• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus 510, ca. 10 000 Ausloesungen auf einmal unscharf

Die bilder die du hier zeigst sagen ohne exifs überhaupt nix aus .
Mit exifs schaut das schon wieder anders aus.

LG
 
AW: Hitze, Luftfeuchtigkeit und Oly E-510

Enweder dort mal schauen: http://www.google.de/search?client=...l&sourceid=opera&ie=utf-8&oe=utf-8&lr=lang_de

Oder im Schuhladen um die Beutelchen betteln ;)
Oder jahrelang selber sammeln. Das sind die kleinen Zuckertütchen in den Verpackungen, wo drauf steht "Bitte nicht essen".

Die Läden, die für Taucher Kameras anbieten haben das auch. Es gibt mittlerweile eingefärbtes, da kannst Du sehen, ob es trocken ist - oder mittlerweile feucht.

Wenn ich mich richtig erinnere, hatten wir in Kuba nur ein Problem in Sachen Fototechnik: Die Dias fingen an zu verpilzen...und zwar die ordnungsgemäß verglasten...

Schlimmer als die Luftfeuchte war in Kuba auch die stark salzhaltige Luft, da konnte man zusehen, wie Eisen wegrottete....

rainer*
 
AW: E-510 Hdr

Ich weiß schon, was du möchtest, du suchst die Belichtungsreihe ! Die hat deine Kamera auch, du mußt sie nur im Menü unter dem zweiten Einstellungspunkt suchen. Da steht dann AE BKT (Bracketing) und das heißt Belichtungsreihe. Wenn du von Off auf Ein schaltest, gibt es drei Möglichkeiten und du solltest auf 1,0 EV schalten. Dann macht die Kamera im Folgenden stets drei Aufnahmen: einmal mit normaler Belichtungszeit, einmal mit halber und einmal mit doppelter. Leider ist die Spanne nicht größer zu wählen und du mußt auch jedes Mal den Auslöser betätigen. Damit du die Cam nicht aus der Postition bringst, wäre ein Fernauslöser von Vorteil. Für den Beginn dürfte die Einstellung mit +/- 1 EV ausreichend sein, wenn es mehr sein soll, mußt du wirklich manuell die Belichtung verändern und darauf achten, dass die Kamera dabei nicht die Position verliert.

Viel Spaß noch mit der HDR-Fotografie
l.G. Manfred
 
AW: E-510 Hdr

Hallo,
anbei ein Tutorial für die DRI Fotografie mit Anfangseinstellungen und Bearbeitung http://www.digiachim.de/DRI/index.htm
 
AW: E-510 Hdr

Konkreter Vorschlag:

Stativ
Kamera auf A,
Serienaufnahme
AE BKT auf 3 Bilder mit 1,0 EV
Scharfstellung auf M
fixer WB
dann 3 Bilder mit -3, 3 Bilder mit +/- 0 und 3 Bilder mit +3

Diese Belichtungsreihe ergibt insgesamt 9 Bilder mit Werten von -4 bis +4. Daraus kannst du dir hinterher die passenden aussuchen (ggf. auch alle verwenden) und sollte auch größere Kontrastumfänge abdecken.
 
AW: E-510 Hdr

Zur not gehts aber auch Freihand - mit der Belichtungsreihe wie oben beschrieben - und dann im Serienbildmodus. Dadurch kann man den Auslöser einfach festhalten und sich darauf konzentrieren, den Bildausschnitt nicht zu verändern - die Kamera macht im Serienmodus bei eingeschalteter Belichtungsreihe nur 3 Bilder - auch wenn man den Auslöser festhält - nach dem 3. Bild ist Schluss.

Zum Zusammensetzen benutze ich qtpfsgui - da kann man am Anfang nach dem Laden der 3 Bilder diese schön passend übereinander legen, da ja Freihand diese Korrektur notwendig ist. Dieser Schritt geht auch automatisiert - dauert dann aber jeh nach CPU etwas...

Hier die Software - die für Linux, Mac und Windows geht - und kostenlos ist:
http://qtpfsgui.sourceforge.net/

Viel Spaß!
 
AW: E-510 Hdr

Du kannst auch das Programm "Photomatix Pro 3.0" verwenden. Ist zwar nicht ganz billig, aber sehr einfach und gut zu bedienen.

lg aus Wien
Copykill
 
HILFE! Wie bekomm ich die Bilder schärfer und besser hin? E-510

Hallo Forum,

bin seit kurzem im Besitz einer 510 und bin fleißig am üben.. Aber ich bräuchte mal bitte euere Hilfe zu meinen folgenden Bildern in Bezug auf Tiefenschärfeverbesserung und allgemein wie ich die Bilder schärfer bekommen kann.
Danke im voraus.
 
AW: HILFE! Wie bekomm ich die Bilder schärfer und besser hin? E-510

Willkommen im Forum ;)

Die ersten drei Bilder haben sehr kurze Verschlußzeiten. Die Kamera hat einen IS, der das eigene Zittern eliminieren kann.
Wenn Bilder verkleinert werden sollten sie etwas nach geschärft werden.
Aus den Exif der Bilder gehen die Einstellungen zum EV und Schärfe und Kontrast nicht hervor.
Bei Verwendung der für die E-X10er Typen gefundenen Einstellungen, sollte eine bessere Schärfe der Bilder erreicht werde.
Auch die Autowahl des AF sollte einem, am besten dem mittleren AF zugeordnet sein.


Edit: sorry ;) Lonnie hat natürlich recht, sie sind ohne IS zu lang

Dabei sind sie nicht kurz, wie HtPC irrtümlich geschrieben hat, sondern zu lang. Zumindest, wenn der IS ausgeschaltet war.

Gruß,
Lonnie
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: HILFE! Wie bekomm ich die Bilder schärfer und besser hin? E-510

Hallo, welche Einstellungen willst du wissen?

Moin,

z.B., ob Du mit IS gearbeitet hast. Die ersten beiden Aufnahmen liegen von der Belichtungszeit in einem Bereich, der zu Verwacklungen führen kann.

Das dritte Bild ist nicht zu beurteilen. Das vierte Bild erscheint in dieser Vergrößerung durchaus scharf, allerdings nicht knackscharf.

Eventuell würde ich mal einen AF Test durchführen, um sicherzustellen, das das Objektiv O.K. ist.

Gruss, Michael
 
AW: HILFE! Wie bekomm ich die Bilder schärfer und besser hin? E-510

Aber ich bräuchte mal bitte euere Hilfe zu meinen folgenden Bildern in Bezug auf Tiefenschärfeverbesserung und allgemein wie ich die Bilder schärfer bekommen kann.

Was meinst du mit "Tiefenschärfenverbesserung"? Wenn du nicht nur das Motiv, sondern auch den Hintergrund scharf haben willst, warum kaufst du dir dann eine Spiegelreflex?
 
AW: HILFE! Wie bekomm ich die Bilder schärfer und besser hin? E-510

Hallo filasina!

Wie mbusch2 schon geschrieben hat sind die Belichtungszeiten der Bilder Eins bis Drei problematisch. Dabei sind sie nicht kurz, wie HtPC irrtümlich geschrieben hat, sondern zu lang. Zumindest, wenn der IS ausgeschaltet war.
Richtwert für die Belichtung ist der Kehrwert der Brennweite multipliziert mit dem "Crop-Faktor" der Kamera (Bei Four-Thirds ist das 2)

Das ergibt für die Bilder folgende Richtwerte:
Bild 1: Soll: 1/42mm x 2 =1/80tel s Ist: 1/30tel s
Bild 2: Soll: 1/140s Ist: 1/50s
Bild 3: Soll: 1/600s Ist: 1/125s
Bild 4: Soll: 1/140s Ist 1/400s

Bei Bild 4 ist die Zeit kurz genug, aber bei Blende 8 hättest Du mit dem ISO-Wert hoch gehen dürfen um es etwas heller zu bekommen.

Um dauerhaft Spaß mit der Kamera zu haben, empfehle ich, wie bereits von anderer Seite geschehen, Grundlagen zu lernen (Auch gut: andreashurni.ch), sowie die Befassung mit Bildbearbeitung zwecks Weißabgleich, Belichtungskorrektur und Nachschärfen.

Gruß,
Lonnie
 
AW: HILFE! Wie bekomm ich die Bilder schärfer und besser hin? E-510

Hallo Forum,

vielen Dank an mbusch2 und leonni....!!! :top: So stelle ich mir Hilfe vom Forum vor und nicht wie manch andere Empfehlungen, denn üben und lesen kann ich auch alleine und bräuchte kein Forum!! :)

Ist ein lichtstärkeres Objektiv zu empfehlen, damit ich mit der Belichtung automatisch höher komme, um ein verwackeln bzw unschärfe zu vermeiden?
 
AW: HILFE! Wie bekomm ich die Bilder schärfer und besser hin? E-510

Wozu lichtstärkeres Objektiv? Einfach mal ISO höher stellen, das geht locker! Nicht auf ISO 100 dümpeln lassen.

So stelle ich mir Hilfe vom Forum vor und nicht wie manch andere Empfehlungen, denn üben und lesen kann ich auch alleine und bräuchte kein Forum!! :)
Üben musst du eh, da hilft dir kein Board der Welt und ob du hier die Grundlagen ließt oder auf einer anderen Seite, wo ist der Unterschied? Hier muss sich nur noch jemand die Arbeit machen und extra alles für dich hinschreiben...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten