• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Af E-510

Hi!

Danke für die Antworten!

Dann muss mir das wohl eingeblidet haben. Ist mir auch nicht nie passiert... Naja, wir werden alle älter! ;-)

Ich habe es derzeit nur mit dem Kitobjektiv 14-42mm versucht! Bei der Canon ebenfalls mit dem Kitobjektiv 18-55. Bei helleren kontrastreichen Flächen war die Oly eh halbwegs schnell, aber bei nur etwas dünkleren Stellen hat das 1-2 Sekunden gedauert und das ist verdammt lange! Im Gegensatz dazu war die 400D auf die gleichen Stellen gerichtet bei der hellen etwas, aber nicht viel schneller (das wäre noch ok). Bei der dünkleren dagegen nur minimal langsamer als bei den hellen und damit SEHR VIEL schneller als die Oly! Hab den Vorgang natürlich ein paar mal wiederholt. Dabei war es egal ob ich nur den mittleren Kreuzsensor oder alle Messpunkte bei beiden Cams eingestellt habe.

Ich muss dazu sagen, dass die Lichtverhältnisse recht schlecht waren. Wie es halt in einem Geschäft mit Neonbeleuchtung so ist. Aber das ist durchaus keine unübliche Situartion, in der der AF meiner Meinung nach schon noch ordentlich und schnell funktionieren sollte.

mfg
Doc
 
AW: E-510 Fehler in der Firmware? Langzeitbelichtung blinkt "A", "P" und "S"

Ich hab auch den ISO-Wert fest eingestellt, um auch das auszuschließen. Kurioser Weise ist es doch nicht immer die 1/4 sec. Je nach Licht und mutmaßlich der Verrechnug der Messefelder in der Kamera hab ich auch schon 2 sec. ohne lästiges Blinken hinbekommen.
Niemals blinkt nur ein Wert, sondern wennn, dann immer Beide!
Ich werde mal bei Saturn mir die dortige Vorführ-E-510 nochmal ausprobieren, gestern war dort kein Akku drin :) Hatte keine Zeit wollte nur 2 Filmdosen abgeben....
 
AW: Af E-510

Es ist auch zu bedenken, dass nicht nur die Schnelligkeit des AF wesentlich ist, sondern auch die Treffsicherheit. Meiner Meinung nach trifft der AF der e510 sehr genau, was mir wichtiger ist als der schnellste AF. Die Canon 400d meiner Mutter ist zwar beeindruckend schnell, haut aber auch so manchmal daneben. Mir ist es aber lieber wie bei der Oly, nicht ganz so turboschnell aber dafür treffsicher. Was nützt mir schnell aber unscharf? Will aber die Canon nicht schlecht machen, hab nur selten mit ihr fotografiert! Weiß eben nur, dass ich bei der Oly sehr wenig Ausschuss habe wegen falscher Fokussierung.

Grüße von Chris
(eine begeisterte e510-Benutzerin)
 
AW: Af E-510

Hallo Chirs,

Danke für deine Antwort! Ich bin natürlich ganz deiner Meinung! Schneller AF bringt nichts wenn er falsch scharfstellt!

Nachdem du beide Cameras kennst könntest du mir vielleicht bei meiner Entscheidung helfen. Eignet sich der AF der Oly auch bei bewegten Objekten (Tiere, Menschen, Motorräder/Autos)? Oder ist da die 400D doch besser? Wie gesagt wäre der AF eigentlich der einzige Grund warum ich mir bei der E-510 noch unsicher bin.

Es gibt ja schon einige Threads zu dem Thema, aber die Meinungen sind leider sehr gestreut und auf bewegte Motive ist eigentlich nirgends eingegangen worden.

Danke schon mal!

mfg
Doc
 
AW: Af E-510

Es gibt ja schon einige Threads zu dem Thema, aber die Meinungen sind leider sehr gestreut und auf bewegte Motive ist eigentlich nirgends eingegangen worden.


doch, doch.

Franz.m und HSV-Fan haben beide Bilder deren rennende, springende und tobende Vierbeiner eingestellt.
Die Threads muss du selber mal suchen, die Ergebnisse waren ganz ok.

Bilder von Sportler oder Motorsport kann ich mich nicht erinnern, sollen aber auch zu finden sein.


gruß
 
AW: Af E-510

Hi!

Hab grad nach Langer Suche einige Fotos von den beiden und anderen gefunden! Die waren aber nicht in AF Diskussionen, weshalb ich sie wahrscheinlich vorher nicht beachtet habe.

Die Ergebnisse sehen sehr gut aus! Damit kann man schon was anfangen! Das beruhigt mich jetzt schon wieder deutlich! Nächste Woche schaue ich mir noch eine 30D an (Das Gehäuse kostet ja nicht mehr viel mehr als wie die E-510), aber die ist mir glaube ich deutlich zu schwer und der Stabi ginge mir ab! Aber mal sehen!

Danke nochmal für eure Hilfe!

mfg
Doc
 
AW: Die E-510 und ihr Belichtungsspielraum in der Praxis

das Bild ist dir sehr schön gelungen.
HDR macht ja nichts anderes, wie wenn man die Schatten aufhellt und die Lichter reduziert, nur die Zeichnungen in den Schatten und Lichtern sind klarer.
Bei deinem Bild kann man nichts mehr verbessern.
Das Unterbelichten mach ich bei meiner Knipsi jetzt auch.
Werde mich doch für Oly und nicht für Pentax entscheiden.
 
AW: Af E-510

Also ich nutze die E-510 und eine Canon 40D. Der AF der 40D ist schneller und er trifft auch sehr präzise (ist auch spürbar besser als der AF der 400D!). Trotzdem habe ich mit dem AF der E-510 keinerlei Probleme, wenn ich z.B. mit dem 70-300 auf Vogelpirsch gehe oder wie neulich mal zum planespotting (und die bewegen sich ja beim Start auch mal eben mit Tempo 200++).

Am AF würde ich die Entscheidung E-510 oder 400D jedenfalls nicht festmachen, es sei denn, du fotografierst nur und ausschließlich extrem schnell bewegende Motive.
 
AW: Af E-510

Hallo,

Nein, ganz im Gegenteil ich würde mich in etwa so einschätzen:

50% Tieraufnahmen (teilweise in Bewegung), 25% Makroaufnahmen (Tiere und Pflanzen), 5-10% Menschen outdoor (klassische Portraits eher weniger), 5% Indoor (Hochzeit, Party, Baby...), <5% Sport (Beachvolleyball, Motorrad,...), <5% Landschaften (hauptsächlich Panorama), und der Rest sind irgnedwelche Schnappschüsse (Technik, Stilleben, Sonnenuntergänge...)

Interessant wäre der schnelle AF für mich hauptsächlich bei sich bewegend Tieren! Aber was ich heute an Action-Fotos gefunden habe hat meine Zweifel bei der E510 schon deutich reduziert!

In ALLEN anderen Belangen ist mir die E510 sowieso lieber als die 400D! Vorallem liegt sie mir viel besser in der Hand, was mir sehr wichitg ist. Und wie gesagt kommt meinen zittrigen Händen der Stabi grad recht! Von der Bildqualität merke ich kaum Unterschiede und nachdem ich sehr selten mit hohen ISO Werten aufnehme stört mich das auch nicht, dass die E510 bei und über ISO800 etwas mehr rauscht als die 400D.

Das ist auch einer der Hauptgründe warum ich eine DSLR haben will! Meine C770 rauscht leider selbst bei ISO 64 sehr! Teilweise mehr als die E510 bei ISO400, was ich so von den Testfotos der E510 gesehen habe!!! Und einige wirklich schöne Fotos bekommen so einen negativen Beigeschmack. Außerdem ist mir die C770 in allen Belangen (Einschaltzeit, AF-Zeit, Auslöseverzögerung, Zoom Geschwindigkeit) zu langsam für Tieraufnahmen, speziell wenn sich diese bewegen. Aber die E-510 sollte ja alles diese Anforderungen erfüllen! Sonst bin ich mit der C770 sehr zu frieden und habe mehrere Tausend Fotos damit gemacht! Aus dem Grund werde ich sie auch weiterhin behalten.

mfg
Doc
 
AW: Af E-510

wenn dir mit dein C-770 die "Bedienfilosofie" von Olympus schon sehr vertaut ist, würde ich auch eher Richtung E-510 tendieren.

Schön kompakt, leiche Objektiven, live-view bei Macro's, usw.

Crop 2 ist für Tierfotographie recht nützlich.

Ich denke für dich ein gute Wahl.
 
AW: Af E-510

Bezüglich bewegte Motive wurde glaube ich schon alles gesagt, ich fotografiere hauptsächlich meine Kinder, die sind nicht so toll schnell unterwegs (der Kleine kann noch nicht krabbeln :lol:), wirkliche Actionaufnahmen mache ich nicht - da halte Dich also lieber an die Erfahrungen anderer. Denn wiegesagt mit Mutters 400d knipse ich ganz selten (nur um ihre Einstellungen zu überprüfen, ob sie nicht versehentlich etwas verstellt hat - das hat sie nicht so im Griff - ich finde dass die 400d auch viel schwieriger zu bedienen ist - nicht so intuitiv wie die 510 - finde bei der 510er das direkte Navigieren im Bildschirmmenü einfach genial einfach, bei der 400d ärgere ich mich immer, dass ich die Sachen länger suchen muss - vergleiche das auch vielleicht mal!) Habe auch Erfahrungen mit einer Dynax 5d (Erst- oder jetzt Zweitkamera), die ist einfacher aber auch nicht so genial einfach wie die 510er.

Auch finde ich die Qualität der Kitobjektive der 510er echt faszinierend verglichen mit dem Kit der 400d, das ehrlich gesagt recht enttäuschend ist.

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen - ich weiß die Qual der Wahl nagt an einem - aber nimm mal beide in die Hände - ich finde die Canon 400d ehrlich gesagt von den Einstellungsmenüs her schauerlich (und ich kenne einige Digicams - "betreue" etliche Cams in der Verwandtschaft) - aber das ist subjektiv, du musst selber probieren!

Noch alles Gute für die Qual der Wahl!!
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Scheint so, hab gerade nachgeschaut, mein Geld ist gestern auch eingetrudelt.
Hm, ich vermute, die haben noch das Ende der CB Aktion abgewartet.
Die Seriennummern verglichen, das keine doppelten dabei sind, und dann die Kohle rausgejagt.

Ende gut, alles gut
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Scheint so, hab gerade nachgeschaut, mein Geld ist gestern auch eingetrudelt.
Hm, ich vermute, die haben noch das Ende der CB Aktion abgewartet.
Die Seriennummern verglichen, das keine doppelten dabei sind, und dann die Kohle rausgejagt.

Ende gut, alles gut

schön, dass das für euch bereits erledigt ist :grumble: ;)

ich habe da noch kein glück gehabt........

I have a dream... a dream of posting "ich hab mein geld jetzt auch" :ugly:
 
E 510 Problem mit Focus?

Hallo,

seit 3 Tagen habe ich die E510 im Doppelzoomkit. Mittlerweile habe ich ca. 400 Testbilder geschossen. Ich bin mit der Schärfer des 14-52mm gar nicht zufrieden.
Wenn der Sucher meldet "fokussiert" und ich mir das Bild danach auf dem Bildschirm anschaue sieht dies nicht wirklich scharf aus. Später auf dem Laptop geht es einigermaßen aber von einer dSLR hätte ich mir mehr erwartet. Diese Schärfe erreicht auch meine Kompaktkamera Sony H5.

Ich weiß nicht ob ich falsche Ansprüche habe, was ist eure Meinung?

Anbei einige 100% Crops vom Stativ. Abstand ca. 2m. Normale Zimmerbeleuchtung (Deckenspots 5 x Halogen).

Das zweite Bild stammt von der H5.

Was meint ihr? Wie komme ich zu besserer Schärfe (die Kamera meldet immer Fokus okay und im Sucher ist es auch sehr scharf)? Kleine Objekte zu fokussieren (z.B. Meisenköder (?) aus 2m Entfernung) sind nicht scharf zu bekommen.

Gruß,
Toby
 
AW: E 510 Problem mit Focus?

das sieht nicht gut aus, hast du das Kit oder das 14-54?.

Blende mal etwas ab. Der IS ist aus? Wie ist die Schärfeeinstellung?

Mehr fällt mir im Moment nicht ein.
bei mir sieht das mit dem 14-54 so aus: 1/3 sek aus der Hand bei 54 mm 100% Crop auf die schnelle, der Steckdosenfred ist eröffnet (besser als japsende Hunde)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten