• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Optimale Einstellung 510

Das waren die Einstellungen, damit die Bilder optimal scharf werden - aber Du hast Recht, jeder kann einstellen wie er will - aber es gab einmal so eine Sammlung zur optimalen Einstellung, die ganz nach oben gepinnt war. Würde mich interessieren, mit der Suchfunktion hab ich sie nämlich nicht mehr gefunden.
 
AW: Optimale Einstellung 510

@Wolfgang R.: Vielen Dank für die raschen Antwort!!

du kannst aber auch hier nachlesen:
http://olypedia.de/E-510
 
AW: E510 - endlich am Ziel!!! Vielen Dank!

Deine Freude ist ja regelrecht zu spüren :D
Mir geht's mit dem selben Kit wahrlich genauso...wobei ich keine zickige Cam davor hatte. Habe das glorreiche Dreierpaket seit nunmehr 6 Wochen...und mit jedem weiteren Tag macht's mehr Spass sich mit ihr zu beschäftigen.
...gut Licht fü die Zukunft :)
 
AW: Praxistipps, Erfahrungsberichte und Tests zur OLYMPUS E-510

Ich schalte am Stativ immer den Body IS und den Objektiv IS ein - dreifach hält besser! :D

Nein, Spaß beiseite - wollte mal fragen, ob sich sonst noch jemand Gedanken über die geringe Akkulaufzeit macht.

Und ob noch jemand das Phänomen hat, dass bei small AF manchmal die erste Fokussierung daneben geht, und zwar ziemlich daneben. Beim zweiten Halbdurchdrücken sitzt er dann.
Könnte aber möglicherweise an meinem Leica-Objektiv liegen.

Gruß,

Karl-Heinz
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Habe heute auch mal angerufen: Lt. der netten Damen habe ich Anfang der Woche eine Bearbeitungsnummer erhaltne und soll die Knete Ende nächster Woche erhalten :)

PS: Die Unterlagen hab ich vor ca. 3 Wochen weggeschickt.
 
AW: seit 2 Stunden Olympus E-510 Besitzer! -> sie "scheppert"!

Bei dieser ganzen Aufgregung, musste ich auch erst mal meine E510 auf Scheppern prüfen:
Die vorgegebene Versuchshaltung eingenommen und die oben beschriebenen Bewegungen durchgeführt. Nix Scheppern, wenn überhaupt nur ein kleines Kügelchen was rollt. :top:
 
AW: E510 - endlich am Ziel!!! Vielen Dank!

Hallo Chris,

bin zwar "nur" Umsteiger von der 500 zur 510, aber der IS hat mich auch überzeugt.

viel Spaß weiterhin noch

RMB
 
AW: E510 - endlich am Ziel!!! Vielen Dank!

Ich habe es getan und mir eine E510 Doppelzoomkit gekauft! Nach laaaaaaanger Überlegung. Bin total begeistert! Endlich scharfe Fotos ohne viel nachdenken zu müssen. Bei meiner Dynax musste ich immer viel nachdenken - Kitscherbe: du musst abblenden - Sigma-Objektiv: vergiss den Aufzoomtrick nicht - Kunstlicht: stell den Fokus auf den Mund, dann werden die Augen scharf usw. - war schon ziemlich genervt und nur in Foren unterwegs um diverse Objektivmacken rauszubekommen.

Jetzt endlich bin ich erlöst!!!!!!!!! Ich habe zwei scharfe Kitobjektive, die noch dazu leicht sind (bei der Dynax musste ich an den schon recht schweren Klotz einen noch schwereren Objektivklotz dranhängen um scharfe Bilder zu erhalten).

Kurz gesagt - bin total happy - endlich kann ich wieder unbeschwert foten gehen.

Bald hätte ich es vergessen: die Bedienung begeistert mich total - alles im Überblick und einfach zu wählen. (in der Hinsicht hat mich die Canon 400d meiner Mutter entsetzt). Das Quäntchen Rauschen mehr stört mich nicht - beim Film war das Korn auch schon ein Gestaltungsmittel.

Ein ganz großes Dankeschön an dieses Forum hier - ihr habt mir seeeehr geholfen!!

Bin jetzt total im Fotoglück und hoffe das bleibt so, dass die E510 nicht so zickig wird wie meine Dynax, die ich jetzt nur mehr als Superweitwinkelcam und für Makros verwende.

Liebe Grüße ans Forum und
wünsche immer gutes Licht!!!
Auf geht's in den Fotofrühling!

Herzlichen Glückwunsch!
Ich war heute mit einem Kumpel bei einem Fotohändler in Düsseldorf und konnte die E-510 ausprobieren. Der IS hat mich sehr überzeugt! Und mit dem Handling kam ich recht gut klar. Dass die Cam "nur" Live View B kann, fand ich gar nicht so schlimm. Der Sucher ist dafür klar besser als bei meiner E-330.

Viel Spaß damit, ich hoffe, mein Freund entscheidet sich auch für dieses Sahneteil!
 
AW: E510 - endlich am Ziel!!! Vielen Dank!

Hallo Chris,
auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zu der Camera.
Ich hab sie jetzt seit Juni letzten Jahres und bin immer noch hochzufrieden.
:D
Inzwischen hab ich mir das 14/54 dazugegönnt.
Du wirst sehen, du wirst auch weiterhin begeistert sein!
Gruß
Frank
 
AW: seit 2 Stunden Olympus E-510 Besitzer! -> sie "scheppert"!

Hallo,

ja mach dir keine Gedanken !!!
Es sollte aber wirklich nur minimal zu hören sein und dem Rollen einer sehr kleinen Kugel die gegen einen Wiederstand stößt ähneln !

Sorgen mache ich mir nur um die , die nichts hören :lol:


Gruss Thomas
 
AW: seit 2 Stunden Olympus E-510 Besitzer! -> sie "scheppert"!

Was kann denn der Lagesensor dafür, wenn Du in Deinem aufkleber-getunten Seat Marbella immer so laut den Teschno aufdrehst und daher schon halb taub bist? Aber ich versteh Dich schon, alter Junge, die dralle Kassiererin vom Penny umme Ecke - die mit dem heißen Tattoo über der linken Titte - kann man so noch am besten beeindrucken.

Ich denke Du hast eine E-510 erwischt die extrem hohe Fertigungstoleranzen aufweist, meine dagegen unterliegt eher den minimalsten Toleranzen und klappert deswegen nicht.

Abgesehen davon stehe ich weder auf Tattoos noch auf Techno und fahre ausserdem einen Japaner;)

Gruß
Thomas
 
AW: E-510 runtergefallen

Hallo!

Ich mache mir da nicht so viele Sorgen um dein gutes Stück! :)

Mir ist vor ca. einem Jahr ähnliches Missgeschick passiert. Die Cam lag auf einer Reisetasche in nem VW Bulli und als wir ausgestiegen sind, ist mein Kumpel mit seinem Fuss in dem Tragegurt der Cam hängen geblieben. Da alles zugestellt war, ist er aus dem Bulli gesprungen, die Cam wurde dabei mit ziemlicher Wucht ebenfalls aus dem Bulli befördert und landete eher unglücklich auf dem harten Asphalt, kullerte noch ein Stückchen weiter.

Resultat:
- Bild 1: Minimacke am Pop-Up Blitz --> Funktion wie vorher
- Bild 2: kleine Macke am Kartenfachdeckel --> Funktion wie vorher, nichtmal aufgegangen
- Bild 3: kleinere Macken an der GeLi meines 14-45er Kitobjektivs. --> Funktion wie vorher


Nun arbeite ich seither wie beschrieben ohne jegliche Probleme.

Wie gesagt, die Flugaktion sah böse aus, der Boden war steinhart :-P und im Endeffekt ist nichts passiert. Das Gehäuse der E-500 mag vielleicht nicht so hochwertig aussehen, aber es hält viel aus! :top: Dann wird es bei der E-510 nicht anders sein.

Führ die paar Tests durch, aber dem Innenleben dürfte denke ich mal nichts passiert sein.

Gruß, Michi
 
Neue Firmware für die E 510?

Kann mir jemand eine Quelle nennen, wo ich erfahren kann, ob eine neue Firmware zur Verfügung steht?
Noch besser wenn man vorher lesen könnte , welche Neuerungen für die Kamera und für die Linse aufgeladen werden?
Noch besser wäre eine Benachrichtigung per email, wenn eine neue Firmware geladen werden kann.:top:
 
AW: E-510 runtergefallen

Hallo!

Ich mache mir da nicht so viele Sorgen um dein gutes Stück! :)

Mir ist vor ca. einem Jahr ähnliches Missgeschick passiert. Die Cam lag auf einer Reisetasche in nem VW Bulli und als wir ausgestiegen sind, ist mein Kumpel mit seinem Fuss in dem Tragegurt der Cam hängen geblieben. Da alles zugestellt war, ist er aus dem Bulli gesprungen, die Cam wurde dabei mit ziemlicher Wucht ebenfalls aus dem Bulli befördert und landete eher unglücklich auf dem harten Asphalt, kullerte noch ein Stückchen weiter.

das klingt ja echt übel. hätte gedacht, die Kamera wäre nach so einem Unfall hinüber, aber da scheinen die Kameras ja doch sehr robust zu sein. Und mein Vater hat Angst, dass ich meine E-510 mal fallen lasse. ;)
 
AW: Neue Firmware für die E 510?

Ich prüfe die Firmware per Oly Master Software...das Prog gleicht die aktuelle vom Internet mit der Firmware der in der Kamera aufgespielten ab und gibt ne Info aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten