• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

...
@ Andreas: Gibt es denn keine Möglichkeit, dass Du mal mit einem Oly-Mitarbeiter in HH und vor Ort die endlose Geschichte diskutierst. Biete ihnen das doch mal an samt Probe aufs Exempel bei einem Foto-Törn durch die Speicherstadt.

Vielleicht sollten sich die HH´ler des Problems selber annehmen, falls es da zwischen HH und Tschechien sprachliche Kommunikationsprobleme geben sollte.
Alles Gute, viel Erfolg und bleib hier!
L.G.

Guten Morgen :).
Das mit Hamburg sieht bei mir momentan ganz schlecht aus - leider :angel:.
Ein Kollege fährt zwar in nächster Zeit dorthin, jedoch wird Dieser wohl kaum Lust haben sich dort mit dieser Problematik zu beschäftigen ;).
Davon abgesehen habe ich m. Meinung nach schon genug Zeit u. "Aufwand" in dieser Angelegenheit betrieben als auch eigentlich genug mit Hamburg / Olympus kommuniziert; dabei hatte ich nicht den Eindruck nicht verstanden worden zu sein bzw. das FF - Problem hinrechend genau dargelegt und ebenso bildlich sehr genau erörtert zu haben :cool:.
Wenn die Zentrale in HH ihre Servicewerkstatt nicht derart "im Griff" hat das solche Auffälligkeiten beseitigt werden können - "Prost Mahlzeit" :angel:.
Werde später die Objektive mal an die E - 1 montieren und schauen - aber Was sollte sich geändert haben?
Zudem vergeht so nur unnötig Zeit, da ich ein entsprechendes Schreiben von Olympus benötige um den Kauf beim Händler zu wandeln bzw. um mein Geld zurückzubekommen ;) ...
Tja - Es ist wohl doch wieder nötig, die Marke "zu wechseln" aufgrund des Services; Dieses muss nun wohl auch die Zweite in HH ansässige Kamerafirma zur Kenntnis nehmen (Was sollte man auch sonst machen :confused:).
Sicherlich werde ich auch dann zeitweise hier mitschreiben so ich Was dazu beitragen kann etwaige Fehlbedienungen oder "Eigenheiten" der 520 zu erklären :angel:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

...Tja - Es ist wohl doch wieder nötig, die Marke "zu wechseln" aufgrund des Services; ...
sch... Kann man sich kaum vorstellen, dass diese Geschichte so ausgehen musste.

Ich hätte jetzt aber auch keinen Bock mehr, noch weitere Klimmzüge zu machen, damit andere endlich ihre Arbeit ernst nehmen. :(

Schade!

Schreib wenigstens noch, wo Du Dich demnächst kameramäßig herumtreibst, damit wir gelegentlich zum Lästern herüberkommen können.;)

Gruß
Werner
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Moin Andreas!

Man, man, man, wüsste ich es nicht besser, ich würde die ganze Geschichte für eine Trollerei halten. Soviel Ignoranz kann es doch einfach nicht geben! :eek:

Leider habe ich auch den Eindruck, dass da keiner wirklich an einer Lösung interessiert ist. Denn wären sie es, würden sie sich einfach mal zehn Bodys und Linsen schnappen, Michel oder Köhlbrand foten und Dir die beste Kombi zusenden.
Es mag ja sein, dass es bei ihnen keinen Fachmann für Technik mehr gibt, weil alles outgescourced (was für'n gräßliches Wortgebilde :o ) wurde, aber wie so etwas gemacht wird ist hier derart gut dokumentiert, dass sie ihre Putzf.., äh, Fachkraft für Raumpflege mit ein paar Instruktionen losschicken könnten! Solche Ausreden zählen also nicht.

Deinen Frust kann ich absolut nachvollziehen und wahrscheinlich hätte ich nicht mal so lange durchgehalten. Trotzdem: Lass sie jetzt nicht vom Haken! Schreib ihnen ne nette Mail, dass Du die Verweigerung der Instandsetzung als Angebot verstehst, das damals erworbene Set gegen die Kombi E1 + 50-200 zu tauschen. Mal sehen, ob sie dann in die Hufe kommen! :D

Lass Dir das WE nicht verderben!
Peter
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Andreas

An deiner Stelle würde ich ein Einschreiben (eigenhändisch) an den Geschäftsführer Olympus Deutschland schicken indem ich mich Beschweren würde.Diesen Thread würde ich dann dazu verlinken.Eventuell haben andere dann die Chance das sich was ändert,für dich scheint es ja nun zu spät zu sein.

Meine Eltern haben mal einen kleinen Brief an den Geschäftsführer Daimler Chrysler geschrieben.Innerhalb weniger Tage war das vorher ungelösbare Problem aus der Welt geschafft.Es kann also helfen.


Gruß Bernd
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Wir könnten ja einen neuen Thread eröffnen a la "Welche Marke können wir Andreas nun empfehlen?" :)


Das wäre ein kurzer, nur aus dem Anfangsbeitrag bestehender Thread.

Da ich selbst in einer Serviceorganisation arbeite kann ich hier manche Sachen nicht nachvollziehen. Entweder ging da wirklich was aneinander vorbei (die Antwortschreiben und die technische Bearbeitung), was aber unwarscheinlich ist, da das ja gleich mehrfach passierte.
Wenn ich es als Techniker mitbekomme, daß das gleiche Gerät mit gleichem Fehler wieder und wieder reinkommt, würde ich mich daran "festbeißen" um dahinter zu kommen. Aber es gibt halt auch solche und solche.
Ich denke Auch Olympus hat gewisse Prozesse installiert um in einem solchen Fall eine Eskalation einzuleiten und den nächsthöheren Servicelevel zu aktivieren. Warum dies nicht passiert ist ????

Wünsch Dir mehr Glück mit Deiner neuen Marke.

Gruß Maik
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo zusammen,

eigentlich können wir Andreas jetzt nur noch Canon Empfehlen. Wenn er den Service von KoMi / Pentax und Olympus als schlecht empfindet, wird es wohl Zeit, für eine neue Herausforderung :evil:.

Aber mal im Ernst- so langsam habe ich es auch aufgegeben, nach einem guten Service zu suchen. Ohne Glück ist man heute bei jedem Hersteller quasi aufgeschmissen. Jeder guten Erfahrung beim Service -und da ist es völlig egal um welchen Hersteller oder um welches Produkt es sich handelt- stehen rund 10 schlechte gegenüber. Sicherlich werden negative Erfahrungen zum Service eher mitgeteilt, wie gute, aber die "Einsparung" bei Endkontrolle und Service sind Hersteller übergreifend. Klassisches Beispiel war ein Toaster, den wir vor kurzem gekauft hatten. Das berühmte Zettelchen "QM-Kontrolle xx- Prüfer xxxx" lag deutlich sichtbar auf dem Gerät - selbiges hatte aber nicht mal ein Netzkabel :grumble:. Leider wird das immer mehr zur Gewohnheit, wie zur Ausnahme.

Wie man einen guten Service durch falsche Entscheidungen auf der "Finanzebene" zerstören kann, hat Andreas ja auch schon erfahren. Vom ehemals hervorragenden Konica-Minolta Service blieb nach heftigen Kürzungen und Entlassungen noch Runtime übrig - NEIN, fragt Andreas lieber nicht.

Wie man in Zeiten des omnipräsenten Internets und aller Foren immer noch so einen Sche*** Service betreiben kann, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel :grumble:, dürfte vermutlich an mangelnder Intelligenz meinerseits liegen. Wer damit einmal Kontakt hatte, wird sich kaum mehr ein Produkt aus diesem Hause kaufen. Dürfte aber ähnlich der Bankersicht sein- mein Vertrag läuft nur 3/5 Jahre, da muss ich die Zitrone am effektivsten auspressen, um die dickste Abfindung zu kassieren. Nachhaltigkeit steht gaaaanz weit hinter Einsparungen / Personalabbau. Und Personalkosten sind nun mal in Kontrolle und Service der dickste Brocken. Kostenintensives Personal (die Guten) wird abgebaut, das preiswerte (die Graupen) verbleibt :(.

Das hilft Andreas zwar jetzt auch nicht weiter, aber ich denke, dass er nach seiner Odyssee wohl bald eher zu Pinsel und Palette greifen wird, wie ein neues Abenteuer mit einem anderen Hersteller einzugehen. Meine E-520 ist zwar noch in Hamburg, aber ehrlich gesagt glaube ich mittlerweile auch nicht mehr, dass die funktionsfähig wiederkommt.


Gruß Uwe
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Morgen

nach langen überlegen (7 stunden schlaf:D) bin ich zum entschluß gekommen, das ich jetzt doch nicht so schnell aufgeben werde:evil:
nein.... sooo einfach werde ich es dem oly service nicht machen!!
wenn sie jetzt zum 3 mal nicht repariert oder co wieder kommt, werde ich meine 520er nach hamburg begleiten:rolleyes:
vieleicht kann mir den einer persönlich zeigen wie man richtig fotografiert mit der 520er:top: wenn ja alles ok is mit der cam.

mal sehn vieleicht bringt das den ja was

schönes w-e allen

gruß sven
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo Gemeinde :).
Hatte vorhin die E - 1 mit dem Tele und dem 1442er mit - sieht nur "besser" aus aufgrund der halben Sensorauflösung :( ...
Ein Brief an die Geschäftsführung dürfte nicht wirklich Was bringen -> Hatte ja schon damit telefoniert ;) (Wo mein Problem ja auch verstanden wurde, aber der Service Das wohl nicht umsetzen kann).
Morgen vormittag - so das Wetter so klar ist wie vorhin - werde ich nochmal das ZD5020er an die 520 pappen und eine letzte "Serie" schießen ... :angel:.
Diese Bilder werden dann wieder hochgeladen und dem betreffendem Herrn zugänglich gemacht, aber ... :rolleyes:.
- Fokussiert wurde jeweils auf den am weitesten dunkelsten "Punkt" -

Grüße

Andreas

PS: ... dann wird aller Wahrscheinlichkeit bald ein 48er Metz im "Biete" - Forum auftauchen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Nachdem ich hier schon mal beschrieben habe, dass mein DZ-Kit mit dem 1442 nach 2 Reparaturen in HH immer noch Kapriolen macht, habe ich es wie angekündigt bei Amazon zurückgegeben und mein Geld wieder erhalten (Amazon:top:).
Diese Woche habe ich mir ein neues DZ-Kit bestellt und heute mit dem 1442 eine Testreihe geschossen. Die Kamera stand auf Werkseinstellung, ich habe nur die ISO festgemacht, das mittlere AF-Feld gewählt und S-AF-MF eingestellt. Der Aufnahmeabstand betrug ca. 3m, bei 14mm Brennweite und jeweils Offenblende. Die Bilder sind jeweils Crops aus der Originalaufnahme, zusammengefügt und auf Forengröße verkleinert. Das obere Bild zeigt die Aufnahme mit Phasen-AF, das mittlere Bild mit Phasen-AF korrigiert nach unendlich bis AF-Bestätigung erlischt und das untere Bild wurde mit Kontrast-AF aufgenommen (jeweils fokussiert auf das "D" von "DC"). Die gleiche Vorgehensweise habe ich in weiteren Brennweiten angewandt, erst ab ca. 32mm kann man zwichen dem Phasen-AF und Kontrast-AF kaum einen Unterschied feststellen. Ich denke das Ergebnis spricht für sich:eek:. Das 4015 werde ich gar nicht erst auspacken, die Kombi geht zurück:(, ein neues Oly-Kit werde ich nicht bestellen. Ich überlege mir jetzt noch, ob ich bei einem in der Nähe ansässigen Händler vorbeischaue und dort ein Kit ausprobiere bevor ich bezahle (vorausgesetzt der Preis stimmt und die Kombi ist o.K.), oder ob ich ganz die Finger vom Oly E520 DZ-Kit lasse:mad:. Schade, schade, schade. Die Kombi hat mir richtig gut gefallen und war wie an meine Hände angepasst.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo Frank:).
So langsam bekomme ich den Eindruck das Olympus sich seine Neukunden mit Absicht "vom Hals" halten und zu anderen Marken treiben möchte :angel:.
Rational kann ich mir Das auf keinen Fall mehr erklären :mad:.
Tut mit leid für Dich (und natürlich auch für alle Anderen einschließlich meiner Wenigkeit) - so wird Das natürlich Nichts mit dem Ausbau eines eigenen Oly - Systems; auch bei mir nicht.
Tja - schauen Wir mal Was noch so kommt ... :cool:.
Davon ab sollte Olympus den Service wieder nach D holen -> Dann ließe sich bestimmt so manches Problem effizienter / besser / leichter lösen ;) - aber Nein -> Kostet ja ein paar Euro mehr :ugly: (Dann wohl lieber weniger Kunden :p).

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Davon ab sollte Olympus den Service wieder nach D holen -> Dann ließe sich bestimmt so manches Problem effizienter / besser / leichter lösen - aber Nein -> Kostet ja ein paar Euro mehr (Dann wohl lieber weniger Kunden ).

Da kann ich nur zustimmen. Ist ja lächerlich was sich Olympus da zur Zeit erlaubt bei Fokusproblemen.

So schlechte Werbung ist ganz ganz schlecht fürs Geschäft, und treibt potenzielle Neukunden gleich zu anderen Marken. Wer hat denn schon Lust ein neues Gerät wochenlang auf Reisen zu schicken.

Ich war wirklich davon überzeugt, das bei dir alles klappt Andreas. Ist echt traurig das es soweit gekommen ist.

Vg Andy
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Da kann ich nur zustimmen. Ist ja lächerlich was sich Olympus da zur Zeit erlaubt bei Fokusproblemen.

So schlechte Werbung ist ganz ganz schlecht fürs Geschäft, und treibt potenzielle Neukunden gleich zu anderen Marken. Wer hat denn schon Lust ein neues Gerät wochenlang auf Reisen zu schicken.

Ich war wirklich davon überzeugt, das bei dir alles klappt Andreas. Ist echt traurig das es soweit gekommen ist.

Vg Andy

Guten Abend :).
Am Montag werde ich - soweit ich telefonisch vordringe - "meinem "Herrn" im ruhigem aber bestimmtem Ton meine Meinung über den allgemeinen und speziell dem Letzterem Verlauf der Dinge kund tun :(.
Okay - in den letzten drei Wochen konnte ich Dank der Leihgeräte einwandfrei fotografieren - doch bei der diesmal längsten "Reparatur dann nochmal so ein "Überraschungsei" :eek::confused::grumble: - Das hätte nicht passieren dürfen.
Eine entsprechende Mail m. Beispielbildern wird morgen schonmal vorab gesandt (Wenn auch noch Pics bei klarerem Wetter mit der Kombi E - 520 / ZD 5020 dabei sind) und um eine schnelle, eindeutige Stellungnahme gebeten bzw. einen schnellen Rückruf erwartet.
Das möchte ich verifiziert erklärt haben Was "man" sich dabei denkt und Wie Das mit der / für die Kundenwerbung aussieht (Ich sollte mein Vorhaben bezüglich einer "Pressearbeit" eventuell nicht ganz aus den Augen verlieren :angel:) ;).
Oder ich mache Olympus den Vorschlag - oder sollte man da klagen - die Kits explizit las "Macro - Sets" zu deklarieren (Im absolutem Nahbereich geht´s ja) :ugly::lol:.
Naja - auf jeden Fall hätte ich meine paar Mücken auch besser investieren können; Was nützt Es mir wenn hier in D ein Verantwortlicher meine Probs versteht / nachvollziehen kann aber der Service im Ausland "Wodka - Touren" unternimmt :confused::angel::lol::ugly:

Grüße

Andreas

PS: So langsam muss ich mich zurückhalten :angel: -> Meine sarkastische Ader gewinnt so langsam aber sicher die Überhand :o.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo Frank:).
Tut mit leid für Dich (und natürlich auch für alle Anderen einschließlich meiner Wenigkeit) - so wird Das natürlich Nichts mit dem Ausbau eines eigenen Oly - Systems; auch bei mir nicht.
Grüße

Andreas

Hallo Andreas,
danke :) für dein Mitgefühl, dein meiniges gilt Dir und selbstverständlich auch allen anderen Geplagten.
Nein, so wird das tatsächlich nichts mit einem Oly-Baukasten.
Ich habe gerade eben noch meien Unmut bei Olympus geäußert und den Damen und Herren dieses Thema ans Herz gelegt. Ich denke zwar, die Leute kennen das schon, schaden kann es aber jedenfalls nichts.
Meines Erachtens sind wir nur die Spitze des Eisbergs. Ich möchte nicht wissen, wie viele fotografisch Unbedarfte das Problem gar nicht erkennen. Ich habe zu Anfang auch erst mal an mir selbst gezweifelt und Kameraeinstellungen probiert. Wenn das Problem aber selbst in der Werkseinstellung dermaßen auffällig ist wie bei meinem obigen Beitrag, dann weiß ich auch nicht mehr:confused:.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

....
Ich habe gerade eben noch meien Unmut bei Olympus geäußert und den Damen und Herren dieses Thema ans Herz gelegt. Ich denke zwar, die Leute kennen das schon, schaden kann es aber jedenfalls nichts.
...:.

An die Service - Email :confused: -> Das gibt Nichts ;).
Werde aber morgen nach den noch ausstehenden Aufnahmen diesen "Hinweis" an etwas "exponierterer" Stelle mit einfügen ;) :cool:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Nicht nur an den Service. Immerhin gibt es auch eine Geschäftsleitung und eine Verantwortliche im Bereich Imaging & Audio.
Auch wenn es mir nichts mehr hilft, vielleicht werden noch mehr Geschädigte wach und schreiben mal dort hin:grumble:.

Na dann bin ich mal gespannt ;).

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

So schlechte Werbung ist ganz ganz schlecht fürs Geschäft, und treibt potenzielle Neukunden gleich zu anderen Marken. Wer hat denn schon Lust ein neues Gerät wochenlang auf Reisen zu schicken.

Das ist wohl auch mit ein Grund, warum das Interesse im Olympusteil des Forums nachgelassen hat. Zwischenzeitlich war die Beteiligung hier auf Augenhöhe zu Nikon. Dazu gibts hier auch irgendwo ein speziell eröffnetes Thema.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Das ist wohl auch mit ein Grund, warum das Interesse im Olympusteil des Forums nachgelassen hat. Zwischenzeitlich war die Beteiligung hier auf Augenhöhe zu Nikon. Dazu gibts hier auch irgendwo ein speziell eröffnetes Thema.


Du irrst Dich zumindest in meinem Fall!
Es gibt eigentlich zwei Gründe, die für meine derzeitige Zurückhaltung zählen, wobei einer davon wirklich nur speziell auf mich zutrifft:

1. Bin ich derzeit den größten Teil meiner durchaus begrenzten Freizeit eher meinem neuen Mac zugewandt, so dass die Oly ein klein wenig zurückstehen muss. Da beschränkt sich leider zwangsläufig auch die Beteiligung hier auf einen höheren Leseanteil.

2. (und das ist der deutlich gewichtigere Grund) Ist meine Begeisterung hier durch die restriktive Art der Moderation doch um einige Grade abgekühlt.
Nachzulesen ist das alles im Support Unterforum, weshalb ich es hier nicht gross aufwärmen möchte.

Die schlechten Erfahrungen, die hier derzeit mit einigen Kameras gemacht werden, gelten für mich persönlich nicht als Anzeichen für eine generell schlechtere Qualität meiner derzeit favorisierten Marke.

Thorsten
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Andreas: Hol Dir die s5pro, damit ist Dein Namensvetter auch glücklich geworden!

Bei Canon würde ich Sätze wie: "Das konnte sogar meine Pentax besser" eher vermeiden, das könnte dort schlecht ankommen.:D

Viel Glück!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten