• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo Michael,

... ich dachte immer, am schärfsten wird immer das manuell fokussierte Bild vom Stativ mit LiveView-Lupenfunktion, dann folgt der AF via Sucher und dann kommen diese ganzen LiveView-AF-Spielereien. :confused:

damit hast Du sicherlich recht.
Es ging bei der Nachfrage auch mehr darum, Sucher-AF und LV der speziellen Kamera zu vergleichen, um der Ursache des Problems etwas näher zu kommen. Liefert der LV nämlich 'saubere' Bilder, dann kann man die Objektive mit einiger Sicherheit ausschließen. Als wahrscheinlichste Erklärung bleiben dann nur noch Fehljustagen an AF- und/oder Bildsensor.

Gruß
Peter
 
AW: e520 -> wie sind die JPG aus der Kamera?

Ich habe nach lesen der Tests der Kameras E-510 und E-520 bei www.dpreview.com den Eindruck bekommen, dass die Bild-Ergebnisse der E-510 besser zu sein scheinen, als die der E-520.

Die Bilder der E-520 - zumindest die, welche auf dpreview zu sehen sind - scheinen durchweg softer zu sein, als die der E-510.

Könnt ihr diesen Eindruck bestätigen?

Gruß
roadrunner159
 
AW: e520 -> wie sind die JPG aus der Kamera?

Ich habe ...den Eindruck bekommen, dass die Bild-Ergebnisse der E-510 besser zu sein scheinen, als die der E-520. Die Bilder der E-520 - zumindest die, welche auf dpreview zu sehen sind - scheinen durchweg softer zu sein, als die der E-510

dazu gab´s hier schon lange threads (zuletzt, wenn ich mich richtig erinnere zu 410/420-Schärfe). Zu bedenken bliebe dass dpreview die 510 mit "our preferred settings (Noise Filter off, Sharpening -2)" testete.
Dass die E-x20, anders eingestellt, super Bilder (mit "einwandfreier jpg-Anmutung") machen, zeigen die Bilderthreads hier.
Zur x20-Einstellung vergleiche:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3395940&postcount=3

Um das scheinbar unterschiedliche Ergebnis wirklich beurteilen zu können, wären jpg-Bilder von beiden Cams im site by site Vergleich mit der jeweils optimalen Einstellung nötig. Gibt´s vermutlich schon, doch wo ist der link?
Der Rest ist dann zudem auch noch Geschmackssache. Darüber lässt sich wie gesehen trefflich streiten - oder besser: lieber nicht.
L.G.
 
AW: e520 -> wie sind die JPG aus der Kamera?

Danke erstmal für die Antworten, ich wollte heute die 520 mit Doppel-Zoom-Kit kaufen, die war leider im Außenlager des Ladens, morgen darf ich sie abholen ;)

Mal gucken was mir dann beschert wird ;)
 
E-520: Anzeige "-.-" Objektivanschluss

Wir haben eine Olympus E-520. Seit einigen Tagen gibt es Probleme mit der Blendenöffnung; anstelle des Wertes F5.6 usw. zeigt die Anzeige -.- an.
Scharfstellen ist dann nicht mehr möglich. Deutet das auf einen Defekt hin oder ist unsere Handhabung einfach falsch?
Wer weiß Rat?
Danke
Reinhard
 
AW: Bitte um Hilfe bei Anzeige der Blendenöffnung

Es sieht so aus, als ob die Kamera das Objektiv nicht mehr erkennen würde. Dafür kenne ich verschiedene Ursachen:

Objektiv nicht richtig angesetzt (neu ansetzen und verriegeln) (häufig)
Kontakte an Objektiv oder Kamera verschmutzt (reinigen) (häufig)
Kontakte an Objektiv defekt (selten)
Objektiv- oder Kameraelektronik defekt (selten)

Probier mal die ersten beiden Sachen aus.

Johannes
 
AW: Bitte um Hilfe bei Anzeige der Blendenöffnung

Habe mal die Kontakte der Kamera und der Linsen mit feuchten Tuch gesäubert. Konnte keine sichtbare Verschmutzung feststellen....
Danach getestet und siehe da, alles funzt einwandfrei!!!!
Danke vielmals für die einfache und effektive Hilfestellung:top:

LG
Reinhard
 
AW: e520 -> wie sind die JPG aus der Kamera?

Huhuuh :)

wird schon schiefgehen :top:
Viel Spaß mit Deiner Neuen, ich habe den Kauf nicht ein einziges mal bereut (na gut, in der ersten Woche, wo ich mit den Einstellungen noch nicht "eins" war :D)

Liebe Grüße
Henrik
 
AW: e520 -> wie sind die JPG aus der Kamera?

So, die 520 ist da, der Akku soll lt. Anleitung 5h brauchen bis er voll ist...?

Ist das immer so? Das kommt mir recht lange vor. Rumspielen wird dann heute nichts mehr, oder geht das doch schneller?
 
AW: e520 -> wie sind die JPG aus der Kamera?

Ich arbeite fast nur mit jpg, nur seltens mit RAW(orf).
Da ich nicht der große Fan von Bildbearbeitung bin und somit auch mehr auf die Karte passt, belasse ich es bei der Einstellung.
Kannst dir ja gerne mal meine Bilder in der fc (bin da unter gleichem Namen drin) anschauen, sind alle über jpg bearbeitet worden.

Und viel Spaß mit deiner 520´er.
 
AW: e520 -> wie sind die JPG aus der Kamera?

Ist das immer so? Das kommt mir recht lange vor. Rumspielen wird dann heute nichts mehr, oder geht das doch schneller?

Nur wenn Du noch weiteres Geld investierst in ein leistungsfähigeres Ladegerät. Entweder das originale von Olympus BCM-1 oder das eines Drittherstellers. Halt mal drauf achten welchen Ladestrom die bieten.

Dann kommt man so auf maximal 2 Stunden.

Stefan
 
E-520: Einstellungen

Hallo,

die ersten Testfotos sind im Kasten, vom Feinsten, fürs erste, wenn auch (die ersten Fotos) etwas unterbelichtet und dazu mal ne Frage:

Vorweg: Nein, ich möchte nicht ständig im Auto-Modus fotografieren, aber es war die Einstellung der ersten 3 Fotos und ist ne Option für meine Frau ;)

Ich weiß mit A und S schon was anzufangen :D

Also: Zimmerbeleuchtung + halb schlafende Katze in 1,5 m, Auto-Modus, ISO-Auto bis 400 und Blitz, den die Kamera automatisch ausfährt, AF stellt scharf. Blende+Belichtungszeit blinken, was ja bedeutet das Blende und Belichtung falsch eingesgtellt ist. Wie geht das, warum macht die Kamera das...? :confused: Ist doch Automodus + Blitz...?

Gleiche Situation, auf "A" oder "S" gestellt, keine Probleme, so wie es ja auch zu erwarten ist. Warum blinkt es aber im Auto-Modus?

Hab ich was übersehen?
 
AW: e520 -> wie sind die JPG aus der Kamera?

Moinsens :)

ich habe aber auch festgestellt, dass es mit dem herkömmlichen Ladegerät bei mir eigentlich immer knapp unter 4 Stunden bei vollständig entleertem Akku gedauert hat :top:
Wenn Du Dir irgendwann mal ein günstiges 2. oder gar 3. Akku holst (gibt da Dutzende zwischen 10 und 15 Euro, die gut sind), spielt das Problem sowieso nur noch eine untergeordnete Rolle, sofern Du nicht ausschließlich über Live-View fotografierst ;)

Viel Spaß beim rumspielen und lass Dir Zeit damit, es dauert ein bisschen, bis Du die Kamera wirklich gut im Griff hast - dann wirst Du sie aber auch lieben :)

Liebe Grüße und herzlichen Glückwunsch
Henrik
 
AW: e520 -> wie sind die JPG aus der Kamera?

Viel Spaß beim rumspielen und lass Dir Zeit damit, es dauert ein bisschen, bis Du die Kamera wirklich gut im Griff hast

Die Einstellungsmöglichkeiten erschlagen einen ja... Wird ein paar Tage dauern... Aber die ersten Fotos im Zimmer waren recht gut, beim Kater kann man die Barthaare zählen :D Von daher erstmal topp :top:
 
AW: E-520, Frage zur Einstellung

Warum blinkt es aber im Auto-Modus? Hab ich was übersehen?

Im Menue sollte die Auto-POP-UP-Funktion EINgeschaltet sein. Dann klappt im Auto-Modus bei unzureichenden Lichtverhältnissen der interne Blitz automatisch aus und Du hast kein Blinken!
L.G.
 
AW: E-520, Frage zur Einstellung

Moin,

Auto-Blitz war aktiviert und ist auch hochgeklappt.

Ich hab mal bei Olympus angerufen, der Hotliner wusste auch nicht was da ist, hat mir Rückruf angeboten und sich "kundig" gemacht. Ohne Ergebnis... Also ein Fehler ist es nicht, warum die Kamera das so macht konnte er aber auch nicht sagen, meinte dann es "wäre ein Hinweis" das die Belichtung/Blende nich optimal eingestellt ist... Es passiert nicht immer, nur bei dunklen Objekten im mäßig beleuchtetem Zimmer. Aber auch da 1m weiter fokussiert, alles ok.

Da wollen wir es mal dabei beruhen lassen, Auslösen kann man trotzdem und Automatik in dieser speziellen Situation braucht max. meine Frau für ne Hand voll Fotos im Jahr... ;)
 
AW: E-520, Frage zur Einstellung

Auto-Blitz war aktiviert und ist auch hochgeklappt.... Es passiert nicht immer, nur bei dunklen Objekten im mäßig beleuchtetem Zimmer. Aber auch da 1m weiter fokussiert, alles ok.

Gerade nochmals geprüft: Findet die Cam "im mäßig beleuchteten Zimmer" keinen Fokuspunkt, blinkt es. Findet der Auto-Fokus indes einen FP, hört das Blinken augenblicklich auf.
Abhilfe wäre halt noch, das Hilfslicht zu aktivieren.
Ansonsten in der Tat: alles okay so.
L.G.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten