• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Kaufempfehlung E-520

Huhuuh,

Sonnenblenden, Streulichtblenden oder Gegenlichtblenden sind Begriffe für ein und das gleiche Teil, das bei den Oly-Objektiven im Kit immer dabei ist.

Sonnen- und Gegenlichtblende sind aber die irreführenderen Begriffe, weil die Dinger immer gut einzusetzen sind, außer wenn sie im direkten Gegenlicht der Sonne ausgesetzt sind :D

Der technisch richtige Begriff "Streulichtblende" kommt der Sache da schon viel näher...

Seiten-, Stör-, und Streiflicht werden durch die Streulichtblende sehr wirkungsvoll minimiert. Beim Gegenlicht hat sie natürlich keine Funktion, weil sie diesem einfach nicht im Weg ist :ugly:

Greetings
Henrik
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Könnte mir mal bitte einer erklären wie ich bei meiner 520 testen kann ich auch unter dem Frontfokus problem leide?
Ich hatte ab und an mal unscharfe Bilder die ich mir noch nicht so recht erklären konnte (hab ich aber schon gelöscht).

Das ganze kann natürlich auch an meiner unerfahrenheit liegen.

Aber ich würds gerne mal testen ob ich nicht auch das Problem habe?

Gibts da ein einfaches Schema das auszutesten?

Danke euch
 
AW: E-520 Keine Gesichtserkennung im Menü

jaja - konnte man sich ja denken. Bin auch eigentlich kein "Flamer" oder wie heißen die?
Aber das hat mich irgendwie eingeladen. ;)

Versöhnlicher Gruß :angel:
mg


schon klar, aber gönn dir doch die E30 zum Geburtstag vielleicht bekommst du ausversehen eine E3
 
AW: Wie stelle ich fest, ob meine E-520 das Front-Fokusproblem hat

der Thead besteht ja schon etwas länger, mal ne Frage exestiert das Problem immernoch?
 
AW: Wie stelle ich fest, ob meine E-520 das Front-Fokusproblem hat

Ich habe einem Bekannten von mir die E-520 empfohlen, ist jetzt schon knapp über einem Monat her. Bestellt hatte er über Foto Erhardt. Die Kamera hat/hatte bis jetzt keinerlei Probleme.


Vg Andy
 
AW: Kaufempfehlung E-520

Danke euch, hab grad gelesen das es Front-Fokusprobleme auftauchen können leider kann ich nichts damit anfangen und konnte es den entsprechenedem Thread nicht entnehmen was genau das Problem ist. Wie sieht ein Fehl Fokus aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie stelle ich fest, ob meine E-520 das Front-Fokusproblem hat

der Thead besteht ja schon etwas länger, mal ne Frage exestiert das Problem immernoch?


Ja.

In NL habe ich ein E-520 mit FF in meine Finger gehabt.
Das war vor 1 1/2 Wochen.
Wenn das Gehäuse nach erfolgreiche Reparatur vom Service zurückkehrt wird es meins werden.

Übrigens habe erst ich das Problem erkannt, nicht der Besitzer.
Und umtauschen wollte der Händler diese erst 5 Wochen (!!) alte Kamera nicht. Also zum Service damit.

Das FF-Problem trat dermaßen unmissverständlich auf, das ich die Hinweise auf eine saubere Testausführung hier im Thread nicht ganz nachvollziehen kann.

Wenn ein in 15m entfernte Gartenzwerg anfokussiert wird, und anschliessend ist ausser ein Strauch (untere Bildecke, weit weg vom mittlere Fokuspunkt) wo meine Füsse fast drin stehen alles unscharf, kann es kein zweifel geben:
Das Gerät hat ein defekt!
Über LV habe ich gar nicht mehr probiert. Mich interessiert gar nicht was gut geht, wenn ein solch eklatante Fehler unter bestimmte Bedingungen auftritt, welche die Kamera problemlos meistern soll.

2e Check: Schild am Haus in ~30m fokussiert, Nummerschild am Auto in ~2m scharf. Obwohl das Fahrzeug nur in ausserte Eck des Bildes drauf war.
Ein solch eindeutiges Fokusproblem habe ich auch noch nie an ein andere DSLR gehabt. Und ich hatte schon einige.

Ich werde morgen mal die Nummer vom NL-Service suchen, und nachhaken.


gruß
 
AW: Kaufempfehlung E-520

Danke euch, hab grad gelesen das es Front-Fokusprobleme auftauchen können leider kann ich nichts damit anfangen und konnte es den entsprechenedem Thread nicht entnehmen was genau das Problem ist. Wie sieht ein Fehl Fokus aus?

Moinsens,
das betraf vor allen einige Serien aus dem 3.Quartal 2008.

Fehlfokus kann sein: Frontfokus oder Backfokus
Beim Frontfokus liegt der Schärfepunkt vor dem Motiv,
beim Backfokus liegt er dahinter.

Liebe Grüße
Henrik
 
AW: Kaufempfehlung E-520

das betraf vor allen einige Serien aus dem 3.Quartal 2008.


Vorletztes WE hatte ich in NL ein Frontfokus E-520 in meine Finger.
Diese wurde ende März 09 bei ein sehr große NL-Händler gekauft. (ob Ware dort ein halbes Jahr rumliegt bezweifle ich)
Es scheinen also auch noch neuere Geräte betroffen.


@Susu: mach dir kein Kopf. Du wirst es schon merken, wenn deine betroffen wäre. Der Fehler ist sehr eindeutig, und unterscheidet sich auch wesentlich von "normale" FF oder BF.
 
AW: Kaufempfehlung E-520

Vorletztes WE hatte ich in NL ein Frontfokus E-520 in meine Finger.
Diese wurde ende März 09 bei ein sehr große NL-Händler gekauft. (ob Ware dort ein halbes Jahr rumliegt bezweifle ich)
Es scheinen also auch noch neuere Geräte betroffen.


@Susu: mach dir kein Kopf. Du wirst es schon merken, wenn deine betroffen wäre. Der Fehler ist sehr eindeutig, und unterscheidet sich auch wesentlich von "normale" FF oder BF.

Moinsens,
meine E-3 kam im Februar dieses Jahres ebenfalls von einem großen Händler (allerdings in Deutschland) und wurde laut Photo-Me im Dezember 2007 gebaut :evil:

Die Frage muss ja auch nicht unbedingt lauten, wie lange die Cam in dem Laden lag, sondern wann es im Laden ankam ;)

Bei Deinen restlichen Äußerungen gebe ich Dir natürlich vollkommen Recht ;)

edit: Danke dutschdeutsch für den Hinweis, bislang hatte ich nur im Deutschen Flüchtigkeitsfehler :o
... meine halbe Familie kommt aus Noord-Holland :)

lief Groetjes naar Nederlands
Henrik
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-520 Keine Gesichtserkennung im Menü

OT: Jetzt ohne Flachs, ich schwöre das ist war: Ich habe vor gut einer woche geträumt (so weit ist es schon gekommen), dass meine e-620 Bestellung ankam. Darin lag auch die Rechnung der 620, Betrag wie bezahlt, alles super. ABER: im Päckchen war die e-30!!! :D

Soll das im Hinblick dieses Threads vielleicht heißen "Träume sind doch keine Schäume"? :p

Aber ich bleibe doch lieber bei der 620, ich will was kleines leichtes. ;)

Gruß
mg
 
AW: Wie stelle ich fest, ob meine E-520 das Front-Fokusproblem hat

Ja.

In NL habe ich ein E-520 mit FF in meine Finger gehabt.
Das war vor 1 1/2 Wochen.
Wenn das Gehäuse nach erfolgreiche Reparatur vom Service zurückkehrt wird es meins werden.

Übrigens habe erst ich das Problem erkannt, nicht der Besitzer.
Und umtauschen wollte der Händler diese erst 5 Wochen (!!) alte Kamera nicht. Also zum Service damit.

...

Aber woher willst Du denn wissen, ob die Kamera nicht aus dem Herstellungszeitraum 3. Quartal 2008 war?

Jürgen
 
AW: Wie stelle ich fest, ob meine E-520 das Front-Fokusproblem hat

Aber woher willst Du denn wissen, ob die Kamera nicht aus dem Herstellungszeitraum 3. Quartal 2008 war?

Ja, das Kaufdatum ist ziemlich irrelevant. Im kostenlosen "PhotoMe" kann man bei der Bildbetrachtung auch den Produktionsmonat der Kamera einsehen.
Das müsste sich bei Interesse also klären lassen.
L.G.
 
E-520: Doppelkit = Zu gut ?

Hilfe !

Früher habe ich ständig auf der Suche nach besseren technischen Ergebnissen Objektive ge- und verkauft - hin und her - rauf und runter vom Body - eine Art Sport entwickelte sich - und jetzt :

E-520 + Doppelkit 14-42 + 40-150 gekauft und da kommen sofort und ohne weitere Tricks solche Fotos raus :

http://www.abload.de/img/ford_1_1rnac.jpg

http://www.abload.de/img/ford_2_1jzqt.jpg

So geht es ja nun auch nicht - warum soll ich denn noch andere teure Objektive kaufen - verdammt - soll ich mir nur noch um künstlerische Aspekte Gedanken machen - unglaublich OLY :top:


PS: Wann kommt denn mal ein OLY 32mm / 1.9 (= FA43/1.9 Ltd....) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-520 + Doppelkit = Zu gut ?

Hi Cola,

die Oly in Ehren, aber bei solchem Wetter steht das Pentax 18-55 Kit II für 60 Euro deinen Ergebnissen in nichts nach :-) Die Fotos sind nicht wirklich anspruchsvoll für die Hardware :-) Wobei ich ja die kleine Olys auch niedlich finde........ :top:
 
AW: E-520 + Doppelkit = Zu gut ?

:top:


:) sag ich doch ...


seit ich meine 420 habe, spare ich mir Zeit ohne Ende, weil ich kaum noch etwas bearbeiten muss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten