• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E 520 - Datenrückspeicherung

Moin moin :).
Wie ich die Tage meine neue E - 520 in Betrieb nahm und dort noch eine ältere CF - Karte einsteckte wurden sogar noch dort gespeicherte Pics von meiner KoMi D 5D angezeigt (Die Bilder hatte ich wohl vergessen zu löschen :o) - scheint also mit Jpgs zu funktionieren :cool:.
Bezüglich schon be - / verarbeiteter Daten wurd ja schon Was geschrieben.

Grüße

Andreas
 
AW: Standardeinstellungen E-520 für out of Cam

Ich habe bislang lediglich 2 Einstellungen dauerhaft zementiert:

Schärfe auf +1
Sättigung auf +1

Bei allen anderen Einstellungen bin ich noch nicht auf einen endgültigen Nenner gekommen :D

Eine derzeit probierte Leidenschaft ist die Spotmessung unter Graduation normal auf den hellsten Punkt des Bildes - mit Belichtungskorrekturen zwischen +1 und +2 Blenden. Das fasziniert mich im Moment und scheint soweit auch ganz gut zu funktionieren :)

Schärfe auf +1 ist mir zuviel
Ich habe noch vivid eingestellt, dafür den Kontrast auf low (und bei ISO 100-400 würde ich die Gradation auf Auto stellen)

ansosten stelle doch die Spotmessung auf Highlight ein, lege sie Dir auf die AEL Taste und benutze sonst die ESP Messung .. dann hast Du beides direkt zur Verfügung.
 
AW: IS der E-520 vs. der IS Pana/leica Objektiv

Du wohnst nur nicht in Norddeutschland. Wir hatten das letzte mal einen richtigen Sommer mit Sonnenschein Anno 1753 ... :ugly:

Stimmt, hier im sonnigen Bayern kennt man schlechtes Wetter nicht :D.

Nach dem ich das ganze hier ziemlich Off-Topic geführt habe, noch ein kurzer Beitrag zum Thema:

IS im Objektiv ist vor allem gut für die Nerven, da man gleich ein stabilisiertes Sucherbild hat. Wenn ich da an meine Freihandmakrofotos mit dem 70-300mm bei 300mm denke, gehört da eine gehörige Portion Gottvertrauen zu den Fotos. - vom Sucherbild her würde man nie denken, dass da was scharfes rauskommen sollte. Wenn man das aber erstmal weiß hat der IS im Objektiv gegenüber dem eingebauten keine Vorteile, zumal das gewackel bei den hier besprochenen kurzen Brennweiten eh im Sucher nicht sonderlich sichtbar sein sollte

Gruß
Tobias
 
AW: Standardeinstellungen E-520 für out of Cam

Schärfe auf +1 ist mir zuviel
Ich habe noch vivid eingestellt, dafür den Kontrast auf low

Hallo, da sicher ein paar Bilder mehr gamacht hast als ich und auch mit ner 420 arbeitest, siehst Du einen Unterschied in der Schärfe? Aufgrund der diversen Kritik an der 420-softness im Ggs. zur 410 (dpreview) geistern ja auch S+2-Empfehlungen durchs Netz...
2. Kontrast low: 0/-1/-2?

Danke und L.G.
 
AW: Standardeinstellungen E-520 für out of Cam

Also MIR reicht Schärfe auf Standard :)


Aber ich komme noch aus einer Zeit, wo man sanfte Übergänge schätzte und so stark überzeichnete Schärfe, wie man sie heute auf Postern sieht als unnatürlich empfand.

Stell einfach mal probehalber auf +1 ... wenns Dir gefällt, dann bahalt die Einstellung :) wenn nicht, dann stells runter.
Man sollte auch nicht vergessen, dass Luminanzrauschen durch Schärfung verstärkt wird ... bei ISO >400 sollte man dann besser die Schärfung auf neutral stellen oder zurücknehmen. (gilt für alle Kameras)

Um das mal durchzuspielen, einfach das gleiche Bild mit ISO 100 - 1600 in RAW machen und dann daheim in Olympus Master 2 die Einstellungen ausprobieren, Master2 bildet 1:1 die Einstellungen ab, die auch die Kamera hat.


Kontrast Low ist bei mir -2 ... wobei diese Einstellung nur zum tragen kommt, wenn ich nicht auf Gradation Auto stehen habe (diese Einstellung überschreibt die Konttrasteinstellung .. zumindest sieht es bei meinen Versuchen so aus ;) ) was bei mir also nur bei höheren ISO Werten der Fall ist.
 
AW: E 520 - Datenrückspeicherung

Nur die Nummerierung muss passen.
Ich habe mal ein jpg-Bild von einer Kamera eines anderen Herstellers von der Festplatte auf die CF-Karte meiner E-520 in den Ordner DCIM > 100Olymp kopiert und umbenannt (P9876543 fortlaufend). Das Bild wurde auf dem Kameradisplay angezeigt.
Das Foto wird allerdings nicht displayfüllend angezeigt und kann auch nicht per Drehrad vergrößert werden (liegt vielleicht an der niedrigeren Auflösung, mit der es aufgenommen wurde).

Gruß bs
 
AW: Standardeinstellungen E-520 für out of Cam

Scharf - zu scharf :angel:....
Anbei drei Pics, welche meinem Bekannten am Besten So gefallen - mir sind Die schon eindeutig ein wenig "zu Scharf" :angel:;).
Das "Problem" mit der eventuell in der Kamera zu hoch angesetzten Schärfe -> Du kriegst sie via EBV auch nicht mehr vernünftig raus :eek: - deshalb ist manchmal etwas weniger letztendlich doch mehr :cool:.

Grüße

Andreas

Edit: Die Bilder wurden in "Oly - Master" einer Nachschärfung mit "+1" bis "+2" unterzogen - Größe hatte ich schon in der Cam auf die "1024 x 768" gestellt, da ich auch Das mal ausprobieren wollte.
Persönlich bin ich eher der "konservative Schärfer" ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oly 520 DZ Kit oder reicht auch das 510 Kit?

Hallo,

einem Freund, den ich fuer das Olympus System begeistert habe soll ich nun bei der Entscheidung helfen.

Die Frage, sollte er besser das 520er Kit kaufen oder kann er sich die Preisdifferenz zum 510 er Kit sparen?

Wie sind die Erfahrungen der Umsteiger auf die 520, hat sich der Schritt vor allem in der sichtbaren Bildqualitaet gelohnt ?

Ich muss noch dazu sagen, das Budget fuer die DSLR ist bei meinem Freund sehr knapp. (er muss im Augenblick viele, viele Windeln kaufen :-) )

Vielen Dank im Voraus fuer Eure Antworten.

Gruss

Panafix
 
AW: Oly 520 DZ Kit oder reicht auch das 510 Kit?

Hallo :),
ich habe zwar eine "Tele - Kit", aber nachdem Was ich hier lese / sehe, scheint Das DZ - Kit ein "Rundum - Sorglos" - Paket zu sein :cool:.
Wenn ich dann noch den Preis bei "Amazon" sehe => knapp 600 Euros :) -> Für das Geld wohl sehr gut.
Andererseits: Windeln kosten auch nicht wenig Geld - da werden entweder Prioritäten gesetzt werden müssen oder halt noch ein wenig sparen ;).

Grüße

Andreas
 
AW: Oly 520 DZ Kit oder reicht auch das 510 Kit?

Wenn Du das Oly Forum durchschaust, wirst Du viele top zufriedene E-510 User finden, gerade auch mit dem DZ Kit.

Soll heißen, wenn das Geld knapp, Dein Freund aber bereit ist, sich mit der Kamera und den hier empfohlenen Einstellungen auseinanderzusetzen, steht einer glücklichen Beziehung mit der E-510 mE nichts im Weg :)
 
AW: Oly 520 DZ Kit oder reicht auch das 510 Kit?

Wenn das Budget knapp ist, würde ich versuchen, möglichst günstig an ein E510 DZ-Kit zu kommen. Ich bin damit super zufrieden und finde bei der E-520 nichts was für mich wichtig wäre.
 
AW: Oly 520 DZ Kit oder reicht auch das 510 Kit?

hat man ein Kind, hat man keine Zeit zum Nachbearbeiten, da ist eine perfekte jpg Engine wichtig ... und die hat die 520


Ehrlich gesagt wäre mir auch die Rumpfriemelei zu blöd an der 510, bis man man vernünftige Bilder rausbekommt:

ISO 100 ohne Rauschunterdrückung, dafür aber mit Schärfe auf Minus

Iso 200 ?

ISO 400 mit Rauschunterdrückung, Schärfe auf +, damit die Bilder nicht zu weich werden

ISO 800 ?


da lobe ich mir meine 420, bei der ich einfach alles auf Standard stehen habe, Vivid und von 100 bis 800 drauflosknipsen kann.


Bei 550.- Euro ohne Porto in der Amazon Resterampe ist noch weiteres sparen wohl nicht zielführend.
 
AW: Standardeinstellungen E-520 für out of Cam

wasman dazu noch sagen sollte:

100% Schärfe (also auf Pixelebene) ist für Ausbelichtungen vollkommen sinnlos, im Internet dagegen sehr wichtig ...


Sehr grosse Ausbelichtungen zeigen bei zu hoher Schärfeeinstellung Halos ... das sieht für mich grausig aus, naja andere sehen das nicht und finden es toll. Deshalb meine persönliche Einstellung:

je grösser desto vorsichtiger mit der Schärfe.
 
AW: Standardeinstellungen E-520 für out of Cam

wasman dazu noch sagen sollte:

100% Schärfe (also auf Pixelebene) ist für Ausbelichtungen vollkommen sinnlos, im Internet dagegen sehr wichtig ...


Sehr grosse Ausbelichtungen zeigen bei zu hoher Schärfeeinstellung Halos ... das sieht für mich grausig aus, naja andere sehen das nicht und finden es toll. Deshalb meine persönliche Einstellung:

je grösser desto vorsichtiger mit der Schärfe.

Dem stimme ich uneingeschränkt zu!
 
AW: Standardeinstellungen E-520 für out of Cam

Scharf - zu scharf :angel:....
Anbei drei Pics, welche meinem Bekannten am Besten So gefallen - mir sind Die schon eindeutig ein wenig "zu Scharf" :angel:;).
Das "Problem" mit der eventuell in der Kamera zu hoch angesetzten Schärfe -> Du kriegst sie via EBV auch nicht mehr vernünftig raus :eek: - deshalb ist manchmal etwas weniger letztendlich doch mehr :cool:.

Grüße

Andreas

Edit: Die Bilder wurden in "Oly - Master" einer Nachschärfung mit "+1" bis "+2" unterzogen - Größe hatte ich schon in der Cam auf die "1024 x 768" gestellt, da ich auch Das mal ausprobieren wollte.
Persönlich bin ich eher der "konservative Schärfer" ...


Tja, manchen mögen´s halt SCHARF.;)
Also ich finde beide Kit - Objektive und die 520 von der Schärfe her super, so sollte ein JPG aus der Kamera aussehen und die Leistung von Kit - Objektiven.:top::top::top:

Gruß
det
 
AW: Oly 520 DZ Kit oder reicht auch das 510 Kit?

hat man ein Kind, hat man keine Zeit zum Nachbearbeiten, da ist eine perfekte jpg Engine wichtig ... und die hat die 520


Ehrlich gesagt wäre mir auch die Rumpfriemelei zu blöd an der 510, bis man man vernünftige Bilder rausbekommt:

ISO 100 ohne Rauschunterdrückung, dafür aber mit Schärfe auf Minus

Iso 200 ?

ISO 400 mit Rauschunterdrückung, Schärfe auf +, damit die Bilder nicht zu weich werden

ISO 800 ?


da lobe ich mir meine 420, bei der ich einfach alles auf Standard stehen habe, Vivid und von 100 bis 800 drauflosknipsen kann.


Bei 550.- Euro ohne Porto in der Amazon Resterampe ist noch weiteres sparen wohl nicht zielführend.

Hallo Nightstalker,

vielen Dank fuer die Erklaerung, deine Begruendung sagt ganz klar, bei der 510
hat man am falschen Ende gespart, wenn mann gute Ergebnisse out of the Box haben moechte.

Ich glaube das Argument zieht auch bei meinem Freund dem "Windelwechsler"

Gruss

Panafix
 
AW: Standardeinstellungen E-520 für out of Cam

Tachcgen zusammen :),
joho - der Detlev mag´s halt "Würzig" (Obwohl - umso länger ich mir Das anschaue dest mehr gewöhne ich mich daran :ugly:).
Also im "Normalfall" reicht wirklich "Schärfe 0" - habe mir grade noch ein Preset anhand eines RAWs "zusammengebastelt" -> Vivid / Kontrast "Auto" / Schärfe "0" oder mal "+1" (je nach Motiv" und "Fettig" :o = Für "Schönwetter" - für bedeckte Tage schaue ich morgen mal (DA soll´s ja wieder regenen :() ...

.. und zum "Abschluß" Eins mit den "Presets" - extra für Detlev :angel::).

Ach ja: Habe mal mit einen Ausdruck probiert -> Mit Schärfe auf "+1" Perfekt :top:.

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oly 520 DZ Kit oder reicht auch das 510 Kit?

Ehrlich gesagt wäre mir auch die Rumpfriemelei zu blöd an der 510, bis man man vernünftige Bilder rausbekommt:

Ehrlich gesagt macht meine 510 vernünftige Bilder ohne dass ich vorher rumpfriemeln muss. Anscheinend habe ich ein besonders gutes Exemplar.

Vom Preis her hast Du sicher recht, da ist nur noch wenig Unterschied.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten