Vor allem bitte zitiert ihn nicht dauernd! Da hilft meine Ignorierfunktion nicht mehr!
Ja, darunter leide ich schon seit geraumer Zeit

criz.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vor allem bitte zitiert ihn nicht dauernd! Da hilft meine Ignorierfunktion nicht mehr!
So, bei mir ist er jetzt auch auf der Ignorier-Liste.
Hallo
Ich habe noch zwei Fragen: Ich habe die Rauschminderung + die Rauschunterdrückung ausgeschaltet. Den genauen Unterschied könnte ich aber jetzt nicht erklären. Kanns mir einer einfach erklären?
Und ich beschäftige mich jetzt damit evtl. mir ein zweites Objektiv zuzulegen
um den Bereich nach oben etwas zu erweitern. Da gibt es derzeit zwei verschiedene 40-150 die sich nur von den Lichtstärken unterscheiden.
Sind die ansonsten gleichwertig in der Abbildungsleistung?
Ansonsten werde ich auch auf das neue immerdrauf warten
Gruß Gerhard
ps. die 510 ist eine prima Cam (von Tag zu Tag mehr)
nochmal ps. ich sehe da gibt es noch ein 50-200 wie sind die im vergleich zu den obigen
Hallo Gerhard,
im Menue findet sich die Reihenfolge "Rauschunterdrückung" und "Rauschimnderung" (in dieser Abfolge).
Rauschuntedrückung auf AUS und Rauschminderung für Langzeitaufnahmen auf EIN.
Das wars.
Zu den beiden 40-150ern: nimm die neuere Version. Sie ist zwar etwas lichtschwächer, aber in ihrer Gesamtleistung konstanter über den Zoombereich. Zudem ist sie kleiner und deutlich leichter.
Beides sind sehr gute Optiken auf sehr hohem Leistungsniveau, von den Guten ist das Neue das etwas Bessere.
Gruesser
Guenter
Vor dem einstellen wenn du verkleinert hast immer leicht nachschärfen.
Das machen alle so weil durch das verkleinern schärfe verloren geht.
LG Franz
Hast schnell gelernt! Bei dem letzten Bild habe ich den Eindruck, dass der Blitz nur die obere Hälfte des Bildes erwischt hat. (Abschattung durch die Gegenlichtblende im Nahbereich)
Hallo Darius,
das lässt sich doch schon gut an!
Ich habe mir erlaubt -Dein Einverständnis voraussetzend- mal das Blumenbild etwas zu bearbeiten und aus der Bildmitte herauszunehmen (falls Du damit nicht einverstanden bist, schreibe es mir, ich nehme das Bild dann sofort wieder heraus).
In Photoshop habe ich dazu der Einfachheit halber das Bild erweitert, die fehlenden Teile per Stempelwerkzeug ergänzt, die Farbe etwas zurueckgenommen und dem Ganzen einen Rahmen gegeben.
Nur mal so als Vorschlag zur Bildgestaltung, vielleicht gefaellt es Dir ja.
Viele Gruesse
Guenter
So wird aus einem Dokumentarfoto ein Bild!
Stichwort Bildgestaltung:
Darius, gib jenes ^ mal als Internet-Suchwort ein.
Es gibt eine Menge Infos dazu. Bestimmte Autoren will ich hier nicht nennen
um keinen Glaubenskrieg zu entfachen.
Mit der Technik hast Du's bald, fehlt nur noch ein wenig Gestaltung.
Kleiner simpler Tipp für unterwegs und immer dabei:
Bilde mit Daumen und Zeigefinger beider Hände einen Rahmen und schau Dir dein Motiv dadurch an. Dann bekommst Du einen ersten Eindruck davon, wie es aussehen könnte.
Gruß
Wolfgang