• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Weg von Canon - ab zu Olympus???

Ich habe zwar (neben Canon) eine G1, die aber vom Rauschverhalten den Cams von Olympus ähneln sollte. Und hier hat mich die Panasonic doch äußerst positiv überrascht. Bis ISO 800 rauscht sie nicht wirklich mehr als eine Cropcam von Canon. Erst bei ISO 1600 gibt es einen starken Einbruch. Wer als nicht ständig im Dunkeln fotografiert, brauch sich über die negativen Eigenschaften des kleinen Sensors keine Gedanken zu machen und kann sich über die positiven freuen (wenig Gewicht, gute Olympusobjektive).
 
AW: Weg von Canon - ab zu Olympus???

@TO
Einfach mal auf Flickr gehen und in die Suchmaske "E-520" und evtl. noch ein Objektivname eingeben oder in die E-System Gruppe reingehen. Dort wirst Du Bilder von Sportaufnahmen bis Low Light-Aufnahmen sehen. Du wirst, wenn Du die Canon oder Nikon Modelle vergleichst, feststellen dass die Oly nicht der limitierende Faktor für gute Bilder ist. Vielleicht wirst Du von den guten Objektiven angetan sein, welche m.E. auch wichtiger als das Gehäuse sind. Ansonsten halt mal die Bedienung im Geschäft prüfen, ob sie Dir zusagt.
 
AW: Weg von Canon - ab zu Olympus???

Ach ja, noch etwas: was soll das eigentlich immer mit dem Rauschen? Bezogen auf die gängigen Ausgabemedien, bis A3 Format sieht man es eh nicht, respektive muss bei jeder Kamera die EBV spielen lassen (da weiß ich wovon ich rede). Wer die Vollansicht am Bildschirm (wahrscheinlich nicht mal kalibriert) als Kriterium nimmt, na ja...
 
AW: Weg von Canon - ab zu Olympus???

Es wäre auch mal interessant zu wissen, was der TO eigentlich fotografieren will.

Genau, dass ist nämlich eigentlich der springende Punkt!

Wenn es um "stehende" Motive geht, ist die E-520 eine super Wahl. Sollen aber schwerpunktmäßig, schnelle bewegte Motive geknipst werden, würde ich von der 520 abraten. AF ist zumindest mit Kit Objektiven einfach zu langsam und ungenau.

Habe die Erfahrung gerade selber gemacht und ins E-30 Lager gewechselt.
 
AW: Weg von Canon - ab zu Olympus???

..na ja mit der E-410 geht es so gerad noch bei 190mm und einem AF Kreuz aus der Hand!

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=520529&d=1213717866

Mit 120mm aber mehr Speed... reicht es auch.
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=524465&d=1214147832

BTW: OOC verkleinert

In Sachen "Rauschen"; die Rauschminderung ist bei meiner E-410 grundsätzlich auf "Aus" bis 400ISO; für ISO800 ist es weniger.
Und das ist weit weniger als die meisten anderen Kameras überhaupt zulassen. Man freut sich dann über das Mehr an Details.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Weg von Canon - ab zu Olympus???

Sicherlich gibt es canon Kameras, die im Rauschverhalten den Olympus Kameras überlegen sind. Davon schließe ich die dreistelligen aber erst einmal aus, so groß ist da der Unterschied nicht (man sollte die default Einstellungen nicht als Maßstab nehmen!!).
Ich werde meine 1D MK III verkaufen, meine 5D (alt) behalten, für super WW und im wetterfesten Bereich mit einer E-3, für leichtgewichtige Einsätze mit der E-510 Bilder machen. Die 510 mit Pancake ist ein Genuss für Street Photography, die E-3 mit 12-60mm eine Allwettercam. Für Indoor und echte WW-Shots wird die 5D weiter ihren Dienst verrichten. Alle schweren, auffälligen weißen Objektive werden weichen müssen, mein Rücken wird es mir danken.
 
AW: Weg von Canon - ab zu Olympus???

..na ja mit der E-410 geht es so gerad noch bei 190mmund einem AF Kreuz aus der Hand!

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=520529&d=1213717866

Mit 120mm aber mehr Speed... reicht es auch.
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=524465&d=1214147832

BTW: OOC verkleinert

Schöne Bilder!

Habe meine Erfahrung bei Hunden, mit ständigem Richtungswechseln gemacht. Bei optimalen Bedingungen ging es mit dem 70-300 Kit so einiger maßen. War aber viel unscharfer Schrott bei. Und nur auf den Zufall und den lieben Gott zu setzen, war mir einfach zu wenig.

Habe die E-30 erst seit heute und habe daher einen taufrischen Vergleich. Ist schon ein deutlicher Unterschied. Wie gesagt, wenn es dem TO in erster Linie um starre Motive geht, nur zu!
 
AW: Weg von Canon - ab zu Olympus???

Danke ;)

So ist natürlich noch schöner :)
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=536974&d=1215340801

Aber für einen lahmen AF und nur einem Kreuzsensor meine ich läßt sich das Ergebnis sehen.
(Bilder oben im ersten Post)

Technik zu den Flugbildern ist übrigens im 70-300er Bilder Thread erklärt.

Beide Augen nutzen, das linke beobachtet dabei die "Ausbruchsversuche". Man sieht zwei Möven, ein mal klein im Überblick, einmal Groß im Sucher.
So hat der AF eine Chance zu treffen. Die externe "Nachführung" mit zweitem Auge.

Sorry für OT

So jetzt aber N8

Toppic on:

Wegen des fehlende IS in den -E-4XX Modellen, werde ich mir einen E-620 zu legen. Die auch mehr Kreuzfelder bietet. Ein wenig mehr Komfort brauche ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Weg von Canon - ab zu Olympus???

Sicherlich gibt es canon Kameras, die im Rauschverhalten den Olympus Kameras überlegen sind. Davon schließe ich die dreistelligen aber erst einmal aus, so groß ist da der Unterschied nicht (man sollte die default Einstellungen nicht als Maßstab nehmen!!).
Ich werde meine 1D MK III verkaufen, meine 5D (alt) behalten, für super WW und im wetterfesten Bereich mit einer E-3, für leichtgewichtige Einsätze mit der E-510 Bilder machen. Die 510 mit Pancake ist ein Genuss für Street Photography, die E-3 mit 12-60mm eine Allwettercam. Für Indoor und echte WW-Shots wird die 5D weiter ihren Dienst verrichten. Alle schweren, auffälligen weißen Objektive werden weichen müssen, mein Rücken wird es mir danken.

Mit Verlaub. DAs Rauschverhalten einer Kamera hat nichts damit zu tun ob selbige eine 2 oder 3 stellige Bezeichnung trägt. Es ist eher auf den Sensor zurückzuführen, der z. B. im Falle der 1000D und 400D und 40D so ziemlich identisch sein dürfte. Die 1000D rauscht z. B. auch weniger als eine 50D.
 
AW: Weg von Canon - ab zu Olympus???

Guten Morgen!

Erstmal vielen Dankf für Eure rege Beteiligung.

Jedoch wollte ich hier auf keinen Fall solche agressive Reaktionen erzeugen. Es ist schade, dass es manchmal so endet...

Habe fleißig nachgelesen und wollte kurz mitteilen, dass ich viel Indoor, sprich auf Feiern, kleine Kinder, Partys, etc fotografiere (aber eher in den Wintermonaten)

Ansonsten fotografiere ich gern auf Reisen, wenn ich mit dem Rad unterwegs bin, oder auf Ausflügen in den Zoo, pp.

Sport ist nicht so meine Leidenschaft und Vögel in der Lust möchte ich auch nicht festhalten! Das können andere besser als ich ;)

Viele Grüße
 
AW: Weg von Canon - ab zu Olympus???

Hallo Leute
Ja Olympus rauschen und wenn man ein verrauschtes Bild einstellt bekommt man das um die Ohren gekloppt ;)
Analog habe ich generell nicht höher als ISO 100 bei Dias und maximal in Ausnahmen mal Iso 400 bei Papierbildern fotografiert, die damit verbundenen Qualitätsunterschiede nahm man halt in kauf.

Wenn man sich natürlich heute auf die Programmautomatik verlässt und die Kamera entscheiden darf mit welcher Iso sie fotografiert und wenn ich ich im Laternenschimmer meine Freihand fotografieren zu müssen dann nehme och das Rauschen eben in kauf.
Bei der einen Marke Früher, bei der anderen Später, Olympus ist da schlechter, bietet dafür Peinlichkeiten wie Iso 6400 und mehr erst gar nicht an, was ich konsequent finde.

Ich möchte jedenfalls meine Minioly genauso wenig missen wie meine OM 1 und sie findet mit Blitz und zwei Kit Zoomopbjektiven, bequem Platz in der selben Fototasche wo auch noch die OM nebst 4 Festbrennweiten Platz findet.
Wenns denn so Kompakt geht darf es auch gerne mal rauschen Abends in der Stadt ohne Stativ bei Iso 400 Freihand mit den 14-42er :) Da war früher auch nicht anders und Tagsüber bei Autoiso bis 400 passiert eh nichts.
Gruß
Hartmut
 
AW: Weg von Canon - ab zu Olympus???

Als Ex (und vielleicht bald ex-ex *g*)- Oly User würde ich dir raten:

Kauf dir erstmal das E-520 DZ-Kit. Die enthaltenen Linsen sind wirklich brauchbar und die E-520 eine anschmiegsame Kamera mit einer sehr guten Belichtungsmessung und :top: JPGs aus der Kamera.
Für Feiern im Winter empfehle ich dir dann einen FL-50R, dieser Blitz ist über jeden Zweifel erhaben.
 
AW: Weg von Canon - ab zu Olympus???

Das "Pro und Kontra" ist doch schon bis zum Erbr.... durchgekaut worden. Langsam lohnt es sich darüber nachzudenken das Thema anzupinnen.

Die Olyfanten sind doch nicht nur Schönwetter- und Outdoor-Fotografen. Was gerne in der Rauschdiskussion unterdrückt wird ist die Tatsache, dass alle Oly-Linsen offenblendentauglich sind und damit mit niedrigerer Empfindlichkeit fotografiert werden kann, wo andere Marken schon die ISO's hochdrehen müssen. Bezahlbare, lichtstarke Linsen sind der andere Punkt.

Aber das ist auch schon zig mal besprochen worden.
 
AW: Weg von Canon - ab zu Olympus???

Irgendwie beneide ich die Pentaxuser. Während hier gleich wieder die Canonen mit ihrem Rauschen und dem Minisucher eingefallen sind, scheinen die Trolle das Pentaxforum noch nicht entdeckt zu haben.

Das Leben könnte so schön sein :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten