• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-510 bulb / ready-time

Vorher sind Hotpixel leicht von echten Bildinformationen, auch punktförmigen wie etwa Sternen am Sternenhimmel, zu unterscheiden.
Nein das sind sie nicht. Jeder Hotpixelwert im Bild könnte genauso gut auch als Motiv vorkommen. Es gibt kein sicheres Kriterium Hotpixel von Motivwerten zu unterscheiden außer dem Darkframe.
Hotpixel treten auch nicht immer nur als Einzelpunkte auf sondern können auch in Gruppen und Klumpen und in sehr fein abgestuften Intensitäten auftreten.
Deshalb wird der den Darkframe auch immer sofort zeitnah mit den selben Parametern erzeugt.
Ansonsten könnte man sich den Zeitverlust auch sparen und irgendwann später mal einen Darkframe machen.
 
AW: E-510 bulb / ready-time

Deshalb wird der den Darkframe auch immer sofort zeitnah mit den selben Parametern erzeugt.
Ansonsten könnte man sich den Zeitverlust auch sparen und irgendwann später mal einen Darkframe machen.
Na, das ist aber nun kein Argument. Die Zeitnähe rührt ja wohl daher, dass sich die Konstellation der Hotpixel über die Zeit ändert.
 
Segeltörn mit der E510

Hallo alle zusammen

Ich werde im Juni eine Woche auf der Nordsee segeln und möchte gerne meine E510 mitnehmen.
Meine Frage an euch:
Gibt es Probleme mit salzhaltiger Seeluft?
Gibt es Empfehlungen und Vorsichtsmaßnahmen?

für Tips und Ratschläge wäre ich dankbar.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Segeltörn mit der E510

Hallo alle zusammen

Ich werde im Juni eine Woche auf der Nordsee segeln und möchte gerne meine E510 mitnehmen.
Meine Frage an euch:
Gibt es Probleme mit salzhaltiger Seeluft?
Gibt es Empfehlungen und Vorsichtsmaßnahmen?

für Tips und Ratschläge wäre ich dankbar.

Gruß
Ich weiss nicht wie die E-510 so ist ....meine E-500 hat bis dato alles Überlebt( ich wohne hier und bin öffter mit Hafenschlepper draussen ) .....keine Probleme mit der Luft und direktes Wasser sollte man eh vermeiden !!
 
E-510, gänzlich ungeeignet für Sportfotographie?

Hallo Leute,

mich würde interessieren in wie weit die E-510 für Sportfotographie brauchbar ist?
(der Autofokus soll nicht unbedingt der Beste sein (vorsichtig ausgedrückt) und der Sucher ist ja ebenfalls ein bisschen mickrig ausgefallen)

Ich werde hauptsächlich Windsurf, Kitesurf und Mountainbike Fotographie betreiben, dh gelegentlich auch bei eher schlechteren Lichtverhältnissen und Teleobjektiv ein muss (wenn geht DZ)!

Ich weiß, dass es für solche Zwecke wesentlich geeigneteres Material gibt, aber in dieser Preisklasse wage ich dies zu bezweifeln!
Könnte ich da (vorerst) mit der E-510 glücklich werden?
Vielleicht könnt ihr mir ja eine Kamera in einer ähnlichen Preiskategorie empfehlen, die für meine Zwecke geeignet ist!?

Vielen Dank

MFG
Sebastian
 
AW: E-510, gänzlich ungeeignet für Sportfotographie?

Hallo,

früher hat man auch ohne Autofokus fotografiert...

Bei Windsurfen und Kitesurfen sehe ich eigentlich kein Problem, wenn sich der Surfer zum Beispiel quer zur Kamera bewegt, hat die Kamera alle Zeit der Welt.

Beim Mountainbiken hängt es davon ab, was Du machen möchtest. Mit Vorfokussieren und Auslösen sobald der Biker an der richtigen Stelle ist erwarte ich keine Probleme.

Gruß
Dirk
 
AW: E-510, gänzlich ungeeignet für Sportfotographie?

Hallo,

versuch es doch einmal mit dem C-AF-Modus. Der sollte doch auch für deine Sportaufnahmen geeignet sein!
 
AW: E-510, gänzlich ungeeignet für Sportfotographie?

...Ich werde hauptsächlich Windsurf, Kitesurf und Mountainbike Fotographie betreiben, dh gelegentlich auch bei eher schlechteren Lichtverhältnissen und Teleobjektiv ein muss (wenn geht DZ)!

Ich weiß, dass es für solche Zwecke wesentlich geeigneteres Material gibt, aber in dieser Preisklasse wage ich dies zu bezweifeln!
Könnte ich da (vorerst) mit der E-510 glücklich werden?...


Hallo,
also wenn es um surfen gibt dann schau dir die Bilder vom User Falk Löber an.
Was heisst denn vorerst? Entweder will ich die E-510 haben oder ich kauf gleich eine andere. An welche geeignete Materialien denkst du denn?
Mit dem DZ wirst du nicht soweit kommen ausser vielleicht biken. Ich geh von deinem Posting aus das du noch nie Sport fotografiert hast aber ist nicht schlimm man kann alles lernen.
Schon das gelesen https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=200418 oder dieses https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=306404

Nachtrag: Posting zum surfen von Falk Löber https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3177998&postcount=1063
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-510, gänzlich ungeeignet für Sportfotographie?

Hallo,
hier zwei Beispiele vom Wochenende. Mit ein bischen Übung bekommt man schon einiges hin. Die Beispiele sind auch mit Vorfokussiering entstanden. Mit dem C-AF bin ich noch am Testen und Üben.
Gruß
Fred
 
AW: E-510, gänzlich ungeeignet für Sportfotographie?

Mit einer halbwegs schnellen linse ist die e-510 auch für sport tauglich.

Der c-af kann ziemlich gut vorberechnen und das ist das wichtigste.

Alles vor der e-410/510 kannst du dir bei oly aber schenken für sportaufnahmen wenn du ohne vorfokussieren arbeiten willst.

Mich würde echt mal interessieren wer immer noch solch einen quatsch schreibt das die neueren olys in c-af nichts taugen.

Das war einmal und wird eigentlich meist von leuten so geschrieben die es irgendwann mit einer alten oly kurz mal versucht haben.
Den quatsch lese ich auf oly-e.de auch regelmässig und genau deshalb mag ich dort gar nicht mehr mitlesen.
Dort sind mir einfach zu viel "ahnungslose" die über sachen urteilen wovon sie keine ahnung haben mangels erfahrung. :grumble:

Die e-510 hat dafür keine nennenswerten einschränkungen außer bei sportarten wo ein af punkt nicht reicht.
Das ist aber bei nicht viel sportarten der fall.

Das aber natürlich die höheren dslr klassen noch mal besser sind in dieser disziplin ist auch klar aber es geht hier um die möglichkeit als solches.

LG
 
AW: E-510, gänzlich ungeeignet für Sportfotographie?

zu kite- und windsurfen kann ich relativ wenig sagen, ausser dass du mit dem kit-tele fast sicher zu kurz bist (70-300?), aber beim mtb kommst du mit ein wenig übung, der ww-kitlinse und einem blitz (metz oder oly) sehr weit.

hab bis vor einem halben jahr solche sachen mit meiner e-500 gemacht.
 
AW: E-510 bulb / ready-time

Na, das ist aber nun kein Argument. Die Zeitnähe rührt ja wohl daher, dass sich die Konstellation der Hotpixel über die Zeit ändert.
Das ist richtig, ich wollte damit auch nur verdeutlichen das Hotpixel völlig beliebige Werte annehmen können und kein Kriterium abgeben nach denen man sie vom Motiv sicher unterscheiden könnte.
Dazu braucht man eben den zeitnahen Darkframe.
 
AW: E-510, gänzlich ungeeignet für Sportfotographie?

früher hat man auch ohne Autofokus fotografiert...
Und wenn man heute noch ähnlich gut manuell fokussierbare Kameras hätte wie früher, dann ginge das auch heute noch und wäre in mancher Situation gegenüber manchem AF ein echter Vorteil. Hat man aber überwiegend nicht...
 
AW: Segeltörn mit der E510

...meine E-500 hat auch drei Wochen salzhaltige und sehr feuchte Karibikluft unbeschadet überstanden. Und durfte sogar (in einer Ewa-Marine) in Salzwasser eintauchen.

Keine Probleme. Ich gehe mal davon aus, das die 510er da auch nicht mehr Zicken macht.

rainer*
 
AW: E-510, gänzlich ungeeignet für Sportfotographie?

hier mal als Beispiel 7 Bilder mit dem C-AF der E-510 und dem Kit-Zoom (40-150 neu), wobei erschwerend hinzu kommt, dass von lang auf kurz gezoomt wurde: es bestätigt sich, was andere hier auch schon festgestellt haben, der C-Af braucht bis er packt (Bild 2 ist unscharf, aber ab Bild 3 sitzt es.
Das Pferd läuft im Galopp mit geschätzten 30-40 Km/h und ich bin nicht besonders geübt. Ich bin zufrieden, demnächst probiere ich mal das 50-200 swd, wobei mein erster Eindruck ist, dass es an der 510 nicht deutlich schneller ist als das Kit-Zoom:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten