AW: Preisentwicklung 510 e
gelten die -100€ cashback noch?
(edit: erst thread aktualisieren, dann schreiben)
gelten die -100€ cashback noch?
(edit: erst thread aktualisieren, dann schreiben)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
gelten die -100€ cashback noch?
(edit: erst thread aktualisieren, dann schreiben)
Ja so ganz versteh ich auch nicht wo die Preise vei Olympus hinwollen...
...denn einen Nachfolger solls doch noch nicht vorgestellt worden sein....
Also die E-410 für mittlerweile 385,-€ incl. Kit find ich schon verdammt billig.
DSLR zum Kompaktkamerapreis
Also die E-410 für mittlerweile 385,-€ incl. Kit find ich schon verdammt billig.
DSLR zum Kompaktkamerapreis
Hallo - ihr hab ja irgendwie recht - aber eine Preisdifferenz von 250 .- € ist schon deftig (Dezember bis Januar) !
(...) Man kann sich höchstens fragen, welchen Sinn Cashback-Aktionen machen - eine direkte Preissenkung ohne Marketing-Tamtam erscheint mir ehrlicher.
Ehrlicher ja, aber wie diesem Thread entnehmen kann, wollen die Leute lieber Cashback, obwohl am Ende praktisch das selbe rauskommt.![]()
Stimmt![]()
Ehrlicher ja, aber man wie diesem Thread entnehmen kann, wollen die Leute lieber Cashback, obwohl am Ende praktisch das selbe rauskommt.![]()
Doch! Ich und ein paar andere User gaben letztes Jahr (ca. im Oktober) die 650,-EUR Prognose ab.Naja, November war die Camera noch fast überall als DZ Kit für ca 900€ zu haben, da war das CB schon ne nette Sache, aber dass das Kit jetzt auf einmal für ca 650€ verscherbelt wird, das hätte wohl niemand ahnen können.
Komischerweise halten sich die Preise bei Canon und vor allem bei Nikon viel stabiler. Ich frage mich ob dies so gut ist was Olympus hier veranstaltet denn eine günstige Camera kann vielleicht recht schnell als eine "Billig-Camera" abgestempelt werden, auch wen man mit Ihr viel besser "Spielen kann" als mit einer verhältnismässig teureren 400D.
Ja so ganz versteh ich auch nicht wo die Preise vei Olympus hinwollen...
Doch! Ich und ein paar andere User gaben letztes Jahr (ca. im Oktober) die 650,-EUR Prognose ab.
Olympus lebt auch nur vom Verkaufen. Was nützt ein hoher Preis, wenn der Umsatz nicht stimmt !? Oder ist es Deiner Meinung nach besser, wenn die E-510 exakt so endet wie die E-330 - nämlich in rauhen Mengen als "Kit" für 499,- EUR bei einer großen Elektronikmarkt-Kette ?
Es gab/gibt einige Beispiele für (sehr) hohe Wertverluste bei Kameras, die davor lange "künstlich" hochgehalten wurden. Dies betrifft naheliegenderweise tendenziell nicht den/die Marktführer.
Beispiele:
- Nikon CP 8700 / CP8400: endeten bei ca. 350 EUR, von 1000 EUR kommend)
- Sigma SD10 - "kit": 499,- EUR (05/2005), von 1600 EUR kommend
- Oly E-330 - "Kit": 499,- EUR, von ca. 1000 EUR kommend
- Sony A 100 -"Kit": ca 550 EUR
Es gibt also genug "warnende" Beispiele (Panasonic L1, Pentax... könnte man noch nennen), wo Einbußen von 50% oder mehr in gut einem Jahr Realität wurden.
Da nützt es auch nichts, darüber zu philosophieren, ob das angemessen erscheint (z.B. in Relation zur Canon 400D) oder nicht.
Wer sich von den E-3 - Besitzern damit tröstet / rechtfertigt, daß er bis zu dem Zeitpunkt an dem die E-3 die 1000 EUR - Linie von unten sieht, viele Bilder gemacht hat, der kann das natürlich tun.
Für mich bleibt da immer die Vermutung übrig, daß die meisten dieser Bilder mit dem Vorgängermodell auch gegangen wären.
Ehrlicher finde ich es, wenn einer schlicht und einfach sagt, daß er sich eben den (wirtschaftlich ungünstigen) Luxus gegönnt hat, auch wenn's teurer war.
Gruß
Wolfgang
Naja, November war die Camera noch fast überall als DZ Kit für ca 900€ zu haben, da war das CB schon ne nette Sache, aber dass das Kit jetzt auf einmal für ca 650€ verscherbelt wird, das hätte wohl niemand ahnen können.
(...) Ich frage mich ob dies so gut ist was Olympus hier veranstaltet denn eine günstige Camera kann vielleicht recht schnell als eine "Billig-Camera" abgestempelt werden, auch wen man mit Ihr viel besser "Spielen kann" als mit einer verhältnismässig teureren 400D.
Also die E-410 für mittlerweile 385,-€ incl. Kit find ich schon verdammt billig.
DSLR zum Kompaktkamerapreis
Du glaubst doch nicht im Ernst das die Kunden das mitmachen was Olympus da treibt was die Preise für Einsteiger DSLR`s anbelangt.
Bei dem System hat man den höchsten Preisverfall von allen Systemen, was die Gehäuse anbelangt.
Gruß
Thomas
Du glaubst doch nicht im Ernst das die Kunden das mitmachen was Olympus da treibt was die Preise für Einsteiger DSLR`s anbelangt.
Bei dem System hat man den höchsten Preisverfall von allen Systemen, was die Gehäuse anbelangt.
Gruß
Thomas