• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Einstellung Olympus e510 (Farbgewogenheit)

Wie kann bzw. muss ich die Kamera einstellen, damit ich bessere Ergebnisse erziele, und werden diese Einstellungen gespeichert???

Ein Beispielbild mit EXIFs würde ungemein bei der Beantwortung Deiner Frage helfen. Die Kamera hat so viele Knöpfe und Regler und veränderbare Werte, dass eine Ferndiagnose anhand einer "Irgendwie siehts falsch aus"-Beschreibung schlicht unmöglich ist.
 
AW: Einstellung Olympus e510 (Farbgewogenheit)

Bei der Einstellung meiner Olympus e510 hab ich noch ein und andere Probleme, bzw. bin ich noch nicht 100% zufrieden.
...
Die Farben sind ziemlich blass, d.h. ich hab heut meine Frau und Kind Fotografiert, Tageslicht mit Kamerablitz zum aufhellen (Auto-Programm bei der Kamera eingeschaltet), die Farben auf den Foto sehen blass aus, irgendwie fehlen die rot-töne, keine freundliche Gesichtsfarbe. Gleiche Probleme hab ich aber auch schon bei reinen Tageslicht und Sonnenlicht festgestellt.

Kann es sein, dass in den Kamera-Einstellungen unter:
[Schraubenschlüssel 2] -> [FARB RAUM]
"Adobe RGB" statt "sRGB" steht? Dann würde der von Dir beschriebene Effekt bei herkömmlichen Bildwiedergabegeräten (Monitor, Drucker) auftreten.
Weitere Informationen hierzu findest Du in den Praxistipps zur E-510 unter dem Punkt "Farbraum" (und natürlich auch weitere Einstellungstipps).

pikante Grüße von der Linse
 
AW: Einstellung Olympus e510 (Farbgewogenheit)

Bei der Oly 510 wurden bei mir auch die Tageslichtaufnahmen, die ich mit Aufhellblitz machte überbelichtet, das liegt daran, dass die Kamera in dem Moment, wenn Du den Blitz ausfährst auf 1/180s geht, auch wenn sie vorher eine kürzere Belichtungszeit gemessen hat (aus Blitzsynchronisationsgründen). Ich helfe mir so, dass ich, wenn ich im Freien mit Blitz aufhelle, die Zeitenvorwahl nehme und fix auf 1/180s stelle, dass die Blende angepasst wird, wenn ich das mache gibt es in dieser Situation normalerweise keine Überbelichtung mehr. Ansonsten die Einstellungshinweise in diesem Forum beachten und bei starken Kontrasten (Sonne-Schatten draußen auf Belichtungskorrektur -0,7, dann fressen die Lichter nicht so aus und die Gesichter werden nicht so "weiß").

Grüße Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Einstellung Olympus e510 (Farbgewogenheit)

Hallo Gerd,
deine Einstellungen werden gespeichert wenn du die 'erweiterten Aufnahmemodi' verwendest siehe hierzu die Bedienungsanleitung S.13 der E-510.
Warum nimmst du nicht in raw auf dann kannst du alle Einstellungen zuhause in Ruhe machen.
 
AW: Einstellung Olympus e510 (Farbgewogenheit)

Bei der Oly 510 wurden bei mir auch die Tageslichtaufnahmen, die ich mit Aufhellblitz machte überbelichtet, das liegt daran, dass die Kamera in dem Moment, wenn Du den Blitz ausfährst auf 1/180s geht, auch wenn sie vorher eine kürzere Belichtungszeit gemessen hat (aus Blitzsynchronisationsgründen). Ich helfe mir so, dass ich, wenn ich im Freien mit Blitz aufhelle, die Blendenvorwahl (A) nehme und fix auf 1/180s stelle, dass die Blende angepasst wird, wenn ich das mache gibt es in dieser Situation normalerweise keine Überbelichtung mehr. Ansonsten die Einstellungshinweise in diesem Forum beachten und bei starken Kontrasten (Sonne-Schatten draußen auf Belichtungskorrektur -0,7, dann fressen die Lichter nicht so aus und die Gesichter werden nicht so "weiß").

Grüße Chris

Das ist leider kompletter Unfug. Weder die Informationen zur Gerätetechnik (RTFM) noch die Hinweise zur Aufnahmetechnik (Aufhellblitzen und Synchronzeit, Belichtungsmessung und Blitzbelichtungskorrektur) sind korrekt und zielführend. Ich werde wohl doch demnächst einen Olympus-Blitzleitfaden veröffentlichen müssen.

Es grüßt
Joachim
 
AW: Einstellung Olympus e510 (Farbgewogenheit)

Das ist leider kompletter Unfug. Weder die Informationen zur Gerätetechnik (RTFM) noch die Hinweise zur Aufnahmetechnik (Aufhellblitzen und Synchronzeit, Belichtungsmessung und Blitzbelichtungskorrektur) sind korrekt und zielführend. Ich werde wohl doch demnächst einen Olympus-Blitzleitfaden veröffentlichen müssen.

Es grüßt
Joachim

so falsch finde ich das ehrlich gesagt nicht .... auch wenn er die Blendenvorwahl mit der Zeitvorwahl verwechselt hat.

Aufhellen mit dem internen Biltz bringt die genannten Probleme mit sich, abhilfe ist, sich einen externen Blitz zuzulegen oder darauf zu achten, dass die Blende weit genug geschlossen ist um mit der Blitzsynchronzeit keine Überbelichtung zu haben.
 
AW: Einstellung Olympus e510 (Farbgewogenheit)

Sorry, hab mich tatsächlich vertan und die Blendenvorwahl statt der Zeitvorwahl angegeben - werde das ausbessern, danke für den Hinweis! (hier spielt mir leider meine legasthenische Ader einen Streich).

Aber ansonsten stimmt das - das sind praktische Erfahrungen, kein sinnloses Herumtheoretisieren - und ich war sehr froh, diesem Problem so beizukommen, meine Oly 5060 hatte da nämlich nie Probleme.

Grüße Chris

@Nightstalker: danke für die Rückenstärkung - bin halt eher ein praktischer Fotograf und kein Theoretisierer, Zeit- und Blendenvorwahl verwechsle ich deshalb weil man ja auch Zeit und Blendenautomatik sagen kann und dann ist es umgekehrt mit A und S. Beim Fotografierene weiß ich aber immer was was ist, denn dann sieht man ja welchen Wert man vorwählen kann... Arbeite eigentlich schon seit einem viertel Jahrhundert damit und meine Canon Av-1 hatte nur Zeitautomatik glaub ich wenn ich mich so recht erinnere.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Einstellung Olympus e510 (Farbgewogenheit)

Scheint sich dann ja irgendwie erledigt zu haben, oder warum kommt hier nix mehr vom Threadstarter?
 
E-510: PC findet Cam nicht

Hallo,
habe heute zum ersten mal meine E-510 via USB mit dem PC zwecks Firmwareupdate auf 1.3 angeschlossen. Die Mastersoft findet die Cam nicht.
Habe die Mastersoftware auch vorher upgedatet. Bislang hatte ich noch nie ein Problem mit USB-Geräten jeglicher Art. Betriebssystem XP-Prof. Hat jemeand von euch einen Tipp ?

LG
nolimit :confused:
 
AW: PC findet E-510 nicht

Wenn du das USB-Kabel im PC hast und in die Kamera steckst, dann musst du an der Kamera noch auswählen, was du machen willst, dann wird sie gefunden (wenn alles nach Plan läuft).
 
AW: PC findet E-510 nicht

Danke erstmal für die Antwort.
Kann aber an der Kam nix diesbezügliches aussuchen.
Display zeigt einen Bildschirm mit der Überschrift USB.
Auswahlmöglichkeiten: Speicher - MTP - Steuerung - Einf.Druck - Individ.Druck und Schliessen. Wähle ich etwas an wird alles dunkel und nix passiert. Mastersoft meldet Kamera nicht zu finden.
 
AW: PC findet E-510 nicht

Display zeigt einen Bildschirm mit der Überschrift USB.
Auswahlmöglichkeiten: Speicher - MTP - Steuerung - Einf.Druck - Individ.Druck und Schliessen.
Wähle Speicher aus und starte danach Olympus Master - Version 2. Manchmal bereiten Firewalls und Virenscanner Probleme (laut Hörensagen, bei mir nicht); ggf. kurzzeitig deaktivieren.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: PC findet E-510 nicht

Probier mal andere USB Steckplätze, nicht daneben sondern zB am Heck des Computers oder an der Front!

mfG
BennY
 
AW: PC findet E-510 nicht

Mit welchen Rechten arbeitest du am PC? Wenn ich ein Firmware-Update machen möchte, muss ich mich immer mit Administratoren-Rechten anmelden.
Das war bisher bei allen E-Kameras so, die ich hatte. (E-300, E-330, E-510). Warum das bei meinem PC so ist, weiß ich nicht. Für das Übertrgaen von Bildern ist es egal, mit welchen Rechten ich arbeite.
Also: Probier es mal mit Admin-Rechten.

Gruß
Markus
 
AW: PC findet E-510 nicht

Danke für die vielen Tipps.
Habe neueste Version von Oly-Master und Servicepack 3. Bin als Admin angemeldet.
Habe alle USB-Steckplätze probiert. Es funzt einfach nicht.
Master meldet immer Kamera nicht zu finden.
Habe dann mal meine alte Canon angeschlossen, hatte ich noch nicht an diesem Rechner. Die wurde aber sofort erkannt.
Mir fällt nix mehr ein. :(

Gruß Nolimit
 
AW: PC findet E-510 nicht

Ist das Kabel in Ordnung, wird die Kamera an einen anderen PC erkannt?

Entferne doch einfach mal Olympus Master und alle USB-Treiber für die Olympus-Kamera, starte den Rechner neu und stöpsele dann die Kamera an ... dann müsste XP eigentlich versuchen für die neue Hardware Treiber zu installieren ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten