• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Längst fertig!

Ging bis zum 15.01.
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Gar nicht mehr, die Kamera musste bis 15.01.08 gekauft sein. Wenn Du sie da schon hattest, kannst Du die Aktion noch bis 15.02.08 beanspruchen.
Grüsse,
Andy.
 
AW: Windsurfbilder mit der e510? 70-300mm?

Kannst Du da noch Blende und Verschlusszeit zu schreiben?
Ich vermute eine zu lange Verschlusszeit und dadurch Bewegungsunschärfe.
 
AW: Windsurfbilder mit der e510? 70-300mm?

Kannst Du da noch Blende und Verschlusszeit zu schreiben?
Ich vermute eine zu lange Verschlusszeit und dadurch Bewegungsunschärfe.
ISO400 und 1/80 sec Belichtung ..., vermutlich ist bei diesen Lichtverhältnissen nicht mehr raus zu holen. Das die e510 so stark rauscht, hätte ich nicht gedacht.
 
AW: Windsurfbilder mit der e510? 70-300mm?

1/50 1/80 1/100

- das kann nicht gutgehen. Dazu hast du offenbar noch mitgezogen und dich selbst ziemlich bewegt. Ich schätze mal, für diese Aufnahmen brauchst du Belichtungszeiten von 1/250 oder kürzer. Dabei selbst die Kamera möglichst ruhig halten.

Außerdem scheint ein paar Mal der Fokus weit hinter dem Surfer zu liegen. Da kann keine DSLR der Welt was dafür, das ist deine "Technik".
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Ihr glaubt doch nicht wirklich das, dass Geld nicht ankommen wird. Wo leben wir denn hier, noch ist das Deutschland und da bekommt Jeder das was ihm zusteht. Das es etwas länger dauert als erwartet kann man verschmerzen denke ich. Irgendjemand muss das ja auch alles einzeln überweisen. Allein die tausenden Tan Zettel die gebraucht werden für die ganzen Überweisungen :)

...wir sind auf dem Weg zum Bananenstaat!:cool:
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Ihr glaubt doch nicht wirklich das, dass Geld nicht ankommen wird. Wo leben wir denn hier, noch ist das Deutschland und da bekommt Jeder das was ihm zusteht. Das es etwas länger dauert als erwartet kann man verschmerzen denke ich. Irgendjemand muss das ja auch alles einzeln überweisen. Allein die tausenden Tan Zettel die gebraucht werden für die ganzen Überweisungen :)

Naja, ich habe jetzt zum Beispiel anfang der Woche ein zweites mal dort hingeschrieben. Auch darauf bisher nicht mal ein kleines Infomail das es bearbeitet wird oder ist oder sonst was.

Wie lange sowas dauert zeigt sich im Profibereich. Donnerstagabend 21 Uhr Mail an Olympus und am Samstagmorgen kommt DHL mit dem Batteriegriff.

Wahrscheinlich ist das Promotionteam schon irgendwo in der Karibik mit den Taschen voller Kohle :D

Stefan
 
AW: Windsurfbilder mit der e510? 70-300mm?

Bild1: 1/100 F5,6
Bild2: 1/100 F5,6
Bild3: 1/80 F5,6
Bild4: 1/80 F5,6
Bild5: 1/80 F5,6
Bild6: 1/50 F5,6
Bild7: 1/50 F5,0

muss dazu sagen die surfbilder sind irgendwie alle mit Sport aufgenommen...dachte..ich hatte mehr rumprobiert...naja huete war leider kein Wind...naja dann müssen die Bilder erstmal reichen.
 
AW: Windsurfbilder mit der e510? 70-300mm?

Hi,

kurze Anmerkung wg. 70-300: bei 150 mm wäre der kleinste Blendenwert 4,5 (statt 5,6 beim Kit-Zoom) ich weiß aber nicht, ob das bei Deiner Aufnahmesituation eine deutliche Verkürzung der Belichtungszeit zugelassen hätte.

Das letzte Foto finde ich für die Bedingungen übrigens gar nicht mal so schlecht! Eventuell hätte eine etwas tiefere Position beim Fotografieren durch die geänderte Perspektiv noch mehr Dynamik ins Bild gebracht.

Kurze Frage: Hast Du den IS auf IS2 umgeschalten, damit nur die vertikale, nicht jedoch die horizontale Achse stabilisiert ist?

Ciao
Joachim
 
AW: Windsurfbilder mit der e510? 70-300mm?

Bild1: 1/100 F5,6
Bild2: 1/100 F5,6
Bild3: 1/80 F5,6
Bild4: 1/80 F5,6
Bild5: 1/80 F5,6
Bild6: 1/50 F5,6
Bild7: 1/50 F5,0

muss dazu sagen die surfbilder sind irgendwie alle mit Sport aufgenommen...dachte..ich hatte mehr rumprobiert...naja huete war leider kein Wind...naja dann müssen die Bilder erstmal reichen.

ansonsten klasse Surf-Manöver und das ohne Welle. Vielleicht scheint ja auch mal die Sonne bei gutem Wind, so das auch ISO 100 noch kurze Belichtungszeiten gewährt, dann werden dass bestimmt super Fotos.
Für mich hast du da nicht bemerkenswertes falsch gemacht.
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Gar nicht mehr, die Kamera musste bis 15.01.08 gekauft sein. Wenn Du sie da schon hattest, kannst Du die Aktion noch bis 15.02.08 beanspruchen.
Grüsse,
Andy.

Ich hatte sie heute erst in der Hand.Naja,Abflug ist erst am 29.Februar
(Thailand ).Bis dahin wird sich hoffentlich noch was tun.
Wer kauft sich gleich nach Cashbackende die E510 ?
Oder auf die D90 warten:D
CB
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Dann warte bitte noch bis zum 16.2.2008!

Direkt nach Einsendeschluss wird man wohl dort alles bearbeiten. Wer jetzt schickt, oder wessen Gutschrift noch nicht bearbeitet wurde, wird noch ein bisschen warten müssen.

Das klingt für mich furchtbar logisch.

Und das Geld kommt auf jeden Fall. Ansonsten können die ihre Leute aus der "Cash back Aktion" dann in die Rechtsabteilung schicken. Da wirds dann nämlich relativ viel Arbeit geben! :rolleyes::):D

Und jedem sauer gewordenen, sollten seine schönen neuen Fotos wieder auf den Boden der Tatsachen zurück bringen. Ist doch alles ganz easy. :cool:
 
AW: Windsurfbilder mit der e510? 70-300mm?

also dann muss ich die doch verkleinern...naja dann hier nochmal...tschuldigung....aber ich hab gerade nochmal die bilder durchgeguckt...da sind einige im AF-Auto geschossen, da hab ich nicht immer drauf geachtet, als ich die Kamera wieder eingeschaltet habe...ich versuche es dann demnächst nochmal mit 1/250!!!
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

...na dann werde ich auch mal meine Cash-Back-Belege einsenden. Schaun mer mal, wie lange es dauert.

rainer*
 
AW: Windsurfbilder mit der e510? 70-300mm?

Der kann ja richtig surfen. Welches Revier? Danke.


Zu den Bildern: Das ist IMHO der typische Fall, wo ein Bildstabi gar nichts bringt. Du kannst die Kamera zwar bei 1/80 Sekunde dank Stabi ruhig halten. Aber das Objektiv ist halt viel zu langsam, um bei den schlechten Lichtverhältnissen eine ausreichend kurze Belichtungszeit (z.B. 1/500 Sekunde) hinzubekommen, um die schnellen Bewegungen des Surfers einzufangen. Für solche Sportaufnahmen brauchst Du ein schnelles, lichtstarkes Objektiv und eine Kamera, die bei hohen ISO Werten nicht so stark rauscht. Dafür ist das gesamte 4/3 System infolge Minisensörchen eher ungeeignet.
 
AW: Windsurfbilder mit der e510? 70-300mm?

Die Bilder sind vor allem bewegungsunscharf. Da hilft auch kein Stabilisator. Auf Grund der Verkleinerung läßt sich nicht beurteilen, wie die sonstige Schärfeleistung ist.

Das wäre aber bei keiner anderen Kamera mit dem Kitobjektiv anders. Bei Olympus müßtest du das 50-200er nehmen. Das dürft bei 150mm ungefähr bei Blende 3,2 liegen, also 1,5 Stufen heller. Das würde dir somit ungefähr eine Belichtungszeit von 1/200 bis 1/300 Sekunde geben.

Bei Canon und Nikon würdest du vergleichsweise wohl zu einem 70-200er/2,8 greifen. Ich weiß nicht, ob es die etwas günstiger auch ohne Stabilisator gibt.

Günstiger wäre das aber auch nicht.

Das 50-200er kostet aber auch fast 1.000€, gebraucht eventuell 700-750€.

In deinem Fall bleibt dir halt nichts anderes über, als auf ISO 800 raufzugehen. Da ist Olympus dann allerdings doch etwas schlechter als Canon, evnetuell auch Nikon.

Wenn du die Bilder allerdings nicht auf 30x40 oder mehr vergrößerst, sollte das noch gehen.

P.S.: Das vorletzte finde ich übrigens, mal abgesehen von dem Blaustich, sehr gelungen ! :top:
Da hast du auch wesentlich besser mitgezogen, so daß der Hintergrund im Vergleich zum Hauptmotiv wesentlich verschwommener wirkt. Also auch das Mitziehen noch etwas üben ... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten