Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi Leute!
Das mit dem Display ist mir schon klar, aber das Problem war ganz anders.
Habe es zum Glück beseitigt!
Gestern Abend habe ich wieder die Kamera angeschaltet.
Autofocus hat nicht funktioniert, Displayanzeige hat gefehlt und manchmal
loste die Kamera sogar Blitz aus.
Ich weiss nicht was es war, aber nachdem ich die Flashkarte getauscht
hatte, gings wieder wie gewöhnnt. Konnte man glatt meinen dass mein Oly
einen Virus hatte
gibt es im Menü der 520 eine Einstellung oder irgendeinen Trick der Langzeitbelichtungen über 1 Minute erlaubt?
Man kann zwar im M-Modus Zeiten bis 60 s einstellen, darüber hinaus gibt es noch "B" was aber bedingt dass man den Auslöser ständig gedrückt halten muß, was mit der Kamera auf einem Stativ mMn Unfug ist. Was ich bräuchte wäre 1x Auslöser drücken Verschluß auf, nochmals drücken Verschluß zu; geht sowas nur mit der separat erhältlichen Fernbedienung, oder mit einem Trick auch ohne?
Auch ein Hinweis auf einen existierenden Thread würde mir natürlich helfen, die Suchfunktion hat aber nichts ergeben...
Ferbendienung kaufen
Nein wirklich, die Orginale kostet in Ebay 15€, das passt schon. Du könntest versuchen den Auslöser iwie zu arretieren ?! Aber das ist ziemliches Gefummel wenn du mich frägst. Lieber einfkaufen
OK, vielen Dank für die Antwort - ist wohl so wie ich auch vermutet habe.
Das mit dem Auslöser arretieren habe ich früher schon mal bei einer analogen SLR mittels eines starken Gummibands und einer dazwischengelegten Münze ausprobiert, ist aber doch etwas fummelig.
Ich glaube mich aber erinnern zu können dass ich einmal eine ältere mechanische Kamera gesehen habe die am Verschlußzeitenrad zusätzlich zu "B" (draufhalten) noch "T" (2x drücken) vorgesehen hatte, daher meine Frage...
mir ist beim Auswerten der am Abend geschossen Bilder aufgefallen, dass diese auf dem LCD der Kamera korrekt beleuchtet dargestellt sind.
In dem einen Fall heller belichtet, als es später am PC dann wirklich war. Ergo waren die Bilder Murks.
Gaukelt einem das LCD was falsches vor?
Mach ich was falsch?
Klärt mich auf
Ich habe bei meiner E-500 die Bildschirmhelligkeit ganz heruntergedreht, und auch dann werden die Bilder noch einen Tick heller dargestellt, als sie sind.
Dass aber auf dem Kameramonitor Details zu sehen sein sollen, welche im RAW nicht existieren - das wäre dann doch ein Wunder. Da wäre es z.B. interessant, welchen RAW-Converter Du verwendest.
Dass aber auf dem Kameramonitor Details zu sehen sein sollen, welche im RAW nicht existieren - das wäre dann doch ein Wunder. Da wäre es z.B. interessant, welchen RAW-Converter Du verwendest.
Auf dem LCD sind die Details der genannten Büsche einwandfrei zu erkennen. Hatte auch erst das Format vermutet oder einen Bearbeitungsschritt.
Hab in Photoshop und auch in Lightroom sowohl das original ORF als auch das konvertierte DNG und JPG angesehen, bei allen dreien der selbe Makel.
Das stimmt sicher, aber wir reden hier ja nicht von geringen Helligkeitsabweichungen. Sondern von eklatanten Bilddetails die auf Grund von Unterbelichtung nicht im späteren Bild erkennbar sind, auf dem LCD hingegen gut sichtbar sind.
Ja, deshalb Helligkeit runter wenns weniger hell ist ....
Das Histogramm bleibt allerdings die einzig wirklich sinnvolle Beurteilung ... die blinkenden Highlights und Shadows sind aber durchaus hilfreich in der normalen Anzeige.
Meine Erfahrung mit der 420: die LCD Darstellung stimmt ganz gut, wenn man Kontrast auf -2 stehen hat
Doch ein kleiner Schreck, alles in 4 Sprachen, nur nicht in deutsch.. Handbücher sowie Kameramenü.
Okay, Handbücher kein Problem, lässt sich besorgen, aber wie ist das mit der Kamera? Kenn es nur von kompakten, die kann man eigentlich auch auf deutsch einstellen...