja schon des öfteren gelesen das der Service ein Update empfiehlt -
bloß weshalb
Weile keine Firma ALLE Änderungen von FW zu FW Version offenlegt und so
'heimlich' Fehlerteufelchen beseitigen kann, welche nicht publiziert werden
wollen. Oftmals ist eine Verbesserung/Erweiterung einer kleinen Funktion
nur Anreiz für die Masse, ein FW-Update auch durchzuführen, um so einige
'heimlichen' Änderungen/Fehlerbeseitigungen in die Masse zu bekommen.
Ganz normal das...

Gruss Martin
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

hallo

meine kamera wurde im august gekauft und ist von mai. mit dem 70-300kit. bislang kann ich mich nicht über schlecht-unscharfe bilder beklagen!
ich möchte aber z.zt auch kein update des bodys oder der objektive vornehmen. vielleicht steckt ja wirklich dort das problem?!
leider habe ich einen toten pixel auf dem display. eigentlich wollte ich die kamera auch schon längst nach olympus geschickt haben, aber da hier z.zt soviel über das ff problem berichtet wird verkneife ich mir dies noch bis zum nächsten jahr!

viele grüsse und ich hoffe für euch das euer problem bald zu eurer zufriedenheit beseitigt wird!

leider muss ich aber auch bemängeln, dass man doch mitarbeiter am telefon einsetzen sollte die der deutschen sprache auch mächtig sind. zum glück ist es bei olympus ja nicht ganz so schlimm. bei dell bekommt man noch gratis einen russisch kurs...
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Weile keine Firma ALLE Änderungen von FW zu FW Version offenlegt und so
'heimlich' Fehlerteufelchen beseitigen kann, welche nicht publiziert werden
wollen. Oftmals ist eine Verbesserung/Erweiterung einer kleinen Funktion
nur Anreiz für die Masse, ein FW-Update auch durchzuführen, um so einige
'heimlichen' Änderungen/Fehlerbeseitigungen in die Masse zu bekommen.
Ganz normal das...

Gruss Martin

´n Abend zusammen :).
Naja - "nur" das Aufleuchten des AF - Punktes fand ich ehrlich gesagt auch etwas fragwürdig :angel: -> An meinen Kameras konnte ich keinen Unterschied in dieser Art ausmachen :o ...
Aber am AF haben sie Nichts gemacht denn Das wäre mir aller Wahrscheinlichkeit sofort aufgefallen ;).

Grüße

Andreas
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Hallo,
ich habe jetzt in einer älteren CoFo einen interessanten Beitrag über Fokusfehler gelesen, (Colorfoto 3/2008) mit einer interessanten Testanordnung.
Hier soll man Zeitungen 3-4 Meterlang auslegen, einen kontrastreichen Gegenstand ins erste Drittel legen, Kamera auf das niedrige Stativ, dann den Test fahren, wie eigentlich hier schon bekannt (größte Blende, A, kein IS, S-AF, usw.)
Und da zeigt meine E-520 deutlichst den Frontfokus, und zwar bei allen Objektiven und bei allen Brennweiten.
Wobei die 42, bzw. 150mm Brennweiten hier am besten abschneiden.
Den Test würde ich jedem E-520 User einmal empfehlen.
Aufgrund der Lichtbedingungen, habe ich den Test mit Blitz durchgeführt, am WE werde ich mal auf Tageslicht hoffen. Die Testreihe besteht aus ca. 30 Bildern, immer wieder neu nah fokussiert (auf meine Hand) und dann auf die Gans fokussiert.
Jeder der schon mal eine Tageszeitung in der Hand hatte, kann sich den Fokusfehler maßlich vorstellen.
Das Firmwareupdate hatte ich vorher schon gemacht.
Die Bilder sind lediglich fürs Forum verkleinert. Durch das Verkleinern sieht man den Schärfebereich jedoch nicht ganz so stark.
Warum schreibe ich das alles hier rein?
Ich weiß auch nicht, wahrscheinlich die reine Frustration und Enttäuschung über die Cam.

Grüße
Klaus
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Hallo Klaus :).
Diesen Test aus der CoFo kenne ich - den gab´s auch schon vor Jahren mal ;).
Ehrlich gesagt halte ich Den aber für den absoluten "Übermurks" =
Der AF bei deinem "größtem" Entenbild passt so wie ich das auf der Verkleinerung sehe 100 %ig :top: -> Der AF hat sich die obere Kante gepackt ;).
Wenn Du jetzt von diesem quasi "erhobenem" Zielpunkt entsprechend deinem "Anstellwinkel" schräg nach Vorne / Unten wanderst muss ja der Bereich vor der Ente scharf abgebildet sein / werden :cool:; also praktisch mit einem langem Lineal oder Ähnlichem von der Oberkante des Zieles das Lineal rechtwinklig zu deiner "Position" anstellen und dann schauen wo der Punkt / das untere Linealende zu liegen kommt -> mit ziemlicher Sicherheit dort wo Es auf dem Foto zu erkennen ist :cool:.

Grüße

Andreas
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Stimmt, hast recht.
Die 150er Brennweite hat ja auch immer mehr oder weniger gepasst, siehe auch meine Fotos im 40-150er Thread.
Aber bei den anderen Testbildern liegt der Fokus deutlich, will heissen locker mal 30cm bis fast 1m je nach Brennweite und Objektiv, vorne.
Extrem natürlich bei den jeweiligen Anfangsbrennweiten.
Ich hätte hier ein weniger hohes Fotoobjekt nehmen müssen.
Dann ist der Test IMHO kein Murks, sondern ein 4m langer Testchart, auf dem man prima einen Fokusfehler erkennen und einordnen kann, im Gegensatz zum DIN-A4 Chart.
Das werde ich dann auch am WE tun.
Aber danke für den Hinweis, ist ja alles Verbesserungsfähig..

Grüße
Klaus
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

:cool:
... ich habe da mal Was "beobachtet", zumindest zeitweise hat Das bei mir funktioniert: Blende mal dein "Gespann" an der Anfangsbrennweite auf f5,6 ab und mache dann mal diesen Test (Ich glaube in der "Originalfassung" seinerzeit wurde ein Blumenkübel mit Pflanze mitten auf´s Testfeld gestellt :ugly:) :angel: -> Bei mir veschiebt sich dann zeitweise der "Brennpunkt" exakt iv´s Ziel (Wenn jetzt mein 7030er eine Anfangsblende von f5,6 / 70 mm hätte wäre ich fast zufrieden :angel:) ...
Mittlerweile bin ich des Testens wortwörtlich müde :angel: - bei fast jedem erdenkbarem Test kommt ja was Anderes raus :confused:.

Grüße

Andreas
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Hallo Klaus, moin Andreas,

wie Ihr schon festgestellt habt, taugt von den gezeigten Bildern wirklich nur das mit 150mm etwas. Das dabei viel Frust aufkommt, ist mehr als nachvollziehbar! Hast Du die Bilder auch mal mit LV gemacht?

Abblenden, schön und gut, nur - was soll das bringen? Beim Abblenden vergrößert man die Schärfenzone und führt damit ggf. das ausgewählte Motiv in die Schärfe. Das ist aber nur ein Kaschieren des Effekts, keine Lösung. Denn oft will man ja gerade, dass die Schärfenzone knapp ist. Und dann? Manuell fokussieren? LV nutzen? Alles sehr unbefriedigend.

Wer von den Betroffenen hat denn die Möglichkeit, bei seinem Händler mal die Optiken an einer 420 zu testen? Ich habe nämlich inzw. die Befürchtung, dass das Problem von diesem "Rappel-IS" verursacht wird, der den Sensor nicht mehr ordentlich in die Nulllage bringen kann.

Gruß
Peter
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo,

viele behaupten ja, dass die Probleme von Andreas und den übrigen Betroffenen am schlechten Wetter liegen. Nun, ich habe heute einige unspektakuläre Testfotos von E-520 +70-300er bei niedriger Blendenzahl gemacht und bin der Meinung, dass der Fokus überall sitzt. Ach ja, recht viel schlechter könnten die Wetterbedingungen wohl nicht mehr sein. Die Fotos wurden nur etwas nachgeschärft, des weiteren habe ich eine Tonwertkorrektur vorgenommen.

Also kann das Wetter als Grund nun endgültig ausgeschlossen werden, denke ich.

Bitte keine Kommentare zum Bildrauschen, ich habe die Rauschunterdrückung meistens aus.

Liebe Grüße, romero
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Ich habe nämlich inzw. die Befürchtung, dass das Problem von diesem "Rappel-IS"
verursacht wird, der den Sensor nicht mehr ordentlich in die Nulllage bringen kann.
Einstellungen an beiden Kameras identisch:
ISO 100, Natural mit S+1, Large Fine (das muss reichen), Gradation Auto,
mittenbetonte Messung, mittleres AF Feld, Blendenvorwahl, Offenblende.
JPGs ootc, unbearbytet, in voller Auflösung. Die Belichtungszeiten sollten
eigentlich ein sicherer Garant für Verwacklungsfreiheit sein. Also ohne IS.

Gruss Martin
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Hallo Martin,

Testbilder ohne IS, das ist schon klar und so hatte ich es auch schon selbst mal irgendwo geschrieben. ;)
Auch Klaus sagt ja explizit, dass er bei den Tests abgeschaltet war.

Was ich hier meine: Der Sensor kommt, auch wenn man man den IS abschaltet, nicht mehr in genau die Lage zurück, die er bei der Justage im Werk hatte. Das würde z.B. erklären, warum die E-420 nicht betroffen ist, denn da wird der Sensor halt nicht bewegt.

Gruß
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten