• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Du bist echt zu bedauern! Merkwürdig finde ich auch, das der Fehler eigentlich immer im unteren Bereich der Brennweite auftritt. Wie ist das bei Dir?

Jens

:top: Genau so ist Das auch hier ;).
Das 7030er ist zwar am langem Ende jetzt besser als das Vorige, aber darunter ist leider auch wieder "Essig" :( - bei 1442er ebenso ...
Beim erstem Set wurden ja alle Komponenten AF - mäßig justiert = Brachte aber auch keinen Durchbruch :confused: ...
Mittlerweile habe ich Oly ca. acht Wochen - und davon eigentlich Nichts ausser Ärger :ugly:.
So kann´s - und wird´s - auf keinen Fall weitergehen:cool:

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Beim erstem Set wurden ja alle Komponenten AF - mäßig justiert = Brachte aber auch keinen Durchbruch :confused: ...

...wenn die Kamera überhaupt angeschaltet wurde.Ich hatte bei meiner Cam den Eindruck, als wenn einfach nur umverpackt und die üblichen Fokuscharts beigelegt wurden (die sie wahrscheinlich gestapelt in der Versandabteilung zu liegen haben;) )

Jens
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

...... (die sie wahrscheinlich gestapelt in der Versandabteilung zu liegen haben;) )

Jens

Diese habe ich beim zweitem Mal auch mitgeschickt bekommen ;) - obwohl ich expliziet darauf hingewiesen hatte, das das Problem nicht im Nahbereich auftritt :mad: ...
Vielleicht eine Leseschwäche (Da ich ja beim dritten Versuch eine Fehlerbeschreibung in Englisch hätte beilegen sollen) :confused:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo Andreas,

Schade das du so viele Probleme hast mi deiner Cam.
Hab als Anfänger immer gerne deine Beiträge im Oly Forum gelesen.

Und zu welchen Hersteller zieht es dich nun? das große N? ;)
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo Andreas,

Schade das du so viele Probleme hast mi deiner Cam.
Hab als Anfänger immer gerne deine Beiträge im Oly Forum gelesen.

Und zu welchen Hersteller zieht es dich nun? das große N? ;)

:angel: Ich scheine Probleme mit jeder Kamera zu haben - Wenn´s meine Eigene ist :o ...
Ich weiß nicht zu welchem System ich wechseln sollte :confused:.
Bis dato war ich eigentlich bis auf kleinere "Zicken" bzw. Unzulänglichkeiten (aus meiner Sicht :cool:) mit allen von mir benutzten System zufrieden -> Bis auf deren Service :( ...; sonst wäre ich wohl noch bei KomI bzw. jetzt Sony.
Da bei mir aber auch das Geld nicht wirklich auf "den Bäumen" wächst muss ich auch diesen Aspekt berücksichtigen und mir mein Equipment entsprechend Kosten / Nutzen zusammenstellen :cool:.
Oly war zwar nicht viel "handlicher" als meine K200D aber doch etwas leichter und trotzdem hervorragend ausgestattet sowie für mich als "Immer - dabei" sehr angenehm :).
Aber Das Allein nutzt mir leider Nichts :angel:.

Edit: Danke für das Lob :o - ich werde auf jeden Fall Alle mir bekannten (Praktisch) Unterforen "im Auge" behalten und meine Erfahrungen diesbezüglich weiterhin kund tun :cool:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo Andreas,

ich hätte da ein 50-200 mit leichtem Backfokus. Wenn wir die zwei Tele für mehrere Tage zusammen in eine Kiste stecken ... vielleicht erhalten wir dann 60- 250 mit korrektem Fokus.;)

Aber im Ernst. Ich würde es dem Service von Oly nicht so leicht machen. Durch einen Wechsel entbindest Du jene nur von ihrer Pflicht, Dir anständig funktionierendes Equipment auszuhändigen. Die müssen schon stöhnen, wenn sie nur Deinen Namen als Absender lesen. Leg doch bei Deiner Einsendung einmal die Adresse dieses Threads bei mit der Bitte, hier einmal reinzuschauen.

Gott sei Dank ist im Moment eh bescheidenes Fotowetter, da schmerzt die Wartezeit bis Dein Gelump zurückkommt nicht ganz so sehr.
Drücke Dir weiterhin die Daumen.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

....
Manchmal liegt es auch daran, dass auf Teufel komm raus immer beim billigsten Anbieter bestellt wird.

Ich würde sagen, gebe den Kram an den Händler zurück und gut (oder nicht gut) ist.

:eek: Na meine letzte Kombi vom anderem System war nachweislich vom teuerstem Händler (auch hier im Forum sehr gut bekannt und ständig "werbend" mit SBs) - hatte auch Nichts genutzt :angel:.
Davon ab ist das Austausch - Set direkt von Olympus und laut Begleitschein "Sämtliche Funktionen überprüft" :( ...

@ HSV-FAN: Dieser Thread könnte auch dazu dienen mal etwas Geschlossenheit zu fördern bei Betroffenen und sich nicht Alles bieten zu lassen :cool:;).

@ whatsoever: ... Das war mal eine meiner "Beschäftigungen" - aber Was nutzt mir ein eventuell einwandfreier Testchart wenn in der Realität der Fokus "spazieren" geht :ugly:.

Habe grade noch draußen bei heute klarem Wetter ein paar Probeschüsse "abgefeuert" - Die stelle ich später auszugsweise online ("Auszugsweise", da im Prinzip so schlecht wie gestern: das Tele ab 200 mm halbwegs zu gebrauchen, bis 150 mm selbst abgeblendet Murks und das 1442er auch nur am oberem Ende einwandfrei).

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo in die Runde!

Ich möchte mir das E520 Kit kaufen und habe noch keine
DSLR Erfahrung. Kann ich die E520 nun kaufen oder sollte ich
lieber die Finger davon lassen und eine Canon 450D nehmen?

Dietmar
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo in die Runde!

Ich möchte mir das E520 Kit kaufen und habe noch keine
DSLR Erfahrung. Kann ich die E520 nun kaufen oder sollte ich
lieber die Finger davon lassen und eine Canon 450D nehmen?

Dietmar

Halllo Dietmar,

du kannst mit der Canon genauso Pech haben. Es ist schade aber bei allen Herstellern kann es inzwischen zu derartigen Problemen kommen.
Ich würde mir einfach das kaufen, was mein Herz begehrt und bei Problemen kann man immer noch weiterschauen.

Gruß
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo MarioA!

Danke für die schnelle Antwort!
Also einfach kaufen sich damit intensiv beschäftigen
und ausprobieren ggf. kann man ja bei Unzufriedenheit
alles an den Händler zurückgeben!

Dietmar
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Es ist schade aber bei allen Herstellern kann es inzwischen zu derartigen Problemen kommen.

Da hast Du leider vollkommen recht. Nur hilft das Andreas im Moment nicht weiter.

Die Frage ist doch viel eher, was er jetzt tun sollte. Verkaufen kann er sein E-520 Kit momentan schlecht ;)

Die Demobilder sind übrigens absolut indiskutabel! :mad:
Wenn das alles ist, was sein Austausch-Kit leisten kann, dann ist es eindeutig ebenfalls defekt. Man muss sich schon fragen, was Olympus in diesem Fall überprüft hat ... wenn überhaupt irgendetwas überprüft wurde.
Das Ganze erinnert mich an meinen E-3 Austausch-Marathon, der zumindest in meinem Fall mit einer einwandfrei funktionierenden Kamera endete. Hat mich aber einiges an Nerven gekostet :ugly:

Ich würde an Andreas Stelle am Montag wieder bei Olympus anrufen und so freundlich wie (noch) möglich auf einem erneuten Austausch bestehen. Zusätzlich würde ich per Email die Bilder und einen Link auf diesen Beitrag schicken. Vielleicht wachen die Herrschaften in Hamburg ja auf, wenn sich genügend potentielle Käufer die selbe Frage stellen, wie Dietmar (Dietkla).
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

@AndreasTV: Nebel hin und her - bei solchen Resultaten hätte ich meine E-500 an die Wand geworfen. Bei der E-520 hätte ich wahrscheinlich vorher lediglich zwei Sekunden länger nachgedacht, wegen des höheren Restwerts ...
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

:eek: ... da lädt man grade mal gemütlich die Pics von vorhin hoch ... ->
http://www.bildercache.de/galerie/8534

Da ich da grade die Frage bezüglich des Kaufs eines 520er Kits gelesen habe: Auch wenn mein Threadtitel etwas "Totales" impliziert so sollte Es so verstanden werden als Das eine eingehende sofortige Überprüfung eines mit diesem Modell bestücktem Kitangebotes zumindest mir - nachdem auch Andere "diverse" Erfahrungen mit diesem Modell gemacht haben - unausweichlich respektive geboten erscheint :cool:.
Nicht mehr - aber auch nicht weniger :cool:.
Das Das leider heute überall vorkommen kann, schrieb ich ja schon früher - Was ja ansich schon schlimm genug ist ;).

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Soso,

alle Canon sind fehlerfrei. Da scheint meine 10D damals eine Ausnahme gewesen zu sein und die Fokusprobleme habe ich mir wohl nur eingebildet ;)

Ich kann nur zur E-1 und E-3 sagen, dass meine Bodies und Linsen in all den Jahren nie Probleme bereitet haben, im Gegenteil. Wir waren vor kurzem für 4 Wochen im Südwesten der USA. Die E-3 hat sich dabei bestens bewährt und zusammen mit dem Zuiko geniale Bilder gemacht - und das im Regen, Sandsturm, bei 40° im Death Valley usw.

Gruß
Franklin
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

@AndreasTV: Auch bei den neuen Bildern sieht man, dass da irgendwas völlig im Eimer ist. Ich kenne jedenfalls keine gesunde Kamera-Objektiv-Kombi, die in der Mitte des Bildes grüne Farbränder fabriziert ...
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

So ist es. Und wenn nicht - Canon-Käufer sind schmerzfreier, was Kaufen-Testen-Einschicken-nach-Willich-zum-Nachjustieren angeht, oder? Zumindest lese ich das immer so raus ...
Nun, nachdem ich 6 oder 7 mal in Willich war um den ganzen Krempel (10D, 17-40, 70-200, 50er) justieren zu lassen und es von mal zu mal schlimmer wurde habe ich kurzen Prozess gemacht und alles verkauft. Die dann neu angeschaffte E-1 hat von Anfang an so funktioniert wie ich es mit von der 10D gewünscht hätte. Seitdem ist Canon für mich kein Thema mehr...

Gruß
Franklin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo zusammen,

also die leichte Hysterie (sorry dem Threadstarter) kann ich bezogen auf das Set um das es geht nachvollziehen, obwohl ich weder die Bildauswahl noch das Licht (Wetter) bei dem sie entstanden sind optimal erachte.

Daraus aber einen Hype contra E-520 mit 70-300 zu machen ist meines Erachtens blanker Unsinn. Anbei einmal ein paar Bilder mit e-520 und 70-300.

Ich denke für das was das Objektiv kostet, kann man damit leben.

Auch ich hatte übrigens mit KEINEM von sehr vielen Oly-Produkten je irgendein Problem / Servicefall.

Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten