• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Fragen zur E-510

Als Speicherkarte würde ich CompactFlash (z.B. Sandisk Ultra II 2 GB für ca 20,- Euro) empfehlen. Es passen aber auch xD Karten rein.

Edit: Auf eine 2GB Karte passen ca. 200 RAW Bilder und reichlich mehr, falls Du JPGs aufnimmst, je nach Qualität...

Für etwas über 30 euro bekommst du eine transcent 8GB 133x die merkbar schneller als die ultra ist (eine e-510 hat eine höhere geschwindigkeit als eine ultra karte).
Transcent karten sind auch genauso zuverlässig wie die sandiscs bei deutlich geringeren preis.
Hier im forum sind mittlerweile einige user die eine transcent verwenden und keine probleme haben.
Eine ultra 2 sandisc hatte ich übrigens auch.

LG
 
AW: Olympus E510 als Einsteiger

Auch das 14-42 Kitstandardobjektiv verfügt über durchaus brauchbare Makrofähigkeiten.

Allerdings - ich habe meine ersten Makroversuche mit eben diesem Objektiv gemacht. Hier ein Beispiel von meiner Armbanduhr. Es handelt sich allerdings nicht um das volle Bild sondern um einen Ausschnitt.

2489519065_65b72bfd8f.jpg
 
AW: Fragen zur E-510

Für etwas über 30 euro bekommst du eine transcent 8GB 133x die merkbar schneller als die ultra ist...

Stimmt, allerdings kommen da auch noch um die 6 Euro Versand dazu.
Tatsächliche Kosten sind derzeit wohl ~36,- Euro beim billigsten Versender.
Die 2 GB Ultra II kannst Du in fast jedem Laden für z.T. unter 20,- mitnehmen...

Aber der Preis pro GB für die Transcend ist natürlich besser.

Gruß - Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen zur E-510

Stimmt, allerdings kommen da auch noch um die 6 Euro Versand dazu.
Tatsächliche Kosten sind derzeit wohl ~36,- Euro beim billigsten Versender.
Die 2 GB Ultra II kannst Du in fast jedem Laden für z.T. unter 20,- mitnehmen...

Ich habe sie(8GB 133x transcent) hier in wien um 32 euro beim händler abgeholt.
Muss man halt mal nachsehen ob es in der nähe was gibt.

LG
 
AW: Fragen zur E-510

Und nochwas, welche Kameratasche wär bei der Oly E-510 mit DZ zu empfehlen?

Vielen Dank

Lg
Sebastian[/QUOTE]


Ich kann im günstigen Bereich die Bilora Everstar-Serie empfehlen, kosten zwischen 25 und 35 Euro auch im Fachhandel. Es gibt eine kleinere Ausführung in die gerade alles reinpasst(beide Zooms) und eine grössere Everstar von Bilora, die dann noch Filter Speicherkarten, Zweitakku usw. aufnimmt ca 29.-- Euro; Einfach alles in den Laden mitnehmen und probeweise einpacken, dann sieht man was man braucht. Eine kleine Tasche für DSLR und ein Standartzoom kostet auch schon 20 Euro. Bilora bietet mehr für gerade einmal etwas mehr Geld. Loewe Pro ist übrigens die Topmarke in dem Bereich aber zu ganz anderen Kursen. Die E-510 wird sicher noch etwas fallen im Preis, was man an der Preisbewegung sieht , es geht noch mals 20 bis 30 Euro nach unten, ABER es ist eben schade um jeden Tag, den man diese Kamera nicht besitzt und die guten Fotos verpasst, die man Kasten hätte, weil es jetzt einfach an der Zeit ist zuzuschlagen. Die 510 bleibt auch nach der 520 noch ein Superteil.
 
AW: E-510 bulb / ready-time

hallo,

ich habe gelesen, dass die E-510 max. 8 min Belichtungszeit im Bulb Modus zulässt. Ist das ausreichend um Astrofotografie zu betreiben ?

Gruß Christoph
 
Olympus E-510 bei Regen

Hallo, wir haben eine Oly E 510 mit einem Zuiko 12-60 mm gekauft. Nun sind wir nicht sicher ob man die Kamera bei Regen benutzen kann.
Dem Objektiv sollte es ja eigentlich nicht viel machen, da dieses Dichtungsringe hat.

Hat da jemand Erfahrung mit?
 
AW: Olympus E-510 bei Regen

ja, ich laufe mit der 510 auch im Regen rum und es macht ihr nix, das Problem ist, dass man sich keinen Regentropfen lang drauf verlassen kann, the one wrong drop (is das richtig?) kann das Aus bedeuten!
 
E510- Brennweiteneinstellung im IS Menue

Huhu :o

Ich hab gesucht, gelesen, gegoogelt und meine Oma angerufen....nix gefunden:confused:

Im IS Menü der E510 kann man ja noch die Brennweite einstellen. Standardwert war/ist auf 50mm.

Jetzt zu der Frage. Sollte man diesen Wert in Anhängigkeit der gewählten Brennweite immer anpassen? Ich hab den Stabi eigentlich immer an (IS1) und es kann ja nicht Sinn der Sache sein die aktuelle Brennweite immer manuell dort einzutragen.

Die Lösung ist wahrscheinlich einfach, aber ich komm nicht drauf.

Bitte helft einem Olympioniken mit Windeln
 
AW: E510- Brennweiteneinstellung im IS Menue

Die Brennweiteneinstellung ist doch nur für nicht 4/3 Objektive.


Also für Objektive die nicht mit der Kamera kommunizieren können.


Ich denke mal ich habe deine Frage richtig verstanden
 
AW: E510- Brennweiteneinstellung im IS Menue

Moin, moin!

In der Tat, das beantwortet meine Frage :top:

Dies ist anscheinend so trivial, das ich auch nix in der Bedienungsanleitung gefunden habe :D

Danke für die scnelle Antwort

Die Funktion steht nicht in der Doku, weil sie bei Drucklegung der doku noch nicht verfügbar war. Die Möglichkeit, manuell die Brennweite für Nicht-FT-Objektive einzugeben hat es erst mit dem Firmware-Update vom Februar 2008.

Gruß, Locke
 
"Geisterhafte" E-510

Hallo,

vorab - ich habe die Suche bemüht aber keinen Hinweis zu folgendem Problem gefunden:

Habe heute mein neues E-510 DZ-Kit erhalten - nach Laden des Akkus und Einsetzen der Speicherkarte also einschalten...und was passiert? Das Ding macht sich erstmal selbstständig - löst ohne manuelle Einwirkung meinerseits aus. OK, ausschalten, Akku raus und wieder rein - neuer Versuch: gleiches Ergebnis: Spiegel klappt hoch, dann wieder runter, auf dem Monitor erscheint gar nichts (egal welche Taste ich drücke).......

Habe das ganze mit einem anderen Objektiv versucht - leider dasselbe Ergebnis.

Also dass hier ein schwerwiegendes Problem vorliegt, und ich die Kamera zurück senden muss ist mir klar - meine Frage bin ich ein Einzelfall oder gab es dieses Problem schon öfters?

Vielen Dank vorab für euer Feedback,

LG
Hannes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten