• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Bildschärfe, E-510

Hi

Schärfe, Sättigung, Kontrast, Entrauschung und Komprimierung haben keinen Einfluss auf ein RAW Bild!

ABER manche Konverter verweden oft die Kameraeinstellungen als "Grundeinstellung" für das jeweilige Bild. Was aber natürlich verändert werden kann.

mfg
Doc
 
AW: Bildschärfe, E-510

Ok danke für die Info :-).
Dann bin ich ja auf der sicheren Seite mit RAW ... Muss nur noch herausfinden, wie ich meine Bilder wenn kein Interesse meiner Seits besteht Anpassungen vorzunehmen, wie ich eine Grundschärfung /Sättigung usw. Automatisch durchführen lassen kann :rolleyes:

Man ist ja nicht immer motiviert jedes Bild zu bearbeiten :)

Wer einen Tipp hat diesbezüglich immer her damit ... teste gerade Lightroom ... eventuell hat ja jemand einen Vorschlag
 
AW: Bildschärfe, E-510

Für mich gibst es zu RAW keine alternative.
Ich benutze RAW+SQ und missbrauche die JPG’s als Vorschau. :ugly:

Ich habe bereits zig Konverter ausprobiert und finde das CS3 (auch gegenüber Lightroom) wirklich der beste ist. Nicht nur durch das Ergebnis sonder auch durch die wirklich durchdachte Bedienung ist sehr gut. :top:

Die Studenten Version von Photoshop CS3 kannst du bereits bei EBAY für 180 Euro kaufen. ;)

Du bist doch Studenten :lol::lol::lol::lol:
 
AW: Bildschärfe, E-510

:-) :angel: nein leider nicht mehr :rolleyes:

Werde mich mal mit Photoshop CS3 beschäftigen dann und einen Vergleich anstreben ...

Gibt es dort implementierte Funktionen bezüglich automatischen Korrekturen, oder nach manuellen Vorgaben, sofern die Lust mal nicht alzu gross sein sollte 300 Aufnahmen jedes Bild für sich nachzuschärfen, Heligkeit einzustellen usw. ?

Aber ich werde trotzdem mal die Einstellungen in meiner E-510 für JPEG bearbeiten, man weiss ja nie :D
 
AW: Bildschärfe, E-510

Ich habe auch mal CS3 probiert. Mit dem Plugin für ORF Dateien.
Bei mir stürzt das jedesmal beim Öffnen eines Bildes ab.

Mit Silkypix gehts recht einfach. Muß mich aber nochmal hinsetzen und bischen probieren, von wegen Optimierung. Obwohl ich so schon sehr zufrieden bin.

Gruß Stefan
 
AW: Bildschärfe, E-510

...
Aber ich werde trotzdem mal die Einstellungen in meiner E-510 für JPEG bearbeiten, man weiss ja nie :D

Würde ich auf jeden Fall! Speziell am Anfang würde ich dir sogar RAW+SHQ empfehlen! Dann kannst wirklich gut vergleichen! Am Anfang waren bei mir die RAWs aus Silkypixs mit den Standardeinstellungen etwas unschärfer (dafür rauschärmer) als die JPEGS (Rauschunterdrückung: AUS; Schärfe: -2, Kontrast: -1) aus der Kamera! Mit etwas herumspielen bekommt man gleichgute/gleichscharfe Ergebnisse aus den RAWs, die aber noch mehr Details in den Lichtern und den Schatten haben!

mfg
Doc
 
AW: Bildschärfe, E-510

Bitte NICHT das Olympus ORF-Plugin nehmen.
Einfach über Photoshop CS3 nach Update suchen lassen – Fertig.

@Xplod
Das dein Photoshop bei dem versuch eine ORF Datei zu öffnen abstürzt ist ja nicht normal und zeigt dass dein (Rechner/Installation) nicht in Ordnung ist.:grumble:

@Koala007
Klar bist du noch Student;)
(Du wirst wohl jemanden kennen der noch Schuler oder Student ist.):rolleyes:

Bei CS3 kannst du diverse Einstellungen bei der ORF=>JPG Entwicklung abspeichern und jederzeit wieder abrufen (Auch Stapelbearbeitung ist möglich)
Aber was gibt es für CS3 nicht? Siehe z.B. HDR’s Scripte.
Für uns Foto Freaks ist doch CS3 schlaraffialand. :top:
 
AW: Bildschärfe, E-510

darmon - na da muss ich doch dann mal nachfroschen :top:

pcdoc2000 - das wäre auch eine gute Idee, probiere ich mal aus :-) habe ja 2 x 8 GB das sollte dafür reichen :D
 
AW: Bildschärfe, E-510

...

@Koala007
Klar bist du noch Student;)
(Du wirst wohl jemanden kennen der noch Schuler oder Student ist.):rolleyes:
...

Nur so als Info: Eine Studenten Version ist NUR gültig solange man Student ist! Dh das hat nichts mit dem Besitz der CD/DVD zu tun!!! Theoretisch sobald du das Studium abbrichst oder beendest, verfällt die Lizenz! Wenn man also nicht wirklich Student ist, kann mans gleich runterladen auch! Lizenztechnisch ist da kein Unterschied.

Aber ich versteh das gut! PS ist sauteuer und für private rechnet sich ein Kauf eigentlich überhaupt nicht! Das ist dann schon ein Investment das leicht über den Wert der Kamera geht! Ich persönlich wäre da auch für ne Klausel, dass es für Private gratis oder viel billiger sein sollte! Wer es kommerziell verwendet darf ruhig etwas mehr zahlen! ;)

mfg
Doc

Edit: Ich weiß, dass es das in gewisser Weise eh durch die "Elemtens" Version gibt welche für den Privatanwender gedacht ist. Aber die meisten wollen halt doch die "richtige" Version!

Edit2: Hab grad auf der MS Seite was interessantes gefunden:

Auch nach der Ausbildung darf die Software weiter verwendet werden. Allerdings muss eine kommerzielle Verwendung ausgeschlossenen sein

Das gilt allerdings nur für die "allgemeinen" Schulversionen. Bei uns auf der Technischen Uni gibts offensichtlich noch speziellere Studentenversionen, bei denen aber folgendes in der Lizenz steht:

Die Lizenz verfällt mit der Beendigung des Studiums, wobei die Art der Beendigung (Abschluss oder Aufgabe) keine Rolle spielt.

Bei Adobe gibts hier Infos dazu:
http://kb.adobe.com/selfservice/viewContent.do?externalId=tn_19509&sliceId=2#qualifies

Students must provide a valid, current student ID that includes name, date, and a photo.

So leicht ist also eh nicht! Bei MS wird übrigens auch ein Nachweis verlangt.
 
Zuletzt bearbeitet:
E-510 Kaufen? Und welches Objektiv?

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken meiner Frau die E-510 zu kaufen. Die Kamera sagt mir (und ihr) sehr zu. Qualität und Haptik sind auf jeden Fall überzeugend.
Sie soll unsere Nikon D300 ergänzen und da meine Frau die Kamera tragen wird ist Gewicht natürlich ein wichtiges Kriterium.
Die Frage ist eigentlich nur noch:

Welche Optik(en) dazu?

Habe leider keine Erfahrungen mit Olympus Objektiven. :(

Für meine Frau wichtig wäre vor allem der Weitwinkel (+ein wenig Luft nach oben -mehr als 50mm müssen es aber nicht unbedingt sein)

Hat jemand Tips? Wie sind die Kit Linsen so?

Das 14-42 gibt es ja im Kit wirklich günstig... Taugt es auch was? Welche Alternativen gibt es im Olympus System?

Ich will ihr schon was Gutes kaufen. Gewicht ist wichtig, Euros nicht so sehr :rolleyes:

Vielen Dank schon im Voraus für eure Antworten und Tips!!!
 
AW: E-510 Kaufen? Und welches Objektiv?

Das Kit Objektiv ist gut. Wenn es ein bisschen mehr Lichtstärke und mehr Schärfe im Randbereich sein soll, dann wäre das 14-54 oder das 12-60 sehr interessant.

mfg
 
AW: E-510 Kaufen? Und welches Objektiv?

Das Kit Objektiv ist gut. Wenn es ein bisschen mehr Lichtstärke und mehr Schärfe im Randbereich sein soll, dann wäre das 14-54 oder das 12-60 sehr interessant.

mfg

Wenn dir 14mm (28mmKB wegen Cropfaktor 2 nicht vergessen) reichen, dann ist damit eigentlich schon alles gesagt! ;)

Eventuell stellt sich noch die Frage ob nicht doch eine kleine Nikon günstiger käme, da ja doch schon Objektive von dir vorhanden sind! Ansonsten kann ich dir die E-510 nur empfehlen. Wenns ihr auf den Stabi nicht so ankommt gäbts noch die 410/420 welche nochmal leichter und kleiner ist als die E-510.

mfg
Doc
 
AW: E-510 Kaufen? Und welches Objektiv?

Wenn dir 14mm (28mmKB wegen Cropfaktor 2 nicht vergessen) reichen, dann ist damit eigentlich schon alles gesagt! ;)

Eventuell stellt sich noch die Frage ob nicht doch eine kleine Nikon günstiger käme, da ja doch schon Objektive von dir vorhanden sind! Ansonsten kann ich dir die E-510 nur empfehlen. Wenns ihr auf den Stabi nicht so ankommt gäbts noch die 410/420 welche nochmal leichter und kleiner ist als die E-510.

mfg
Doc

Über eine kleine Nikon habe ich auch schon nachgedacht, aber die dürften neben der D300 subjektiv unbefriedigend ausfallen...
Ist vielleicht blödsinnig, aber die Olympus wäre halt "was anderes".
Ausserdem klaut sie mir dann die Optiken :lol::ugly:
Mir gefiel halt die 410er sehr gut. Habe sie in der Hand gehabt und die Größe war halt auch perfekt. Ist die 510er denn viel größer? Hatte sie noch nicht in den Fingern... Der Stabi wäre schon ein Argument...
 
AW: Bildschärfe, E-510

Hi,
bin seit zwei kurzem stolzer Besitzer einer E410 und hätte da mal ne ganz andere vielleicht dumme Frage: ist es normal, dass bei Blende 22 (E410, ZK 14-42) die Aufnahme matschig (unscharf) wird, bei Blende 8 z.B. aber die Schärfe ok ist - mit Stativ wohlbemerkt?
Gruß,
Jürgen
 
AW: E-510 Kaufen? Und welches Objektiv?

Na dann bist du mit der E-510 eh recht gut beraten!

Hier findest du in etwa in der Mitte einen Größenvergleich zwischen den beiden!

http://www.dcresource.com/reviews/olympus/e410-review/

ABER ich würde sie auf jedenfall beide mal in die Hand nehmen, bevor ich mich entscheiden würde!

Ich war mir fast 100%ig sicher, dass ich die E-410 nehme! Das war nach 10 Sekunden vorbei als ich beide in der Hand gehalten habe! Ich muss aber dazu sagen, dass ich fast 1,9m groß bin und die E-410 für meine Hände einfach zu klein ist! Bei (d)einer Frau kanns da schon wieder ganz anders aussehen!

mfg
Doc
 
AW: Bildschärfe, E-510

Hi,
bin seit zwei kurzem stolzer Besitzer einer E410 und hätte da mal ne ganz andere vielleicht dumme Frage: ist es normal, dass bei Blende 22 (E410, ZK 14-42) die Aufnahme matschig (unscharf) wird, bei Blende 8 z.B. aber die Schärfe ok ist - mit Stativ wohlbemerkt?
Gruß,
Jürgen

Grob gesagt: Ja, das ist normal. Bei einer derartig geschlossenen Blende beginnt die Beugungsunschärfe stark das Foto zu "entschärfen".

Ich wüsste eigentlich - ausser gelegentlichen Makros - keinen Grund bei einer Oly derartig geschlossene Blenden zu verwenden. ;)
 
AW: Bildschärfe, E-510

Genau bei Makros mit M42-Adapter+Fujinon55/Pentax28+Zwischenring und geschlossener Blende ist mir diese Unschärfe zuerst aufgefallen. Habs dann mit dem ZK14-42 ausprobiert und dachte schon, das Teil sei nicht ok. Jetzt bin ich doch beruhigt. Danke für die Erklärung.
Gruß,
Jürgen
 
AW: E-510 Kaufen? Und welches Objektiv?

Sie soll unsere Nikon D300 ergänzen und da meine Frau die Kamera tragen wird ist Gewicht natürlich ein wichtiges Kriterium.

Nimm du die Oly und laß' deine Frau die Nikon tragen - strafft den Busen :evil: Dann macht dir auch das knippsen mit der Oly wieder Spaß! :evil:

[Sorry, ich konnte es mir einfach nicht verkneifen!]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten