• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-510: RAW-Konverter-Test

Hallo,
ich wollte einmal RAW-Therapee testen und mußte leider feststellen, dass das Programm die Datei nicht öffnet. Nun weiß ich, nicht zuletzt dank linsencurry, dass man mit dem Programm Oly-Dateien (.ORF) bearbeiten kann. Was muß ich tun, damit das Programm die Datei öffnet, offensichtlich sucht es nur nach .RAW.

Gruß Lutz
 
AW: E 510 + Kartenfehler

Gab es da nicht mal was mit Kartenfehler an der E-510? Ich erinnere mich schwach, dass manche Karten mit einer alten Firmware nicht richtig erkannt wurden.

Gruß
Thomas
 
AW: E 510 + Kartenfehler

Gab es da nicht mal was mit Kartenfehler an der E-510?

FW 1.0 der e-510 kann mit einigen schnellen CF karten nicht richtig umgehen.

LG
 
AW: E-510 Fotos "pixelig"

ihr macht keinen Fehler, bei mir ist es auch so und liegt am Programm. Das Bild war erst ok, dann kam der Gries segmentweise von oben nach unten...Da der Fehler aber bildunabhängig auftritt...
...könnte man es vielleicht ein Anzeigeproblem nennen? Ich kenne das Phänomen nur, wenn man die Rauschunterdrückung abgeschaltet hat.

Bei mir hilft es übrigens, in den erweiterten Einstellungen des Optionsmenüs ("Werkzeuge") bei Vorschauqualität von "Qualitätspriorität" auf "Geschwindigkeitspriorität" umzustellen.
 
AW: E-510 Fotos "pixelig"

Bei mir hilft es übrigens, in den erweiterten Einstellungen des Optionsmenüs ("Werkzeuge") bei Vorschauqualität von "Qualitätspriorität" auf "Geschwindigkeitspriorität" umzustellen.

Ähem ;)
Wo ist denn das bei Olympus Master ? Kann es sein das Du das Optionenmenü von Studio meinst. Aus dem Bereich kenne ich das bei der 1er auch schon, aber bei Master ist mir dieser Punkt noch nicht aufgefallen.

Ob das jetzt nur an der Rauschunterdrückung liegt, kann ich nicht mal sicher sagen. Glaube auch zu Zeiten wo ich noch E-1 und E-300 Bilder damit bearbeitet hatte, sah die Vorschau anders aus als das gespeicherte Bild.
Und das hilft ja nun nicht wirklich beim Bearbeiten wenn ich eigentlich gar nicht weiss was ich speichere :(

Stefan
 
AW: Live View bei Oly E-510

Hallo fitch,

leicht wird es nicht mit der E-510 wenn die Sonne tief steht. Die hellen Flächen fressen sehr schnell aus:o
Dafür klappt es im Schatten besser;)

Beide Pics habe ich mittels Live View gemacht wobei das von der Fähre mit Rauschunterdrückung auf aus und "Schärfe + 1" entstanden ist.

Bei der überschwemmten Brücke hatte ich die Rauschunterdrückung auf aus und Schärfe -2 oder -1 weiss ich jetzt nicht mehr:rolleyes:

Gruß
Thomas

Hallo E500-rookie,

die Einstellung beim Brückenbild werde ich mir merken. Das Bild finde ich sehr gelungen.
Das Foto mit der Fähre finde ich nicht ganz so gut, da der Himmel irgendwie kaum Kontrast zu den Häusern darstellt und verschwimmt. Liegt das an der Schärfeeinstellung auf +1?


Gruß

fitch
 
AW: E-510 Fotos "pixelig"

Ähem ;)
Wo ist denn das bei Olympus Master ? Kann es sein das Du das Optionenmenü von Studio meinst.
Ja. Master habe ich leider nicht mehr installiert, ich bin da jetzt einfach davon ausgegangen, dass es das dort auch gibt.

Ob das jetzt nur an der Rauschunterdrückung liegt, kann ich nicht mal sicher sagen. Glaube auch zu Zeiten wo ich noch E-1 und E-300 Bilder damit bearbeitet hatte, sah die Vorschau anders aus als das gespeicherte Bild.
Und das hilft ja nun nicht wirklich beim Bearbeiten wenn ich eigentlich gar nicht weiss was ich speichere :(
Bei 100% Ansicht sollte eigentlich richtig angezeigt werden. Beurteilungen von Rauschen und Schärfe sollte man ja eh bei 100% vornehmen, andere Programme sind auch nicht frei von Ungenauigkeiten in der Anzeige. Davon abgesehen ist der Fehler bei Master natürlich lästig. Aber es gibt ja Alternativen. Wesentlich schlimmer finde ich, dass Master/Studio offensichtlich nicht im 16bit Modus speichern können.
 
AW: Live View bei Oly E-510

Hallo,
ich kann hier in diesem Fall dem Thomas vollkommen Recht geben. Ich selbst habe auch die E-510 und habe mir vor kurzem als Zweitgerät noch eine E-500 zugelegt.
Auch ich gucke von Zeit zu Zeit immer mal wieder in den Elektronikmärkten durch die Sucher der anderen Fabrikate und muß feststellen, dass die alle überhaupt nicht viel oder gar nicht größer sind als die Sucher bei den Olys. Ich habe manchmal sogar den Eindruck als ob der eine oder andere Sucher sogar etwas dunkler ist. Was mir aufgefallen ist, dass zum Teil die anderen Sucher höchstens etwas breiter sind. Ich finde es schade, dass hier immer wieder über die angeblich zu kleinen Sucher bei den Olys diskutiert werden muß ...
Gruß
Trendstudio
Endlich jemand der mutiger ist als ich, ich habe mich schon gefragt ob ich einen Sehschaden habe, ich sehe da auch nur allenfalls geringe Unterschiede und Frage mich, ob das nicht auch an den Objektiven liegen kann.
 
AW: Hilfe! Update E-510 fehlgeschlagen!

Ich habe gerade mal bei Olympus angerufen und Ihnen meinen Vorfall geschildert. Der Herr am Telefon meinte, dass ich sie halt einschicken solle und wenn ich Glük habe, geht es auf die Garantie ansonsten würde es was kosten. Auf die Frage was es kosten würde: 178€! :eek:
 
AW: Hilfe! Update E-510 fehlgeschlagen!

Der Herr am Telefon meinte, dass ich sie halt einschicken solle und wenn ich Glük habe, geht es auf die Garantie ansonsten würde es was kosten. Auf die Frage was es kosten würde: 178€! :eek:
Schick sie ein und versuch es auf die nette Tour. Meine (einzige) Erfahrung mit dem Oly-Service war positiv. Die haben mir ein gedrucktes Handbuch für meine Uzi (C-765UZ) kostenlos zugesandt.
Also erstmal nett sein, meist greift dann Kulanz. Wenn nicht, kann man die immer noch auf die nicht eindeutigen Meldung der Kamera vs. Olympus-Software auf dem PC hinweisen.
Jedenfalls drücke ich Dir die Daumen, dass die es auf Garantie machen.
 
AW: Hilfe! Update E-510 fehlgeschlagen!

Ich habe mir gestern meine E-1 beim Update zerschossen :( Bin mir aber sicher, alles richtig gemacht zu haben, da ich davor die Firmware meiner E-330 erneuert habe und genau gleich vorging. Die E-1 war jedenfalls nicht mehr zum Leben zu erwecken, einzig beim raus- und reingeben des Akkus und anschliessendem Einschalten leuchtet kurz und traurig das hintere rote Lämpchen. Dachte mir schon, ich bin alleine mit meinem Leid, aber dem ist wohl nicht so. Wie heisst es doch so schön: geteiltes Leid ist doppeltes Leid :D
Jedenfalls habe ich die E-1 heute schon zu Olympus geschickt. Schauen wir mal, was die dazu sagen ...

Ich habe jetzt leider keine weitere Kamera, die ich zerstören könnte - ich würde die Prozedur gerne noch einmal testen.
 
AW: Hilfe! Update E-510 fehlgeschlagen!

Ich habe mir gestern meine E-1 beim Update zerschossen :( Bin mir aber sicher, alles richtig gemacht zu haben, da ich davor die Firmware meiner E-330 erneuert habe und genau gleich vorging. Die E-1 war jedenfalls nicht mehr zum Leben zu erwecken, einzig beim raus- und reingeben des Akkus und anschliessendem Einschalten leuchtet kurz und traurig das hintere rote Lämpchen. Dachte mir schon, ich bin alleine mit meinem Leid, aber dem ist wohl nicht so. Wie heisst es doch so schön: geteiltes Leid ist doppeltes Leid :D
Jedenfalls habe ich die E-1 heute schon zu Olympus geschickt. Schauen wir mal, was die dazu sagen ...

Ich habe jetzt leider keine weitere Kamera, die ich zerstören könnte - ich würde die Prozedur gerne noch einmal testen.

Ich schicke sie morgen weg. An welche Adresse hast du sie geschickt?
Dorthin?
OLYMPUS Deutschland GmbH
Consumer Service
Bredowstraße 20

22113 Hamburg

Aber ich sage mal so: Lieber sich die Kamera so schrotten, als dass sie runterfällt und die "Innereien" zerstört sind. :D
 
AW: Live View bei Oly E-510

Endlich jemand der mutiger ist als ich, ich habe mich schon gefragt ob ich einen Sehschaden habe, ich sehe da auch nur allenfalls geringe Unterschiede und Frage mich, ob das nicht auch an den Objektiven liegen kann.

Hi,

ein Verkäufer beim MM erklärte mir, dass das Sucherbild der Olympus kleiner ist, da auch der Sensor kleiner sei, als z.B. bei Nikon oder Canon. Ich weiß, dass das mit dem kleineren Sensor bei der E-410 und E-510 stimmt - ob dieses auch das kleinere Sucherbild erklärt, kann ich nicht beurteilen.
Tatsächlich scheint dieses aber ein kleines Manko der Four Thirds zu sein (was ich bisher so lesen konnte).

fitch
 
Enormer Preisanstieg bei E-510 - Warum?

Hallo,
ich bin relativ neu hier und lese hier bei Gelgenheit mit.
Ist immer sehr interessant und beeindruckend.

Wie mein Nickname verrät, fotografiere ich Einsatzfahrzeuge.
Ich wohne in der Nähe von Münster.

Vor circa 6 Wochen habe ich mich bei meinem Fachhändler über einer E-510 im DZ Kit informiert.

Er wollte 829,- dafür. Fand ich sehr günstig. Toller Service! Alles klasse!

Damals sagte er mir, dass es sein könne, dass die Preise zum Jahreswechsel erhöht werden würden.

Dabei habe ich mir nicht all zu viel gedacht. Nun schaue ich in den Onlineshop, der sehr aktuell ist, was das betrifft und stoße auf einen enorm hohen Preis.

Nun sind es für das 1ner Kit 799,- und für das DZ Kit 899,-€!!!

Mein Herz blieb stehen, wie ich das sah.

Das soll nun der Preis ab 1.1.2008 sein.

Das ist eine Differenz von stolzen 70,-€!

Ich bin platt.

Hier in diesem "hamma mega geilen" Forum habe ich zu einer Preiserhöhung nichts gefunden.
Weil hier auch von Abverkauf etc. geschrieben wurde, bin ich sogar von einer Preissenkung ausgegangen.

Vielleicht habe ich hier etwas übersehen?!

Bitte klärt mich auf!

Ich danke Euch!

Ihr seit ein super Team (Forum)!

Tolle Community!

Gruß
Jens
 
AW: Enormer Preisanstieg bei E-510 - Warum?

Also bei Amazon kostet das DZ Kit zur Zeit 814, bei pixxass 777. Beide Cash-Back fähig.
 
AW: Enormer Preisanstieg bei E-510 - Warum?

Hallo erstmal,

vielleicht hat dein Händler einfach ein paar Euro aufgeschlagen weil z. Zt ja noch die Oly Cashback Aktion (100,- Euro) bis zum 15. Januar 2008 läuft:rolleyes:

Gruß
Thomas
 
AW: Enormer Preisanstieg bei E-510 - Warum?

n'Abend,

ja das weiß ich. Aber ich möchte sie lieber bei meinem Händler kaufen.

Ist praktischer und schöner.

Aber das ist ein anderes Thema.

Wie gesagt, mir fehlt derzeit ein verdammt guter Grund für diese Preiserhöhung!

Wer kann mir das erklären??

Edit: Das hat er ja vorher auch nicht so gemacht. Und das finde ich schon enorm. Ist mehr als ein paar Euro.
Bin ich von einem Photo Porst nicht gewohnt!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten