• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: bilder von e-520

klingt ja schon sehr gut!
 
AW: die E520 ist da

Mache weniger Studioaufnahmen, eher Freizeit, Architektur, Urlaub, Tiere, Familienfest und dergleichen.

Fraglich halt, ob ich mit einer Eos 40D nicht mehr in die Zukunft investiere, gerade wegen den 9 Kreuzsensoren als mit einer E-520.

Gerade auch die Serienbildgeschwindigkeit überzeugt mich bei der Eos mehr, ebenso das Gehäusematerial.
Naja, mal schauen.


Noch steht die Entscheidung dahin.

Lieferzeit habe ich auch gesehen, dass diese 14 Tage beträgt.
 
AW: bilder von e-520

Sehe ich auch so.
Wobei eine Eos 40D, nur der Body abzüglich Cashback auch bei nur 700 liegt.

Ist gar nicht so viel mehr....
 
AW: die E520 ist da

Es it klar das mehr (und gut Plazierte) AF Punkte in manchen Situationen bequemeres fotografieren zulässt, aber für den Einstieg - und um eben seine Vorlieben zu entdecken - reichen nach meinem Geschmack 3 AF Punkte aus. Wenn du merkst das dir die fehlenden AF Punkte aufstoßen kann man immernoch umrüsten.

Ich frage mich, wieso sie nur ein 2,7 Zoll Display verwendet haben und nicht gleich auf 3,0 Zoll sind...

Wer zum Beispiel schonmal eine 450D von hinten gesehen hat, wird wissen wieso zu große Displays nicht gut für die Ergonomie sind.
(Wird Zeit das Apple eine iCam rausbring umd die These zu wiederlegen :evil:)

criz.
 
AW: bilder von e-520

Sehe ich auch so.
Wobei eine Eos 40D, nur der Body abzüglich Cashback auch bei nur 700 liegt.

Ist gar nicht so viel mehr....

Nunja,
bei 770,- EUR sind bei der E-520 schon 2 sehr brauchbare Objektive dabei die für denAnfang eigentlich so ziemlich alles abdecken.

Um's mal ketzerisch zu formulieren:
Wieviele Objektive wären denn da bei der 40D dabei?

criz.
 
AW: die E520 ist da

Apple? iCam?

Ohne mich!!


Naja, aufrüsten ist dann leicht gesagt.
Wenn ich eine E-520 mir anschaffe mit 2 Objektiven für 800 Euro ca, kann ich nicht gleich wieder aufrüsten auf eine Eos 40D mit 2 Objektiven für 1200 Euro.

Über Nacht kack ich das Geld auch wieder nicht :D :)
 
AW: bilder von e-520

Wie geschrieben:

Nur der Body.

Aber nur der Body der E-520 kostet auch schon 580 Euro


Diesen Preisunterschied meinte ich.

Klar, dass eine Eos 40D mit Objektiven dann viel teurer wird als eine E-520 mit Objektiven - bei Canon ist ja auch ein IS mit im Objektiv.
 
AW: bilder von e-520

Bei der E420 hat sich der Preis nach kurzer Zeit auf den alten Preis der E410 eingependelt und jetzt kostet die E410 sogar mehr als die E420.

Warum soll das jetzt bei der E520 anders sein? Der Unterschied E510 -> E520 ist auch nicht größer als der Unterschied E410 -> E420.

Also erwarte ich das der Preis der E520 sehr stark fallen wird sobald sie in ausreichenden Stückzahlen verfügbar ist.

Vielleicht nicht auf den alten Preis der E510 aber doch dicht dran.
 
AW: bilder von e-520

Die Preise, wenn man die Kamera bei den meisten Händlern tatsächlich kaufen kann, werden wohl wenig über dem E510-Preis landen.

Die US-Preisempfehlung für den Body ist $599, das sind umgerechnet inklusive Mwst. 460€.
 
AW: bilder von e-520

Warten.....das kann ich nicht.
Der Sommerurlaub steht bald vor der Tür und ich möchte mich mit der Kamera ja auch zuvor anfreunden können.

Werde spätestens Mitte / Ende Juni mir eine DSLR anschaffen.

Ob Oylmpus oder Canon, das steht noch nicht fest ;)
 
AW: die E520 ist da

Apple? iCam?

Ohne mich!!
:D
Naja, aufrüsten ist dann leicht gesagt.
Wenn ich eine E-520 mir anschaffe mit 2 Objektiven für 800 Euro ca, kann ich nicht gleich wieder aufrüsten auf eine Eos 40D mit 2 Objektiven für 1200 Euro.

Über Nacht kack ich das Geld auch wieder nicht :D :)

Naja, falls du nicht mit ihr zurecht kommst stehen die Changen gut sie auf dem Gebrauchtmarkt (z.B. oly-e.de) mit nur wenig Verlust abzustoßen.
Zumindest vermute ich dieses. Denn den Gebrauchtmarkt für Body habe ich nicht so im Blick, da können vielleicht andere ihre Erfahrungswerte kund tun.

Ganz verwegen wäre natürlich auch die Idee einer 400D, dann bauchst du zumindest die Objektive nicht neu kaufen. Da kommen wir aber wieder an einen anderen Punkt: Wieso wolltest du eigentlich die E-520?

criz.
 
AW: bilder von e-520

Ohh, so darf man nicht umrechnen. Auf dem Fotomarkt herscht der 1:1 Wechselkurs.
Wenn man die UVPs anguckt nichtmal das, E520 body MSRP: $599, UVP ist aber 650€ ;)

Wenn man die Marktpreise anguckt, stimmt das mit den Wechselkursen aber doch ungefähr, ein E-510 Gehäuse kostet $470 => 370€ inkl. Mwst., das ist sehr nah an den 390€, die man hier zahlt.
 
AW: die E520 ist da - Preise auch

Die ersten Preise sind da.

E520 Body: 584 €

E520 mit 14-42: 679 €

E520 DZ Kit 14-42 und 40-150: 770 €

E520 DZ Kit 14-42 und 70-300: 979 €

Das sind Priese die um mehr als 200 € über den vergleichbaren der E510 liegen. Wenn das nicht bald absackt wird es bei mir wohl auch eher die E510 werden.

Interessant finde ich das DZ Kit mit dem 70-300. Macht sich eigentlich die Lücke zwischen dem 42 und 70 mm bemerkbar oder kommt man mit diesem Kit gut klar?

Also mir ist der aktuelle Preisunterschied (derzeit inkl. CB-Aktion) zur EOS 40D etwas zu gering. Da könnte man doch ernsthaft überlegen, ob man nicht doch zur Canon greift, die aber natürlich mit vergleichbaren Objektiven doch etwas mehr kostet. Zumidest der 40D Body ist derzeit (nach CB) für ~ 750 Euro zu haben - ist doch eine Überlegung wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: die E520 ist da - Preise auch

Also mir ist der aktuelle Preisunterschied (derzeit inkl. CB-Aktion) zur EOS 40D etwas zu gering.
Ohne Liefertermin ist der Preisunterschied doch sowieso rein hypothetisch.

Wenn du heute eine Kamera haben möchtest ist die E-520 keine Option. Wenn du heute keine Kamera kaufen möchtest sind die aktuellen Preise egal.
 
AW: die E520 ist da - Preise auch

Ohne Liefertermin ist der Preisunterschied doch sowieso rein hypothetisch.

Wenn du heute eine Kamera haben möchtest ist die E-520 keine Option. Wenn du heute keine Kamera kaufen möchtest sind die aktuellen Preise egal.

Na so egal kann es nicht sein ...da sie bei einigen Händlern Gelistet ist ....für die 26.Kalender-Woche .....werden sie sich kaum vorher im Preis unterbieten ...!!
Ich denke die Preise sind in etwa Realistisch !
 
AW: die E520 ist da

Täusch dich da bloss nicht. Bis die Kamera im Laden ist, kann sich noch einiges tun, preislich gesehen.
Mir kann das nur recht sein....da ich mir die E-520 Kaufen werde ....und bis zur 26. Kalender-Woche noch etwas Luft ist .....lege ich mich Entspannt zurück und warte ab .....!!
 
AW: die E520 ist da - Preise auch

Also mir ist der aktuelle Preisunterschied (derzeit inkl. CB-Aktion) zur EOS 40D etwas zu gering. Da könnte man doch ernsthaft überlegen, ob man nicht doch zur Canon greift, die aber natürlich mit vergleichbaren Objektiven doch etwas mehr kostet. Zumidest der 40D Body ist derzeit (nach CB) für ~ 750 Euro zu haben - ist doch eine Überlegung wert.

Wobei man eines nicht vergessen sollte.

Ich habe die 40d und mir im Urlaub noch extra die E510 als Zweitkamera geholt. Der Punkt ist ganz einfach der, daß die 40d so robust sie auch sein mag, einfach viel zu schwer ist um sie andauernd mit sich herum zu schleppen.

Sicherlich wirkt die 510 (die 520 dürfte da ähnlich verarbeitet sein), mit den ganzen Plastikgedöns, eher wie ein Spielzeug dagegen.

Wenn ich aber sehe was hinterher an Bildqualität herauskommt, dann merkt man den Unterschied nicht bzw. höchstens als Pixelpeeper.
Zudem hat die Oly den Vorteil, daß mit den eingebauten Automatikprogrammen auch schnelle Schnappschüsse möglich sind, ohne erst die nötigen Einstellungen vorzunehmen. Gerade für Anfänger nicht zu verachten.

Eigentlich hat die 510 all das, daß die 40d auch hat. Außer man sieht jetzt die ernorme Geschwindigkeit der 40d im Vordergrund und die 9Punkt AF Sensoren. Ob der Bildsatbi nun besser im Gehäuse oder im Objektiv untergebracht wird, darüber braucht man nicht diskutieren, denn beide Systeme haben ihre Vorteile, daß muß jeder selbst wissen.

Selbst mit Cash Back muß man bei der derzeitigen Preislage eindeutig feststellen, daß das bessere Preis-Leistungsverhältnis auf Seiten von Olympus ist. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten