• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Anfänger will weg vom AUTO-Modus E-520

Sehr schön gemachte Fotoschule.

Jetzt noch zur Übung mit 1/3; 2/3 f-Werten die Unter bzw Überbelichtung. Sprich bei Rettung der Zeichnung in den Lichtern, oder dem Gesicht im halben Gegenlicht.
 
AW: Profibuch E-520

mein standardwerk seit vielen jahren:

fotografie - kurt dieter solf - grundlagen . technik . praxis - erstauflage 1971

gibts immer noch mehr oder weniger gebraucht zu kaufen.

am besten gefällt mir immer noch ein satz auf seite 119 im kapitel "beugung und brechung":

"Das beste Objektiv ist auch nicht annähernd so scharfzeichnend und auflösend, wie es ein einfaches Loch an seiner Stelle wäre." :D
 
AW: Autofokus bei E-520 defekt?

.. so: meine Kamera ist wieder zurück vom Oly-Support. (Lob an Foto Sauter in München, die haben sich um alles gekümmert)

Als Kommentar war da angegeben, dass der Body justiert worden ist. Hab dann gestern auch gleich einen Testchart mit meinen Objektiven (14-42, 40-150, 14-54) aus verschiedenen Entfernungen abgelichtet: und tatsächlich der Frontfokus scheint - soweit ich das begutachten kann - bei allen Objektiven so gut wie weg zu sein. Jetzt ist das eher eine statistische Streuung um den optimalen Punkt mit Tendenz zu ganz leichtem Frontfokus. Kein Vergleich zu vorher.

Na ja: Glück gehabt.

Find's zwar schade, dass der Frontfokus überhaupt da war .. aber ich finde das muss auch mal gesagt werden: die Support-Leistung war tadellos.

Grüße
Martin
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Mahlzeit zusammen :).
Mist - das Wetter war / ist hier einfach zu mies -> da die E-1 ja keinen Stabi hat, sind die Mehrzahl der Pics im höherem Brennweitenbereich etwas verwackelt :o ...
Aber Eins steht felsenfest: Das 7030 hat auch an dieser Kamera einen "hübschen" Frontfokus im Bereich 70 - ca. 120 mm :(.
Das 5020er an der E-1 produziert auch einen FF im Bereich 50 - 70 mm :eek: - also Was nun / tun :confused:.
So langsam stellt sich hier bei mir wirklich die absolute Ratlosigkeit ein aufgrund irgendeines fehlenden Fakts "Wieso /Weshalb / Warum" ("... und Wer nicht fragt bleibt dumm ..." :ugly:).

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Also langsam wird es mysteriös...

Wohnst du neben einem AKW oder irgendwas anderem verstrahlten.... :lol:

Eine solche anhäufung von fehlfokusen und vor allem beim ansonsten total unauffälligen 50-200 alt...
Von diesem objektiv gibt es bezüglich front oder backfokus keine 10 fälle in den ganzen jahren der herstellung zu finden.
Einzig das mit der schraube am tubus ist mehrmals dokumentiert.
Die selbe quote gilt für die e-1......

LG
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Mahlzeit zusammen :).
Mist - das Wetter war / ist hier einfach zu mies -> da die E-1 ja keinen Stabi hat, sind die Mehrzahl der Pics im höherem Brennweitenbereich etwas verwackelt :o ...
Aber Eins steht felsenfest: Das 7030 hat auch an dieser Kamera einen "hübschen" Frontfokus im Bereich 70 - ca. 120 mm :(.
Das 5020er an der E-1 produziert auch einen FF im Bereich 50 - 70 mm :eek: - also Was nun / tun :confused:.
So langsam stellt sich hier bei mir wirklich die absolute Ratlosigkeit ein aufgrund irgendeines fehlenden Fakts "Wieso /Weshalb / Warum" ("... und Wer nicht fragt bleibt dumm ..." :ugly:).

Grüße

Andreas


Hallo Andreas,

wie gefällt Dir die Alte Dame (E-1) sonst so? Ist schon ein tolles Teil, oder? :)

Lädst Du Deine FF Bilder des 50-200 hoch? Kann ja nicht sein, dass auch das Teil daneben haut... :(

Grüße,
Simon
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

... welche Schraube am Objektiv?
AKW :confused: Hier ist so Nix am strahlen - außer ich :ugly:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

... welche Schraube am Objektiv?

Beim alten 50-200 ist am tubus manchmal eine schraube locker geworden die zu einem zerfall geführt hat. :eek:
Ist hier im forum auch 2 oder 3 leuten passiert.

Das neue soll angeblich an der stelle anders konstruiert sein.
Bis jetzt gibt es auch keine klagen zu hören.

LG
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo AndreasTV,
hier ein Zitat: "Remember: this is not a newbie, point-and-shoot lens. (I have seen more botched frames from "super-zoom" cameras than from any other type, and most of them at longest zoom settings.) You have to invest in learning how to use it, develop the right habits, learn how to work around problems and limitations which come with this focal range. The investment will repay itself."

Könnte irgendetwas hinter der Kamera zu deinen ungewöhnlichen Ergebnissen beitragen? :D:D:D

Wohnt denn niemand hier im Forum in deiner Nähe, mit dem du alles mal in Ruhe zusammen ausprobieren könntest?

Ich würde mich bereit erklären, aber wohne zu weit weg.

Beste Wünsche,

Reinhard
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hast Du kein Fenster zum Nachbarhaus, mit interessanten Einblicken?
Irgendwann musst Du doch mal n scharfes Bild hinbekommen!?!

... wenn ich die Leute so mal sehe auf der Straße - Die möchtest Du (und ich auch nicht) nackisch sehen :eek::ugly: ....
So - da die ersten Pics ja überwiegend verwackelt waren, habe ich mich grade "trockengelegt" (frische Jeans, frischer Pulli und Parker + Schuhe) ;) und ziehe noch mal kurz los :cool:.
Davon ab und Wer grade frug: Die E - 1 liegt super in der Hand :top: - in ezwa so wie die Pentax K10D :cool:.
Aber: Nur 4x - Lupe und sowas von grottenlangsam beim Speichern (ich dachte zuerst ich hätte JPG + RAW eingestellt) :angel:.
Bis gleich .... (Werden nur ein paar Pics wegen weil ... :angel:).

Grüße

Andreas

PS: Ach ja -> Am Objektiv ist Alles bombenfest - das Einzige wo Was locker ist mittlerweile befindet sich zwischen meinen Schultern :o:eek:.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

....
Könnte irgendetwas hinter der Kamera zu deinen ungewöhnlichen Ergebnissen beitragen? :D:D:D
...

Hatte doch schon Pics eingestellt welche entgegen meiner Gewohnheit vom Sativ aus gemacht wurden - da konnte selbst ich nicht pfuschen :angel:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hi Andreas,

ich habe mir bei einigen Bildern von dir die Bildmitte angeschaut, m. E. falls dort der Fokuspunkt lag, war der nicht glücklich gewählt. Da ändert dann auch das Stativ nichts. Deine Aussage, wenn du manuell fokussierst bekommst du bessere Ergebnisse, würde zu meinem Verdacht passen.

Achte doch einmal genau auf den ausgewählten Fokuspunkt im Sucher, der leuchtet ja kurz auf. Besonders bei schlechten Licht- u. Wetterverhältnissen und langen Brennweiten mit offener Blende ist hier eine kleine Ungenauigkeit (verziehen der Kamera beim Auslösen, etc.) kriegsentscheidend.
;)

Reinhard
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

......Deine Aussage, wenn du manuell fokussierst bekommst du bessere Ergebnisse, würde zu meinem Verdacht passen.

Achte doch einmal genau auf den ausgewählten Fokuspunkt im Sucher, der leuchtet ja kurz auf. Besonders bei schlechten Licht- u. Wetterverhältnissen und langen Brennweiten mit offener Blende ist hier eine kleine Ungenauigkeit (verziehen der Kamera beim Auslösen, etc.) kriegsentscheidend.
;)

Reinhard

Hallo :).
Das stimmt so natürlich, doch hatte ich bei den weiteren Pics extra den Stativkopf etwas gehoben, damit nur der Rand vom Stahlturm im AF - Feld liegt (Zumal -> bei der E - 1 + 5020er passt´s ).
Aber mal was Anderes: War ja gerade nochmal los = Zweite Mal Popo nass :evil: und der "Rest" sowieso ....:ugly:.
Leute - das stresst mehr als eine 12 Std. - Schicht :angel:; aber Was tut man nicht Alles um einer Sache auf dem Grund zu kommen.
Vorhin hatte ich wohl die ISOs etwas optimistisch gesetzt :o - jetzt aber angepasst ;).
-> Die E - 1 mit dem Zuiko 5020er hat keinen Frontfokus :top: - bei den vorherigen Testaufnahmen habe ich wohl gewackelt wie das buchstäbliche "Fähnchen im Wind" :angel::o; Ergo: E - 520 und 7030er wieder "Fratze".
Aber seht selbst .... (Die Original lade ich wie immer extern hoch).

Die Sache mit der "Randschattenabdunklung entfernen" war auf "Aus".
Einstellungen der E - 1: Alles auf "Standard" ausser "Kontrast -1" und Bildqualität auf "SQ - 2650 x 1920 Px.".

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Die e-1 hat halt den ersten bildprozessor von oly verbaut.
Aktuell sind wir bei version 3 und spätestens nach der e-30 die ja auch schon eine sonderform davon hat ( true pic 3+) ist wohl die version 4 in den kameras verbaut.

Gerade da hat sich wohl am meisten getan bei den kameras der letzten jahre.

LG
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

@ andelal u. franz.m: :top: Aber etwas mehr MP brauche ich doch :angel: - aber ansonsten = Nach der ersten Serie erstmal in Ruhe meine Gesundheit gechädigt (Eine geraucht) und dabei die CAm nebst Objektiv einfach auf einer Mauer neben mir angelegt -> Sc..ß Was auf den Regen :angel::top: ...
Werde gleich Olympus noch eine Mail schicken mit der Ankündigung meine E - 520 nebst Tele erst am Montag abzuschicken -> Möchte noch Aufnahmen für´s "Protokoll" mit dem 5020er machen und Denen mitschicken zwecks Verifizierung ;); am Samstag lägen die Sachen eh bei der Post und so bekommen sie das Paket dann "frisch" am Dienstag :cool: (Hoffentlich meckert mein "Spezi" dann nicht :angel:).

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Okay - geknickt :cool:.
Anbei der Link ->
http://www.bildercache.de/galerie/8575

Grüße

Andreas

Hallo Andreas TV,

ich habe seit einigen Wochen eine E-520 und das 14-42, 40-150 und 70-300.
Meine ersten Bilder mit der E-520 haben auch so ausgesehen wie Deine Bilder mit der 520er.
Die Bilder waren grau, unscharf und ich dachte, mit der 520er habe ich in den Schmutz gegriffen, da ich mit der E-410 bessere Bilder zusammen brachte.
Als ich dieses Forum entdeckt hatte, habe ich nach Eintragungen zur E-520 gesucht.
Ich wurde fündig. https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3395940&postcount=3
Habe diese Einstellung übernommen und siehe da, die Freude ist groß. Die E-520 ist ein scharfes Ding.

Ein großes DANKE an Wolfgang R!

Gruß
Gerhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten