• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-510 > Objektivspiel

Danke für das feedback

bin ein wenig beruhigt, dass dies eine allg. OLY eingeschafft zu sein scheint, aber auch ein ganz klein wenig enttäuscht, weil dies eigentlich nicht sein sollte;

Meine alte Sigma SLR hat 0 spürbares spiel zwischen body und objektiv obwohl sich das
objektiv spürbar leichter in den bajonett-verschluss einsetzen lässt.

Ist wohl konstruktionsbedingt.

greetings
Manfred
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Guten Morgen!

Habe gerade auf meinem Konto die 100 Euro Cashback erspäht. Hatö zwar über sechs Wochen gedauert, aber Hauptsache die Kohle ist da!

:top::)
 
AW: E-510 > Objektivspiel

Hallo,

ist bei mir auch nicht mehr oder weniger als mit anderen
Kamera und Objektiv Kombinationen.

Beim Zoomen merke ich aber beim 14-54 und 70-300 nichts.

Gruß
Timo
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Auch gerade aufs Konto gespäht und siehe da -> 100 fröhliche Euros mehr drauf!

Dauer: ca. 5 Wochen
 
AW: E-510 > Objektivspiel

Mir ist dieses Spiel zum 1. Mal aufgefallen nachdem mir meine E500 mit nagelneuem Sigma 18-50 2.8 runtergefallen ist :eek:
Rücksprache mit Bekannten die das gleiche Hobby haben, ergab das ein gewisses Spiel nunmal normal ist..
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Hat jemand ernsthaft was anderes erwartet? :eek:
Aber nein, da wird in gleich mehreren Threads die Glaubwürdigkeit und Ehrlichkeit der Firma Olympus in Frage gestellt, nur weil die Kohle vielleicht nicht auf den Tag (oder die Woche) genau überwiesen wurde :mad:
Wenn man sich mal wirklich vor Augen führt, von wie vielen stillen Lesern das Forum hier frequentiert wird, dann grenzt diese, teils abgleitende Diskussion, für mich an Rufschädigung :grumble:

Nur meine Meinung dazu,
Thorsten
 
AW: E-510 > Objektivspiel

Mein 70-300 und 14-54 sitzt "Bombenfest",da muß ich schon sehr kräftig dran drehen (und wer macht sowas?)um ein minimales Bewegen ins Objektiv zu bringen!
Also,Verarbeitung einwandfrei bei Oly:top:
 
AW: Problem mit Rauschen bei E-510

Hallo moto75
die Farbe der fliegenden Autos ist die Herausforderung
Deines ist vom 9.12. da hast du das 14-54 verwendet oder? das 12-60
gabs ja damals noch nicht odr?
Ich hoffe nur wir sind jetzt nicht zu OT
LG
Helmut:top:
 
AW: Einstieg ins E-System (speziell E-510) empfehlenswert?

Ich hab mir als DSLR Noob die e500 gekauft, nebst kitobjektiv. Kam sehr günstig ran, gekauft ohne zu denken. Verliebt. Nie wieder hergegeben. War aber auch erst vor kurzem. Bisher kann ich nicht klagen, auch wenn ich mit der E-510 liebäugel..^^
 
AW: Problem mit Rauschen bei E-510

Nochmal Thema ISO800.
Bei mir sieht das nicht so gut aus wie bei anderen weiter vorne im Thread.
Hier ein 100%-Crop, E410, Rauschunterdrückung -1, Schärfe -1, Kontrast -1, Sättigung +1, Jpeg SHQ.
Nicht so prickelnd, oder?:o
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Da ich hier ja mal mit diesem Thread angefangen hab - ist es an der Zeit auch mal wieder was zu schreiben.

Hab heute ein für mich absolut undefinierbares Zahlen und Buchstabenwirrwar auf meinem Konto entdeckt. Gleichzeitig sind 100.- Euro eingegangen.

Sieht das bei Euch auch so ähnlich aus:
RESERVED - DE CREF 047213D0
35388 CR CR81921
ADRS. C/O JOSEPHINE CSOUTH
BANSHA ROAD CO TIPPERARY

Insgesamt ist das Ganze schon etwas schräg. Ich hab mir zwar keine Gedanken gemacht, ob ich das Geld bekomme. Dennoch empfinde ich es als eher stümperhaft, wenn man angibt, dass man 4 Wochen braucht und es dann ewig geht. Ebenso sind diese Zahlen und Buchstaben der Überweisung doch auch irgendwie blöd. Irgendwo könnte das Wort Olympus doch auftauchen. Würde doch auch den Leuten (die den Geldeingang nicht so verfolgen) klarmachen, dass man 100.- Euro bekommen hat. Ist doch was Positives gerade im Marketingbereich.Aber da sind die eben selber schuld, wenn sie so arbeiten...

Grüße vom Photographen.
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

...wer weiss von welchen Konten das geht. Eventuell haben sie bei einem großen deutschen Elektro-/Elektronikkonzern abgeschaut und das System der diversen Kassen und der Kick-Back-Gelder nachgebaut :lol: :lol: :lol:

rainer*
 
AW: Problem mit Rauschen bei E-510

Also ich stelle nur noch "weniger" Rauschunterdrückung ein. Nichts weiter, sonst alles Standard. Mehr als 800 braucht es nicht.

Meine erste FT; 18x24 auf KB ;) und etwas Zirkus.
Die Kamera nur verkleinert, der Zirkus Ausschnitt aus Verkleinerung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Problem mit Rauschen bei E-510

Ich bin weiterehin der Meinung bei der E-510 reicht für Iso 800 Rauschunterdrückung auf aus und Schärfe -2 alles andere auf Standard ;)

Bei Iso 1600 tendiere ich auf Rauschunterdrückung auf weniger und Schärfe 0.

Für kleine Web Pics wie hier im Forum erlaubt, kann man bei Iso 100 auch Schärfe +1 und Rauschunterdückung auf aus einstellen. Dann entfällt das Nachschärfen:)

Beide Pics sind SHQ out of Cam, verkleinert und das Pic mit den Töpfen nachgeschärft mit Irfan View.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
E-510: Einstellungen für verschiedene Modi und Einstellungslisten

Bei zwei Sachen benötige ich mal Tipps:

Am Wochenende stand ich auf unserem Hausberg, dem hohen Meißner und wollte vom Schwalbental hinab fotografieren. Da es recht diesig war, war dies zwar ohnehin nicht recht zweckmäßig, aber mir ist dabei aufgefallen: Stelle ich etwas im Modus S (z. B. Weißabgleich) gilt das auch in M P oder A. Ist das normal?

Bei meiner alten Sony V1 war das so das Individualeinstellungen unter dem jeweiligen Modus aktuell war. D. h. man konnte für S M P usw. eigene Einstellungen wählen. Fände ich nicht schlecht, wenn die E-510 das auch könnte. Oder gibt es hier einen Trick den ich übersehen habe?

Das andere was ich suchen würde, wäre irgend ein Standardwerk, wo für viele Standardsituationen entsprechende Einstellungsvorschläge drin stehen. Z. B. Grelle Sonne F22 1/4000 usw. Da ich die Umstellerei nicht gewohnt bin, und viele Sachen nicht auswendig im Kopf hab, stehe ich da unterwegs oftmals wie der Ochs vorm Scheunentor.

Am Wochenende z. B. werde ich in einer Kleinstadt mit recht engen Straßen Fotografieren. Das Wetter verspricht bei Temperaturen um 0° heiter bis wolkig zu werden. Ehrlich gesagt neige ich fast dazu, wegen der zu erwartenden Wechsel in Sachen Helligkeit die Kamera selbst entscheiden zu lassen welche Blende und welche Belichtungszeit sie nehmen will, damit ich nicht zuviel Ausschuss produziere.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten