• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Automatische Sensorreinigung E 510

Die nervige Animation nach dem Einschalten kann man deaktivieren, das scheint bei Deiner Kamera bereits der Fall zu sein. Der Sensor wird natürlich trotzdem gereinigt, und zwar jedes mal, wenn das blaue Licht blinkt. Zusätzlich kannst Du die Reinigung auch übers Menü anstossen. Sie ist völlig geräuschlos, bei deiner E-510 ist also alles in bester Ordnung.

Viel Spass und schöne Fotos - :) Sabine
 
AW: Automatische Sensorreinigung E 510

Also bei meiner 510 kenne ich keine Option die das Deaktivieren zulässt.
Allerdings ist dies auch nicht nötig, da die Animation sowieso nie angezeigt wird, wenn eine Speicherkarte eingelegt ist.
Entfernt man die Speicherkarte, begrüßt einen auch diese Animation.

Jedenfalls ist es so bei mir^^
 
AW: Automatische Sensorreinigung E 510

Also bei meiner 510 kenne ich keine Option die das Deaktivieren zulässt.
Allerdings ist dies auch nicht nötig, da die Animation sowieso nie angezeigt wird, wenn eine Speicherkarte eingelegt ist.
Entfernt man die Speicherkarte, begrüßt einen auch diese Animation.

Jedenfalls ist es so bei mir^^

Ist bei mir auch so.
Hatte auch schon nach einem Abschaltmenü gesucht, da ich es von meiner E-500 so gewohnt war.

mfg
 
AW: E-510: RAW-Konverter-Test

RawTherapee basiert doch auf dcraw, oder nicht?! Bei dcraw muss ich für e-510 raws die Option "Interpolate RGB as four colors." aktivieren, sonst gibt es (un)lustige Muster. Wenn RawTherapee diese Option auch bietet, einfach mal ausprobieren, vielleicht hilft's ja.

In RawTherapee habe ich keine solche Option gefunden. Der Autor hat auch bislang nicht auf eine Mail von mir reagiert.

Ich habe dann Ufraw ausprobiert und dort die Option "VNG four color interpolation" benutzt. Nützt aber nichts.

Egal, hier läuft inzwischen wieder Silkypix und da stimmt einfach alles!
 
Raw bearbeiten in der E-510

Die E-510 bietet ja die Möglichkeit Raw Dateien in der Kamera zu bearbeiten und diese in das Jpeg Format umzuwandeln.

Nur welchen Sinn soll das machen?

Entwickelt jemand von euch so seine Raw Dateien und wenn ja warum?

Würde mich echt mal interessieren.
 
AW: Raw bearbeiten in der E-510

Hi,

könnte evtl. Sinn machen, wenn der Speicherplatz knapp wird (RAW -> JPG -> RAW löschen) oder z. B. Bilder zu einem Computer übertragen werden sollen, der mit den ORF-Dateien nichts anfängt (z. B. im Internetcafe)

Mache ich aber nicht so, ich habe als "Notlösung" immer eine 2 GB xD-Karte in der Cam, die ich aber kaum aktiv benutze, da CF deutlich schneller.

Ciao
Joachim
 
AW: Raw bearbeiten in der E-510

Ich habe das selber noch nie genutzt, aber mir fallen - neben dem Speicherplatzaspekt - noch zwei Situationen ein, in denen das Sinn machen könnte.

Erstens, Du hast nur Raw und nicht Raw+JPEG eingestellt gehabt, brauchst aber sofort ein JPEG, vielleicht um's schnell im Fotoladen gleich aus der Kamera in irgendeine "Druckmaschine" zu laden.

Zweitens, Du hast zwar Raw+JPEG gewählt, brauchst jetzt irgendwie sofort das JPEG, und bist mit dem vorhandenen nicht zufrieden und würdest noch gerne die eine oder andere Korrektur daran ausführen, soweit das mit der kamerainternen Raw-Entwicklung geht.

Grüße,
Robert
 
AW: Raw bearbeiten in der E-510

Nur welchen Sinn soll das machen?
habe ich noch nie genutzt, aber für den Zweck was Robert dort angibt recht brauchbar. Ich fotografiere z.B. auch nur RAW und habe so erstmal kein JPG auf der Karte.

Stefan

und öhm. Welchen Sinn hat in der Bildvorschau das rote Rechteck wenn ich OK drücke ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Raw bearbeiten in der E-510

Die E-510 bietet ja die Möglichkeit Raw Dateien in der Kamera zu bearbeiten und diese in das Jpeg Format umzuwandeln.

Nur welchen Sinn soll das machen?

Ausm letzten großen Urlaub: Aufnahmen in RAW+5 MP HQ (damit bessere Schärfekontrolle nach der Aufnahme!), später am Abend Einteilung in "wichtige" und "weniger wichtige" Bilder, bei "wichtigen" Bildern RAW behalten, bei "weniger wichtigen" Bildern RAWs in 8 MP SHQ entwickelt und die RAW+HQs weggeworfen.

Wäre die Schärfekontrolle bei SHQ besser (anstatt nur ein Zoomen in diese 2 MP-Briefmarke), dann hätte ich die Funktion aber auch nicht gebraucht ...
 
AW: Raw bearbeiten in der E-510

Wäre die Schärfekontrolle bei SHQ besser (anstatt nur ein Zoomen in diese 2 MP-Briefmarke), dann hätte ich die Funktion aber auch nicht gebraucht ...
Versuch's mal mit RAW+HQ 1/8 in voller Pixelauflösung, das klappt von der Bildnachschau her noch besser - und würde mir im Ergebnis in der Regel auch als "vollwertiges Bild" reichen, wenn ich mir mal den Aufwand der Raw-Entwicklung sparen möchte.

Ciao,
Robert
 
AW: Raw bearbeiten in der E-510

(...) Nur welchen Sinn soll das machen?

  • Man kann das RAW mit vom Default abweichenden Werten für Farbraum, Kontrast, Schärfe, Sättigung etc. entwickeln, um sich kurzfristig an ein Ausgabemedium anzupassen, was sich ergeben hat, z.B. wenn es v.O. direkt auf einen besonderen Drucker ausgegeben werden soll.
  • Man kann den verhunzten Weißabgleich gleich korrigieren und dann zuvorgenanntes tun.
  • Man kann damit authentische JPEGs "out of cam" aus den RAWs produzieren, wenn die "Echtheit" des Fotos für den Empfänger erforderlich ist und/oder er mit RAWs nichts anfangen kann.

Ich habe es bisher für alle o.g. Zwecke genutzt und möchte es, besonders weil ich beinah ausschließlich in RAW arbeite, nicht mehr missen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Display der E-510 reagiert auf Bewegung mit 12-60. Auch E-3 !

Hallo,

mir ist heute was seltsames aufgefallen. Die LCD Anzeige habe ich auf 8 Sekunden stehen. So sollte es sein, das es angeht wenn ich fotografieren will und eben nochmal einen Blick zur Kontrolle drauf werfen will.

Aber wieso muss das Ding anscheinend auf den Lagesensor reagieren. Bei jeder Bewegung geht das Display an. Zum Abschalten finde ich da jetzt nichts, oder habe ich da was übersehen. Mit der Funktion kann ich es ja gleich ganz auslassen oder aber auch ganz an, da die Kamera ja eigentlich immer in Bewegung ist.

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Display der E-510 reagiert auf Bewegung

Mir scheint, dass sich das Display nicht durch den Lagesensor einschaltet, aber durch die Bedienung des Zoomrings, und dafür reicht dann womgöglich schon eine dezente Berührung...

Ciao,
Robert
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Hallo zusammen!

Mittlerweile gibt's das E-510 DZ-Kit für 699EUR bei redcoon; aber ohne Cashback versteht sich. ;)

Das redcoon-angebot finde ich auch nicht schlecht. Ist aber der abbildung nadh zu urteilen mit dem älteren schwereren 3,5-tele-zoom statt mit dem aktuellen leichten 4,0-tele-zoom.
Dass die das nicht angeben, ist gelinde gesagt irreführend.

Nach den infos über cashback auch für gehäuse verstehe allerdings nicht, wieso dieses billige doppel-zoom-kit nicht cashback-fähig sein soll!??

edit:
jetzt sehe ich bei "fotemia" (über geizhals.at) seltsamerweise zwei verschiedene einfach- und doppelzoom-kits. einmal "deutsche ware" einmal "eu-ware", ca 50 euro billiger. Beim doppelzoom kann man aufgrund der bezeichnung 40-150 ohne blendenwert nicht erkennen ob es das alte oder neue tele-zoom ist.
Merkwürdig. Ob "eu-ware" cashback-fähig ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Display der E-510 reagiert auf Bewegung

hmmm stimmt. Liegt an der Optik. Allerdings berühre ich diese nicht.

Mit 35er Makro bleibt das Display aus bis ich den MF-Ring berühre. Beim 12-60 brauch ich nur die Kamera drehen und die Optik gar nicht anpacken.

Stefan
 
AW: Display der E-510 reagiert auf Bewegung

Das wenige was mir bisher in Verbindung mit dem Display der E-510 aufgefallen ist das das Teil nur angeht wenn man am Brennweitenring dreht. O.K. wenn man zusätzlich noch AF+MF aktiviert hat, dann reicht schon ein klitzekleiner Dreh am Scharfeinstellungsring um das Display einzuschalten.

Gruß
Thomas
 
AW: Display der E-510 reagiert auf Bewegung

Jo, aber das komische ist ja, das da von aussen nichts berührt wird und eigentlich alles fest ist. Also müsste es vom inneren kommen. Habe aber leider zur Zeit kein anderes Zoom um das zu testen. Und ich muss die Kamera mit dem 12-60 eigentlich nur ganz sachte um 90 Grad drehen oder kippen. Also nicht mal ruckartig und die geht an.

Wäre also nett wenn andere das mit dieser Kombi auch mal testen könnten. 14-54 oder 11-22 müssten auch gehen, denn dort ist ja auch irgendetwas loses drin was bei leichter Bewegung zu spüren ist.

Stefan
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Nach den infos über cashback auch für gehäuse verstehe allerdings nicht, wieso dieses billige doppel-zoom-kit nicht cashback-fähig sein soll!??

Vielleicht bekommt der Händler in diesem Fall die Kamera schon Cashback-bereinigt? Oder er streicht Cashback selber ein und verkauft die Kits dann entsprechend günstiger, um an erster Stelle bei Preissuchmaschinen gelistet zu sein? Alles Spekulatius (die Reste von Weihnachten),

Thorsten ;)
 
AW: E-510 Out-of-Cam Bilder bitte...

Hier mal Out-of-Cam und einmal aus RAW.

Also aus der Cam die interessieren mich nicht. Die Ampelfigur bestand nur aus Aquamarin und Blautönen.

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten