• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E 510:Hilfe!!! Kamera permanent im MTP Modus

Hallo Crusoe,

leider auch keinerlei Reaktion.

Danke für Deine Tips, ich werde es weiter probieren...


Viele Grüße

Dolk
 
AW: E 510:Hilfe!!! Kamera permanent im MTP Modus

Hallo,
es gibt die Möglichkeit die Kamera auf die Werkseinstellung zurückzusetzen s. hierzu Handbuch S. 65 dann auf den Punkt 'Rücksetzen'.
 
AW: E 510:Hilfe!!! Kamera permanent im MTP Modus

Hallo Starfinder,

mein Problem ist, das die Kamera sofort nach dem Einschalten nur "warten" auf dem Display anzeigt und auf KEINERLEI Tastendruck reagiert.

Meine Vermutung ist, das die Kamera permanent davon ausgeht, dass eine USB Verbindung besteht, obwohl kein USB Kabel angeschlossen ist.

Vorher zeigt Sie nämlich immer das USB Auswahl Menü an. Als die Kamera doch einmal normal reagierte, habe ich leider im Systemmenü den USB Anschluß auf MTP gestellt. Seitdem immer nur noch "warten" ....



Viele Grüße

Dolk
 
AW: E 510:Hilfe!!! Kamera permanent im MTP Modus

Hast Du schon die Kontakte vom USB-Anschluss gereinigt?

Alex
 
AW: E 510:Hilfe!!! Kamera permanent im MTP Modus

Hallo,
was passiert denn wenn du die Kamera stromlos machst und danach wieder an Strom bringst?
 
AW: E 510:Hilfe!!! Kamera permanent im MTP Modus

Habe den Akku rausgenommen und wieder eingesetzt. Leider ohne
Änderung.
 
AW: E 510:Hilfe!!! Kamera permanent im MTP Modus

Hast Du schon die Kontakte vom USB-Anschluss gereinigt?

Alex

Ich würde auch davon ausgehen, dass irgendwas mit dem USB-Anschluss der Kamera nicht stimmt.

Habe grade testweise das ganze Prozedere mit angeschlossenem USB-Kabel durchführen wollen - da kam, wie du auch schon bemerkt hast, keine Reaktion auf das Knöpfe-drücken. Nur die Anzeige "Kartenfach offen".

Schalte mal mit angeschlossenem USB Kabel die Kamera an. Dann öffnest du das Kartenfach und entfernst anschließend das USB Kabel. Leuchten beim Entfernen die blaue SSWF LED und die rote LED der "Schreibanzeige" ? Bei mir ist das so. Sobald die LEDs aufhören zu blinken, kann ich durch das Drücken auf beide Tasten in den Reset-Modus gelangen.

Klappt das?
 
AW: E 510:Hilfe!!! Kamera permanent im MTP Modus

Hallo,
dann würde ich nicht mehr probieren das zu lösen sondern morgen die Olympus Hotline anrufen und das Problem schildern.
 
AW: E 510:Hilfe!!! Kamera permanent im MTP Modus

Klingt wohl leider nach einem Fall für die Hotline / den Service.

Danke für Eure Unterstützung.

Dolk
 
AW: E-510 Sucher: Praxiserfahrungen

Als Brillenträger und stolzer Besitzer einer ME-1 Sucherlupe muss ich sagen: Ohne Sehbehinderung hat man's besser :) Soll heißen: Mit Brille und Sucherlupe sind die Einstellungen auf der rechten Seite tatsächlich nicht ideal zu sehen, auch wenn man sich daran gewöhnt. Das Bild ist aber immerhin hell und groß genug.
Grüße
Frank
 
AW: Rauschverhalten der E-510

Hier eines aus dem Technischen Museum Wien. Der Wagen stand auf einem "Drehteller" deshalb habe ich ISO 1600 für eine entsprechend kurze Zeit gewählt.
 
AW: E 510:Hilfe!!! Kamera permanent im MTP Modus

Hallo,

meine E510 startet obwohl kein USB Kabel eingesteckt ist immer mit dem USB Menü. Als einmal endlich "normal" gestartet ist, habe ich mit den USB Parametern rumgespielt und auf MTP gestellt. Könnte mich deshalb in den A... beissen. Seitdem startet sie immer nur noch mit dem Kommentar "warten" und schaltet sich dann irgendwann ab.

Was kann ich tun? Gibt es einen Hardware Reset? Warum glaubt die Kamera immer das ein USB Kabel angeschlossen ist.

Bin inzwischen echt gefrustet, mein 70-300 hat bei 70mm einem Frontfokus von ca. 20 cm und jetzt fällt auch nur meine Kamera komplett aus :-(

Help !!!!!

1. Welches Windows benutzt du?
2. Hast du die Kamera auch mal an einen anderen Computer angeschlossen?
3. Der MTP-Modus ist ausschließlich für Windows Vista. Wenn du jemanden kennst der Vista auf seinem Rechner installiert hat, würde ich das mal austesten. Die Kamera wartet durch einen Firmwarefehler immer noch auf eine Antwort der "Gegenstelle" und startet deshalb immer im USB-Modus.
Sonst in einem Computergeschäft mal nachfragen ob ein Verkäufer die Kamera mal am Laptop/Computer anschliessen könnte.
Nicht immer liegt das Problem an den Kameras, wenn keine Daten auf den PC übertragen werden oder der Anschluss nicht richtig erkannt oder aktiviert wird. Meistens sind das fehlerhafte Treiber oder falsche BIOS-Einstellungen des Mainboards. Ganz oft sogar liegt es an der Firmware des Mainboards.
USB 1.1-Anschlüsse machen sehr oft Probleme bei weiterentwickelter Hardware, zu der auf eine Kamera gehört.
Windows-Updates können ebenfalls Probleme aufbereiten, und manchmal vergisst man sogar dass man Software installiert die sogar ihre eigenen USB-Treiber verwendet, welches dann zu absoluten Inkompatibilitäten führen kann.
Ich hoffe konnte etwas helfen, o. klarheit schaffen.
 
E-510 orf -> jpg Dateigröße

Hallo,
ich habe heute Adobe Lightroom 1.4.1 ausprobiert.
Ich weiß nicht so genau ob ich das richtig mache. Wenn ich ein jpg in höchster auflösung und niedrigster kompression schieße hat es eine ungefähre größe von 6.5 mb. Wenn ich allerdings in orf fotografiere, das in lightroom importiere, entsprechend meinen wünschen "entwickle" und dann (ich weiß nicht ob das der normale weg ist^^) auf das bild rechtsklick-> exportieren als jpeg in 100% qualität und sRGB, dann spuckt mir das programm dateien der gleichen auflösung, allerdings mit nur 3-5 mb ungerähr aus.
Ist das immer so? Oder habe ich einen unkonventionellen Weg genommen meine orf´s als JPG zu speichern? Was wäre denn evt. der "richtige" weg?

Vielen Dank für jede Hilfe
 
AW: E-510 orf -> jpg Dateigröße

Ich persönlich schieße _alle_ meine Bilder in RAW (orf), importiere sie ebenfalls in Lightroom, nehme ggf. Änderungen vor und exportiere sie als 100% (höchste Qualität) JPGs.

Die unterschiedliche Größe zw den Lightroom JPGs und den kamera-eignenen JPGs ergbit sich wohl daraus, dass Lightroom die RAWs besser konvertiert als der kamerainterne Konverter. Denke nicht, dass die Bildqualität der Kamera-JPGs besser sind als die Lightroom JPGs.

Hab ich aber allerdings noch nie miteinernander verglichen :)
 
AW: E-510 orf -> jpg Dateigröße

Gut. Also gibt es keinen "großen offiziellen" Knopf der die entwickelten Raws als jpegs exportiert. Finde die Funktion (die man ja rel. oft braucht) dafür ziehmlich versteckt.

Finde allerdings klasse dass die fast die hälfte kleiner sind, da freut sich meine festplatte.

ps. gibt es noch eine alternative zu lightroom mit einer ähnlich guten importer / verwalt / bibliothek / Stichwort-tags funktion, der die raws in ähnlich guter qualität entwickelt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten