• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E520 - Plötzlicher Fehlfokus nach ca. 2 Wochen

Ich habe weitere Aufnahmen aus einer Entfernung von ca. 3m gemacht und auch da sieht man das Problem, vor allem mit dem 14-42mm Objektiv. Mit dem Tele auch, allerdings weniger stark, die Entfernung ist dazu wohl noch zu klein.

Außerdem habe ich beim Support von Olympus angerufen und wurde gebeten, erstmal Bilder vom Testchart per Mail zu senden, was ich gemacht habe.

Ich werde dann wieder berichten, wenn sich der Service gemeldet hat.
 
AW: Olympus E-520, Bildstabilisator im LV-Modus laut

Dass man den Stabi beim Fokussieren im LV hört, ist wohl normal, jedenfalls ist das bei mir auch so.
Und auch das beschriebene Geräusch kann ich bestätigen.
 
AW: Olympus E-520, Bildstabilisator im LV-Modus laut

Beim Fokussieren (halb gedrückter Auslöser) rattert nichts, bis auf der Autofokusmotor selbst. Der Stabi surrt nur (hörbar) bei längeren Belichtungszeiten oder halt, wenn man im LiveView die "IS" Taste gedrückt hält (probier das mal aus, wenn es das Geräusch ist, ist es der Stabi).
Gruß
Timo
 
AW: Speicherkartenkapazität bei E 520

Habe mir einen Adapter von SD/microSD auf CF zugelegt, da die meisten kompakten Kameras mit SD arbeiten, MP-3 und Player bzw. Handy mit SD oder microSD. Vorteil: Deutlich preiswertyer als CF und gute Geschwindigkeit und universell verwendbar. Im täglichen Gebrauch gefällt mir das Handling mit CF beser, es ist nicht so fummelig:top:
 
AW: Speicherkartenkapazität bei E 520

Vergiss XD, viel zu langsam.
...

Im Grunde hast du völlig recht, gegenüber CF sind die XD zu leistungsschwach. Wenn man aber so ein Teil hat ist's ne feine Sache das Ding als Backup im zweiten Slot dabei zu haben. Hat mir schon zwei mal den Fotoausflug gerettet nach dem die CF noch daheim im Lesegerät steckte.

Selber benutz ich inzwischen zwei 4Gb, eine 2Gb CF und noch eine 512Mb grosse XD. Das Wechseln im falschen Moment mag ja störend sein, aber wirklich wegen der Speicherkarte hatte ich das Problem bislang noch nie. Ganz anders mit den Akkus, die sind immer dann leer wenn man gerade den perfekten Schuss machen könnte. :rolleyes: (Murphys Law ;))
 
AW: E520 - Plötzlicher Fehlfokus nach ca. 2 Wochen

Der Service hat sich heute per Mail gemeldet und folgendes geantwortet:

Please include the following line in all replies.
Tracking number: xyz
Sehr geehrter Herr xyz,

danke für die Bilder.

Gern würden wir Ihre Kamera auf den von Ihnen genannten Defekt hin überprüfen.

Bitte senden Sie uns das Gerät mit der Garantiekarte, dem Kaufbeleg und ausgefülltem Reparaturformular (sehen Sie bitte: http://www.olympus.de/digitalkamera/images/downloads/Repair_formular_Consumer_de.pdf) an folgende Anschrift:

Olympus Deutschland GmbH
Consumer Service
Bredowstraße 20
22113 Hamburg

Bevor Sie uns Ihr Produkt zusenden, lesen Sie bitte unsere Garantiebedienungen, die Sie hier finden:
http://www.olympus.de/digitalkamera/garantiebestimmungen_184.htm

Unsere voraussichliche Reparaturdauer beträgt zur Zeit ca. 15 Arbeitstage.
Reparaturstatus kann online abgefragt werden, hier finden Sie die Abfragemaske:
https://consumer.olympus-europa.com/repairinfo/?domainname=ODE&language=DE


Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen


Also werde ich die Kamera bald auf die Reise schicken und hoffen, dass dann alles passt.
 
E-520: Rattern beim Ausschalten durch IS ?

Ich habe ein anderes "Geräusch-Problem" ..
Bin neu im Forum und habe mir gedacht, dass ich einfach mal genau hier meine Frage stelle:

Als ich meine Kamera bekam (Olympus E-520) machte sie beim Aussschalten eine Art "Ratter-Geräusch".. als würde sich in der Kamera etwas rütteln. ICh wusste und weiß nicht, was das ist. Trotzdem hat sie ganz normal Fotos gemacht etc.

Doch nun ist das Geräusch auf einmal weg. Es ist nun gar nichts mehr zu hören.

Meine Frage nun ..
Nein .. meine Fragen:

1. Was war das überhaupt für ein Geräusch?
2. Warum ist es auf einmal nicht mehr zu hören? (Ich habe die Kamera seit Februar)
3. Was ist schlimmer? Das Geräusch oder KEIN Geräusch?


:( Das alles beunruhigt mich sehr
 
AW: Olympus E-520 Rattern beim Ausschalten

ich als Canon-User würde mal auf den IS tippen. Wahrscheinlich springt er dann wieder zurück auf seine Standard-Position. Oder eben der Sensor Saubermacher (SSWS oderso), wobei ich glaube das er bei Oly beim Start-up gemacht wird.
 
AW: Olympus E-520 Rattern beim Ausschalten

Das ist doch nichts Allgemeines sondern ein Olympus-Problem, oder :confused:
Ich selbst hab Canon aber vielleicht war das die Sensorreinigung?
 
AW: Olympus E-520 Rattern beim Ausschalten

Moin....keine Panik ....das Geräusch entsteht wenn der IS ( Antiwackelfilter ) wieder in Ruhestellung fährt, beim Ausschalten der Kamera .
Wenn das Geräusch nicht mehr vorhanden ist, gehe ich mal davon aus , das du ihn Deaktiviert hast. Siehe Handbuch ....unter IS .
Gruss Klaus
 
AW: Olympus E-520 Rattern beim Ausschalten

Ja isn Allgemeins... aba ich bin neu und habs einfach ma iwo (eher aus versehen) reingestellt!

Danke an Klaus! ich werd mir das mal durchlesen!!!!!!!:)
 
AW: Olympus E-520 Rattern beim Ausschalten

Das ist doch nichts Allgemeines sondern ein Olympus-Problem, oder :confused:
Ich selbst hab Canon aber vielleicht war das die Sensorreinigung?

Ähm ich sehe in dem exellentem Reinigunssystem bei Olympus kein Problem :confused: Sowas gleich wieder mit nem bösen Unterton in Richtung Olympus zu bringen ist wohl sehr unverschämt. Nur weil bei Canon das Ding nicht so effektiv ist :rolleyes::cool:;)
 
AW: Olympus E-520 Rattern beim Ausschalten

Der Thread war im Unterforum für "Allgemeines" erstellt und ist später hierher verschoben worden. Der Hinweis in "nichts Allgemeines sondern ein Olympus-Problem" ist daher nur in dem Kontext gemeint. Ich würde da keinen bösen Unterton hineininterpretieren. ;)
 
AW: Olympus E-520 Rattern beim Ausschalten

Ähm ich sehe in dem exellentem Reinigunssystem bei Olympus kein Problem :confused: Sowas gleich wieder mit nem bösen Unterton in Richtung Olympus zu bringen ist wohl sehr unverschämt. Nur weil bei Canon das Ding nicht so effektiv ist :rolleyes::cool:;)

Den bösen Unterton kann ich da wirklich nicht raus lesen.

Wei schon gesagt wurde, hängt mit dem Stabi und nicht dem Staubschutz zusammen. Da muss doch nicht schon wieder ne Schlammschlacht draus werden! :cool:
 
AW: Olympus E-520 Rattern beim Ausschalten

Ah ok, dann tut mir das Leid. Ich wusste nicht das der Thread wo anders her kommt. Ich hab mich schon gefragt warum man im Olyforum gegen das Reinigunssystem und dessen Vibrationen was sagt ;)
Also nichts für ungut, ich dachte das will schon wieder jemand einen der Vorteile von Olympus zum Nachteil machen :cool:
 
AW: Olympus E-520 Rattern beim Ausschalten

Da es schon dutzende Threads zu diesem Thema gibt: Closed.

EDIT: Ich habe dazu mal im Wichtig-Thread einen eigenen Punkt aufgenommen
 
Zuletzt bearbeitet:
E-520: Problem durch Speicherkarte ?

Hallo leibe Forumsgemeinde!
Ich habe folgendes Problem:
Meine Kamera ging bis jetzt einwandfrei.
Seit ein Paar Tagen ist folgendes Problem aufgetretten,
wenn man die Kamera anschaltet geht die zwar an, aber auf dem
Display wird nichts angezeigt.. Bei ein- und ausschalten ging es plözlich kurz wieder.
Ich habe ein Objekt anvisiert, scharfgestellt und beim auslösen hörte
ich zwei kurze pieps un schon geht wieder nichts.
Die Kamera ist aber an, aber scheint tot zu sein.
Was kann das sein????
Akku ist frisch geladen.
 
AW: Olympus E-520 - Problemm

Muss es heute Abend mal ausprobieren.
Habe jetzt leider die Kamera nicht zur Hand.
Was soll dann passieren?
P.S. Danke schon mal! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten