• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Serienbildgeschwindigkeit bei E-510

Hi,
gestern kam meine E-510 mit der Post und jetzt hab ich grad mal bisserl im Handbuch geschmökert und erste Fotos gemacht.
So bin ich auch ganz zufrieden, allerdings ist die Serienbildgeschwindigkeit recht langsam.
Ich hab mal ne laufende Stoppuhr fotografiert und es werden nur alle 0.5 sek ein Bild gemacht. Manchmal gehn dann zwei bilder aufeinander etwas flotter, sodass dann mal nur 0.4 sek verstreichen, aber eigentlich sollte doch die Kamera 3 Bilder pro sek schaffen.

Woran kann das liegen das dies bei mir nicht hinhaut?

THX schonmal

Fokussiert die Kamera zwischen den einzelnen shots nach? Dann stell mal auf Auslöseprio um. Oder extra langsame Speicherkarte und die cam kommt nicht mit dem Schreiben der Daten nach? Blinkt zwischen den shots die rote LED ständig? Oder löst der Blitz aus und ist mit Laden nicht fertig?

Justiciero
 
AW: Serienbildgeschwindigkeit bei E-510

Vielen Dank,
habs jetzt grad rausgefunden. Im Sportmodus ist der C-AF voreingestellt. Ich vermute mal das die Kamera dann vor jedem Foto fokussiert. Wenn man auf S-AF umstellt hat sie die gewünschte Geschwindigkeit.
Nach einer Reihe von Aufnahmen leuchtet dann auch die rote LED, aber das ist verständlich.

THX nochmal
 
AW: E510 - Ein-/Ausschalten

Meine läuft einfach weiter. Das Akku macht eigentlich keine Probleme, der Stabi sowieso nicht. Kannst ja den Monitor auf automatische Abschaltung stellen, wenn Du Angst wegen mangelndem Strom hast. Der SSWF springt auch ab und zu an, wenn die Kamera sehr lange angeschaltet nicht geknipst hat. Aber nach dem ausschalten würde der ja auch arbeiten müssen. Dem Bildstabi ist es, wie Damageforce ja sagte, herzlich egal.

rainer*
 
AW: E510 - Ein-/Ausschalten

Meistens schalte ich die Kamera aus, manchmal vergesse ich's und hatte aber noch nie Probleme, dass deswegen der Akku schneller leer wurde :D
 
e-510

hallo

steh kurz davor, mir eine 510 zu kaufen (preis-leistung)

was könnt ihr im bezug auf reise- und outdoorfotgrafie sagen??

was ist eigenlich immer mit der fehlenden dynamik zu verstehen.

die cam ansich soll ja nicht schlecht sein.

vielen dank für die hilfe
 
AW: e-510

hallo

steh kurz davor, mir eine 510 zu kaufen (preis-leistung)

was könnt ihr im bezug auf reise- und outdoorfotgrafie sagen??

was ist eigenlich immer mit der fehlenden dynamik zu verstehen.

die cam ansich soll ja nicht schlecht sein.

vielen dank für die hilfe

wenn du ganz helle UND ganz dunkle Stellen im gleichen Bildausschnitt hast, ist besondere Sorgfalt bei der Belichtung geboten, bei JPegs stellt man den Kontrast auf -2 und belichtet 0,3 oder evt. sogar 0,7 Blenden unter, das reicht fast immer aus, bei RAws gibt es den Unterschied wohl sowieso nicht, für Alltagsfotografie ist das eine überzogene Debatte, die 520 ist da wohl komfortabler.
 
AW: e-510

wenn du ganz helle UND ganz dunkle Stellen im gleichen Bildausschnitt hast, ist besondere Sorgfalt bei der Belichtung geboten, bei JPegs stellt man den Kontrast auf -2 und belichtet 0,3 oder evt. sogar 0,7 Blenden unter, das reicht fast immer aus, bei RAws gibt es den Unterschied wohl sowieso nicht, für Alltagsfotografie ist das eine überzogene Debatte, die 520 ist da wohl komfortabler.

aber leider auch wieder teurer!!!

man hört eben viel gutes über die 510 aber hin und wieder auch etwas negatives!!


meiner meinung ist aber das preis/leistungsverhältnis schon genial
 
AW: e-510

Die Bodies kommen und gehen, die Linsen bleiben, wenn Du von Olympus überzeugt bist, nimm die 510mund das 1454 oder 1260, daran wirst du lange Spaß haben.
 
AW: e-510

Die Bodies kommen und gehen, die Linsen bleiben, wenn Du von Olympus überzeugt bist, nimm die 510mund das 1454 oder 1260, daran wirst du lange Spaß haben.

das kann ich leider noch nicht sagen ob ich überzeugt bin.
hatte noch nie eine dslr!!!

leider kann ich mich nur auf diverse test verlassen.

die einen sagen so die anderen so.

alternative wären halt nikon oder die sony´s
 
AW: e-510

Naja Nikons sollen erst im oberen Preissegment gut sein und Sony ist wie man hört generell nicht so prikelnd.
Kit Objektive sollen auch nur NAJA sein.

Mit einer Olympus wirst du da schon mehr glücklich werden denke ich.

Und ob du besser mit ner 510 oder 520 bedient bist musst du allein abwägen....Welche Funktionen du brauchst oder auch nicht.

Von der Bildquali her nehmen sie sich aber beide wohl nichts..
 
E-510 Batterieanzeige/Displayschutz?

Hallo,
weiss jemand wo ich bei der E-510 die Batterieanzeige finden (wie voll die Batterie noch ist) und gibt es einen Schutz für das Live-Bild Display? Vielen Dank!
 
AW: E-510 Batterieanzeige/Displayschutz?

Hallo,
weiss jemand wo ich bei der E-510 die Batterieanzeige finden (wie voll die Batterie noch ist) und gibt es einen Schutz für das Live-Bild Display? Vielen Dank!

1) Wenn wie bei E-520, dann nur kurz beim Einschalten (grünes Batt-Symbol)
oder wenn sie zur Neige geht (rotes Batt-Symbol.). "Dazwischen" keine Anzeige, bzw. nur kurz, wenn Cam nach standby wieder zum Leben erweckt wird.

2) Im Fotofachgeschäft; in Technikmärkten (z.B. Mediamarkt) und online in größerer Auswahl und Qualität - z.B. bei enjoyyourcamera.com

Gruß,
Justiciero
 
AW: e-510

hallo

hab die cam heute erhalten!! hab mich jetzt ein paar studen ein bisschen gespielt.

nun schon die erste frage.

unterschied p und auto. meiner meinung nach werden die einstellungen bei p gespeichert.

aber warum löst der blitz nicht automatisch bei p aus obwohl er auf auto gestellt ist??
 
AW: e-510

Hast du auch auf "Auto Pop-Up" gestellt?

Ich habe es nicht so gern wenn der Blitz auslöst wie er es gern hätte. Darum hab ich das "Auto Pop-Up" ausgestellt und den Blitz auf immer Ein gestellt. Wenn ich den Blitz benötige klappe ich ihn einfach auf und er löst dann auf jeden Fall aus.

MfG
Carsten
 
Farbe E-510

Hallo,
als ich letzte woche aus Langeweile einfach mal ne rote Ampel fotografiert habe, viel mir auf, dass diese nicht rot, sondern eher orange ist. Ein Fotografierter Sonnenuntergang war auch schrecklich und-rot.
Woran kann das liegen ? Farbmanagement stand auf Natural.
Mfg Tobi
 
AW: Farbe E-510

Hallo,
als ich letzte woche aus Langeweile einfach mal ne rote Ampel fotografiert habe, viel mir auf, dass diese nicht rot, sondern eher orange ist. Ein Fotografierter Sonnenuntergang war auch schrecklich und-rot.
Woran kann das liegen ?
Am Funktionsprinzip von Digitalkameras.
Deshalb kann man bei allen Digitalkameras den Weissabgleich einstellen (nach Werten, nach Lichtarten oder nach gemessenen Referenzflächen)
Geht aber auch nachträglich mit EBV.
Eine Automatik die bei allen Lichtarten den WA immer genau treffen würde ist technisch nicht realisierbar.
 
AW: Farbe E-510

Achso, klar, leuchtet ein, hab mich bisher immer auf die Automatik verlassen und bin immer gut damit gefahren, werde es das nächste mal manuel versuchen.
Danke für den Tipp !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten