• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Farbe E-510

Woran kann das liegen ?

An der Raw-Konvertierung?

Ein Raw, zwei Konverter mit Defaulteinstellungen, Kamera-WB 5300 K.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Farbe E-510

Fotografiere nur in JPG, hätte ich anfangs dazu schreiben sollen :angel:, allein weil ich kein funktionierendes Programm dafüer finde und damit mit sicherheit viel falsch machen würde, trotzdem vielen Dank für die Antwort !
 
AW: Farbe E-510

Fotografiere nur in JPG, ...
Mit Raw-Konvertierung meinte ich nicht nur die mit externen Programmen, sondern auch die kamerainterne Jpeg-Engine.
Obwohl mir i.A. die Farbwiedergabe der Olympus-Konverter am besten gefällt, gibt es sowohl kameraintern (besonders bei der E-510, was ja hinlänglich bekannt ist) als auch in Studio umd Master Schwächen in sehr hellen Bildbereichen, die z. B. Silkypix deutlich besser meistert.

Es ist keine große Kunst, mit einem besseren Konverter mehr aus den Aufnahmen zu machen (selbst wie hier mit den Standardeinstellungen des Programmes), versuche es doch ruhig einmal; kostenlose Demo-Versionen gibt es von den meisten Programmen.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Farbe E-510

So, habe jetzt Developer Studio 3.0, kann die Datei damit nicht öffnen, weil meine Kamera nicht unterstützt wird, was jetzt ?
 
AW: Farbe E-510

So, habe jetzt Developer Studio 3.0, kann die Datei damit nicht öffnen, weil meine Kamera nicht unterstützt wird, was jetzt ?

Ganz einfach: Eine halbwegs aktuelle Version von Silkypix verwenden und sich über die Unterstützung für die E-510 freuen ;)
Die E-510 wird schon seit einem Jahr erkannt und mit dem aktuellen Update auf 3.0.21.2 auch erstmals die E-520.

Thorsten
 
AW: Farbe E-510

Das schreibt mir Silkypix:
Incompatible camera was detected.
If your camera "E-51" is listed on the supported camera list, please let us know vie emailm
If it is not listed, it is not supported in this software.
Email: devstudio@isl.co.jp
 
AW: Farbe E-510

Welche Version von Silkypix verwendest Du genau?
Eine frühe 3.0 Version (also vor 3.0.16) kennt die E-510 nicht.
Lade Dir das aktuelle Silkypix 3.0.21.2 als Testversion herunter oder aktualisiere Dein Original, dann funktioniert das auch.

Thorsten
 
AW: Farbe E-510

Welche Version von Silkypix verwendest Du genau?
Eine frühe 3.0 Version (also vor 3.0.16) kennt die E-510 nicht.
Lade Dir das aktuelle Silkypix 3.0.21.2 als Testversion herunter oder aktualisiere Dein Original, dann funktioniert das auch.

Thorsten

3.0.2.9., habs jetzt akualisiert, hab mir das garnicht so unkompliziert vorgestellt :lol:.
Vielen Dank !
Mfg Tobi
 
AW: Farbe E-510

Hallo,
...

Woran kann das liegen ? Farbmanagement stand auf Natural.
Mfg Tobi

Es kann auch an der Belichtung liegen, für die Ampel und das Umfeld in Ordnung, für das von hinten beleuchtete Männchen aber zu lang, so dass bereits die Farbe "ausfrisst". Versuche es doch mal mit Spatmessung auf das rote Männchen ...

Ich hatte das gleiche Problem vor einigen Wochen bei Straßenszenen in Berlin: Belichtung "hundertprozentig" richtig, aber die roten Ampellichter zu hell. Hier half nachträgliches Ausschneiden und etwas Abdunkeln und Zugabe von Rot in der betreffenden Ebene.

Jürgen
 
AW: e-510

ich glaub problem hat sich erledigt!! vielen dank


wenn jemand eine ortlieb aqua zoom rumliegen hat bitte dringend melden!!!

per pn!!!!!

leider hab ich für den suche thread noch keine zulassung (90 tage)
 
AW: Farbe E-510

Hallo Jürgen,

werde es in einer Regenpause nochmas mit der Ampel aufnehmen und versuchen, das rot rot zu bekommen.

Mfg Tobias
 
E510 Moire-Muster

Bitte eine Frage zur Moireanfälligkeit der E510. Habe nämlich Familienfotos vor der Kirche gemacht und auf jedem Foto, wo das Kirchendach oben ist, hat das Dach hässliche Moiremuster. (Fotografiere hauptsächlich jpg). Wie kann man die vermeiden?

Wäre dankbar für Antworten!
 
AW: E510 Moire-Muster

RAW fotografieren und dann im richtigen Konverter entwickeln.

Bei JPG die niedrigste Kompression einstellen. Aber ganz wird sich das im JPG möglicherweise nicht vermeiden lassen, besonders wenn es sich um sehr kleine Strukturen (wie z.B. Dachziegel in größerer Entfernung) handelt.

Aber ein Besipielbild könnte helfen, Dir mehr und qualifizierter zu helfen.

VG Max
 
AW: E510 Moire-Muster

Danke für die schnelle Antwort! Hilft mir schon weiter -nur für RAW hab ich leider keine Zeit - vielleicht einmal wenn die Kinder größer sind :o Beispielbilder hochladen - geht das einfach über den Button Grafik einfügen hier? Hab es ehrlich gesagt noch nie gemacht,wollte es aber sowieso schon ausprobieren. Muss man vorher schrumpfen? Aber dann ändert sich das Muster wahrscheinlich, denn wenn ich vergrößere sehe ich es auch nicht mehr am Bildschirm!

Danke voraus für die Antwort!
 
AW: Farbe E-510

Hallo Jürgen,
bin gestern nichtmehr dazu gekommen, da hat nur digituser meine Ursprungsampel bearbeitet.
Mfg Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten