• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Wie stelle ich fest, ob meine E-520 das Front-Fokusproblem hat

Ich mache einen Testaufbau auf dem Küchentisch, mehrere R6-Batterien vesetzt hintereinander aufstellen. Mehrere Fotos, verschiedene Brennweiten und Blenden und da sieht man schon sehr gut ob der Fokus sitzt.

Meinem Fotofachhändler ist nix bekannt von einem Fokusproblem, ich weiß aber nun nicht ob er die Wahrheit sagt, gefragt hab ich vor dem Kauf ;) Übrigens "nur" 30 Euro teurer beim 520-er Doppel-Zoom-Kit wie Amazon + 100 Ausbelichtungen gratis ;) Er meinte aber wenn was ist, vorbeikommen, dann wird vor Ort getauscht :top:
 
AW: Wie stelle ich fest, ob meine E-520 das Front-Fokusproblem hat

@ Andreas

Hoffe, dass Olympus eine Problemlösung aufzeigt; ich möchte mir schon gerne kurzfristig wieder die E-520 zulegen --> aber bitteschön tiptop i.O. (meine geht heute wieder "back to sender" (Amazon).

Gruß
Ulrich

wenn dat so weitergeht, schmeißt amazon oly bald aus dem programm. die haben in der letzten zeit sehr viele "rückläufer". hier würde mich mal die genaue zahl interessieren.

gruß
rodnoc
 
AW: Wie stelle ich fest, ob meine E-520 das Front-Fokusproblem hat

wenn dat so weitergeht, schmeißt amazon oly bald aus dem programm. die haben in der letzten zeit sehr viele "rückläufer". hier würde mich mal die genaue zahl interessieren.

Mich würde eher interessieren wieviel von den Rückläufern bei Amazon sofort wieder als Neuware weiterversendet werden :ugly:
 
AW: Wie stelle ich fest, ob meine E-520 das Front-Fokusproblem hat

Ich frage mich, ob jetzt in mittlerweile 3 Threads AndreasTV's Fokusproblem reihrum aufgewärmt werden muss. So viel Zirkus macht hier sonst keiner um sich :confused:
 
AW: Wie stelle ich fest, ob meine E-520 das Front-Fokusproblem hat

Ich denke mal, die restlichen 80% (oder mehr) der zufriedenen,
haben keine Probleme und schreiben dieses einfach mal nicht.:)
Man bekommt nur den Eindruck, durch das viele wiederholen Ihrer
Probleme, von Einigen Usern, schaut es nach großen Problemen aus.
Verstärkt wird dieses dann noch, wenn man sich dann in weiteren
Themen wieder über die gleichen Probleme unterhält.;):rolleyes:
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Also so langsam sollte sich der Chef persönlich hinsetzen und die Kombi reparieren :ugly:

Naja - dafür kann man ja delegieren :cool:;).
Meine Kombi sollte wohl noch in HH vor dem Versand an mich kontrolliert werden - ist aber wohl leider untergegangen im "Gewusel" :angel:.
Neues "Spiel" - Neues Glück; oder nicht :ugly:.
Ich denke aber das jetzt mehr als genau hingeschaut wird; deshalb trage ich später nochmal aussagekräftiges Material zusammen und brenne Es auf CD als "Beipack".

Grüße

Andreas

PS: Schiet - etwas Nebel zieht auf ...
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Kleines Update:
Wie ich gerade via Mail erfahren habe muss meine Kombi nochmal zu Oly zwecks Überprüfung :cool:.
Des weiteren darf ich die mir zur Verfügung gestellten Ausrüstungsgegenstände (E - 1 + ZD5020) weiterhin nutzen für die Zeit der erneuten Überprüfung - Das ist doch auch schon mal Was -> Danke dafür:top:.
Wenn ich gleich die letzten Pics mit der Kombi "E - 520 + ZD7030" gemacht habe wird das Paket sofort verschickt :cool:.

Grüße

Andreas

hallo andreas,
deine geduld ist schon bemerkenswert. hat dir oly von sich aus die mail geschrieben, oder hast du am wochenende eine "entsprechende" mail an oly gesendet? hier wundert mich die schnelle reaktion, wird hier mitgelesen?

gruß und viel erfolg...

rodnoc
 
AW: Wie stelle ich fest, ob meine E-520 das Front-Fokusproblem hat

Ich frage mich, ob jetzt in mittlerweile 3 Threads AndreasTV's Fokusproblem reihrum aufgewärmt werden muss. So viel Zirkus macht hier sonst keiner um sich :confused:

:o ... dann darf ich nur noch in "meinem" Thread antworten :confused:; und Was mache ich wenn ich in anderen Threads direkt angesprochen werde :confused:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

hallo andreas,
deine geduld ist schon bemerkenswert. hat dir oly von sich aus die mail geschrieben, oder hast du am wochenende eine "entsprechende" mail an oly gesendet? hier wundert mich die schnelle reaktion, wird hier mitgelesen?

gruß und viel erfolg...

rodnoc

Moin moin :).
Ich wollte zuerst am WE eine Mail schreiben - habe mir Das aber aufgrund meiner anfangs sehr schlechten Stimmung betreffend des zurückgesandten Paketes aber verkniffen -> Da hätte ich bestimmt Anders bzw. nicht unbedingt "Richtig" geschrieben / reagiert ("Ausrutscher" in einer solchen Kommunikation sollte doch tunlichst vermieden werden und mein Ansprechpartner kann ja Nichts für die Arbeit ausserhalb).
So habe ich bis heute morgen gewartet und doch objektiver bzw. besonnener geschrieben; Was der Sache ja nicht abträglich sein dürfte.
Reagiert wurde von HH aus bis dato immer sehr schnell - da kann ich Nichts gegenteiliges behaupten ;).
Davon ab habe ich auch die Links zu zwei Threads hier übersandt -> Den mit den zweien 520ern + ZD1454 und den Meinen, ergo wird hier wohl mit ziemlicher Sicherheit spätestens jetzt mitgelesen ;).

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Kleines Update:
Wie ich gerade via Mail erfahren habe muss meine Kombi nochmal zu Oly zwecks Überprüfung :cool:.
Des weiteren darf ich die mir zur Verfügung gestellten Ausrüstungsgegenstände (E - 1 + ZD5020) weiterhin nutzen für die Zeit der erneuten Überprüfung - Das ist doch auch schon mal Was -> Danke dafür:top:.

Na, da liest wohl tatsächlich jemand mit und hat sich meine obschen Anregungen zu Herzen genommen! :top:

Toi, toi, toi!
Peter
 
AW: Wie stelle ich fest, ob meine E-520 das Front-Fokusproblem hat

Ich habe mich nun auch durch die ganzen Seiten gequält (als Newbie gar nicht soo einfach... :ugly: ) und möchte nur noch zur eigenen Kontrolle eine Frage loswerden.

Habe ich das richtig verstanden, dass das Problem mit dem FF NICHT auftritt wenn über Live-View fotografiert wird?:confused:

Das heißt, wenn ich Vergleichsbilder mit Live View mache müssten (sollten, könnten) diese korrekt fokusiert sein?!

Ich möchte nämlich morgen gleich mal eine ganze Reihe von Testbildern machen um das Problem entweder gleich zu finden oder mich zu freuen, dass ich es nicht habe... (und ich hatte vor dem Kauf noch zwischen E510 und E520 DZ Kit geschwankt...:( ).
 
AW: Wie stelle ich fest, ob meine E-520 das Front-Fokusproblem hat

:o ... dann darf ich nur noch in "meinem" Thread antworten :confused:; und Was mache ich wenn ich in anderen Threads direkt angesprochen werde :confused:.

Grüße

Andreas

Ich habe echt besseres zu tun, als jemanden etwas zu verbieten :rolleyes: Aber mittlerweile staune ich über meine eigene Ausrüstung, die nicht so ganz klein ist und die mir keine Probleme bereitet. Ich habe halt nur beschrieben, wie es ist.

Es ist halt wie Kuchenteig. Je mehr man ihn auswalzt, desto größer wird er. Aber auch flacher :D
 
AW: Wie stelle ich fest, ob meine E-520 das Front-Fokusproblem hat

Ich frage mich, ob jetzt in mittlerweile 3 Threads AndreasTV's Fokusproblem reihrum aufgewärmt werden muss. So viel Zirkus macht hier sonst keiner um sich :confused:

Sorry Alcudi, aber bei der Anzahl an Leuten, sicherlich mittlerweile mindestens
5 Hand voll, welche ein Probnlem mit der E-520 haben, sind 2 Problemthreads,
in welchen immer neu gepostet wird doch wahrlich mehr als gemässigt.

Dieser hier hatte urprüngleich ein sehr gut gemeintes anderes Anliegen...

Gruss Martin
 
AW: Wie stelle ich fest, ob meine E-520 das Front-Fokusproblem hat

So ticken Foren eben bei der Anzahl an Leuten... ist eben so.

Aber von pushen zu sprechen, naja, es sind ja schliesslich real existierende
Probleme. Das so etwas nervt, kannst du dir sicher vorstellen und ein erster
Anlaufpunkt ist und bleibt numal für viele ein Forum, um dem Ärger etwas Luft
zu machen.

Und um noch etwas zur Sache beizutragen:
Bei solchen Tests sollte sicherheitshalber IS abgeschaltet sein, um ihn als auch
mögliche Fehlerquelle auszuschliessen. Desweiteren lese ich hier immer wieder
Stativ... Besser ist es im Zeitbereich eine kurze Verschlusszeit von 1/250 sicher
zu stellen (bei Licht und 14mm ja kein Thema). Dann wäre falscher Umgang mit
einem Stativ (Newbies!) auch ausgeschlossen ;-)

Gruss aus Esslingen
Martin
 
AW: Wie stelle ich fest, ob meine E-520 das Front-Fokusproblem hat

...
Es ist halt wie Kuchenteig. Je mehr man ihn auswalzt, desto größer wird er. Aber auch flacher :D

:angel:
Okay - ich mache mich jetzt hier dann "Dünne" bzw. "Flacher" und bin weg ;) (Verstehen kann ich Dich und Andere schon ;)) ...

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

So - das Wetter ist ja heute wirklich s.... bzw. nasskalt :(.
Die ersten paar Aufnahmen vorhin haben mir gereicht :eek: (Bevor jetzt Jemand Was anmerkt vonwegen Kamera - Warm / Kalt etc. -> Habe die Kamera nach dem Auspacken zuvor 15 Minuten akklimatisieren lassen und dann erst mit den Fotos begonnen ;)).
Ist wie gehabt; um die scharfen runterskalierten Pics des Services zu bekommen müsste ich wohl die Blende auf ca. f11 schließen :angel: ...
Anbei nur noch kurz ein paar Beispiele - Alle jederzeit reproduzierbar, da bisher hier immer gleich :cool:.
Ach ja -> Der Fokuspunkt ist immer der Mittlere - nix geschwenkt oder sonstwas ...

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

...: wenn die E-520 samt Objektiven eines Tages gut arbeitet, dann hast du ja eine sehr gute, leichte Fotoausrüstung, die dich sicher lange zufriedenstellen wird.

:top: Genau darauf kommt Es mir an bzw. nach den Berichten hier im Forum erschien mir genau diese Kamera nebst Objektiven ein guter Grundstock zu einer soliden, praktischen bzw. vielseitig einsetzbaren Kombi zu sein bei guter Bildqualität ;).
Wie ich ja schon des öfteren schieb: Wenn der Fokus "sitzt" bin ich immer wieder begeistert von dieser kleinen Kamera und den leichten Objektiven (und mit den etwas schwereren Pro - Optiken immer noch für mich - trotz nicht wirklich kleiner Hände - sehr gut händelbar ;).
Wie ich auch schön oft angemerkt hatte sehe ich momentan das Problem der "Nichtidentifizierung des Fehlers" das Testen des Services bei der wohl minimalen Fokusdistanz - da ist ja auch hier bei mir sogar der Testchart ohne wirklichen Befund :angel:; das "Standardprozedere" sollte etwas erweitert werden - Was aber aufgrund der dafür jeweils zur Verfügung stehenden Zeit eventuell etwas "knapp" zu sein scheint bzw. werden könnte.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Lieber AndreasTV,

als "Skeptiker" gehe ich, auch nach diesen letzten Bildern von Dir, immer noch nicht überzeugt über die Brücke, dass es sich hier um einen FF handelt. Ich habe Deine Bilder mal ein wenig im Kontrast angehoben. Ich glaube immer noch, dass Du zu viel vom 70/300 bei diesen Bedingungen und offener Blende erwartest!

Reinhard
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie stelle ich fest, ob meine E-520 das Front-Fokusproblem hat

Hallo,

Sabines Gedanke und ihre Anleitung sind schon prima! :top:

Die E-520 ist ganz offiziell eine Einsteigerkamera und es werden sich unter ihren Käufern jede Menge Fotoneulinge befinden, bei denen die geschilderten Probleme starke Verunsicherung auslösen.

Vllt. kann ja ein Mod die Anleitung herauskopieren und pinnen, damit eben nicht ständig aufs Neue danach gefragt wird, wie man den FF feststellen kann.

Gruß
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten