AW: die E520 ist da - Preise auch
Also mir ist der aktuelle Preisunterschied (derzeit inkl. CB-Aktion) zur EOS 40D etwas zu gering. Da könnte man doch ernsthaft überlegen, ob man nicht doch zur Canon greift, die aber natürlich mit vergleichbaren Objektiven doch etwas mehr kostet. Zumidest der 40D Body ist derzeit (nach CB) für ~ 750 Euro zu haben - ist doch eine Überlegung wert.
Wobei man eines nicht vergessen sollte.
Ich habe die 40d und mir im Urlaub noch extra die E510 als Zweitkamera geholt. Der Punkt ist ganz einfach der, daß die 40d so robust sie auch sein mag, einfach viel zu schwer ist um sie andauernd mit sich herum zu schleppen.
Sicherlich wirkt die 510 (die 520 dürfte da ähnlich verarbeitet sein), mit den ganzen Plastikgedöns, eher wie ein Spielzeug dagegen.
Wenn ich aber sehe was hinterher an Bildqualität herauskommt, dann merkt man den Unterschied nicht bzw. höchstens als Pixelpeeper.
Zudem hat die Oly den Vorteil, daß mit den eingebauten Automatikprogrammen auch schnelle Schnappschüsse möglich sind, ohne erst die nötigen Einstellungen vorzunehmen. Gerade für Anfänger nicht zu verachten.
Eigentlich hat die 510 all das, daß die 40d auch hat. Außer man sieht jetzt die ernorme Geschwindigkeit der 40d im Vordergrund und die 9Punkt AF Sensoren. Ob der Bildsatbi nun besser im Gehäuse oder im Objektiv untergebracht wird, darüber braucht man nicht diskutieren, denn beide Systeme haben ihre Vorteile, daß muß jeder selbst wissen.
Selbst mit Cash Back muß man bei der derzeitigen Preislage eindeutig feststellen, daß das bessere Preis-Leistungsverhältnis auf Seiten von Olympus ist.
