• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Schärfentiefevorschau der E-510

Ja,habs gerade mal im Nahbereich getestet und da sieht man schon Unterschiede,aber so richtig überzeugen kann mich die Funktion trotzdem nicht:(.

Da mach ich lieber mehrere Fotos mit verschiedener Blendenöffnung und such mich das beste raus.

Aber ich denke mal für die Funktion ist der kleine Sucher der E-510 wirklich nicht optimal geeignet.

Und danke für die schnellen Antworten:top:
 
AW: Frust mit E-510

Natürlich macht es Sinn auf die Lichter zu achten. Nur das in diesem Fall, so wie ich es verstehe, nicht nur die Schatten aufgehllt wurden, sondern das komplette Bild da dieses wie zu vermuten ist generell deutlich unterbelichtet wurde.

Das streite ich gar nicht ab :)

Daher macht der Rat auf eine möglichst optimale Belichtung zu achten in diesem Fall durchaus Sinn. Eben so das die Lichter gerade eben nicht ausfressen und man später gegebenen Falles eben nur die Schatten etwas anheben muss.

Auch das ist richtig, mein Hinweis bezieht sich darauf das die -EV durchaus sinn machen können und was dann die Folgen sind, ich glaube du hast es schon verstanden was ich sagen wollte :)
 
AW: Schärfentiefevorschau der E-510

Schau dir mal hier ganz genau den Unterschied zwischen den beiden letzten Bildern unten bei "Live View: Depth of Field preview" an. Um diesen Unterschied geht es, nur das es im Sucher noch zusätzlich dunkler wird...

Das hab ich schon verstanden,aber so klar wird es bei mir nicht dargestellt.
Wenn ich die Blende auf 22 stelle,wird das Bild so dunkel,dass ichda überhaupt nichts beurteilen kann.
 
AW: Frust mit E-510

f/11 hat meiner Meinung nach hier schon was mit dem Rauschen zu tun. Hätte er von vornherein richtig belichtet (sogar das Programm P bzw. Auto hätte hier besser funktioniert als das, was der Threadersteller eingestellt hat), hätte er das Rauschproblem nicht.

die Blende hat nichts mit dem Rauschen zu tun, sondern hier in diesem Fall einzig und alleine das Aufhellen. Richtig belichten kann man auch durch eine andere Zeiteinstellung und nicht nur mit der Blendenzahl ;)
 
AW: Schärfentiefevorschau der E-510

Wenn ich die Blende auf 22 stelle,wird das Bild so dunkel,dass ichda überhaupt nichts beurteilen kann.

Das ist nunmal der unangenehme Nebeneffekt bei der Schärfentiefevorschau, der Sucher wird merklich dunkler und die Beurteilung bei weiter geschlossener Blende immer schwieriger. Bei Vollformat (KB) sind die Sucher viel größer und heller. Hier macht diese Funktion mehr Sinn, erstens weil die Schärfentiefe systembedingt geringer ist (man sie also auch besser einstzen kann) und zweitens der schon erwähnte bessere Sucher. Bei Crop 1,6 + kleinen Sucher oder bei der E510 mit ebenfals recht kleinen und dunklen Sucher ist es sehr schwer, diese funktion sinnvoll zu nutzen. Hinzu kommt noch die relativ hohen "Grundschärfentiefe" der z.B. E510 + Kit-Linsen...
 
AW: Schärfentiefevorschau der E-510

Das ist nunmal der unangenehme Nebeneffekt bei der Schärfentiefevorschau, der Sucher wird merklich dunkler und die Beurteilung bei weiter geschlossener Blende immer schwieriger. Bei Vollformat (KB) sind die Sucher viel größer und heller. Hier macht diese Funktion mehr Sinn, erstens weil die Schärfentiefe systembedingt geringer ist (man sie also auch besser einstzen kann) und zweitens der schon erwähnte bessere Sucher. Bei Crop 1,6 + kleinen Sucher oder bei der E510 mit ebenfals recht kleinen und dunklen Sucher ist es sehr schwer, diese funktion sinnvoll zu nutzen. Hinzu kommt noch die relativ hohen "Grundschärfentiefe" der z.B. E510 + Kit-Linsen...

Damit hat sich mein Eindruck völlig bestätigt.
 
AW: Frust mit E-510

Das ist kein "elektronisches" Rauschen, sondern für "blauen Himmel" typischer "false color", also zufälllige und pixelweise Farbabweichungen. Gab es schon bei der C-5060 und sicher auch bei anderen Marken. Ich hoffe, ich habe die richtigen Worte gefunden.

In Silkypix ist es übrigens deshalb unsichtbar, weil es da einen Parameter "False Color Control" gibt :rolleyes:
 
AW: Schärfentiefevorschau der E-510

Probiere es doch mal so, wähle eine möglichst große Brennweite mit zb. Blende 11 und gehe so nah wie möglich an das zu fokusierende Objekt heran und fokusiere. Wenn du dann die Abblendtaste drückst sieht man sehr deutlich wie der Hintergrund Scharf wird. Als Beispiel: Platziere einen Gegenstand einige cm vor dem PC-Monitor und fokusiere darauf. Versuche dann mal durch den Sucher die Schrift vom Monitor im Hintergrund zu lesen, anschließend drückst du die Abblendtaste und versuchst es nochmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schärfentiefevorschau der E-510

Hallo!

Benutze bei Makros doch einfach LiveView.
Ist es bei der 510 nich genauso wie bei der 330, dass im LiveView keine Verdunklerung des LiveView-Bildes stattfindet?
Finde dieses an der 330 schon ziemlich genial, dass das Bild nicht dunkler wird.


MFG
 
AW: Schärfentiefevorschau der E-510

Hi!

Also wenn ich den Text bei Dpreview richtig verstanden habe ist die Schäfentiefevorschau NUR im Liveview möglich! Hat also nichts mit dem kleine, schlechten oder was auch immer Sucher zu tun!

Ich hab zwar nicht bewußt drauf geachtet, aber als ich die 400D und die E-510 verglichen habe und auch ein paar mal hin und her gewechselt habe, ist mir das garnicht aufgefallen, dass der Sucher dünkler oder kleiner ist von der Oly! Dürfte also nicht so extrem sein der Unterschied!

mfg
Doc
 
E510 Focus II

Hallo,

ja ich wieder.. ich habe jetzt die zweite E510 zu Hause und teste natürlich aufgrund meiner Erfahrung mit der ersten besonders auf den Autofokus. Ich vermute wieder einen Frontfokus mag das aber mal bei ausreichend Tageslicht teste..

Nun ist mir etwas weiteres aufgefallen wo ich mir nicht sicher bin ob das so okay ist.

Wenn ich im Tele (42mm) auf ein Objekt in der Nähe (1,5m) fokussiere und dann anschließend mit der gleichen Brennweite auf ein entferntes Objekt (5m) fokussiere springt der Bildausschnitt kurz vor erreichen des Schärfepunktes zur Seite (geschätzte 2-3 mm) als ob die Linsen im Objektiv zur Seite springen. Ist das vielleicht noch jemanden aufgefallen?
 
AW: Frust mit E-510

Wer so falsch belichtet, hat mit jeder Kamera Frust.

Also laut Exif-Daten hat ja die Kamera belichtet. Ich hoffe, die E-510 wird jetzt nicht depressiv :D

Das Problem könnte sein, dass beim Originalbild die Belichtungskorrektur nach "unten" und nicht eventuell sogar eher 1/3 bis 2/3 EV nach "oben" vorgenommen wurde, da das Motiv um die Bildmitte herum doch relativ hell ist (Sonne müsste zudem im Rücken des Fotografen gestanden sein).

Weil soweit ich es verstanden habe, ist die Welt ja 18 % Neutralgrau, zumindest in der Idealvorstellung der Belichtungsmessung.

D.h., zuerst probiert die Belichtungsmessung, das schöne Schloss Schönbrunn ein bisserl düsterer zu machen (also abblenden bzw. kürzere Belichtungszeit), und dann schlägt nochmals die Einstellung von -0,7 EV zu (da dürfte dann von der Automatik noch die Blende ein bisschen zugedreht worden sein).

Bin aber kein Profi, was das Thema anbelangt...das können andere sicher besser erklären. :o

Ciao
Joachim
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frust mit E-510

Wer so falsch belichtet, hat mit jeder Kamera Frust.

Damit ist eigentlich alles gesagt.

Gruß
Rolf

mensch, wir ihr mit dem threadstarter umgeht find ich nicht so toll. vor allem sehr hilfreich... vielleicht kannst du ihm ja den ein oder anderen, brauchbaren, ratschlag geben.:top:

gruß
rodnoc

ps: seit 14.06.2005 nichtraucher, dafür plus 5kg:eek:
 
AW: Olympus E-510

Das ist wohl wahr ;D
Ich dachte, du wolltest das Rauschverhalten bei ISO 800 sehen - da bin ich beim "google'n" auf die Seite gestoßen.

Gruß
Felix
 
AW: E510 Focus II

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist!

Du solltest vielleicht mal den Händler wechseln! :D

Merkst du das im Sucher und oder Liveview?

mfg
Doc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten