• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-510 Bilder sofort löschen

BDA E-510 Seite 70


Sofortlöschung
Das zuletzt aufgenommene Bild kann mit der S-Taste (Löschtaste) sofort gelöscht werden.
MENU[Y][SCHNELL LÖSCH.]
[AUS] Bei Betätigen der S-Taste (Löschtaste) erscheint das Rückfragemenü, in dem Sie die
Löschung bestätigen oder annullieren können.
[EIN] Bei Betätigen der S-Taste (Löschtaste) wird das Bild sofort gelöscht.


Das "sofort löschen" bezieht sich nach meiner Meinung darauf daß das Rückfragemenü löschen Ja/Nein nicht mehr bestätigt werden muß,sondern das Bild bei betätigen der Taste sofort gelöscht wird.


Gruß! Alex
 
E-510: Download Fotos

Nach Tagen des Probierens und Lesens hier in den Themen wage ich heute als neues Thema:

Seit einigen Tagen bin ich "stolzer" Besitzer einer E 510 und würde jetzt gerne die Bilder brauchbar auf meinen PC laden. In das Olympus-Masterprogramm bekomme ich die. Von da geht es aber nicht weiter.

von meinen Casio-Zeiten her habe ich den Photo-Loader instaliert mit vielen tausend Bildern und den würde ich gerne auch weiterhin benutzen.

Nun ist es so, daß der Photo Loader die E 510 auch erkennt: Also Fenster: Kamera erkannt: Bilder laden : ja oder nein

Wenn ja, dann kommt: Photo-Loader kann die Bilder nicht finden

Habe im Handbuch geschaut, bei google, hier in den Foren, kann nichts finden was mich weiterbringt.

Bin überzeugt, es liegt an irgend einem Häkchen oder sonst einer Kleinigkeit die ich übersehen habe??? (hoffentlich!)

Wer kann mir da helfen?

Und Zusatzfrage: Als Neuling stört mich wie wohl viele andere hier auch der Sucher.
Wie ist der zu perfektionieren?

Mit freundlichen Grüssen
Stefan
 
AW: E 510 und Photo Loader und keine Freundschaft

Hallo,

naja, das ist eine Casio Software, ich vermute diese erwartet eine bestimmte Verzeichnisstruktur auf der Camera, welche eine Olympus logischerweise nicht hat.

Kopiere die Bilder doch einfach auf die Festplatte und versuche einen Import von Platte in das Photoloader Archiv.

Allerdings würde ich eher empfehlen, eine plattformunabhängige Software zur Bildverwaltung zu nutzen, sonst hast Du bei jeder neuen Kamera diesen Spass.
 
AW: E 510 und Photo Loader und keine Freundschaft

Hallo Klaus,
und an was denkst du da?

Gibt es was im Sinne von Photo Loader oder gar besser ?

Grüsse
Stefan
 
E-510: Sensor reinigen ?

Hallo zusammen,

ich war kürzlich in New York und an meinen letzten Tag ist mir aufgefallen, das ich (egal bei welchen Objektiv) ich einen dunklen Fleck auf den Bildern habe.

Dieser tritt mal mehr oder weniger intensiv auf.

Hab dazu mal Bilder angehängt, kann sein das hier der Sensor verschmutzt ist?

Danke!
 
AW: Komischer Fleck auf Bildern

Sieht ganz nach Sensorschmutz aus. Mach einfach mal das Objektiv ab und stelle die Cam im manuellen Modus auf Bulb. Dann löse aus und schau dir den Sensor genau an, du dürftest ein Pünktchen erkennen. Bovor du aber mechanisch rangehst, würde ich erst mehrmals manuell den Staubrüttler bemühen.

l.g. Manfred
 
AW: Komischer Fleck auf Bildern

Soweit Abzublenden ist auch nicht ratsam, Stichwort: Beugungsunschärfe.
Und du würdest den Dreck in der Regel gar nicht sehen.
Bei so weitwinkeligen Aufnahmen kannst du ruhig die Blende offener halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Komischer Fleck auf Bildern

Bevor ich mit Flüssigkeit an den Sensor rangehe, würde ich erstmal mit einem tadellosen und noch nicht an der Watte berührten Q-Tip trocken versuchen, den Schmutz zu entfernen. Manchmal haftet der Schmutz einfach so hartnäckig, dass es der Rüttler alleine nicht schafft.

l.g. Manfred
 
AW: Komischer Fleck auf Bildern

Soweit Abzublenden ist auch nicht ratsam, Stichwort: Beugungsunschärfe.

Die Bilder sind nur so geschossen worden, da ich testen wollt was drauf ist.

Hab mal die Anleitung durchgelesen:
"Im Kamera-Menü auf Sensorreinigung"

Da die Olympus E 510 diesen Modus nicht hat, nutze ich einfach Bulb geht doch dann auch oder?
 
AW: Komischer Fleck auf Bildern

Die Bilder sind nur so geschossen worden, da ich testen wollt was drauf ist.

Hab mal die Anleitung durchgelesen:
"Im Kamera-Menü auf Sensorreinigung"

Da die Olympus E 510 diesen Modus nicht hat, nutze ich einfach Bulb geht doch dann auch oder?

Nennt sich Reinigungsmod. (Schraubenschl. 2, letzter Punkt vor Firmware). Ich hatte so was mal bei der E-500. Das war mit dem Blasebalg ruckzuck entfernt.
Von grobmechanischer Reinigung würde ich zunächst einmal Abstand nehmen.

Gruß
Andreas
 
AW: Komischer Fleck auf Bildern

Da die Olympus E 510 diesen Modus nicht hat, nutze ich einfach Bulb geht doch dann auch oder?

Bulb halte ich für latent gefährlich - denn Bulb hat doch sicher eine Maximalzeit, und wenn Du zufälligerweise mit dem Wattestäbchen noch am Sensor bist, während der Verschluss zuknallt - uh, ich will gar nicht wissen, wer da gewinnt ... Der Reinigungsmodus macht den Verschluss erst beim Kamera-Ausschalten zu, und ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass es den bei der 510 nicht geben soll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten