• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: HILFE! Wie bekomm ich die Bilder schärfer und besser hin? E-510

Ist ein lichtstärkeres Objektiv zu empfehlen, damit ich mit der Belichtung automatisch höher komme, um ein verwackeln bzw unschärfe zu vermeiden?

Wenn du unter "höher kommen" die Nutzung der offenen Blende und damit der kürzeren ;) Verschlußzeiten gemeint ist, ja.
Aber man kann auch den ISO-Wert höher drehen, oder im A Modus den IS nutzen.
 
AW: HILFE! Wie bekomm ich die Bilder schärfer und besser hin? E-510

Ist ein lichtstärkeres Objektiv zu empfehlen, damit ich mit der Belichtung automatisch höher komme, um ein verwackeln bzw unschärfe zu vermeiden?

Waere eine Moeglichkeit. Du musst dabei aber bedenken, dass bei groesseren Blendenoeffnungen (also kleineren Zahlen) auch die Schaerfentiefe abnimmt. Zudem sind bei Blendenwerten <= 2 zunehmend CA's und Konsorten ein Problem (mal mehr, mal weniger).
Da wir ja alle mal Anfaenger waren: Meiner bescheidenen Meinung nach verhelfen schnelle Objektive zu Anfang nicht zu besseren Bildern. Eher wuerde ich sagen, machen sie den Einstieg nochmals schwieriger.

In gewissen Situationen hilft auch gerne noch ein Stativ aus. Klar, da moechte man nicht immer mit rumlaufen; die Ergebnisse sprechen aber fuer sich.


Gruss, Lasse
 
AW: HILFE! Wie bekomm ich die Bilder schärfer und besser hin? E-510

Danke ans Forum und euch allen für euere Tips und Aussagen... Schön das man nicht alleine ist...:top:
Aber wäre echt nett wenn, wie leonni, ihr mir noch paar gute Tips und Kommentare zu meine Bilder hier geben könntet.
Danke.
 
AW: HILFE! Wie bekomm ich die Bilder schärfer und besser hin? E-510

Danke ans Forum und euch allen für euere Tips und Aussagen... Schön das man nicht alleine ist...:top:
Aber wäre echt nett wenn, wie leonni, ihr mir noch paar gute Tips und Kommentare zu meine Bilder hier geben könntet.
Danke.

Irgendwie verstehe ich deinen Wunsch nicht. Hier werden dir ja die richtigen Tipps gegeben: Achte darauf, dass du den Bildstabilisator aktiviert hast und dass die Verschlusszeiten nicht zu lang werden. Falls sich der Hund z. B. im Moment des Abdrückens bewegt hat, nutzt auch der IS nichts mehr, dann brauchst du sehr kurze Verschlusszeiten, mindestens 1/400. Das erreichst du, wenn du die ISO hochdrehst, die Blende möglichst öffnest (Wählrad auf A und mit dem Drehrädchen runterdrehen auf die kleinste Zahl. Wenn das alles nichts bringt und die Bilder immer noch unscharf sind, dann lohnt sich vielleicht ein Fokustest. Falls das Objektiv korrekt fokussiert, dann erst brauchst du was Lichtstärkeres, um solche Situationen hinzubekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sprachumstellung bei Oly E-510

Hallo zusammen,
hat jemand von Euch Erfahrungen mit der Sprachumstellung bei der Oly E-510:confused:
Ist es kompliziert oder bringt es gar Probleme mit sich oder.......
Orginal hat meine Englisch und ich möchte auf Deutsch wechseln.

Zum voraus Danke und Sorry für diese neuerliche Anfängerfrage.

Ciao

chombachomba
 
AW: Sprachumstellung bei Oly E-510

Hallo,

ganz einfach. Kamera einschalten, danach Taste Menü drücken. Danach 4 mal runter einmal rechts wieder vier mal runter und einmal rechts. Jetzt kannst du die Sprache nach belieben ändern.

Gruß
 
E-510 - im LV immer Spiegelschlag erforderlich ?

Mal eine Frage, die mir heute morgen im Halbschlaf :p durch den Kopf ging und was ich gerade eben auch ausprobiert habe: Ist es nicht möglich, mit der E-510 auch ohne Spiegelschlag zu fotografieren ?

Wenn ich der Kamera folgendes vorgebe:
* manueller Fokus
* manuelle Belichtung
* manuelle Farbtemperatur

warum klappt dann der Spiegel immer noch kurz nach unten und dann wieder nach oben ? Nach welchen Parametern sucht die Cam dann noch ?! Es müßte doch theoretisch möglich sein, dass das Bild sofort nach der Auslöser-Betätigung erstellt wird ! Wer kann diese Frage beantworten ? :confused:

l.G. Manfred
 
AW: E-510 - im LV immer Spiegelschlag erforderlich ?

Hallo Manfred,

Kersten Kircher hatte mal im beliebten Zukunftsthread ;) die Vermutung geäußert, dass Spiegel und Verschlussaufzug mit demselben Motor bewegt werden (klick). Wie das dann bei dern X20er Modellen geht - da klappert es doch nicht mehr, oder? - ist mir dann allerdings nicht klar. :confused:

Grüße,
Martin
 
AW: E-510 - im LV immer Spiegelschlag erforderlich ?

das ist leider scheinbar erforderlich, weil Olympus da nicht mitgedacht hat .... besonders sinnvoll ist es, dass der AF nach der Auslösung nochmal scharfstellen will, auch wenn man schon mit dem KontrastAF fokussiert hat (ja ich weiss, für wenige Linsen gibts ein Firmwareupdate ... leider nicht für die, für die es wichtig wäre wie zB die Makros)
 
AW: E-510 - im LV immer Spiegelschlag erforderlich ?

das ist leider scheinbar erforderlich, weil Olympus da nicht mitgedacht hat .... besonders sinnvoll ist es, dass der AF nach der Auslösung nochmal scharfstellen will, auch wenn man schon mit dem KontrastAF fokussiert hat (ja ich weiss, für wenige Linsen gibts ein Firmwareupdate ... leider nicht für die, für die es wichtig wäre wie zB die Makros)

Heißt das, daß die E-520 im Kontrast-AF-Modus auch noch mit dem Spiegel klappert ?!

l.G. Manfred
 
Blitzlichtgewitter bei E-510

Hallo!
Ich hab da mal eine Frage;
bei der E- 510: Bei dunklen Räumen taucht auf einmal ein richtiges Blitzlichtgewitter auf!
Gibt es eine Möglichkeit, dass dieses nicht mehr auftritt und trotzdem ordentlich geblitzt wird- denn dies ist mit der Zeit echt störend ;)
Viele Grüße,
Anna
 
AW: Blitzlichtgewitter bei E-510

Hallo Anna,

Du kannst im Menü unter "Schraubenschlüssel"1 das AF-Hilfslicht auf Aus stellen. (Macht glaub ich fast jeder...)
Je nach vorhandenem Licht und verwendetem Objektiv klappt das Fokussieren meist auch ohne "Gewitter".

Gruß,
Lonnie

P.S.: Das Blitzen klappt dann natürlich auch immer noch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Olympus E-510 zum Spotpreis?

Hallo,

hab mal ne Frage: Was meint ihr ist eine 1 Monat (alte) E-510 mit dem 14-42 Kitobjektiv noch auf dem Gebrauchtmarkt wert?!

Liege ich da mit 380€ total verkehrt???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten