• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus E-520 - Autofokus

teste einfach die beschriebenen Möglichkeiten und sehe dann ob Du wirklich ein FF-Problem hast, poste dann im Forum im Zweifelsfalle Deine Bilder wenn Du Dir nicht sicher bist. Bei anderen Marken wirst Du dann andere Sorgen haben,bzw haben die dann ein Backfocusproblem ;)

Wie gesagt, ich habe Gott sei Dank den FF-Fehler nicht, kann aber ohne weiteres unscharfe Bilder bei 14mm und Offenblende generieren, wenn der Fokus falsch sitzt, da entscheidet ja bei Portraits schon bei 14 mm ob der Fokus auf der Wange oder Nase sitzt über scharf oder unscharf. Nichts destro trotz kannst Du aber einen FF-Fehler haben.. Wie gesagt, teste die Möglichkeiten...

Das gesammte Foto ist unscharf, wenn ich mit 14mm fotografiere. Ich fokusiere auf das Gesicht.
 
AW: Olympus E-520 - Autofokus

Das gesammte Foto ist unscharf, wenn ich mit 14mm fotografiere. Ich fokusiere auf das Gesicht.

Könntest Du bitte mal ein Bild einstellen?
Wenn Du das gerade diskutierte FF Problem hast, müsste eigentlich irgendwo vor dem Gesicht etwas scharf sein (sofern nicht nur Luft da war).

Worauf im Gesicht hast Du denn fokussiert, auf Auge, Lidrand, Nase, Lippen, Wange, ...?

@jomibi
Wenn ich micht richtig erinnere, hast Du hier vor nicht all zu langer Zeit noch behauptet, Deine E-520 sei OK, dann hast Du ein paar Bilder gezeigt, auf denen u.a. der Fokus nicht passte und man hat Dich überzeugt, Du hättest das FF Problem und nun ist Deiner Meinung nach jede Olympus Kamera schlecht.
Ich kann verstehen, dass man sauer ist, wenn die eigene Kamera nicht das tut, was sie soll. Es bringt jedoch nichts, ab sofort jedem User hier, der teilweise recht konfus ein Problem mit einer E-520 beschreibt, zu erklären, seine Kamera sei Schrott. Selbst wenn es sich um ein Problem bei 14mm handelt.

Gerade der TO wirkt im Umgang mit seiner Kamera etwas unsicher, da wäre es vielleicht besser, zuerst einmal zu erklären, wie das Teil funktioniert, was ein Autofokus braucht, um scharf stellen zu können, dass ein unscharfes Bild auch verwackelt sein könnte, ...
Wenn wir dann vom TO ein paar Bilder sehen könnten, bei denen wir nachvollziehen können, mit welchen Einstellungen sie gemacht und worauf genau fokussiert wurde, wäre es wesentlich leichter, eine Diagnose zu stellen.
Wenn er die Kamera direkt zurückgeben will, soll er es schnell tun, ehe die Rückgabefrist abläuft. Ich wäre nach Euren Kommentaren an seiner Stelle verunsichert genug. Die derzeitige Fehlerbeschreibung wird beim Service nichts bringen, ausser vielleicht einem Hinweis auf das Handbuch.

Mich erinnert das Niveau hier übrigens mittlerweile an unterste Bild-Schublade. Es wird Hysterie geschürt, es wird nichts mehr hinterfragt, .... Wären wir hier eine Arztpraxis, dann würdet Ihr derzeit bei jedem Kopfschmerz gleich einen Hirntumor diagnostizieren. Dieses Vorgehen hilft doch niemandem wirklich weiter, sondern führt eher dazu, dass das ganze u.a. vom Hersteller immer weniger ernst genommen wird. Darunter leiden dann die, deren E-520 wirklich nicht funktioniert.
Leute schaltet doch bitte zur Abwechslung mal wieder das Hirn an. Ich bin mir sicher, ihr habt eins und wisst es für gewöhnlich auch zu benutzen.
 
AW: Olympus E-520 - Autofokus

Könntest Du bitte mal ein Bild einstellen?
Wenn Du das gerade diskutierte FF Problem hast, müsste eigentlich irgendwo vor dem Gesicht etwas scharf sein (sofern nicht nur Luft da war).

Worauf im Gesicht hast Du denn fokussiert, auf Auge, Lidrand, Nase, Lippen, Wange, ...?

@jomibi
Wenn ich micht richtig erinnere, hast Du hier vor nicht all zu langer Zeit noch behauptet, Deine E-520 sei OK, dann hast Du ein paar Bilder gezeigt, auf denen u.a. der Fokus nicht passte und man hat Dich überzeugt, Du hättest das FF Problem und nun ist Deiner Meinung nach jede Olympus Kamera schlecht.
Ich kann verstehen, dass man sauer ist, wenn die eigene Kamera nicht das tut, was sie soll. Es bringt jedoch nichts, ab sofort jedem User hier, der teilweise recht konfus ein Problem mit einer E-520 beschreibt, zu erklären, seine Kamera sei Schrott. Selbst wenn es sich um ein Problem bei 14mm handelt.

Gerade der TO wirkt im Umgang mit seiner Kamera etwas unsicher, da wäre es vielleicht besser, zuerst einmal zu erklären, wie das Teil funktioniert, was ein Autofokus braucht, um scharf stellen zu können, dass ein unscharfes Bild auch verwackelt sein könnte, ...
Wenn wir dann vom TO ein paar Bilder sehen könnten, bei denen wir nachvollziehen können, mit welchen Einstellungen sie gemacht und worauf genau fokussiert wurde, wäre es wesentlich leichter, eine Diagnose zu stellen.
Wenn er die Kamera direkt zurückgeben will, soll er es schnell tun, ehe die Rückgabefrist abläuft. Ich wäre nach Euren Kommentaren an seiner Stelle verunsichert genug. Die derzeitige Fehlerbeschreibung wird beim Service nichts bringen, ausser vielleicht einem Hinweis auf das Handbuch.

Mich erinnert das Niveau hier übrigens mittlerweile an unterste Bild-Schublade. Es wird Hysterie geschürt, es wird nichts mehr hinterfragt, .... Wären wir hier eine Arztpraxis, dann würdet Ihr derzeit bei jedem Kopfschmerz gleich einen Hirntumor diagnostizieren. Dieses Vorgehen hilft doch niemandem wirklich weiter, sondern führt eher dazu, dass das ganze u.a. vom Hersteller immer weniger ernst genommen wird. Darunter leiden dann die, deren E-520 wirklich nicht funktioniert.
Leute schaltet doch bitte zur Abwechslung mal wieder das Hirn an. Ich bin mir sicher, ihr habt eins und wisst es für gewöhnlich auch zu benutzen.


Nein, ich habe meine Kamera erst seit 2-3 Tagen gekauft bzw. geliefert bekommen. Ich habe bereits eine Reihe von Fotos, überwiegend Porträt geschossen. Die Fotos wurde aus der Entfernung von 2-3m zwischen Kamera und der Person bzw. Objekt. Wenn Brennweite zwischen 14-24mm eingestellt wird, dann ist das Foto komplett unscharf, die ganze Fläche. Wenn man das Foto draußen schießt, dann ist diese Unschärfe etwas schwächer, im Zimmer bei gutem Licht aus dem großen Fenster kriegt man total unscharfes Bild. Der Autofokus fokusiert 100% korrekt ersta ab 30 oder 35mm, wenn das Gesicht fast die gesammte Bildoberfläche verbraucht. Manche Fotos, eins aus zehn, ist auch bei 30-35mm unscharf, am besten man zoomt mit 42mm, dann macht der Autofokus perfekte Arbeit.

Fazit: Diese Kamera macht es unmöglich, scharfe Bilder mit niedriger Brennweite zu schießen. Wenn ich das Objektiv "im Weitwinkelmodus" benutzen will, z.B. beim Fotografieren einer Landschaft, dann ist das Bild unscharf. Sogar meine alte Kompakt Kamera, Olympus Camedia C 480, macht bessere Fotos und sie kostete 1/10 von E-520... :-)
 
AW: Olympus E-520 - Autofokus

Ich vertsehe nicht, warum du das nicht
einfach einmal machst und dann davon
ein paar Bilder zeigst. Dann hätte das
rumgeeiere ein Ende...

Gruss Martin
 
E-520: Weißabgleich auf FN-Button legen?

Ja,
habe die Gebrauchsanleitung für die 520 gelesen. Sogar mehrmals.

Nein,
habe nicht alles verstanden.
zum Beispiel bekomme ich es nicht hin, den FN-Knopf so zu belegen, dass ich jeweils einen "akuten" Weißabgleich machen kann.

Ja,
bin wohl etwas dämlich.

Brauche aber trotzdem Hilfe. :o

segras
 
AW: Weißabgleich

Ja,
bin wohl etwas dämlich.

Brauche aber trotzdem Hilfe. :o

segras
Ach nö, ich halte eher die Bedienungsanleitung für dringend verbesserungswürdig!

Tastenfolge für die E-520:

Menu
Schraubenschlüssel 1 ->
Schraubenschlüssel B ->
Fn Funktion ->
mit Kreuzwippe up / dn Sofort Weißabgleich wählen
-> OK
Menu
Menu

fertig.
 
AW: Olympus E-520 - Autofokus

(...) Es scheint bei der 520 ein grundsätzlicher Systemfehler im Fokusbereich zu liegen. Bei einigen mehr, bei anderen anscheinend weniger ausgeprägt. Ich habe das Anfangs auch nicht wahrhaben wollen und dachte, dass es in den Griff zu kriegen ist. Und so oft und intensiv benutzt man ja 14mm auch nicht. Aber nachdem in wichtigen Momenten dann auch noch der Fokus am anderen Ende streigte, war der Spass schlagartig vorbei. (...)

Und wiedereinmal schreibt jomibi sein unqualifizierten NONSENSE !

Die Behauptungen von Dir sind einfach nicht wahr ! Die meisten E-520 funktionieren einwandfrei.

Und ich bleibe bei meiner Meinung: "Kunst kommt von können und nicht von wollen, dann würde es ja auch Wunst heißen!"
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

ich danke euch herzlich!
dann werd ich mal ALLES einsenden... bei gelegenheit ....
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Hallo zusammen,

@ichmagblumen- das macht Sinn. Wenn Deine 520 ein FF-Problem hat, dann hätte sie es mit allen Objektiven. Besonders bei Festbrennweiten ist das sehr ausgeprägt, z.b. mein 25er Pancake liefert nicht ein brauchbares Bild oberhalb 3 Meter Distanz. Evtl. liegt es wirklich nur an der Kamera-Objektivabstimmung.

@acahaya- ich kann zwar nicht für alle sprechen, aber ich persönlich kann das Problem de facto auf den Body zurückführen. Ich habe mit allen Optiken das Problem und die sind aus diversen Jahrgängen. Vom ganz alten 14-54 bis zum ladenneuen 25er Pancake. Incl. Kitlinsen komme ich derzeit auf 6 Linsen, das wäre sehr unwahrscheinlich, wenn es da an den Linsen liegen würde. Zudem arbeiten alle Linsen an meiner E-3 ohne Fehl und Tadel.

@jomibi- zuerst erklärst Du alle FF-Problem Inhaber für bekloppt und jetzt trollst Du jeden Thread mit Deinem Frust zu. Das ist weder hilfreich, noch wird es das Problem lösen. Solche Postings werden eher dafür sorgen, dass Oly diesen (und auch andere) Thread(s) nicht mehr mit liest. Das sorgt dann eher für eine Verlängerung der Problemphase. Kühl Dich erstmal ab und zähle VOR dem Schreiben eines Postingss bis 10 :top:.

Offensichtlich ist das Problem, in welchem Umfang es auch immer auftritt, nach wie vor ungeklärt. Mit Jammern und nörgeln werden wir es auch nicht lösen. Sicherlich hätte es anders gehen können und der Oly Service hat sich auch nicht wirklich mit Ruhm bekleckert. Trotzdem ist eine sachliche Diskusion wesentlich hilfreicher, wie eine rein emotionale.

Wer der Meinung ist, der Olympus Service ist nicht auszuhalten, der sollte die Kameramarke wechseln. Empfehlen würde ich dann Sony oder Canon :evil:, Pentax soll ja auch nicht schlecht sein :angel:.


Gruß Uwe
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Meiner Meinung nach geht es allen Herstellern auf erster Linie mal darum ihre Produkte zu verkaufen. Serviceleistung stehen bei vielen Herstellern nicht unbedingt an erster Stelle, leider. Ich denke man kann überall schlechte Erfahrungen ob Olympus oder anderswo. Natürlich das was AndreasTV wiederfahren ist, ist mit Sicherheit ein extrem negatives Beispiel und wirft mit Sicherheit kein gutes Licht auf Olympus.
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

....
Wer der Meinung ist, der Olympus Service ist nicht auszuhalten, der sollte die Kameramarke wechseln. Empfehlen würde ich dann Sony oder Canon :evil:, Pentax soll ja auch nicht schlecht sein :angel:.
...

:eek: ... ich spüre schon meine Migräne wieder aufsteigen ... :ugly:..

Grüße

Andreas

... der hoffentlich die nächste Zeit vom FF verschont bleiben wird :angel:.
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

:eek: ... ich spüre schon meine Migräne wieder aufsteigen ... :ugly:..

Grüße

Andreas

... der hoffentlich die nächste Zeit vom FF verschont bleiben wird :angel:.

Ganz ruhig, dass wird schon wieder :D. Habe ja extra nichts von einem gewissen Unternehmen das mit Rennen und Zeit zu tun hat (Andreas- ab hier nicht mehr lesen) RUNTIME (Andreas- jetzt kannst Du wieder) geschrieben, um Deine Migräne nicht soooo schlimm werden zu lassen :D.


Gruß Uwe
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!


:eek::eek: Zu spät :grumble: - die Neugierde hatte gesiegt :ugly: ;).
Ach - egal -> Diese Zeit hat mich allerdings geprägt in Puncto "Gerät genauestens überprüfen" ;); Was ja auch nicht geschadet hat :cool:.

Hoffentlich kommt bald der "Durchbruch" im / beim Service bzw. wird die Ursache des Fehlers lokalisiert und damit im erstem Anlauf zu reparieren sein :angel: - Das wäre Was :top:.
Aber - ich bin ja Optimist :lol: ...

Grüße

Andreas

... und meine "Strafe" habe ich ja momentan: Kamera / Objektive OK, Wetter s....e :rolleyes:.
 
AW: Olympus E-520 - Autofokus

Ich vertsehe nicht, warum du das nicht
einfach einmal machst und dann davon
ein paar Bilder zeigst. Dann hätte das
rumgeeiere ein Ende...

Gruss Martin

Vor meinem Haus ist ein Kindergarten und den habe ich vor ca. 2-2,5 Stunden fotografiert:

Erstes Foto mit 14mm:

http://www.imgbox.de/?img=z7009j80.jpg

Zweites Foto mit 24mm:

http://www.imgbox.de/?img=f38367a80.jpg

Drittes Foto mit 42mm:

http://www.imgbox.de/?img=i54815d80.jpg
 
AW: Olympus E-520 - Autofokus

Hast du noch die EXIFs dazu? Wäre ganz hilfreich.

Mein erster Gedanke war: Bei der trüben Suppe am Himmel würde ich auch kein vernünftiges Bild hinbekommen.
 
AW: Olympus E-520 - Autofokus

Hast du noch die EXIFs dazu? Wäre ganz hilfreich.

Mein erster Gedanke war: Bei der trüben Suppe am Himmel würde ich auch kein vernünftiges Bild hinbekommen.

Du meinst solche Daten wie: Brennweite, Belichtungszeit, etc.??? Wenn ja, dann kannst du die Bilder downloaden und unter Eigenschaften, Erweitert, nachschauen.
 
AW: Olympus E-520 - Autofokus

Ich habe mir jetzt nur mal Bild 1 betrachtet.
Der Fokus sitzt genau auf einer blitzweissen Fläche unterhalb der Schrift auf dem Firmenlogo. (ich kann die Markierung gerne auf dem Bild einzeichnen und zeigen)
Du hattest ja das das mittlere AF-Feld aktiv oder? Zieh mal ein gerades diagonales Kreuz durchs Bild, dann weisst du wo du getroffen hast. Nicht wo du geglaubt hast getroffen zu haben.
Blanke weisse Fläche = sehr ungünstig, nichts desto Trotz sehe ich an dem Bild keinen Frontfokus. Klar ist vorne schärfer als hinten, das liegt aber an der Suppe in der Luft.
Schau dir deinen Fokuspunkt noch mal genau an, dann setze die Blende 4,5 dazu in Relation, beachte die Umgebungsverhältnisse noch mal und dann wirst du feststellen, dass für alle diese Kriterien das Bild besser wurde als zu erwarten war.

Bild 2 und 3 habe ich jetzt auch noch angesehen. Hier verhält es sich nicht anders, vorne ist schärfer als hinten, da die Optik die Suppe in der Luft nicht durchdringen kann.

Also selbst sehr kritisch betrachtet und mit dem Willen der Kamera einen FF zu unterstellen, ich finde keinen. Bei diesen Verhältnissen sind die Ergebnisse sogar besser als zu erwarten wäre, zumindest bei diesen Bildern kann ich Entwarnung geben. Das wirst du auch mit einer Canon 1D Mark III nicht besser hinbekommen.

Björn
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten