Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mir fällt auf, dass in letzter Zeit immer mehr Bilder eingestellt werden, die ein Frontfokusproblem zeigen sollen, jedoch als Beweisbild für den Support ... denkbar ungeeignet sind, auch wenn oft "Willkommen im Club" dahinter steht.
.....
...
Nun stelle ich mal folgende Frage: Was wäre wenn ich den FF-Effekt auch gehabt hätte und nun diese Objektive an der E-3 betreibe - wie passt das mit der Einschickung einer kompletten Anlage zur Justierung zusammen? Das müsste ja in meinem Fall bedeuten, dass die Objektive auch an der E-3 einen Fehler haben bzw. zeigen müssten, oder?
Interessanter Ansatzpunkt mit der Software.
Gabs nicht vor kurzem mal nen Softupdate?
Vielleicht ist da nen Fehler drin.
Ich hab noch die "alte" Version drauf, und alles ist Super, von einem im September gekauftem Kit.
Wie sieht bei den Leuten mit den Problemen aus?
Jedoch sollte eine durchaus praxisbezogene Durchführung bei den Aufnahmen nicht generell abgelehnt werden -> So zeigte doch grade der auch von mir sonst präferierte "Fokuschart" (Welcher ja auch hier in einem Post erwähnt wird) in meinem Fall im Nahbereich überwiegend ein korrektes Ergebnis, in "normaler" Aufnahmeentfernung allerdings trat der Fehlfokus dann eklatant in Erscheinung.
Ja, wenn Du gleichzeitig nachweisen kannst, dass Du mit dem AF auch wirklich auf die Stelle gezielt hast, die Du manuell scharf gestellt hast.Sehr sinnvoll erachte ich die Fotos abwechselnd in den Moden "AF" / "MF" zu erstellen -> Das hatte ich auch schon mal gemacht / gepostet und offenbarte erst recht eine Fehlfunktion.
Sehr gute Anleitung, Sabine
Ich hatte seltsamerweise noch nie irgendwelche Fokusprobleme. Aber so kann kan es gut überprüfen, um sicher zu gehen![]()
.... (der ist bestimmt mit AndreasTV bekannt, verwandt oder verschwägert).
Ich rufe mal ein paar Fotohändler an, die ich persönlich gut kenne und frage mal ob in deren Dunstkreis was bekannt ist.
Gruß Maik und einen guten Start in die Woche
Die möchten doch verständlicherweise in erster Linie erstmal Was verkaufen .
Guten Morgen!
Ich glaube schon, dass das sinnig ist. Ein guter Händler möchte m. E. einen zufriedenen Kunden. Kundenbindung und Stammkunde sollten gerade im Fachhandel die größere Rolle spielen!
Mal was anderes - hat mal einer der Betroffenen die Kontakte am Objektiv/Kamera überprüft, bzw. gereinigt (entfettet)?
Gruß
Raed
@ Andreas
ich schreibe es auch in diesem fred nochmals: meine ebenfalls betroffene E-520 ist im November 2008 hergestellt.
Gruß
Ulrich
@ Andreas
für Dein Gespräch mit Oly kann ich noch den Herstellungszeitraum meiner E-520 (die wie in einem anderen Fokus-Fred geschrieben ebenfalls betroffen ist von dem hier erörterten Probelm) beisteuern: = November 2008.
Gruß
Ulrich
@ Andreas
Hoffe, dass Olympus eine Problemlösung aufzeigt; ich möchte mir schon gerne kurzfristig wieder die E-520 zulegen --> aber bitteschön tiptop i.O. (meine geht heute wieder "back to sender" (Amazon).
Gruß
Ulrich