Gast_31114
Guest
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits
Guten Morgen
.
Das mit Hamburg sieht bei mir momentan ganz schlecht aus - leider
.
Ein Kollege fährt zwar in nächster Zeit dorthin, jedoch wird Dieser wohl kaum Lust haben sich dort mit dieser Problematik zu beschäftigen
.
Davon abgesehen habe ich m. Meinung nach schon genug Zeit u. "Aufwand" in dieser Angelegenheit betrieben als auch eigentlich genug mit Hamburg / Olympus kommuniziert; dabei hatte ich nicht den Eindruck nicht verstanden worden zu sein bzw. das FF - Problem hinrechend genau dargelegt und ebenso bildlich sehr genau erörtert zu haben
.
Wenn die Zentrale in HH ihre Servicewerkstatt nicht derart "im Griff" hat das solche Auffälligkeiten beseitigt werden können - "Prost Mahlzeit"
.
Werde später die Objektive mal an die E - 1 montieren und schauen - aber Was sollte sich geändert haben?
Zudem vergeht so nur unnötig Zeit, da ich ein entsprechendes Schreiben von Olympus benötige um den Kauf beim Händler zu wandeln bzw. um mein Geld zurückzubekommen
...
Tja - Es ist wohl doch wieder nötig, die Marke "zu wechseln" aufgrund des Services; Dieses muss nun wohl auch die Zweite in HH ansässige Kamerafirma zur Kenntnis nehmen (Was sollte man auch sonst machen
).
Sicherlich werde ich auch dann zeitweise hier mitschreiben so ich Was dazu beitragen kann etwaige Fehlbedienungen oder "Eigenheiten" der 520 zu erklären
.
Grüße
Andreas
...
@ Andreas: Gibt es denn keine Möglichkeit, dass Du mal mit einem Oly-Mitarbeiter in HH und vor Ort die endlose Geschichte diskutierst. Biete ihnen das doch mal an samt Probe aufs Exempel bei einem Foto-Törn durch die Speicherstadt.
Vielleicht sollten sich die HH´ler des Problems selber annehmen, falls es da zwischen HH und Tschechien sprachliche Kommunikationsprobleme geben sollte.
Alles Gute, viel Erfolg und bleib hier!
L.G.
Guten Morgen

Das mit Hamburg sieht bei mir momentan ganz schlecht aus - leider

Ein Kollege fährt zwar in nächster Zeit dorthin, jedoch wird Dieser wohl kaum Lust haben sich dort mit dieser Problematik zu beschäftigen

Davon abgesehen habe ich m. Meinung nach schon genug Zeit u. "Aufwand" in dieser Angelegenheit betrieben als auch eigentlich genug mit Hamburg / Olympus kommuniziert; dabei hatte ich nicht den Eindruck nicht verstanden worden zu sein bzw. das FF - Problem hinrechend genau dargelegt und ebenso bildlich sehr genau erörtert zu haben

Wenn die Zentrale in HH ihre Servicewerkstatt nicht derart "im Griff" hat das solche Auffälligkeiten beseitigt werden können - "Prost Mahlzeit"

Werde später die Objektive mal an die E - 1 montieren und schauen - aber Was sollte sich geändert haben?
Zudem vergeht so nur unnötig Zeit, da ich ein entsprechendes Schreiben von Olympus benötige um den Kauf beim Händler zu wandeln bzw. um mein Geld zurückzubekommen

Tja - Es ist wohl doch wieder nötig, die Marke "zu wechseln" aufgrund des Services; Dieses muss nun wohl auch die Zweite in HH ansässige Kamerafirma zur Kenntnis nehmen (Was sollte man auch sonst machen

Sicherlich werde ich auch dann zeitweise hier mitschreiben so ich Was dazu beitragen kann etwaige Fehlbedienungen oder "Eigenheiten" der 520 zu erklären

Grüße
Andreas