• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

ich unterstelle keines wegs irgendeine absicht irgendwen zu verarschen oder ähnliches - ich hab nur das gefühl, dass du es dem autofokus recht schwer machst und dir sehr viel erwartest

Die Aussage kann ich nicht nachvollziehen.
Die von mir angesprochenen Pics/Motivsituationen beherrscht auch meine 15 Jahre alte Analog-SLR mühelos. Daher erwarte ich dann auch von einer aktuellen Kam, dass es funktioniert.
Wie soll der Zaun den AF denn verwirren? So etwas passiert, wenn man durch eine recht nahe stehende Gitterstruktur fotet, aber doch nicht auf dem Pic!

@Andreas
Genau, der vorletzte Streifen der Fülllinien läuft als drittletzter rechts aus dem Bild... :ugly: :D

CU
Peter
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

...
@Andreas
Genau, der vorletzte Streifen der Fülllinien läuft als drittletzter rechts aus dem Bild... :ugly: :D

CU
Peter

:):angel::top: Jetzt haben Wir´s :).
Sihe das letzte Bild aus dem Post firekt vor Deinem - mit dem ZD5020er kein Prob (auch wenn die Brennweite größer ist, so sollte Es beim ZD7030er schon Allein durch die durch die größere Blende / kleinere Brennweite erhöhte Schärfentiefe besser sein).

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Die Aussage kann ich nicht nachvollziehen.
Die von mir angesprochenen Pics/Motivsituationen beherrscht auch meine 15 Jahre alte Analog-SLR mühelos. Daher erwarte ich dann auch von einer aktuellen Kam, dass es funktioniert.
/.../
CU
Peter

naja, der autofokus der 520er ist halt kein auge mit schnittbildmattscheibenunterstützung ;)
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

naja, der autofokus der 520er ist halt kein auge mit schnittbildmattscheibenunterstützung ;)

Dann ist er aber anscheinend mit "normalen" Objektiven nicht wirklich brauchbar :eek: - mit der Pro - Optik funzt Es ja selbst zu 90 % bei diesem Mistwetter :angel:.
Schon seltsam Alles ... :angel:; zumindest manchmal.
Grüße

Andreas

PS: Anbei mal ein Beispiel für eine Kamera mit "Günstig" - Objektiv - wenn der AF da nicht gesessen hätte würde ich sagen "Klar - da ist´s einfach zu dunkel ...", aber so ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Ja, dieses Bild "mit Zaun" hat mir auch zu denken gegeben, besonders diese Stelle hier, siehe unten. Da nimmt dann die Schärfe in der Tiefe wieder zu?


Reinhard
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Ja, dieses Bild "mit Zaun" hat mir auch zu denken gegeben, besonders diese Stelle hier, siehe unten. Da nimmt dann die Schärfe in der Tiefe wieder zu?


Reinhard

:confused: Jetzt wo Du´s zeigst :confused: ...
Hat jetzt das ZD5020er Backfokus :angel: - Nein, Das war dann wirklich ein Ausreisser (Ich achte ehrlich gesagt momentan eher auf einen FF anstatt auf einen BF), da ich ja auch andere Pics habe wo´s paßt :cool:; wenn Das mal am ZD7030er so wäre fiele Das womöglich garnicht auf :ugly:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Diese neuen Bilder sind doch nicht Dein Ernst, AndreasTV?

Reinhard

:cool: Diese sollen nur zeigen, das eine Kamera der Einstiegsklasse schon vor knapp drei Jahren den Fokus (auch wenn die Blende ngeschlossener war) unter "erschwerten" Bedingungen (zumindest beim Ersten u. Drittem Bild) den Fokus setzen konnte :angel:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Diesen Front- und gleichzeitig Backfokus in einem Bild habe ich auch schon in anderen Beipielbildern von Dir gesehen :confused:

Reinhard
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Ah - Was mir ferade auffällt an dem bearbeitetem Bild von"RAaed23" ;) -> Nix Backfokus :cool: -> Das Bild ist ja mit kleinerer Brennweite aus einem schrägem Winkel aufgenommen worden :) =Ergo muss man sich auch die Schärfeebene quasi etwas "quer" im Bild denken :top:.
Klar - der AF kann sich die Wand "gekrallt haben - und da die Ausdehnung der ST nach "Hinten" ca.2/3 beträgt, passt´s wieder :cool:(Ich muss mal demnächst verschärft darauf achten direkt im rechtem Winkel vor den Testmotiven zu stehen).

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Diesen Front- und gleichzeitig Backfokus in einem Bild habe ich auch schon in anderen Beipielbildern von Dir gesehen :confused:

Reinhard

;) Siehe Post direkt unter Deinem :cool:; Das passt auch für viele von den Aufnahmen -> FF und gleichzeitig BF ist ein Unding.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

-> FF und gleichzeitig BF ist ein Unding.

Geht eigentlich nur, wenn eine Linse schief im Objektiv sitzt und dadurch die Schärfenebene nicht senkrecht zur optischen Achse verläuft.
Dann hat man z.B. rechts einen Front-, links einen Backfokus. Eine gewisse Tendenz dazu meine ich ja mal beim 7030 gesehen zu haben

Das betrifft dann aber wirklich nur die eine Linse, mit anderen müsste der Body funktionieren. Ist aber leider und definitiv nicht der Fall.

Gruß
Peter
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Geht eigentlich nur, wenn eine Linse schief im Objektiv sitzt und dadurch die Schärfenebene nicht senkrecht zur optischen Achse verläuft.
Dann hat man z.B. rechts einen Front-, links einen Backfokus. Eine gewisse Tendenz dazu meine ich ja mal beim 7030 gesehen zu haben

Das betrifft dann aber wirklich nur die eine Linse, mit anderen müsste der Body funktionieren. Ist aber leider und definitiv nicht der Fall.

Gruß
Peter

Das ist schon "Alles" Was :angel: ...
Werde morgen vormittag nochmal Probepics machen mit rechtwinkliger "Stellung" Meinerseits - obwohl: Ich kann ja di ePics mit den Strommasten nehmen; Die sind extra etwas versetzt aufgenommen um den Verlauf in Bezug auf die davor stehenden Masten zu verdeutlichen :cool:.
Wie schon mal geschrieben: Das die Linse keine z. Bspl. ZD5020 - Qualität hat -> Keine Frage. Nur sollte der Fokuspunkt da liegen wo er auch hin soll - mehr möchte ich garnicht :o ...

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hier ein weiteres Beispiel wenn man mal das Bild mit Ar..l wäscht :) .

Gruß

Reinhard


P.S. ...das Front- u. Backfokus in einem Bild nicht geht, ist mir durchaus klar! Es sei denn wir nehmen die Raumkrümmung zur Hilfe...
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hier ein weiteres Beispiel wenn man mal das Bild mit Ar..l wäscht :) .

Gruß

Reinhard


P.S. ...das Front- u. Backfokus in einem Bild nicht geht, ist mir durchaus klar! Es sei denn wir nehmen die Raumkrümmung zur Hilfe...

:angel: ...
Das die Bilder via EBV "zurecht gebogen" werden können Das es einem mit der Thematik nicht Vertrautem auffällt weiß ich wohl :cool:.
Leider ändert Das aber Nichts an dem Sachverhalt der nicht korrekten Fokussierung an sich; im Zweifelsfall schärfe ich ein fast total verhauenes Bild mittels EBV derart das man meint Alles wäre in Ordnung.
Wenn es nicht nur Probepics wären würde ich Diese auch mittels entsprechenden Programmen ansehnlich aufbereiten - aber so läßt sich das von mir mokierte Problem am einfachsten herausstellen ;).
Davon ab ist das Bild dermaßen "vergeigt" (Tönung falsch, überschärft, Kontrast wahrscheinlich via "Auto - Tonwert" verändert -> Da wäre Es egal wo der Fokus mal saß :(), das tut nicht Not; da wäre ein Kompaktkamerabild noch angenehmer.
Aber keine Bange - ich denke zu verstehen Was Du meinst ;).

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Ehm...
vielleicht hab ich nen Knick in der Optik. (bekomme am Samstag ne neue Brille :eek:)
Aber bei dem letzten eingestellten Bild von Raed23 wo man nen FF erkennen sollte... Auf was wurde da nochmal Fokusiert?
Ich finde da überhaupt nix Scharf an dem Bild... sieht, wie ich hier schonmal zu nem anderen User sagte, komplett unscharf -> Verwackelt aus.

Ist das mit Stativ aufgenommen worden?

Das geschärfte Bild find ich aber zuviel des guten ;)
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Ehm...
vielleicht hab ich nen Knick in der Optik. (bekomme am Samstag ne neue Brille :eek:)
Aber bei dem letzten eingestellten Bild von Raed23 wo man nen FF erkennen sollte... Auf was wurde da nochmal Fokusiert?
Ich finde da überhaupt nix Scharf an dem Bild... sieht, wie ich hier schonmal zu nem anderen User sagte, komplett unscharf -> Verwackelt aus.

Ist das mit Stativ aufgenommen worden?

Das geschärfte Bild find ich aber zuviel des guten ;)

Komm - ich leihe Dir Meine ;), wieviel Dioptrien benötigst Du?
An dem Bild ist Nichts verwackelt :( - fokussiert hatte ich auf den First des mittigen Hauses -> beim Original ist aber der linke (also Vordere) Teil schärfer -> im Bereich der Terassengitter / der Lampe :cool:.
Aber jetzt bringt "Ihr" mich auf Was :top: => Da ja hier so Einige der Meinung sind das meine Kamera / die Objektive OK sind, warum tauschen "Wir" dann nicht einfach die Ausrüstung (eventuell mit Zuzahlung / Wertausgleich meinerseits) ;):).
Dann ist hier endlich "Dicht" und Alle sind zufrieden :cool: - wie wär´s?

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

@Andreas: Hast du ne Allee oder sowas in der Nähe.
An einer schrägen Reihe von Objekten könnte man die Problematik meines Erachtens einfacher verdeutlichen. Da sieht jeder, welcher Baum scharf sein sollte und welcher tatsächlich scharf ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten