• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

2 mal per Brief und immer noch nicht in deren System. Heute durfte ich es dann mal per Mail versuchen.

Lächerlich. Sollen die den Plastikklumpem gleich 100 Euro günstiger lassen anstatt diesen Aufwand.

Stefan
 
AW: E-510: Einstellungen für verschiedene Modi und Einstellungslisten

Dass sich die Änderung des WB auf alle Modi auswirkt, ist doch ganz gut: so kann man schnell je nach Aufnahmesituation zwischen Blenden- und Zeitvorwahl und manuellem Modus hin und herschalten, ohne auch noch den WB ändern zu müssen. Denn er hat ja auf Belichtungszeit/Blende gar keinen Einfluss.

Im übrigen habe ich früher meist mit Blendenvorwahl und Zeitautomatik (Modus A) fotografiert, weil mir die Tiefenschärfe (bei Landschaftsaufnahmen) wichtig war. Wenn die Bewegung unbedingt scharf sein sollte, vor allem, um Verwackelungen auszuschließen, wählte ich ausnahmsweise Zeitvorwahl mit Blendenautomatik. Heute habe ich eigentlich nur immer P eingestellt und meit einem Dreh am Rädchen shifte ich entweder zu kleinen Blenden oder zu kurzen Belichtungszeiten, ohne die Kamera vom Auge zu nehmen. Das ist m. E. sehr großer Komfort seit etwa 20 Jahren ...

Jürgen
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

2 mal per Brief und immer noch nicht in deren System. Heute durfte ich es dann mal per Mail versuchen.

Lächerlich. Sollen die den Plastikklumpem gleich 100 Euro günstiger lassen anstatt diesen Aufwand.

Stefan

Hm ich hatte heute angerufen und meine Daten sind im System:), wann hast Du denn den ersten Brief rausgeschickt?
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Hat jemand ernsthaft was anderes erwartet? :eek:
Aber nein, da wird in gleich mehreren Threads die Glaubwürdigkeit und Ehrlichkeit der Firma Olympus in Frage gestellt, nur weil die Kohle vielleicht nicht auf den Tag (oder die Woche) genau überwiesen wurde :mad:
Wenn man sich mal wirklich vor Augen führt, von wie vielen stillen Lesern das Forum hier frequentiert wird, dann grenzt diese, teils abgleitende Diskussion, für mich an Rufschädigung :grumble:

Nur meine Meinung dazu,
Thorsten

also das sehe ich ganz anders. ich warte schon über 6 wochen auf meine kohle. letzte woche habe ich von der zentrale in hamburg eine 0180er nummer erhalten und kam in irland raus. meine daten wurden schon erfasst und eine überweisung wurde mir für die vergangenen woche versprochen. erhalten habe ich natürlich nichts. kann sich olympus so einen service leisten? gut, kann ja mal vorkommen! aber von einem einzelfall kann man nicht mehr sprechen… heute habe ich in hamburg noch einmal angerufen und wollte mir die 0180er nummer (die hatte ich leider verlegt) geben lassen. nachdem das wort cashback fiel kam ich nicht mehr zu wort: „sie brauchen nicht anzurufen, die abwicklung läuft jetzt via hamburg, durch organisatorische umstellungen verzögert sich die auszahlung um 2 wochen, auf wiederhören“ so die dame in der zentrale. okay, hier im forum die 0180er nummer wieder entdeckt und gleich angerufen: im system wurden meine daten gefunden und eine überweisung für diese woche versprochen….
wie sagt der kaiser so schön: schau mr mal....

lieber thorsten, ich glaube bei diesem service darf man schon seine kritik aüßern. rufschädigung betreibt olympus ganz alleine...
 
AW: Neue Firmware für die E 510?

Ich habe ein kleines Problem mit der Installation der neuen Firmware für die E-510:

Ich benutze einen Mac mit OS 10.5 und Oly Master 2.04. Wenn ich den Befehl "Kamera aktualisieren/Anzeigesprachen hinzufügen" aus dem Hilfe-Menü aufrufe, sagt mir Oly Master, ich solle mich als Administrator anmelden - obwohl ich als Administrator angemeldet bin.

Wie kann ich das Problem lösen?

Die neue Firmware würde ich schon gerne aufspielen, alldieweil ich mich auch bei meinem alten 55 mm-Objektiv mit M42-Anschluss und F=1,4 über den IS freue.

Schöne Grüße
Dirk
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Brief 1 um den 20.11.07 und Brief 2 am 15.01.08.

Stefan

OK, das ist mies, oder Du hast wirklich sehr viel Pech. Ich habe meine Sachen so Anfang Dezember geschickt und bin laut Frau Ast im System.
Hoffe für Dich das es noch klappt.

Zu Thema CB, ich hab die Kamera geholt und hatte gar nicht so sehr damit gerechnet das, dass mit CB ganz reibungslos klappt. Man hört ja auch oft von den anderen Marken das es da auch Probleme gibt.
 
AW: Neue Firmware für die E 510?

@Mr. Cosmo
Man könnte Dir vielleicht helfen wenn Du schreiben würdest wo bzw. in welcher Region Du wohnst.

Denn nichts ist einfacher als einen anderen Hilfbereiten Oly-User zubesuchen der Dir die Firmware einspielt!

Gruß Roland
 
AW: Neue Firmware für die E 510?

Hier ein erster Versuch bei Zimmerbeleuchtung frei Hand mit einem 200mm 3,5 (M42) Soligor.
Also es geht super IS auf 200mm gestellt.

Äh hat hier jemand zufällig ein 1000mm Objektiv mit Offenblende 1,0 ?:lol::lol:

Nachtrag: 1600 ISO 1/15 Sek. 200mm F3,5 (M42)
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Zu Thema CB, ich hab die Kamera geholt und hatte gar nicht so sehr damit gerechnet das, dass mit CB ganz reibungslos klappt. Man hört ja auch oft von den anderen Marken das es da auch Probleme gibt.

Jau, da kam letztens erst ein TV-Bericht über einen 400D Besitzer der richtig lange um seine 70 oder 80Euro kämpfen musste.

Wird schon klappen. Die Mail ist auf jeden Fall angekommen, da schon ein automatisiertes Antwortmail kam.

Stefan
 
AW: Neue Firmware für die E 510?

@Mr. Cosmo
Man könnte Dir vielleicht helfen wenn Du schreiben würdest wo bzw. in welcher Region Du wohnst.

Denn nichts ist einfacher als einen anderen Hilfbereiten Oly-User zubesuchen der Dir die Firmware einspielt!

Gruß Roland

Danke für das Angebot! Ich wohne in Paderborn, das liegt in Ostwestfalen.

Schöne Grüße
Dirk
 
AW: Neue Firmware für die E 510?

Ich habe ein kleines Problem mit der Installation der neuen Firmware für die E-510:

Ich benutze einen Mac mit OS 10.5 und Oly Master 2.04. Wenn ich den Befehl "Kamera aktualisieren/Anzeigesprachen hinzufügen" aus dem Hilfe-Menü aufrufe, sagt mir Oly Master, ich solle mich als Administrator anmelden - obwohl ich als Administrator angemeldet bin.

Wie kann ich das Problem lösen?

Die neue Firmware würde ich schon gerne aufspielen, alldieweil ich mich auch bei meinem alten 55 mm-Objektiv mit M42-Anschluss und F=1,4 über den IS freue.

Schöne Grüße
Dirk

Hallo Dirk,

du bist nicht allein mit dem Problem. Ich habe aber auch noch keine Lösung.
Irgenwie traue ich dem Programm nicht, wenn es schon so anfängt, dann so etwas heikles wie das Firmware-Update zu erlaube. Hast Du mal den Oly-Viewer zum Updaten probiert?
Habe gerade mal gesehen, daß ich nur Oly Master 2.01 habe, gestern von meiner Original-Cd installiert. Das Update
funktioniert ja auch leider nicht wegen des Admin-Problems unter Mac OSX 10.5.1.
Gibt es denn hier keine weiteren Mac-User?

Gruß
Mark
PLZ 39118

P.S.:
Das Admin-Problem ist mit Version 2.05 behoben, habe damit den E-510-Body erfolgreich auf 1.3 upgedated:

Olympus:"Version 2.05 14. November 2007
* Fixed the issue where "Update Software", "Update Camera", "Camera Version Information" and "Download Camera Template" functions do not work on Mac OS X v10.5(Leopard)."
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Firmware für die E 510?

Ab welcher Firmwareversion wird eigentlich die Funktion Firmwareupdate von Speicherkarte hinzugefügt?
Ist eigentlich woanders üblich Datei drauf kopieren, Karte einlegen updaten fertig. Dann fiele endlich der ganze Aufwand weg ein überhaupt kompatibles Computersytem oder gar eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) aufzutreiben.
 
AW: Neue Firmware für die E 510?

Oh man, das dass mit der Mac Version so ein Problem darstellt hätte ich so jetzt nicht vermutet.:eek:

Wie sieht es denn mit einem Freund mit Windows-Rechner in Euerer nähe aus?
 
AW: Neue Firmware für die E 510?

Oh man, das dass mit der Mac Version so ein Problem darstellt hätte ich so jetzt nicht vermutet.:eek:
Du darfst den Link in dem Beitrag über Dir ruhig auch benutzen,

er ist doch für MAC-User oder ist das so schwer. :rolleyes:

Man braucht mit Leopard die Version 2.05 von Oly-Master und dann funktioniert es auch. ;)
 
AW: Neue Firmware für die E 510?

Danke @ Maxi 44!

Mit Oly Master 2.05 (und als Admin.) hat es auch bei mir mit dem Update geklappt. Es geht doch nichts über die geballte Kapazität eines gut funktionierenden Forums.

Jetzt hat sogar mein Uralt-55er (Auto Revuenon F=1.4 f=55mm No. 695676) einen Stabi! :D

Schöne Grüße
Dirk
 
E510: Behebt neue Firmware "Labyrinth"-Artefakte in einfarbigen Flächen?

Hallo,

wer eine E510 hat und seine Bilder mit einem dcraw-basierten Konverter wie RawTherapee entwickelt, kennt das Problem: Einfarbige Flächen wie der Himmel zeigen beim Vergrößerung 1:1 oder größer ein labyrinthähnliches Muster, das sich beim Schärfen verstärkt. Schlimmer noch: Wenn ein Viewer meine so entwickelten Oly-Raws auf Bildschirmauflösung verkleinert, gibt es ganz unangenehme Moirées - etwa wie ein Karomuster.

Interessanterweise hat jemand im Forum von RawTherapee ein OlyE510-Raw gepostet, das dieses Labyrinthmuster nicht zeigt. Die Bilder wirken nach Entwicklung mit Rawtherapee so ruhig, als wäre SilkyPix am Werk gewesen. Angeblich soll eine neue Firmware das Problem behoben haben - meine Oly hat aber ebenso wie die des RawTherapee-Users Version 1.2. Weiß jemand, ob inzwischen neue Bauteile verbaut werden - oder ob Olympus bei neueren Kameras (meine stammt von Ende Juni 2007) insgeheim die Firmware geändert hat?

Hier der Link zum RT-Forum:
http://www.rawtherapee.com/forum/viewtopic.php?t=563&postdays=0&postorder=asc&start=30


Und hier der zur Raw-Datei:
http://reclock.free.fr/orf/P1260597.ORF

Ach ja: Ich habe versucht, meine Firmware zu updaten, aber 1.2 scheint (laut Oly Master) tatsächlich die neuste Version zu sein.

Grüße
Frank
 
AW: Neue Firmware für die E 510?

@Mr.Cosmo
Prima freue mich das es auch bei Dir geklappt hat.
Habe vorhin noch mein 500mm Spiegel angetestet, nur ist es auch "wirklich" ein Sonnenschein-Tele im normal beleuchteten Zimmer unbrauchbar aber es geht!

@all
Aber zur sicherheit es ist doch richtig das bei der IS-Brennweite die Physische-Brennweite nicht die Rechnerische gemeint oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten