• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Pixelfehler E-510

Leute, mäßigt Euch bitte im Tonfall. Ich würde ungern farbige Kärtchen verteilen...

Viele Grüße
Franklin
 
AW: Pixelfehler E-510

Grübel, grübel, ...
Wann habe ich eigentlich zuletzt in einer RGB-Matrix weiße Hotpixel gesehen?
 
Hotpixel E-510

Hallo ins Forum.

Mal wieder eine Frage eines Anfängers. Hab grad mal wieder bissel rumgespielt und mal ne Nachtaufnahme versucht. Dabei fiel mir dieses Bild mit übelsten Hotpixeln auf. Ist da was defekt?
Rauschminderung war aus da mich das lange warten bis zum wieder bereit sein zum nächsten Bild stört. Aber DAS Ergebnis ist schokierend.

Sollte das Problem nur mit Rauschminderung zu beheben sein: Kann man etwas an der Zeit drehen, bis die Kamera zum nächsten Bild bereit ist?

Danke
MfG
Manilo
 
E-510 > Verlust der Kamerkonfiguration ?

Habe die neueste Firmware 1.3 aufgespielt.

Danach waren alle Kamerawerte auf die Ursprungseinstellung zurückgesetzt.

Nach dem wiedereinrichten bleiben diese aber nur so
lange erhalten, bis die "IS" Taste gedrückt wird :mad:
Im Anschluss sind alle Werte wieder wie nach einem Reset.

Kennt jemand ähnliches ?

Gruss
Manfred
 
AW: E-510 > Verlust der Kamerkonfiguration ?

Nach dem Update auf 1.3 waren auch meine Einstellungen weg. Allerdings konnte ich sie wieder eingeben und die IS-Taste machte danach wirklich nur das, was sie sollte.

Ebenfalls Grüße von Manfred
 
AW: Hotpixel E-510

[...] fiel mir dieses Bild mit übelsten Hotpixeln auf. Ist da was defekt?
Nein, das ist normal. Ist ein gängiges Phänomen bei allen Digitalsensoren, bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger.
Sollte das Problem nur mit Rauschminderung zu beheben sein: Kann man etwas an der Zeit drehen, bis die Kamera zum nächsten Bild bereit ist?
Es ist nur mit Rauschminderung zu beheben - oder bis zu einem gewissen Grad mit einem Raw-Konverter, der eine Funktion dafür hat. Die Zeit lässt sich nicht reduzieren, denn sie muss immer genauso lang sein wie die ursprüngliche Belichtungszeit. Es wird dabei eine zweite Aufnahme mit geschlossenem Verschluss gemacht und von der ersten rechnerisch abgezogen.

Grüße,
Robert
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Hatte nur den 510-Body gekauft, CB ist eingetroffen, Wartezeit ca. 4 Wochen. Was will man mehr.
 
AW: E-510 > Verlust der Kamerkonfiguration ?

Bei mir war es wie bei manifredo

Konfiguration mußte wieder eingegeben werden ( danke Olympus ! ).:(

IS funktioniert aber ohne Probleme.

Gruß Klaus
 
AW: E-510 > Verlust der Kamerkonfiguration ?

ja. dank dem update habe ich nen tag mit völlig falschen einstellungen fotografiert. jetzt merkt sich die cam die aber wieder ganz normal.
 
AW: E-510 > Verlust der Kamerkonfiguration ?

Was passiert bei euch beim drücken der IS taste ?

Ich glaube man kann zwischen IS1 u. IS2 wählen richtig ?

Bei mir erscheint keine Funktion.

> Gibt es eine Möglichkeit die Firmware nochmals zu
installieren ? Über den normalen Update wird die
firmware 1.3 erkannt und somit ist eine erneute
installation nicht möglich :confused:

Manfred
 
E-510 / Blinken von Verschlusszeit und Blende

Hallo Zusammen,

ich bin neu hier im Forum und habe mir mit der E-510 meine erste (D)SLR geholt ( zus. mit Kit-Objektiv 14-42 ).
Ich habe beim Fotografieren mit der Kamera bereits zweimal eine Beobachtung gemacht, die ich mir nicht erklären konnte.
Z.B. ist es gestern Abdend aufgeatucht als ich auch mal die Motivprogramme austesten wollte. Ich habe auf das Programm Nachaufnahme gestellt und mich aus dem Fenster in die dunkle , kalte Nacht gelehnt.
Was mir auffiel, dass bevor ich irgendetwas weiter betätigt habe die Verschlusszeit und Blendenzahl im LCD zusammen dauernd blinkten. Fokussieren war auch nicht drin, so dass ich mein kleines Unterfangen, unsere Straße bei Nacht zu fotografieren, schnell verwerfen musste, da die liebe Frau bereits anfing zu schimpfen, da ihr durch das offene Fenster ein wenig kalt wurde.:(

Das Selbe geschah heute, als ich im P-Modus auf PS geschaltet hatte. Das Blinken kam gleich wieder, diesmal konnte ich auch fokussieren und auslösen, das Bild war auch i.O.:confused: Jedoch kann ich mit der Bedeutung des Blinkens der beiden Werte nicht viel anfangen und weiß nicht recht, wie ich dies im Betrieb wieder entferne.

Für eine kurze Hilfestellung / Tipps Eurerseits im Voraus besten Dank!

Gruß Swoshi
 
AW: E-510 > Verlust der Kamerkonfiguration ?

Mein Problem ist nicht ganz unbekannt; Fand folgendes
auf der Olympus jp seite:


>>

Camera's settings will return to original settings by updating camera.

This phenomenon occurs if any language other than the default setting was added to the menu display by OLYMPUS Master 2 ( or OLYMPUS Studio 2 ) before firmware update. After updating to the latest firmware ,the camera may reboot by pressing the IS button. This can be resolved by downloading the desired language and add to the camera menu.
Troubleshooting for E-3/E-510 firmware update


*
This phenomenon does not occur if no optional language was added to the menu, or if OLYMPUS Master 2/OLYMPUS Studio 2 is used with Macintosh operating system. This troubleshooting is not required.

>> Wenn ich die Kamera auf die originale englische sprache setze, funktioniert IS wie
die speicherung der daten; Wenigstens ein kleiner trost erst mal.

Gruss
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hotpixel E-510

Richtig und vor allem bei Nachtaufnahmen sollte man schon ein wenig Geduld mitbrinegn. Und ob ein Bild jetzt 40 oder 80 Sekunden dauert sollte doch wohl egal sein. Ist es mir jedenfalls
Es gibt durchaus Ausnahmen, und die Ungelduld des Threadstarters ist deswegen auch mitnichten pauschal zu kritisieren: Wenn es nämlich bloß einmal nicht um ein vollkommen statisches Motiv geht, sondern um eine Ansicht, in der sich etwas Wesentliches bewegt (ein Beispiel wäre z.B. Feuerwerk) – da sind sekundenlange Zwangspausen gerne mal geeignet, die besten Momente zu verpassen.

Grüße,
Robert
 
AW: Hotpixel E-510

Richtig und vor allem bei Nachtaufnahmen sollte man schon ein wenig Geduld mitbrinegn. Und ob ein Bild jetzt 40 oder 80 Sekunden dauert sollte doch wohl egal sein. Ist es mir jedenfalls

MFG

Vielleicht muss man das Pic nur länger als 60 Sekunden anschauen um Sinn und Zweck des Fotos zu verstehen.

Das könnte was für die galerie sein.

Gruß
Roland
 
AW: Hotpixel E-510

Es gibt durchaus Ausnahmen, und die Ungelduld des Threadstarters ist deswegen auch mitnichten pauschal zu kritisieren: Wenn es nämlich bloß einmal nicht um ein vollkommen statisches Motiv geht, sondern um eine Ansicht, in der sich etwas Wesentliches bewegt (ein Beispiel wäre z.B. Feuerwerk) – da sind sekundenlange Zwangspausen gerne mal geeignet, die besten Momente zu verpassen.

Grüße,
Robert

Ja ok, ich dachte jetzt bei Nachtaufnahmen eher an statische Motive. beim Feuerwerk o.ä. ist es natürlich dann nicht so erfreulich, wenn es etwas länger dauert, da hast du wohl recht.

MFG

P.S.: Machen diese Zwangspausen eigentlich alle Kameras aller Hersteller?
 
RAW von E-510 oder E-410

Hallo Leute,

Nachdem ich meine E-510 leider noch nicht habe, aber schon gerne etwas mit den RAW-Konvertern üben würde, wäre es super wenn ihr ein oder mehrere RAWs raufladen könntet! Also in diesem *.ORF Format (glaub ich).

Muss garnichts besonderes sein! Optimal wären Fotos bei denen vielleicht nicht alles 100%ig passt! Also Bildteile unter- oder überbelichtet sind, oder die einen Farbstich haben... Aber ich wäre auch schon über ein ganz normales Fotos dankbar!

Hab leider im Forum hier nichts gefunden. Es gibts zwar ein paar Links, aber die dürften schon zu alt sein und gehen nicht mehr!

Danke schon mal!

mfg
Doc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten