• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits


Warum ahnte ich schon beim Erstellen meines Postes das da Was kommt :angel:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hi,

Ich hatte im Sommer mit ner 510 DZ beim Händler Testfotos gemacht. War begeistert.
Währenddessen mit Nikon D80 und D50 fotografiert. Dann bei Foto Erhard die 520 DZ gekauft. Die Ergebnisse in Puncto Autofokus waren wirklich schlecht. Im Nahbereich war das 14-42 klasse.Am langenEnde kaum gute ERgebnisse. Auch nicht mit dem 40-150. Na. Mahlzeit.
Die Nikon D80 war von der Haptik, Autofokus,Sucher... wirklich klasse.
Aber hier muss ich franz.m rechtgeben. Lichter, Schatten alles schwierig. Das Grün von Bäumen und Wiesen ist grässlich. Danach wieder D50. Die ist in meinen Augen besser als die D80.

Jetzt such ich ne gebrauchte E1- mit 14-54. Wer mir davon abraten kann, soll sich melden.

Gruss Jörg
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Danke, Andreas, für die Glückwünsche fern jeglicher Systemdiskussion.;) Die D80 macht hervorragende Bilder. Nur der Automatikmodus trifft nicht immer 100%ig ins grüne. Aber das Kompliment muß man der Oly auch machen. Bei meinen letzten Testbildern mußte ich bei der E520 jedes Bild "nachbelichten" (bei der E510 brauchte ich das nicht) und bei der D80 war alles stimmig, sieht man mal von meinen teils dämlichen Einstellungen im P-Modus ab. Sowohl Farbneutralität, sowie Schärfe und die Kontrastverteilung (oder wie man das nennt), waren überwiegend einwandfei. Da ich die D80 vor einem Jahr auch schon mal zum kurzen Test hatte, war ich selbst ein wenig überrascht. :p Firmware? Oder das andere Objektiv 18-55 gegen 18-135? Keine Ahnung, was zur Verbesserung beitrug. Aber man braucht sich im Nikon Forum nur mal die Bilder ansehen, dann dürfte klar sein, zu was die D80 fähig ist. Und da ich bereits die Objektive 2-80 und 100-300 (beide Sigma) mein Eigen nennen darf, konnte es bei dem derzeitigen Preis/Leistungsverhältnis jetzt nur die D80 werden.

Das ist aber kein Grund zur Diskussion. Die Oly halte ich nach wie vor für eine tolle Kamera. Und wenn dieser blöde FF nicht gewesen wäre, hätte ich jetzt ebenfalls eine. Also, leben und leben lassen, Freunde.Manchmal entscheidet einfach der erste Eindruck!:lol:

Beste Grüße, Saturnfan
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Warum ahnte ich schon beim Erstellen meines Postes das da Was kommt

Das geschriebene ist leider die realität.

Danke, Andreas, für die Glückwünsche fern jeglicher Systemdiskussion. Die D80 macht hervorragende Bilder. Nur der Automatikmodus trifft nicht immer 100%ig ins grüne. Aber das Kompliment muß man der Oly auch machen. Bei meinen letzten Testbildern mußte ich bei der E520 jedes Bild "nachbelichten" (bei der E510 brauchte ich das nicht) und bei der D80 war alles stimmig, sieht man mal von meinen teils dämlichen Einstellungen im P-Modus ab. Sowohl Farbneutralität, sowie Schärfe und die Kontrastverteilung (oder wie man das nennt), waren überwiegend einwandfei. Da ich die D80 vor einem Jahr auch schon mal zum kurzen Test hatte, war ich selbst ein wenig überrascht. Firmware? Oder das andere Objektiv 18-55 gegen 18-135? Keine Ahnung, was zur Verbesserung beitrug. Aber man braucht sich im Nikon Forum nur mal die Bilder ansehen, dann dürfte klar sein, zu was die D80 fähig ist. Und da ich bereits die Objektive 2-80 und 100-300 (beide Sigma) mein Eigen nennen darf, konnte es bei dem derzeitigen Preis/Leistungsverhältnis jetzt nur die D80 werden.

Die d80 ist vom foto output definitiv kein aufstieg zur e-520.
Das gehäuse und der af jedoch schon.

Wenn du aber die belichtungsgenauigkeit der d80 lobst kann ich leider nur mehr lachen.

Der belichtungssensor der d80 zählt für mich zu den ungenauesten am markt (im gegensatz zu den genauen belichtungssensoren der d200/s5pro und d300 usw)
Diese ungenauigkeit macht es auch so schwer die kamera einzuschätzen.
Das selbe motiv mehrmals hintereinander fotografiert ergibt sehr oft stark variierende belichtungs ergebnisse . :o
Nicht immer aber für meinen geschmack/anforderung viel zu oft. :mad:
Zusammen mit der extrem zu ausreisenden lichter tendierenden hardware ergibt das eine kamera die sehr viel zeit in der bild nachbearbeitung erfordert.
RAW ist daher pflicht und mit stapelverarbeitung läuft da wegen der ausreisenden lichter meist auch nix.

Ob die automatiken der d80 gut oder schlecht sind kann ich nicht sagen da ich sie nie getestet habe.
Für meine anforderungen brauchbar sind sie so oder so nicht da ich immer feste zeiten oder feste zeiten + eine bestimmte blende brauche.

Ja, sehr viele d80 bilder erkennt man sofort. :angel:

An der meist eigenartigen "flachen" farbgebung die vom schatten anheben und lichter retten gleichzeitig kommt.
Bevor ich sie gekauft hatte dachte ich das es viele d80 besitzer wohl so haben wollen..........

Ich hätte wenn es schon nikon sein soll noch was daraufgelegt und die d90 oder die ebenfalls gute fuji s5pro gekauft.
Sie ist ein echtes goldstück für den aktuellen preis wie ich immer wieder feststellen muss. :top:
Nur die fps sind manchmal etwas nervig.

LG
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Moin moin :),
bevor Das hier doch noch in einer "Marken - / Modellschlacht" endet: Jeder wird heutzutage in dem großen Angebot das für ihn Passende finden - Der Eine Die, der Andere Jene :cool:.
Priorität hat für mich - und Andere auch - erstmal eine benutzbare 520er ohne FF, und Das bei allen Brennweiten / Blenden / Entfernungen ;).
@ blauesgehirn: Zur E - 1 gibt´s doch einen Thread hier im Unterforum - z. Zeit habe ich Eine leihweise und finde sie ganz praktikabel.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo, franz.m.

Also ehrlich, bislang habe ich Deine Aussagen einem kompetenten und zu respktierenden Profi zugeordnet. Jetzt, nachdem Du die D80 als absoluten Verlierer zur D90 stilisierst, kommen mir doch echt Zweifel.;) Wenn eine Kameraelektronik Probleme mit Lichtern hat,dann doch wohl die Olys. In keinem meiner Testbilder hat es die Oly hinbekommen, ohne absaufende Konturen abzulichten. Grüne Blätter vor schneeweißem Hintergrund ist bei der Oly indiskutabel schlecht. Die D80 hat in der gleichen Situation nichts verschluckt! Es ist im übrigen meine Erfahrung, dass die Oly zwar die schöneren Farben produziert, diese aber in der Realität nicht zu endecken sind. Es ist vielmehr so, dass genau die "Lichtstimmung", die ich empfinde, von der Nikon abgebildet wurde, da ich mir die Bilder unmittelbar danach am Monitor angesehen habe. Die Oly legt immer son einen schönen gelbstich obendrauf. Das heißt, daß bei gleißender Mittagssonne, die Bilder aus der Oly aussehen, als wären sie am Nachmittag entstanden. Im übrigen sind alle Bilder aus der E520 zu dunkel geworden, was man sicher einstellen kann, mir aber von der E510 fremd war. Versucht man hier vielleicht durch konservative Voreinstellungen dem "Dynamikproblem" Herr zu werden?:evil:

Ich habe einen kleinen grünen Katus auf der Fensterbank stehen. Den habe ich mit der E520, der E510 und der D80 bei Kunstlicht abgelichtet. Ja, der sieht auf den Bildern der Olys tatsächlich gefälliger aus, irgendwie schöner, weniger grün, mehr gelb. Als ich gestern Abend den Beitrag von blauesgehirn gelesen habe, bezüglich des gräßlichen Grün der D80, habe ich mir den Kaktus nochmal genauer in Natura angesehen. Er sieht tatsächlich so knallig "grün" aus, wie auf dem Bild der D80! Wie muß ich sowas deuten?

Da ich kein Profi bin, sondern amateurhafter Kompaktdosenknipser, kann ich hier sicher nur mehr subjektive Eindrücke zum Besten geben. Ich will damit auch gar nicht sagen, dass die D80 jetzt grundsätzlich die bessere Kamera ist, aber MIR hat sie, neben der E510 (bis auf das "Guckloch", den AF und das fehlende Hilfslicht), von allen getesteten Kameras am besten gefallen . Gut, Canon habe ich noch nicht getestet...vielleicht ein Fehler!?

Aber ich habe die Kamera noch nicht bestellt, ich habe mich nur entschieden. Wenn Du mir Vergleichsbilder zeigst, aus denen ich Deine Äußerungen ableiten kann, dann denke ich gerne nochmal darüber nach. Schließlich habe ich vor einem Jahr gedacht, wenn die E510 preiswerter geworden ist oder der Nachfolger kommt, dann hast du deine Kamera gefunden...Pustekuchen! Aber eine D90 soll soviel besser sein als eine D80?...grübel...denk...nee, glaube ich einfach nicht!

Grüße, Peter
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Es ist vielmehr so, dass genau die "Lichtstimmung", die ich empfinde, von der Nikon abgebildet wurde, ...

Na ja, wir haben alle unseren kleinen Fehler! :D

Nein, im Ernst, Wahrnehmung ist immer ein gutes Stück individuell. Und so ist halt auch die Empfindung gegenüber einem Bild verschieden. Hinzu kommt, dass ja auch der Moni da einiges 'verdrehen' kann.
Wenn Du mit der Nikon glücklich bist, ist das doch ok, freue Dich einfach an ihr!

Lange Diskussionen über 'besser' oder 'schlechter' bringen da wenig, jeder muss selbst probieren und entscheiden!
Es sollte sich nur keiner die Freude an seiner Anschaffung oder gar an seinem Hobby durch ständige Zweifel kaputt machen lassen.

Gruß
Peter
(der sich auch immer noch mal dabei ertappt, nach einem FF zu suchen ; ) )
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Also ehrlich, bislang habe ich Deine Aussagen einem kompetenten und zu respktierenden Profi zugeordnet.

Reden wir einfach nach einer woche einsatz der d80 weiter. ;)

Es ist mindestens das selbe dilemma wie bei der e-410/510 was das ausreisen der lichter anbelangt.
Nur bei der oly stelle ich auf -0,7ev und dank der relativ genauen belichtungmessung ist das ausbrennen der lichter meist entschärft.
Bei der d80 bleibt der zufall entscheident.

Wenn du die beiträge über die d80 genau durchforstest wirst du so einige user finden die das selbe wie ich sagen.
Die werden dann aber meist von anderen als zu blöd hingestellt und schreiben nichts mehr dazu.
Im profil ist aber bei fast allen ein wechsel zu finden.
Wie auch bei den d80 verteidigern. :lol:
Das sagt für mich alles.

LG
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo "Gemeinde" :top:,
hier kann ich als DSLR-Anfänger (bisher Oly 4040) wirklich viel lernen. Ein großes Kompliment an alle, die hier Zeit und Arbeit reinstecken.

Etwas aufgeschreckt durch diesen Thread möchte ich Euch mal meine Beispielbilder präsentieren - vielleicht bin ich ja nur etwas pingelig, aber ich vermute auf meinen Bildern einen FF. Da wo's scharf sein soll ist es das halt nicht... :eek:

Die Bilder sind von einer e420 aus dem dz-Kit mit dem 40-150er, aufgenommen mit Stativ und Fernauslöser. Fokus sollte eigentlich jeweils auf der Bildmitte liegen :grumble: .

Im ersten Bild ist aber nicht der Bereich hinten links neben dem Dachfenster scharf, sondern ein Teil der Hecke sowie Schild und Dach im Vordergrund.

Im zweiten Bild ist eigentlich das Schild im Fokus, aber auch hier meine ich den scharf abgebildeten Bereich weiter vorne ausmachen zu können...

http://www.bildercache.de/galerie.html?id=8768

Wie schätzt Ihr die Unschärfe ein? Soll ich mich mit dem Problem an Oly wenden - oder habe ich vielleicht irgendetwas nicht ausreichend berücksichtigt... oder erwarte ich einfach nur zu viel von der Kamera bzw. dem Objektiv?

Danke für Eure Einschätzung und Grüße
Christian
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hattest Du den AF-Punkt fest auf das mittlere Feld eingestellt, oder auf AUTO?
Wenn fest mittleres Feld, dann würde ich sagen, dass der Fokus nicht gut aussieht.

Grüße
Martin
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo :).
Also ich sehe den Fokus bei beiden Bildern so in etwa auf Höhe des "ersten Drittels" -> Bereich der Laterne / Schild am Zaun und auf der Backsteinmauer rechts im Bild (natürlich auch Links in entsprechender "Höhe" am Zaun) :angel: ...
Was soll ich da schreiben :eek::(.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo :).
Also ich sehe den Fokus bei beiden Bildern so in etwa auf Höhe des "ersten Drittels" -> Bereich der Laterne / Schild am Zaun und auf der Backsteinmauer rechts im Bild (natürlich auch Links in entsprechender "Höhe" am Zaun) :angel:

Hallo Andreas, bei beiden Bildern ist der Fokus nach meiner Einschätzung zwischen dem fokussierten Objekt und der Kamera.

Das Schild auf dem ersten Bild ist doch wesentlich schärfer, obwohl hinten das Haus fokussiert wurde. Im zweiten Bild liegt der scharf abgebildete Bereich etwas weiter vorne, nämlich 3 bis 5 Meter vor dem Schild, meine ich...

Grüße
Christian
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

... beim Zweiten meinte ich das kleine gelbe Schild am Zaun bzw. den Bereich knapp davor - nicht das Straßenschild an der Laterne :cool:.
Sieht auf jeden Fall nicht wirklich "gut" aus :angel:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hi Christian,

bislang war die E-420 ja völlig unauffällig und auch eher die WW betroffen, als die Teles.

Daher würde ich sagen, dass Du nicht aus einzelnen Aufnahmen ein generelles Problem herauslesen solltest. Schieße zunächst mal Serien und mache auch vom selben Ausschnitt je ein Bild per Sucher und eines mittels LV. Danach kann man mehr sagen.

Gruß
Peter
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Jo - der Peter hat´s genau richtig beschrieben, also erstmal Cool down :cool:.
Aber :confused::eek::eek: - grade wieder "spaßeshalber" den Reparatur - Status meiner Kamera überprüft = "KEIN STATUS VERFÜGBAR" und Eingangsdatum nun 25.11.2008 :confused::confused: ...
Was ist denn da nun los ...
Da kenn´ sich noch Einer aus :rolleyes:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Aber :confused::eek::eek: - grade wieder "spaßeshalber" den Reparatur - Status meiner Kamera überprüft = "KEIN STATUS VERFÜGBAR" und Eingangsdatum nun 25.11.2008 :confused::confused: ...
Was ist denn da nun los ...

Vermutlich brüten sie über dem Problem, sind aber einfach völlig ratlos und geben deshalb lieber keine 'Wasserstandsmeldungen' mehr ab, auf die man sie dann 'festnageln' könnte. :ugly: :lol: :evil:

Gruß
Peter
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

hallo alle zusammen

ich besitze das e-520 kit und wollte nu auch mal gucken ob meine objektive nen fischblick haben,weiß aber leider nicht genau wie ich das anstellen soll:confused:
wie ich gesehn hab einfach ein schild versuchen abzulichen, aber was soll ich da an mm nehmen wenn ich das 14-42 testen möchte?14 und 42? und aus welcher entfernung sollte ich das so ca machen?

falls es hier schon irgendwo beschrieben wurde entschuldige ich mich fürs übersehn haben

schöne grüße aus kiel

sven
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Vermutlich brüten sie über dem Problem, sind aber einfach völlig ratlos und geben deshalb lieber keine 'Wasserstandsmeldungen' mehr ab, auf die man sie dann 'festnageln' könnte. :ugly: :lol: :evil:

Gruß
Peter

Mmhhhh - merkwürdig finde ich u. Anderem das sich das Datum jeweils immer mitändert :confused: -> Grade nochmal auf den Schein hier geschaut = Angekommen ist´s dort am 14.11.2008, aufgenommen in´s System wurde Alles am 17.11.2008 (den Montag nach dem WE) :confused:.
Das mein Kit wohl die Beteiligten vor Rätsel stellt glaube ich ja gerne :ugly: - aber das meine "Klamotten" auch das System verwirren :ugly:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hi Christian,

bislang war die E-420 ja völlig unauffällig und auch eher die WW betroffen, als die Teles.

Hallo Peter,

diese Bilder sind sozusagen der Extrakt aus einer Serie von etwa 40 Bilden, die ich mit dem Tele und dem Weitwinkel und unterschiedlichen Motiven geschossen habe. Aufgefallen ist mir die Unschärfe auch zuerst am WW, habe das aber ertsmal mit dem schlechten Licht erklärt. Heute war's nun ein wenig heller - was aber die Bilder nicht schärfer gemacht hat.

Ich denke, falls es ein Fehler bei der Herstellung der Objektive sein ist, sollte er doch unabhängig vom Gehäuse auftreten.

Demnächst werde ich die Galerie mal aufstocken um die anderen (WW-)Bilder.

Grüße
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten