• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Größerer sucher für e520 möglich?

Hallo,

ich hatte die Pentax-lupe auf meiner E-520 und war recht zufrieden.
Das Sucherbild wird vergrössert aber teilweise muss man etwas um die Ecke schaun um die Informationen rechts zu sehen.

Ansonsten fand ich die Anschaffung hatte sich rentiert. (Kostet ja blos 25,-)
( Ich hab sie mit meiner 520er weiterverkauft )

Grüße

Tommy
 
AW: E-520 Kit für Sportaufnahmen geeignet?

Hab ich mit der selben Kombination bereits gemacht, geht bei vernünftigem Licht auch echt gut, wenn du magst schreib mir ne PN und ich zeig dir ein paar Ergebnisse!
 
AW: E-520 Kit für Sportaufnahmen geeignet?

Ich würde auch sagen, dass es geht.
Das 40-150er ist zwar nicht das schnellste, aber es sollten doch ordentliche ergibnisse machbar sein.
Später würde vielleicht das Sigma 70-200mm oder das Zuiko 50-200mm das 40-150er ersetzen, aber für den Preis ist es einfach unschlagbar.
 
AW: E-520 Kit für Sportaufnahmen geeignet?

Das 40-150 hat für ein Kitobjektiv eine wirklich anständige Geschwindigkeit. Ich hab damit schon ganz passable Fussballaufnahmen gemacht.
 
AW: E-520 Kit für Sportaufnahmen geeignet?

Hab ich mit der selben Kombination bereits gemacht, geht bei vernünftigem Licht auch echt gut ...

Für schlechtere Lichtverhältnisse wäre die €-620 (oder €-600) dank ihrer 7 Fokusmeßpunkte schon vorteilhafter; außerdem bekäme man da auch einen Schwenk-Klappmonitor.
Selber bin ich von der €-510 auf die €-30 umgestiegen, wodurch insb. das ZD 70-300 ED zur Höchstleistung auflief.
Mit dem ZD 40-150 gab es zwar an der €-510 keine Probleme; aber auch dieses Objektiv würde vom besseren AF der €-620 profitieren. Auch für Sportaufnahmen sind die zusätzlichen AF-Sensoren sinnvoll, wenn sich nämlich das (Haupt-)Motiv gerade außerhalb der ziemlich mittig angeordneten 3 AF-Sensoren befände oder z.B. bei einer schwarz-gelben Trikot-Kombination die automat. Scharfstellung nur auf das (oft ungünstig zu fokussierende) Schwarz treffen würde; mit dem 7-Punkt-AF aber das leuchtend-helle und daher gut fokussierbare Gelb in die Messung einbeziehen könnte.

Vielleicht hilft auch dieser thread weiter (Raubvögel sind ja auch recht schnell) : https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=606094&page=4
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-520 Kit für Sportaufnahmen geeignet?

überhaupt kein problem!

hab damals noch mit e-500 und altem 40-150er bilder von meinem neffen gemacht.

zb das hier (gut, da is mein neffe jetzt nicht drauf :rolleyes: )

1526201976_67d77126d8.jpg


mehr beispielbilder findest in meinem flicker sport-set http://www.flickr.com/photos/lime_mv/sets/72157600032449581/
dort kannst dir auch die exifs anschauen.
bis ende dez07 sind alle bilder mit der 500er entstanden... dann kam das 3er

mit ein wenig übung ist da sowieso viel drin... nur dunkle hallen sind dann ein wenig schwierig
 
AW: Größerer sucher für e520 möglich?

Ich kann auch bestätigen, dass sich die Investition lohnt. Habe die umgebaute Pentax und bin wirklich zufrieden. Der Unterschied ist deutlich sichtbar, auch wenn 1,2x zunächst nicht so klingt. Damit macht es sogar gelegentlich Spaß, manuell scharfzustellen. ;)

Grüße
Christian
 
AW: Größerer sucher für e520 möglich?

An meiner gebrauchten E-420 ist auch solch eine Pentax dran. Lohnt sich definitiv! Ich bin die E-3 gewohnt, ist der normale E-420 Sucher eine Qual.
 
AW: E-520 Kit für Sportaufnahmen geeignet?

Ich habe mit meiner E410 und dem alten 40-150 auch schon einige Fußballspiele fotografiert.

Wenn das Licht gut bis mäßig ist kein Thema. Wobei die Jungs in der F2 noch nicht so arg schnell sind. ;) Ein Monopod ist hier ein sehr nützliches Zubehör. Die 150mm sind für meinen Geschmack allerdings etwas zu kurz für den Fußballplatz, das 50-200 wäre schon eine feine Sache an der Stelle.

Bevor ich mir einen neuen Body holen würde wäre erst ein besseres Objektiv dran. Was vorne zur Linse nicht reinkommt kann auch die beste Elektronik nicht ergänzen. Und mit den drei AF-Meßfeldern kommt man eigentlich ganz gut klar.
 
E-520: Anfängerfrage: Wie kriege ich auf einem Foto alle Personen scharf?

Auf einer Geburtstagsfeier ist mir gestern aufgefallen, dass ich bei vielen Fotos, auf denen mehrere Personen abgebildet sind, meist leider nur eine richtig scharf bekommen habe (die, die ich mittels AF scharf gestellt habe)
Gibt es eine Möglichkeit, diesem Umstand vorzubeugen? Ggf. eine kleinere Blende? Habe eine E520 und mit dem internen Blitz fotografiert.
 
AW: Anfängerfrage: Wie kriege ich auf einem Foto alle Personen scharf?

Auf einer Geburtstagsfeier ist mir gestern aufgefallen, dass ich bei vielen Fotos, auf denen mehrere Personen abgebildet sind, meist leider nur eine richtig scharf bekommen habe (die, die ich mittels AF scharf gestellt habe)
Gibt es eine Möglichkeit, diesem Umstand vorzubeugen? Ggf. eine kleinere Blende? Habe eine E520 und mit dem internen Blitz fotografiert.

Das steuerst du über die Verschlusszeit (1/100 in etwa oder schneller) und eine Blende größer/gleich F4). Dann sollten die Personen nicht quer im Raum sein, sondern sich schon in einer "Ebene" aufhalten.


B
 
AW: Anfängerfrage: Wie kriege ich auf einem Foto alle Personen scharf?

Ja , Blende zumachen --> grössere Schärfentiefe. Ist aber auch von der Brennweite abhängig.

Hier kannst du mal ein bisschen spielen.
 
AW: Anfängerfrage: Wie kriege ich auf einem Foto alle Personen scharf?

Ok, hatte mit sowas schon gerechnet. Danke für die schnellen Antworten! :-)
 
AW: Bildstabilisator bei der E520 einstellen

Man kann aber auch die Brennweite umstellen,wenn die Originalkits angeschlossen sind.


Das hat aber keinen Einfluss auf die normal Stabilisierung oder?
 
AW: Bildstabilisator bei der E520 einstellen

Das hat aber keinen Einfluss auf die normal Stabilisierung oder?

Der Wert ist nur von belang, wenn ein Objektiv genutzt wird, das keine Informationen zur Brennweite schickt. Zum Beispiel ein OM Zuiko das mit einem OM->FT Adapter genutzt wird.

Steht aber auch schon ein paar Posts weiter oben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten