• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Komischer Fleck auf Bildern

E-510:
Handbuch Seite 92

Gruß
Rainer
 
AW: Komischer Fleck auf Bildern

War ja auch nicht ganz ernst gemeint ...

Aber echt, ist das wirklich beschränkt?
(Ohne jetzt ein PDF zu wälzen...)

Warum das denn?

Macht doch eigentlich keinen Sinn und
ärgert nur die Sternkreischenablichter ;-)

Gruss Martin
 
AW: Komischer Fleck auf Bildern

War ja auch nicht ganz ernst gemeint ...

Aber echt, ist das wirklich beschränkt?
(Ohne jetzt ein PDF zu wälzen...)

Warum das denn?

Macht doch eigentlich keinen Sinn und
ärgert nur die Sternkreischenablichter ;-)


nun es ist nicht wie beim Film, Digital wird die Qualität mit der länge der Zeit eben nicht der renner. Die Sternkreiser sind mit einer Reihe besser bedient, die sie dann zusammen rechnen http://www.startrails.de/ :)
 
AW: Komischer Fleck auf Bildern

So erstmal danke an alle!

Der Sensor ist nun gereinigt (mit einem Blasebalg) und funkioniert wieder hervorragend!
 
AW: Eure Rausch- und Schärfeeinstellungen bei der E-510

auch wenn der Fred schon was älter ist: genau solche Infos habe ich gesucht. Prima Tipps. Thx. :)
 
AW: Eure Rausch- und Schärfeeinstellungen bei der E-510

Ja, ich bin wohl ein Aussenseiter.:confused:

E-510
Vivid
Schärfe +1
Kontrast +1
Rausunterdrückung weniger
ISO 100-200


oder
Vivid
Schärfe 0
Kontrast 0
Rausunterdrückung normal
ISO 400 und mehr


Aber ich fotografiere normalerweise in RAW und JPG, die JPGs sind dann fürs schnelle ansehen auf dem Computer, die RAWs für die Bearbeitung und die Konvertierung zu Hause auf dem Computer.


VG Max
 
E-510: Upgrade des Systems ? Einkaufshilfe

So ich wende mich dann in meiner "Not" mal an die treue Oly-Gemeinde.

Ich bin stolzer Besitzer einer E-510 mit diversen Optiken (als Prachtstück ein 14-54 *g*)

Glücklicherweise ist mir etwas Geld zu gelaufen was ich gerne in die Rettung von Olympus stecken möchte :D

Jetzt hab ich nur folgendes Problem:

Kauf ich mir eine gebrauchte E-3 alles schön abgedichtet und den Testberichten nach eine sehr gute Kamera und im Vergleich OVP zu Gebrauchtpreis, teilweise ein wahres schnäppchen,

oder

eine E-30 schickes neues Modell mit vielen kleinen Spielereien (ArtFilter)
aber halt nicht abgedichtet dafür mit möglichem kostenlosen Upgrade (danke Olympus) mit Batteriegriff oder Blitz.


Ich hab beide Modelle schon in der Hand gehabt und mir haben beide sehr zugesagt, was es nicht wirklich einfacher macht mich zu entscheiden.

Was für die beiden Bodies spricht hab ich ja oben schon erwähnt, jetzt würde ich gern mal hören was Nutzer der beiden Kameras so aus dem Feldversuch zu berichten haben, am besten solche, die beide Kameras haben und daher sehr gut vergleichen können :)


Schonmal Danke im vorraus.



PS: bitte keine Kommentare von nicht Oly-Nutzern "Kauf die eine XY von Anbieter AB" ich bin mit Olympuis sehr zufrieden und will und werde nicht wechseln ;)
 
AW: Einkaufshilfe

Ich würde mir eher ein Objektiv kaufen.
Ich weiß ja nicht welche Objektive du noch hast aber ich würde das Geld zb in ein Zuiko 50mm investieren,

Meine Meinung dazu :-)
 
AW: Einkaufshilfe

An Objektiven hab ich das 14-54mm(alt) das 40-150(neu) und das 70-300

Objektivmässig bin ich vollkommen zufrieden, bin kein Fan von FB.

Und wenn ich mir gerne ein Objektiv kaufen würde, hätte ich danach gefragt, ich hab aber halt explizit nach E-3 oder E-30 gefragt ;)
 
AW: Einkaufshilfe

Hallo,

die Artfilter wären für mich kein Argument, das mach ich lieber am PC.

Aber die Abdichtung schon, wobei auch die Objektive abgedichtet sein müssen.

Ein wirklich gutes Team sind die E-3 mit dem 12-60, ob die E-30 da mithält weiss ich nicht.

Und der Sucher ist wohl auch ein wenig größer bei der E-3.

Die E-30 habe ich irgendwie nie richtig ins Kalkül gezogen, ist irgendwie nicht Fisch nicht Fleisch (meine persönliche höchst subjektive Meinung).

Lieber die E-3 und die 510 als kleines Zweitsystem behalten.

Nur meine Meinung.
 
AW: Einkaufshilfe

jetzt würde ich gern mal hören was Nutzer der beiden Kameras so aus dem Feldversuch zu berichten haben, am besten solche, die beide Kameras haben und daher sehr gut vergleichen können :)


Das schreit nach Wolfgang_R !

Soweit ich weiß hat er seine E-3 verkauft und jetzt eine E-30 und empfiehlt die E-3 nur noch, wenns wirklich dicht sein soll, da bin ich mir aber ncht so sicher.

Aber er hat auf jeden Fall Ahnung von beiden Kameras, da er sie definitiv hat/hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Einkaufshilfe

Ich stand vor genau der gleichen Entscheidung (wobei ich als dichte Kamera auch noch die E-1 habe) nachdem ich mich überhaupt mal mit der E-30 befasst habe, die war mir vorher immer suspekt und kam mir langweilig vor.

Ich hatte noch ne kleine Oly. Und da wollte ich einfach die E-1 und die kleine verbinden und da kam nur die E-3 in Frage. Habs nicht bereut, der AF ist genial, obwohl ich nichtmal die schnellen Objektive dazu haben, geht alles flott genug und ist treffsicher.
Sie fühlt sich gut an, wenn auch nicht so toll wie die E-1 und die Spielereien der E-30 brauche ich einfach nicht, außerdem ist das wieder nur so was halbes.
Ich freu mich drauf sobald das 12-60 da ist, mit der E-3 bei Wind uns Wetter rauzukönnen, denke die E-30 macht da nicht soviel Spaß oder eben in anderen Situationen und ich wollte einfach was komplettes, bei der E-30 fehlt mir die Abdichtung, dann hätte ich immernoch die E-3 im Kopf, die ich unbedingt haben will und vier Kameras sind dann doch zuviel. ;)

Für die Bildquali wird dir sicher ein Objektiv mehr bringen, aber für den Spaß ein neuer Body. Du hast ja mit dem 14-54 schon was Gutes.

Inzwischen ziehe ich nur noch in Erwägung, die 620 zu holen und die kleine gegen diese einzutauschen, aber das vielleicht später. Die E-30 ist aus dem Rennen und ich bin sehr glücklich mit der Entscheidung. :)
 
AW: Einkaufshilfe

Hm, wenn ich die Abdichtung nicht bräuchte, würde ich eher zu der E-30 neigen. Ist echt schwer, die Entscheidung - was aber egal ist, denn letztlich wirst Du bei beiden keinen Fehler machen :)

Bildtechnisch wird der Zugewinn aber nicht dramatisch sein, außer Du hast den Wunsch nach 11 Fokuspunkten statt 3. Viele nutzen das aber gar nicht und man kann ja nach dem Anfokussieren noch "schwenken".
 
AW: Einkaufshilfe

Mir persönlich ist neben der Abdichtung auch noch ein möglichst 100 %iges Sucherbildfeld wichtig, speziell für "weitwinkelige" Aufnahmen und wenn ich Lichtquellen ganz knapp "außerhalb" des Bildes halten will.
 
AW: Einkaufshilfe

Stand vor einem Monat auch vor der gleichen Entscheidung. Hatte (und hab noch) die E-510 und brauchte was neues zum Spielen. :) Hab mich letztendlich für eine gebrauchte E-3 mit dem 12-60 SWD entschieden und es bis heute nicht bereut. Die Kamera ist wirklich top und der 100% Sucher für die Beurteilung der Schärfentiefe einfach nur klasse. Art-Filter und Co. brauche ich nicht. Wenn man die E-3 in der Hand hat, weiß man warum es das "Flaggschiff" von Olympus ist. :D Wobei die E-30 bestimmt auch sehr gut ist. Aber das 12-60 SWD würde ich mir auf jeden Fall auch noch dazu holen (egal für welche Kamera Du Dich entscheidest). Ist schon nochmal ein Unterschied zum 14-54mm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten