• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Gleich schon mal die BA der E - 1 aus dem Netz ziehen; will ja nicht wie "der Ochs vor´m Berg" dastehen

Ob du die brauchst...

Es ist eigentlich fast alles über direktasten erreichbar und luxus bietet sie keinen. :)
Deine e-520 hat mindestens 3x so viele menuepunkte.

Der af ist identisch mit der einschränkung das es die erste(langsamere) variante davon war.
Bei der belichtungsmessung hat sie wie die e-300 noch ein 5 oder waren es 9 ? felder :eek: belichtungs system.
Funktioniert dafür aber ganz gut.

LG
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Ob du die brauchst...

Es ist eigentlich fast alles über direktasten erreichbar und luxus bietet sie keinen. :)
Deine e-520 hat mindestens 3x so viele menuepunkte.

Der af ist identisch mit der einschränkung das es die erste(langsamere) variante davon war.
Bei der belichtungsmessung hat sie wie die e-300 noch ein 5 oder waren es 9 ? felder :eek: belichtungs system.
Funktioniert dafür aber ganz gut.

LG

:eek: Noch langsamer wie die 520er :angel: - na da bin ich mal gespannt. Davon ab ist Das aber momentan egal -> Gebäude laufen ja nicht weg:cool:.
Soll ja ein eigentlich unverwüstliches Trum sein - mal abwarten.
Entscheidend ist aber, das der Sache bezüglich der 520er und / oder den Objektiven "auf den Zahn" gefühlt wird und die Ursache gefunden / beseitigt wird :cool:.

Grüße

Andreas
 
Olympus 520 + T2 Adapter - hat jemand Erfahrung?

Da die 520 ja recht leicht ist und ich früher einmal ein wenig Astrofotografie betrieben habe, wäre ich interessiert,
ob ein T2 Adapter (zumindest im Inet habe ich Angebote gefunden) denn auch funktionieren würde.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Noch langsamer wie die 520er - na da bin ich mal gespannt.

Na ja ....sie macht halt nicht so einen krawall wie deine ehemaligen pentaxen aber langsam ist sie nicht.

Ganz im ernst gesagt ist bei benutzung des mittleren af punktes bis auf die empfindlichkeit zu einer d80 nichts um.

Das 70-300 und 50 f2,0 profitieren aber vom e-3 af modul noch "sehr viel".
Die anderen optiken nur "viel".

LG
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Andreas,

ich fange auf jeden Fall schon mal an, die Daumen zu drücken und hoffe, dass morgen oder übermorgen eine rundum funktionierende E-1 + Objektiv ankommt und dass Deine E-520 und die Objektive erfolgreich repariert oder durch funktionierende Exemplare ersetzt werden.
Irgendwann muss diese Pechsträhne ja ein Ende haben :p

:) Sabine

PS: Solange Du nicht mehr Smileys als Buchstaben verwendest, hab ich damit keine Probleme ;)
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Andreas,

ich fange auf jeden Fall schon mal an, die Daumen zu drücken und hoffe, dass morgen oder übermorgen eine rundum funktionierende E-1 + Objektiv ankommt und dass Deine E-520 und die Objektive erfolgreich repariert oder durch funktionierende Exemplare ersetzt werden.
Irgendwann muss diese Pechsträhne ja ein Ende haben :p

Aber so haben wir doch immer was spannendes zu lesen :evil: Wie was E-1 als als Leihgerät? ist doch gar nicht so übel!
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Guten Morgen zusammen :).
Nochmal ein aufrichtiges Danke an Alle hier :top: (auch an den "Smily - Hasser" :ugly: -> Scherz :angel:).
War gestern abend nicht mehr online da ich schon das Paket für Olympus sowie ein weiteres Begleitschreiben und noch Bildbeispiele samt Erläuterung zum 1442er dazu"gepackt" hatte. Danach wurde zu Zweit erstmal entspannt eine Runde "um´s Dorf" spazieren gegangen (Ehrlich gesagt hätte ich sonst ein paar "hinter die Löffel" bekommen, da ja grade in den letzten Tagen "situationsbedingt" ihre spärliche Zeit hier quasi neben mir vor dem Bildschirm verbracht wurde :o:ugly:).
Nun denn: Die E1 wird schon ausreichen für die Reportageschüsse - da mache ich mir keine Gedanken :cool:.
Andererseits bin ich mehr als nur neugierig Was denn nun letztendlich das "Problem" der Kamera / der Objektive ist :confused:; außer natürlich Das mich keine Herstellermarke wohl wirklich leiden mag :angel:.
Ich vermute eine Änderung im Produktions - / Herstellungsprozess einiger Komponenten welche nicht eine entsprechende Anpassung im Zusammenspiel des fertigen Produktes erfahren haben (z. Bspl. bei Objektiven die Korrektur der AF - Datentabelle - bei Bodys das Gleiche).
Da sich die von mir und einigen Anderen festgestellten Auffälligkeiten ja nicht im unmittelbarem Nahbereich abspielen ist die von mir bemängelte AF - Unzulänglichkeit wahrscheinlich auch nicht unbedingt dazu geeignet, im normalem Serviceablauf sofort auffallend zu werden bzw. bei der momentanen Art der Justage / des Abgleichs in Erscheinung zu treten.
Hoffen wir mal Alle das schnell eine dauerhafte Lösung gefunden wird und nachfolgende Produkte davon verschont bleiben :cool:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Wenn du die E-1 erst einmal hast - wer weiss, ob du die wieder zurückgeben willst :) Die hat ihren eigenen Charme.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Wenn du die E-1 erst einmal hast - wer weiss, ob du die wieder zurückgeben willst :) Die hat ihren eigenen Charme.

Guten Morgen :).
Derartiges hatte ich scho des öfteren mal gelesen - bin schon sehr gespannt ;).
Die runtergeladene BDA habe ich schon gestern abend mal studiert - sollte mich nicht wirklich vor Probleme stellen :cool:.
Allerdings wären mir 5 Mp bezüglich diverser Anwendungen / Anforderungen doch zu wenig :angel:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Die 5 MP lassen sich ganz gut hochrechnen (zumindest auf 8MP ohne gröbere Probleme). Einzig ab ISO 800 ist die E-1 nur mehr beschränkt brauchbar. Wenn sie das nicht wäre, hätte ich sie immer noch.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

:) ISO 800 reichen mir völlig aus :top: - da geh´ ich mit der 520er auch nicht drüber.
Hatte schon auf "oly - de" bezüglich des Hochskalierens betreffend dieses Models gelesen und werde Das natürlich ausprobieren.
Erstmal werde ich froh sein, wenn die Cam den Fokus setzt wie gefordert :angel:.
Spätestens morgen wird sie ja hier sein - oder schon gleich (Bin zwar ab gleich außer Haus, aber hier im Haus ist immer Jemand zugegen für die Annahme).

Grüße

Andreas
 
AW: Olympus 520 + T2 Adapter - hat jemand Erfahrung?

Danke OM-4-Klaus!
Die Forumsssuche nach T2 hat bei mir nichts ergeben, es gibt aber scheinbar Einträge wie OM/T2, wo dann die Suchfunktion nicht reagiert.
Tja, bin aber auch jetzt noch nicht sicher ob ein FT(kameraseitig)-T2 Adapter an einer E520 problemlos funktioniert.
Finde auch bei Deinem Thread eigentlich nur, dass bei Dir der FT-OM Adapter scheinbar keine Kameraprobleme verursacht.

Sollte Dein FT-OM Adapter keinerlei elektrische Kontakte verwenden, so sollte man aber davon ausgehen, dass jeder Adapter brauchbar ist.

Interessant wäre ob der adap-t2b-baj-oly43 auf http://www.teleskop-austria.at/prod.php?tid=31&lng=de#adap-t2-jp auf einer 520 geht.
 
AW: Olympus 520 + T2 Adapter - hat jemand Erfahrung?

Hallo Primus,
elektrische Kontakte hat kein FT-Adapter, braucht man auch nicht.
Du fotografierst dann entweder manuell oder mit Zeitautomatik.
Mein Astrokram sieht wie folgt aus:

Baader OPFA-1 > T2/OM-Adapter > OM/FT-Adapter.
Hiermit kannst Du im Primärfokus und mit Okularprojektion
arbeiten.
Siehe Bilder:
A+B: Adaptergedöns für den Primärfokus eines Teleskopes mit 1 1/4 " Anschluss
(gibts noch viel mehr Anschlussmöglichkeiten)
C+D: Adaptergedöns mit eingesetztem 1 1/4"Okular
und 2 Abstandsringen zur Okularprojektion.

Alles ist möglich mit dem richtigen Zubehör.
Meines ist von der Fa. Baader Planetarium, sehr hochwertig und robust.
 
AW: Olympus 520 + T2 Adapter - hat jemand Erfahrung?

Noch einmal herzlichen Dank OM-4-Klaus!
Jetzt weiß ich, dass die 520 keine Probleme mit Adaptern hat.
Andere Kameras verhalten sich da manchmal problematisch (siehe Canon Forum), wenn man keinerlei elektrische Kontakte verbindet/kurzschließt etc.
Auch bedanken möchte ich mich für den Baader Planetarium Hinweis.
 
Anfänger will weg vom AUTO-Modus E-520

hallo,

habe jetzt ca. 14 tage die e-520 dz-kit und schon fleissig losgeknippst.
es ist so wie ich es erhofft habe, schöne bilder mit kräftigen farben.
alles habe ich im auto-modus gemacht und ab und zu mal son bischen am rad gedreht bei p,a,s usw. habe auch im auto modus mal am iso gespielt und mit der blitzhelligkeit.
in dem buch (bedienungsanleitung) lese ich auch immer mal, allerdings bringt mich das nicht so voran. ich brauch jetzt unbedingt mal ein praxis erfolgserlebnis.
zu den fragen:
- der autofokus reagiert in 3 zonen, macht es sinn die einstellung so zu lassen oder "nur" die mitte aktivieren. bei z.b. bildern von personen (die kinder) oder fische im aquarium.
- wir haben eine recht große stube von ca. 45m² (9x5m). oftmals ist nur eine seite beleuchtet und die andere etwas dunkler. für den autofokus ist es jetzt schwerer scharf zustellen und das motiv bewegt sich. was kann ich "manuell" jetzt an der kamera ändern damit der vorgang im dämmerlicht schneller geht.
der blitz flackert zwar auf, allerdings reicht es nicht so richtig.
dies sind erstmal 2 punkte die mich wurmen.

gruß
sachse
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Mahlzeit Gemeinde :).
Grade klingelte der DHL - Mann hier und überreichte das Oly - "Spezial" - Paket = Leih - E1 und ein :eek: 50 - 200er (ohne SWD) :top:.
Natürlich sofort nachgeschaut ;) und den Akku für die E1 in den Lader :cool:; eine wirklich solide Kamera schon vom Anfassen her :).
Und erst die Optik :angel: -> Da sieht man die E - 520 ja fast garnicht mehr hinten dran :ugly: ...
Natürlich sofort an die 520 geflanscht und ein paar Shots einfach aus dem Fenster :top: = Selbst bei Offenblende 1A scharf und Fokus auf den Punkt :).
Werde erst nocheinen Kaffee trinken - ist ja hier ganz schön frisch draußen - und dann schnell mal kurz zum Fabrikgelände :cool: ...
Aber wenn sich da der erste Eindruck wirklich bestätigen sollte - muss ja erst bei vollem Akku mit der E1 verifiziert werden - ist nicht die 520 "Fratze", sondern die Objektive :angel:.
Mal schauen ....; Leute - das Tele fasst sich an wie :eek::o, da fehlen mir die Worte = Eiskaltes Metall:top:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Wenn ein 50-200 an der E-1 keine scharfen Bilder mehr liefern sollte, geht mein Glauben an Olympus verloren :angel:

Spass beiseite: die scharfen Bilder an der E-520 lassen nur die Objektive als Verdächtige zu. Und dass du ein 50-200mm Zuiko leihweise bekommen hast ... ich glaube, ich muss mich auch mal bei Olympus beschweren :D
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Wenn sich jetzt ein paar mehr über ihre Kit`s beschweren, reicht es am Ende bestimmt leihweise zum 150f2 oder 300f2,8 :D

Hört sich ja schon gut an, das die E-520 mit anderer Optik den Fokus findet.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Wenn ein 50-200 an der E-1 keine scharfen Bilder mehr liefern sollte, geht mein Glauben an Olympus verloren :angel:

Spass beiseite: die scharfen Bilder an der E-520 lassen nur die Objektive als Verdächtige zu. Und dass du ein 50-200mm Zuiko leihweise bekommen hast ... ich glaube, ich muss mich auch mal bei Olympus beschweren :D

:) Hallo :),
ich ziehe um und behalte die Klamotten :angel::ugly: ...
Nein - Scherz ;).
Also ehrlich - das Objektiv ist schneller wie die neue Variante von der Photokina anmeiner ersten 520er :top: - und Das ohne SWD :eek:.
Habe ja grade mal ein paar Schüsse von meinem Stuhl aus hier in der Küche gemacht -> siehe Anhänge :cool: ... (Da fiel mir auch wieder ein Was ich im Baumarkt wollte - eine 3er - Steckdosenabdeckung ...).

Grüße

Andreas

PS: Der Karton ist von einem E1 Bundle mit 14 - 54er - Das hätte man auch ruhig mitschicken können :ugly:.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten