• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-510, gänzlich ungeeignet für Sportfotographie?

Hallo Sebastian,

hier mal paar Bildbeispiele:
http://www.pit-photography.de/gallery_sport/pictures/speedsurf_01_mai2007.jpg
http://www.pit-photography.de/gallery_sport/pictures/surf_jump_01_mai2007.jpg
http://www.pit-photography.de/gallery_sport/pictures/surf_jump_03_mai2007.jpg
Ist zwar nicht Kitesurfen, aber immerhin was vom Surfen.

Allerdings aus der Kamera E-1 plus 40-150/3,5-4,5. Diese Kamera ist noch langsamer als die E-510. Vorfokussieren und im rechten Moment ausgelöst. Alles halt nur Übungssache.

Mountainbike-Bilder habe ich nicht.

Gruß Peter
 
Anfängerprobleme mit der Schärfe - e-510

Hallo,

ich habe seit kurzer Zeit die e-510 und bekomme einfach keine vernünftig scharfen Bilder auf die Reihe.

Da ich mir kaum vorstellen kann, das es an der Kamera liegt, gehe ich mal davon aus, das es an meinen Einstellungen liegt. Ich habe versucht die Küken von einem Teichhuhn zu fotografieren.

Blende 5,6
Verschlusszeit 1/320
Iso 200
150mm

Autofokus - auf den mittleren Punkt begrenzt - der Punkt war exakt auf dem Kopf des Küken.
Bildstabilisierung war aus und Schärfe, Kontrast usw. auf Standard bzw. Null Mittelstellung.

Ich wäre dankbar für ein paar Tipps was ich mal versuchen könnte, um die kleinen schwarzen Fusselbälle scharf zu bekommen.


Grüße

Joerky
 
AW: Anfängerprobleme mit der Schärfe - e-510

Hallo,

ich habe seit kurzer Zeit die e-510 und bekomme einfach keine vernünftig scharfen Bilder auf die Reihe.

Da ich mir kaum vorstellen kann, das es an der Kamera liegt, gehe ich mal davon aus, das es an meinen Einstellungen liegt. Ich habe versucht die Küken von einem Teichhuhn zu fotografieren.

Blende 5,6
Verschlusszeit 1/320
Iso 200
150mm

Autofokus - auf den mittleren Punkt begrenzt - der Punkt war exakt auf dem Kopf des Küken.
Bildstabilisierung war aus und Schärfe, Kontrast usw. auf Standard bzw. Null Mittelstellung.

Ich wäre dankbar für ein paar Tipps was ich mal versuchen könnte, um die kleinen schwarzen Fusselbälle scharf zu bekommen.


Grüße

Joerky

Moin....einfache sache ....dichter ran .....ich tippe mal , das du einfach einen zu weiten abstand hast !! Teste es selbst ....gleiche Einstellung auf ein Motiv .....dann gehe mal dichter ran .....und Schwupps wirst du merken ...ahhhh ......Scharf !!
Klaus
 
AW: Anfängerprobleme mit der Schärfe - e-510

Was ist an dem Bild von der Schärfe her nicht in Ordnung?
Auf meinem Monitor ist es ausreichend scharf.

Gruß

Tommy
 
AW: Anfängerprobleme mit der Schärfe - e-510

Was ist an dem Bild von der Schärfe her nicht in Ordnung?
Auf meinem Monitor ist es ausreichend scharf.

Gruß

Tommy

Ok - hier noch einmal ein Ausschnitt - dann siehst Du was ich meine.

Näher ran ist eine gute Idee - aber gehts nicht auch mit dieser Entfernung noch schärfer?
 
AW: Anfängerprobleme mit der Schärfe - e-510

Hallo Joerky,

auf mich wirkt es, als wäre die Partie vor dem Küken in der Schärfeebene.

Meine Erfahrung mit der E-510/E-500/E-300 ist, daß bei dunklen Motiven mit wenig Zeichnung der Autofokus Probleme macht. In den Flaumfedern eine Struktur zu finden, die zum Messen geeignet ist, scheint den AF zu überfordern.
Ich lasse den AF die Hauptarbeit machen und nutze dann den manuellen Fokus zur Feineinstellung (S-AF+MF Modus)

Viele Grüße, Christian
 
AW: Anfängerprobleme mit der Schärfe - e-510

Ok - hier noch einmal ein Ausschnitt - dann siehst Du was ich meine.

Näher ran ist eine gute Idee - aber gehts nicht auch mit dieser Entfernung noch schärfer?

Naja, das war bei dem Kit Offenblende. Mehr wird da nicht gehen.
Geh doch lieber 1-2 Blendenwerte hoch und lass den Stabi an.
Dann sieht´s schon ein wenig anders aus.

Gruß

Tommy
 
AW: Anfängerprobleme mit der Schärfe - e-510

Stabi an und abblenden. Das dürfte schon mal helfen. Aber schwarze Viecher sind manchmal schon eine Ueberforderung für den AF.

Daniel
 
AW: Anfängerprobleme mit der Schärfe - e-510

Mach doch mal Bilder von kontrastreicheren Szenerien um einen Frontfokus ausschliessen zu können.
 
AW: Anfängerprobleme mit der Schärfe - e-510

Ich hatte erst den Stabi in Verdacht - das er eine generelle leichte Unschärfe mitbringt - und ihn deshalb ausgeschaltet. Klar - der Stabi soll Verwacklung verhindern - macht er ja auch. Aber bei so schnellen Verschlusszeiten ist er dann noch notwendig? Und ist der Stabi der Bildschärfe wirklich nicht abträglich?
 
AW: Anfängerprobleme mit der Schärfe - e-510

Huhu Zusammen,

für mich gilt das gleiche Problem: 510 u. DZ Kit - Anfänger - Unschärfe :o

Ich produziere jede Menge Ausschuß aber ab und zu sind ganz brauchbare Ergebnisse festzustellen...:D

Aber vorallem der AF und die Tatsache, dass ich nie genügend Licht habe um auf vernünftige Verschlusszeiten zu kommen macht mich fertig. Standart Linsen hin oder her. Es muss doch irgendwie gehen. Wenn ich mir die Bilder der anderen User und deren Blenden/Zeiten anschaue frag ich mich ob jeder hier für 2000€ in Linsen investiert hat.:grumble::grumble::grumble:

Ich hab auch einiges über die AF Fehler/Probleme der 510 DZ Kits gelesen. Aber ich wüsste nicht wie ich feststellen könnte ob das nun bei mir ein technisches Problem ist oder schlichtweg meine Unerfahrenheit.:confused:

Ich nimms mal auf meine Kappe. Aller Anfang ist schwer und ich werde weiter üben müssen.
 
AW: Anfängerprobleme mit der Schärfe - e-510

Mach doch mal Bilder von kontrastreicheren Szenerien um einen Frontfokus ausschliessen zu können.

Ist ein "Frontfokus" ein Fehler der Kamera das sie generell die Schärfeebene "vor" dem Objekt sieht?

Ich werde mal einen Test machen - am besten mit Stativ und einem Werbeplakat oder so. Wenns dann nicht scharf ist, hat wohl meine Kamera ein Problem :(
 
AW: Anfängerprobleme mit der Schärfe - e-510

Huhu Zusammen,

für mich gilt das gleiche Problem: 510 u. DZ Kit - Anfänger - Unschärfe :o

Ich produziere jede Menge Ausschuß aber ab und zu sind ganz brauchbare Ergebnisse festzustellen...:D

Aber vorallem der AF und die Tatsache, dass ich nie genügend Licht habe um auf vernünftige Verschlusszeiten zu kommen macht mich fertig. Standart Linsen hin oder her. Es muss doch irgendwie gehen. Wenn ich mir die Bilder der anderen User und deren Blenden/Zeiten anschaue frag ich mich ob jeder hier für 2000€ in Linsen investiert hat.:grumble::grumble::grumble:

Ich hab auch einiges über die AF Fehler/Probleme der 510 DZ Kits gelesen. Aber ich wüsste nicht wie ich feststellen könnte ob das nun bei mir ein technisches Problem ist oder schlichtweg meine Unerfahrenheit.:confused:

Ich nimms mal auf meine Kappe. Aller Anfang ist schwer und ich werde weiter üben müssen.

Beispiele ???
 
AW: Anfängerprobleme mit der Schärfe - e-510

Nun habe ich mal diese Fokus-Hilfe mit der Scala und dem Vogel in der Mitte probiert - und habe diesen Test auch mit 150mm gemacht. Schaut ein wenig frontlastig aus.

Mit dem kleinen Objektiv gehts eher in die andere Richtung. Aber auch nur minimal. Ist eine solche Abweichung ein Grund die Kamera einzuschicken? Hat das schonmal jemand gemacht? Bringt das was?

In Anbetracht der Tatsache das es sich bei 150mm nur um etwa einen Zentimeter handelt, kann das meiner Meinung nach nicht der Grund für die Unschärfe bei den Küken sein, dann müsste ja wenigstens irgendein Bereich des Küken scharf sein, oder? Zumal der Test mit der Scala ja nun auch bei komplett offener Blende ist.
 
AW: E-510, gänzlich ungeeignet für Sportfotographie?

Vielen Dank für eure Beiträge!
Da sind wirklich ein paar verdammt gute Fotos dabei, es kommt halt doch noch meistens darauf an wer hinter der Kamera steht, die Kamera selbst dient lediglich als ausführendes Objekt!
In meinem Fall bin ich -wie ihr euch vermutlich gedacht habt- SLR-Einsteiger und da die E-510 für eben solche, bestens geeignet ist, kommt man kaum drum herum.
Durch das hervorragende DZ Kit ist ja (durch den Crop-Faktor) auch ein "relativ" großer Brennweitenbereich von 28 mm - 300 mm abgedeckt....brauch ich da etwa noch mehr!?

Naja, jedenfalls nochmals danke für eure Hilfe, nun fällt mir kaum noch was ein weshalb ich mir nicht die Oly zulegen sollte!

Lg
Sebastian
 
AW: Anfängerprobleme mit der Schärfe - e-510

Nun habe ich mal diese Fokus-Hilfe mit der Scala und dem Vogel in der Mitte probiert - und habe diesen Test auch mit 150mm gemacht. Schaut ein wenig frontlastig aus.

Mit dem kleinen Objektiv gehts eher in die andere Richtung. Aber auch nur minimal. Ist eine solche Abweichung ein Grund die Kamera einzuschicken? Hat das schonmal jemand gemacht? Bringt das was?

...ich hab mein Set gerade wieder unrepariert zurückbekommen.:mad: Mach den Test mal bei der Anfangsbrennweite (150mm).

Jens
 
AW: E-510, gänzlich ungeeignet für Sportfotographie?

Schöne Bilder :)
Ich war letzten Sonntag mit der E-510 +DZ Kit Tele erstmals bei einer Motocross Veranstaltung und angenehm überrascht. Bei ISO 200 und Blende 5.6 fest eingestellt, dazu 3-Feld S-AF und Serienbild hatte ich kaum Ausschuss. C-AF funktionierte allerdings nicht so zuverlässig. Ich denke dass die E-510 bereits mit dem preiswerten DZ Tele bei den meisten Outdoor Gelegenheiten bei einigermaßen gutem Licht auch gute Ergebnisse bringt. Bin wieder mal ein Stück mehr begeistert von der Kleinen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten