• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-510 vs Canon EOS 1D Mark III vs E-410: Vergleich

AW: Vergleich Canon EOS 1D Mark III, Olympus E-510, Olympus E-410

Das es mit der Oly Optik offen war ist mir klar bin halt nur nicht mit der Angabe F16/5 klar gekommen;)

So richtig kann man meiner Meinung nach die Fotos nicht vergleichen, dafür müsste man die in voller Größe sehen:rolleyes:

Aber bei Pics in Web Grösse tuen sich beide Kameras nicht viel mit den entsprechenden Optiken;)

Gruß
Thomas

Na der E 330 würde es nichts ausmachen wenn die Bilder größer wären.
 
AW: Vergleich Canon EOS 1D Mark III, Olympus E-510, Olympus E-410

Na der E 330 würde es nichts ausmachen wenn die Bilder größer wären.


Na das dürfte aber eher an den Wetterbedingungen gelegen haben als denn an den Optiken und den Kameras, Kasior;)

Bei den Aufnahmen mit der E-330 hattest Du laut den Exif Daten wesentlich besseres Licht und auf den Pics ist es ausserdem auch zu sehen:rolleyes:

Gruß
Thomas

P.S. beide Kameras samt den Optiken zu vergleichen, halte ich persönlich ausserdem für den Äpfel- mit Birnenvergleich:D
 
AW: Vergleich Canon EOS 1D Mark III, Olympus E-510, Olympus E-410

Na das dürfte aber eher an den Wetterbedingungen gelegen haben als denn an den Optiken und den Kameras, Kasior;)

Bei den Aufnahmen mit der E-330 hattest Du laut den Exif Daten wesentlich besseres Licht und auf den Pics ist es ausserdem auch zu sehen:rolleyes:

Gruß
Thomas

P.S. beide Kameras samt den Optiken zu vergleichen, halte ich persönlich ausserdem für den Äpfel- mit Birnenvergleich:D

Zu P.S

Warum:confused:
 
AW: Vergleich Canon EOS 1D Mark III, Olympus E-510, Olympus E-410


Na ich meine man kann keine Kameras mit unterschiedlichem Crop Faktor vergleichen Crop Faktor 1,3 zu 2.0 halte ich für unfair;)
Das Freistellungspotential ist z. B . ein ganz anderes.
Da ist man nicht auf Trickserei oder extrem teure Optiken angewiesen:)

Von den AF Messfeldern und dem größeren nutzbarem Iso Bereich fange ich jetzt erst gar nicht an;)


Gruß
Thomas
 
AW: Vergleich Canon EOS 1D Mark III, Olympus E-510, Olympus E-410

also fünfhunderter rookie,
iso 50 kann sie das sieht man, aber kann sie auch korrekte Belichtung?, das sieht man nämlich bei den ersten beiden Bildern nicht:D

Wo Du nur deine Ahnung her hast, ist mir schleierhaft:D

In einem anderem Thread beschwörst Du ja auch die optische Qualität des 14-54 mm Objektives obwohl Du in demselben Thread dich nicht mal für eine bestimmte Olympus entschieden hast sondern nur nach einer DSLR von Olympus gefragt hast entweder E-xxx oder E-xxx, genial:evil:

Gruß
Thomas
 
AW: Vergleich Canon EOS 1D Mark III, Olympus E-510, Olympus E-410

Hier geht es ja ab wie in dem kleinen gallischen Dorf, das über frischen Fisch diskutiert. :rolleyes:

Schaut doch einfach hier mal vorbei: http://www.chip.de/perl/tpdb/tpdb_out.pl

Da kann man die Testkategorien wählen, und dort gibt es neben Kompaktknipsen nur DSLR bis 1000 EUR Anschaffungswiderstand. Die Canon 1'er sind für Chip völlig uninteressant, da nicht für deren Zielpublikum gedacht. In der Schwesterzeitung Chip Foto Video ist das Zielpublikum doch identisch. Die schreiben auf gehobenem BILD Niveau für Vollamateure (so eine Art Vollformat fotografischen Wissens ;) ). Und die sind mit derzeitigen Klassensieger, der Samsung GX-10, vermutlich auch vollkommen zufrieden.

Die E-510 hat in dieser Rangfolge aktuell übrigens die Canon 400 nur deswegen überholt, weil man anscheinend der Chip Redaktion ein Buch von Frank Späth zur Testkamera dazu geschenkt hat. Ohne die 100 Punkte bei "Dokumentation" wäre sie weit abgeschlagen auf den hinteren Plätzen. :D
 
AW: Vergleich Canon EOS 1D Mark III, Olympus E-510, Olympus E-410

Na ich meine man kann keine Kameras mit unterschiedlichem Crop Faktor vergleichen Crop Faktor 1,3 zu 2.0 halte ich für unfair;)
Das Freistellungspotential ist z. B . ein ganz anderes.
Da ist man nicht auf Trickserei oder extrem teure Optiken angewiesen:)

Von den AF Messfeldern und dem größeren nutzbarem Iso Bereich fange ich jetzt erst gar nicht an;)


Gruß
Thomas

Zählt nicht mehr was raus kommt sondern nur noch die tech. Daten ?
 
AW: Vergleich Canon EOS 1D Mark III, Olympus E-510, Olympus E-410

Was ist an 4:3 so schlimm?

Zwar kein Unsinn mit einer E 510 aber mit einer E 330, (ganz vergessen) mal auf die Exifdaten achten.

Wie bitte wurde beim ersten Bild fokussiert? Mit kontinuierlichem AF? Ich lese häufig der AF bei Oly sei nicht gut. Ein Pferd, dass in voller Geschwindigkeit auf den Fotografen zu kommt stellt schon sehr hohe Anforderungen an den AF.
 
AW: Vergleich Canon EOS 1D Mark III, Olympus E-510, Olympus E-410

Wie bitte wurde beim ersten Bild fokussiert? Mit kontinuierlichem AF? Ich lese häufig der AF bei Oly sei nicht gut. Ein Pferd, dass in voller Geschwindigkeit auf den Fotografen zu kommt stellt schon sehr hohe Anforderungen an den AF.

Hallo Hartmut

Mit kontinuierlichen AF, so langsam wie man schon mal liest ist der AF nicht.

Sehr wenig Kontrast oder dunkel mag die E 330 nicht, sonst ist der AF aber schon ordentlich.
 
AW: Vergleich Canon EOS 1D Mark III, Olympus E-510, Olympus E-410

Wie bitte wurde beim ersten Bild fokussiert? Mit kontinuierlichem AF? Ich lese häufig der AF bei Oly sei nicht gut. Ein Pferd, dass in voller Geschwindigkeit auf den Fotografen zu kommt stellt schon sehr hohe Anforderungen an den AF.

Na das hast Du aber in der Fotobild am Sonntag gelesen :D

Gruß
Thomas
 
AW: Vergleich Canon EOS 1D Mark III, Olympus E-510, Olympus E-410

Hallo Hartmut

Mit kontinuierlichen AF, so langsam wie man schon mal liest ist der AF nicht.

Sehr wenig Kontrast oder dunkel mag die E 330 nicht, sonst ist der AF aber schon ordentlich.

Das könnte aber auch an der Optik liegen. Als ich noch das 14-45 mm F3.5/5.6 hatte, war es im Dunkeln eigentlich immer schwierig mit dem Autofokus:rolleyes:

Aber mit dem 14-54 mm geht es eigentlich immer. Autofokus auf den blauen Polo:D
Das der Himmel hinten rötlich erscheint liegt daran, dass die da wieder Gas abgefackelt haben, ehemals Dynamit Nobel. Wie die Heute heissen, keine Ahnung:rolleyes:

Gruß
Thomas

P.S. leider habe ich fast alle meine Testfotos gelöscht aber auf Wunsch kann ich die Tage nochmal welche mit Autofokus um Mitternacht machen:)
 
AW: Vergleich Canon EOS 1D Mark III, Olympus E-510, Olympus E-410

lieber Admin

Solche Threads Solltest Du Lieber Schliessen, Falls Es Dich Noch Gibt.

Soviel Nonsens Ist Einfach Zuviel Der Dummheit!


Sooooo, damit es keine Verletzten gibt :evil::angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Canon EOS 1D Mark III, Olympus E-510, Olympus E-410

lieber Admin

Solche Threads Solltest Du Lieber Schliessen, Falls Es Dich Noch Gibt.

Soviel Nonsens Ist Einfach Zuviel Der Dummheit!

Aha, Du hast also gelernt, dass man eher seinen Willen bekommt, wenn man laut schreit.
Das mag bei Deinen Eltern geklappt haben, hier wird es nicht so sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten