AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits
Hallo, franz.m.
Also ehrlich, bislang habe ich Deine Aussagen einem kompetenten und zu respktierenden Profi zugeordnet. Jetzt, nachdem Du die D80 als absoluten Verlierer zur D90 stilisierst, kommen mir doch echt Zweifel.

Wenn eine Kameraelektronik Probleme mit Lichtern hat,dann doch wohl die Olys. In keinem meiner Testbilder hat es die Oly hinbekommen, ohne absaufende Konturen abzulichten. Grüne Blätter vor schneeweißem Hintergrund ist bei der Oly indiskutabel schlecht. Die D80 hat in der gleichen Situation nichts verschluckt! Es ist im übrigen meine Erfahrung, dass die Oly zwar die schöneren Farben produziert, diese aber in der Realität nicht zu endecken sind. Es ist vielmehr so, dass genau die "Lichtstimmung", die ich empfinde, von der Nikon abgebildet wurde, da ich mir die Bilder unmittelbar danach am Monitor angesehen habe. Die Oly legt immer son einen schönen gelbstich obendrauf. Das heißt, daß bei gleißender Mittagssonne, die Bilder aus der Oly aussehen, als wären sie am Nachmittag entstanden. Im übrigen sind alle Bilder aus der E520 zu dunkel geworden, was man sicher einstellen kann, mir aber von der E510 fremd war. Versucht man hier vielleicht durch konservative Voreinstellungen dem "Dynamikproblem" Herr zu werden?
Ich habe einen kleinen grünen Katus auf der Fensterbank stehen. Den habe ich mit der E520, der E510 und der D80 bei Kunstlicht abgelichtet. Ja, der sieht auf den Bildern der Olys tatsächlich gefälliger aus, irgendwie schöner, weniger grün, mehr gelb. Als ich gestern Abend den Beitrag von blauesgehirn gelesen habe, bezüglich des gräßlichen Grün der D80, habe ich mir den Kaktus nochmal genauer in Natura angesehen. Er sieht tatsächlich so knallig "grün" aus, wie auf dem Bild der D80! Wie muß ich sowas deuten?
Da ich kein Profi bin, sondern amateurhafter Kompaktdosenknipser, kann ich hier sicher nur mehr subjektive Eindrücke zum Besten geben. Ich will damit auch gar nicht sagen, dass die D80 jetzt grundsätzlich die bessere Kamera ist, aber MIR hat sie, neben der E510 (bis auf das "Guckloch", den AF und das fehlende Hilfslicht), von allen getesteten Kameras am besten gefallen . Gut, Canon habe ich noch nicht getestet...vielleicht ein Fehler!?
Aber ich habe die Kamera noch nicht bestellt, ich habe mich nur entschieden. Wenn Du mir Vergleichsbilder zeigst, aus denen ich Deine Äußerungen ableiten kann, dann denke ich gerne nochmal darüber nach. Schließlich habe ich vor einem Jahr gedacht, wenn die E510 preiswerter geworden ist oder der Nachfolger kommt, dann hast du deine Kamera gefunden...Pustekuchen! Aber eine D90 soll soviel besser sein als eine D80?...grübel...denk...nee, glaube ich einfach nicht!
Grüße, Peter